openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kompetenzzuwachs im Klinikum Niederberg

12.07.201012:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kompetenzzuwachs im Klinikum Niederberg
Dr. Devid Tusek (rechts) erläutert einer Gruppe Interessierter Instrumente der Darmdiagnostik (Foto: Andreas Fischer)
Dr. Devid Tusek (rechts) erläutert einer Gruppe Interessierter Instrumente der Darmdiagnostik (Foto: Andreas Fischer)

(openPR) m Klinikum Niederberg herrscht Aufbruchstimmung: Nach einem intensiven mehrstufigen Auswahlverfahren tritt am 1. August Dr. Devid Tusek sein Amt als Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chirurgie des Bauchraums) an. Die Neubesetzung durch den profilierten Facharzt schließt eine Lücke in der medizinischen Führungsebene des Krankenhauses – und passt zeitlich perfekt zur strategischen Neuausrichtung des Hauses, mit der das Klinikum seine Kompetenzen weiter ausbaut. Mit 519 Betten auf 19 Stationen und 850 Mitarbeitern ist das Klinikum in Velbert ein zentraler Baustein der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Seine Fachkliniken und Zentren genießen auch weit über die Region hinaus einen exzellenten Ruf.



Bei der Sichtung der Kandidaten haben die Geschäftsführer Dr. Astrid Gesang und Christian Engler größte Sorgfalt walten lassen. „Wir haben die fachliche Qualifikation und die persönlichen Auffassungen über die ärztliche Berufsausübung gründlich ausgelotet“, berichtet Dr. Astrid Gesang. „Mit Dr. Tusek haben wir die Idealbesetzung gefunden – jetzt schlagen wir ein neues Kapitel in der Chirurgie in Niederberg auf“, freut sich Christian Engler.

Dr. Devid Tusek ist mit einer Kinderärztin verheiratet und Vater dreier Kinder. Nach dem Medizinstudium praktiziert er in Mülheim an der Ruhr und wird 1994 Assistenzarzt im Marienhospital Düsseldorf. 1995 ist er wieder in Mülheim. Zehn Jahre sammelt er Erfahrungen speziell in der Chirurgie des Bauchraums (Viszeralchirurgie), 2005 avanciert er zum leitenden Oberarzt. Mit über 30 viel beachteten Fachvorträgen und zahlreichen Publikationen hat er sich in der Branche den Ruf des Experten erworben. Seit 2006 ist Tusek Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum der Stadt Soest. Zum 1. August wird er dort das Skalpell aus der Hand legen, um in Niederberg die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie zu übernehmen.

„Es ist eine tolle Herausforderung, die Chirurgie in diesem Haus mit gestalten zu können“, so der Teamplayer Dr. Tusek. „Ich kenne die Klinik schon lange.“ Die kompetenten Mediziner, das erprobte Personal, kurze Wege für Patienten und die Vermeidung von Doppeluntersuchungen zeichnen das Klinikum aus.“

Von den niedergelassenen Kollegen erhofft er sich einen lebhaften fachlichen Austausch. „Für sie, aber auch für meine Patienten, bin ich jederzeit erreichbar“, verspricht Tusek. Der neue Klinikchef ist überzeugt, „Wissensaustausch und Vertrauen fördern den Heilerfolg“, deshalb nimmt er sich mit seinem Team viel Zeit, um die Patienten auf eine Operation vorzubereiten. Einen zukünftigen Schwerpunkt seiner Tätigkeit sieht er in der onkologischen Chirurgie, unter anderem mit minimalinvasiven „Schlüsselloch-OPs“. „Die Bedeutung von Krebsoperationen steigt, hier wollen wir zur ersten Adresse werden“, so Dr. Devid Tusek.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446928
 2743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kompetenzzuwachs im Klinikum Niederberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinikum Niederberg gGmbH

