(openPR) Infotainment im Wartezimmer
„Frau Müller, bitte in Sprechzimmer 2.“ Monika steht auf und nimmt ihre siebenjährige Tochter Lisa an die Hand, doch sie hat die Rechnung ohne Donald Duck gemacht. „Oooch Mama, ich will aber noch sehen, was die drei da machen!“ Lisa mag sich gar nicht mehr losreißen von den lustigen Comicspots mit Onkel Donald und seinen Neffen Tick, Trick und Track. „Lassen Sie Ihre Tochter doch einfach weiter im Wartezimmer Fernsehen schauen, während Sie zum Arzt reingehen“, rät ihr die freundliche Arzthelferin. Gesagt, getan und Monika kann ein ruhiges, ungestörtes Gespräch mit dem Arzt führen. Da sie nicht von ihrer Tochter abgelenkt ist, erinnert sie sich sogar noch an die Frage, die ihr zuvor im Wartezimmer eingefallen ist: „Herr Doktor, ich habe gerade im Wartezimmer einen Spot über Tauchuntersuchungen gesehen und danach kam die Information, dass Sie das auch in Ihrer Praxis anbieten. Mein Mann und ich wollen doch nach acht Jahren Tauchpause endlich mal wieder nach Ägypten zum Tauchen fahren, in sechs Wochen geht’s los. Können Sie uns davor noch die Tauch-Tauglichkeit bescheinigen?“
Zehn Minuten später mit Rezept sowie einem Termin für die Tauchuntersuchung ausgestattet holt Monika ihre Tochter aus dem Wartezimmer. Mittlerweile sind die Comicspots vorbei, die aktuellen Nachrichten laufen gerade über den großen Bildschirm – so dass Lisa nun glücklich mit ihrer Mutter mitgeht.
Die in Freising bei München ansässige Firma TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG bietet dieses Infotainment in der Praxis-Wartezone an und ist mit