Bild: Klinikum international: Austausch mit ChinaBild: Klinikum international: Austausch mit China
Klinikum international: Austausch mit China
NIEDERBERG. Das Klinikum Niederberg pflegt zurzeit den internationalen Austausch. Seit September sind mit Dr. Wu (38) und Dr. Wang (41) zwei chinesische Chirurgen am Velberter Krankenhaus zu Gast. Die beiden kommen aus unterschiedlichen Kliniken in China und sind dort jeweils Stellvertreter der Chefärzte, also vergleichbar mit Leitenden Oberärzten an deutschen Häusern. Schon von der ersten Operation, in der sie Chefarzt Dr. Devid Tusek assistierten, zeigten sich die beiden stark beeindruckt. Es handelte sich dabei um einen großen Eingriff an…
Bild: Wuppertaler Arzt wird Leitender Orthopäde am Klinikum NiederbergBild: Wuppertaler Arzt wird Leitender Orthopäde am Klinikum Niederberg
Wuppertaler Arzt wird Leitender Orthopäde am Klinikum Niederberg
Der neue Orthopäde am Klinikum Niederberg, Dr. Hans-Gerd Schmitz, wurde in Wanne-Eickel geboren und ist unter anderem in Heiligenhaus zur Schule gegangen. Er ergänzt die von Martin Händler begonnen Arbeit. Dr. Hans-Gerd Schmitz ist seit Anfang August neuer Leitender Orthopäde am Klinikum Niederberg. Er wird seinen Kollegen Martin Händler, in gleicher Funktion mit anderen Schwerpunkten im Velberter Haus beschäftigt, und Chefarzt Dr. Peter Klever unterstützen und das orthopädische Spektrum des Hauses weiter ausbauen. Von 2008 bis 2010 haben s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klinikum Niederberg erhält „Zertifikat zum audit berufundfamilie“ vom Bundesministerium in BerlinBild: Klinikum Niederberg erhält „Zertifikat zum audit berufundfamilie“ vom Bundesministerium in Berlin
Klinikum Niederberg erhält „Zertifikat zum audit berufundfamilie“ vom Bundesministerium in Berlin
Familienfreundlich, modern und medizinisch erfolgreich – das ist die Vision des Klinikum Niederberg. Einen großen Schritt zur Realisierung geht das Klinikum Niederberg mit dem „Zertifikat zum audit berufundfamilie“. Mit diesem Zertifikat gilt das Klinikum gemeinsam mit weiteren Arbeitgebern in Deutschland als Vorreiter einer familienbewussten Personalpolitik. Am …
Bild: Wuppertaler Arzt wird Leitender Orthopäde am Klinikum NiederbergBild: Wuppertaler Arzt wird Leitender Orthopäde am Klinikum Niederberg
Wuppertaler Arzt wird Leitender Orthopäde am Klinikum Niederberg
Der neue Orthopäde am Klinikum Niederberg, Dr. Hans-Gerd Schmitz, wurde in Wanne-Eickel geboren und ist unter anderem in Heiligenhaus zur Schule gegangen. Er ergänzt die von Martin Händler begonnen Arbeit. Dr. Hans-Gerd Schmitz ist seit Anfang August neuer Leitender Orthopäde am Klinikum Niederberg. Er wird seinen Kollegen Martin Händler, in gleicher …
Bild: Patientenradio „Niederberg Echo“ am Klinikum Niederberg mit neuem KonzeptBild: Patientenradio „Niederberg Echo“ am Klinikum Niederberg mit neuem Konzept
Patientenradio „Niederberg Echo“ am Klinikum Niederberg mit neuem Konzept
Seit 30 Jahren wird im Klinikum Niederberg ein eigenes Rundfunkprogramm mit dem Namen „Niederberg Echo“ gestaltet und gesendet. Ende vergangenen Jahres haben die langjährigen Moderatoren, Siegfried Schmitz und Hans-Joachim Gundlack, nach 25 Jahren ihr Amt und ihre ehrenamtliche Tätigkeit in neue Hände gelegt. Am Mittwoch, 27. April wurden die Moderatoren …
Bild: Gemeinsam gegen BrustkrebsBild: Gemeinsam gegen Brustkrebs
Gemeinsam gegen Brustkrebs
Seit Mitte April ist die Frauenklinik am Klinikum Niederberg operativer Standort des Uni-Brustzentrums Essen (UBZE). Das UBZE besteht seit 2003 und ist ein Zusammenschluss des Universitätsklinikums Essen mit den Kliniken Essen Nord, Kliniken Essen Süd und dem Marienhospital in Bottrop. Die Idee hinter dieser Kooperation ist es, ein regionales Brustkrebszentrum …
Bild: Bei Yoku ist jetzt alles OKBild: Bei Yoku ist jetzt alles OK
Bei Yoku ist jetzt alles OK
Yoku ist ein quirliger, aufgeweckter kleiner Junge. Er flitzt über die Kinderstation am Klinikum Niederberg, grinst jedes Mal verschmitzt, wenn er mal wieder von einer der Schwestern gesucht wird. Dann taucht er plötzlich aus irgendeinem Zimmer oder Winkel auf als wolle er sagen: „Da bin ich doch.“ Mit gebrochenem Deutsch erklärt er, dass alle hier seine …
Bild: Die Grundsteinlegung der Interdisziplinären NotaufnahmeBild: Die Grundsteinlegung der Interdisziplinären Notaufnahme
Die Grundsteinlegung der Interdisziplinären Notaufnahme
Unter Beteiligung der Aufsichtsratsmitglieder und der direkt im Projekt involvierten Mitarbeiter des Klinikum Niederberg, der ausführenden Bauunternehmung sowie des Architekten wurde am 8. Oktober 2010 symbolisch der Grundstein für den Neubau der Interdisziplinären Notaufnahme am Klinikum Niederberg gelegt. Damit beginnt für das Klinikum Niederberg die …
Bild: Doppelt gewonnen: mit der richtigen Lösung ins Praktische JahrBild: Doppelt gewonnen: mit der richtigen Lösung ins Praktische Jahr
Doppelt gewonnen: mit der richtigen Lösung ins Praktische Jahr
Yeliz Kilic ist begeistert. Eigentlich wollte die 24-jährige Medizin-Studentin aus Essen lediglich ihren Gewinn am Klinikum Niederberg abholen und sich bei der Gelegenheit das Haus angucken. Nach dem Rundgang jedoch steht für Kilic fest: sie hat mehr gewonnen als nur i-tunes-Gutscheine. Nun weiß sie, dass sie ihr Praktisches Jahr im Klinikum Niederberg …
Bild: Das 500. Baby 2011 am Klinikum NiederbergBild: Das 500. Baby 2011 am Klinikum Niederberg
Das 500. Baby 2011 am Klinikum Niederberg
Die Velberterin Pia Basler ist das 500. Baby im Jahr 2011 am Klinikum Niederberg. Pia kam am 27. Juni um 8.43 Uhr mit 3210 Gramm und 50 Zentimetern per Kaiserschnitt zur Welt. Betreuende Mitarbeiterin war die Hebamme Verena Becher, operiert wurde Mutter Stefanie Basler von Chefarzt Dr. Gerd Degoutrie. Die 29-Jährige wurde selbst im Klinikum Niederberg …
Bild: Klinikum Niederberg erhält Zulassung als Regionales TraumazentrumBild: Klinikum Niederberg erhält Zulassung als Regionales Traumazentrum
Klinikum Niederberg erhält Zulassung als Regionales Traumazentrum
Ende Februar erhielt das Klinikum Niederberg die Benachrichtigung und die Urkunde, dass es als „Regionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU TNW Ruhrgebiet“ zugelassen ist. Ausgesprochen wurde die Zulassung durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), nachdem am 3. Februar ein Audit durch die Mainzer Firma DIOcert erfolgreich bestanden …
Spezialisierte Behandlung von Darmerkrankungen – Klinikum Niederberg ist Vorreiter
Spezialisierte Behandlung von Darmerkrankungen – Klinikum Niederberg ist Vorreiter
Seit dem 1. Juni gehören die Spezialisten für Darmerkrankungen im Klinikum Niederberg in Velbert zu den Vorreitern, denen der von der Uniklinik Münster entwickelte Schnelltest zur Identifikation des EHEC-Erregers (Enterohämorrhagische Escherichia coli) zur Verfügung steht. Nur einen Tag nach der Implementierung des Test hat das am Klinikum Niederberg …
Sie lesen gerade: Kompetenzzuwachs im Klinikum Niederberg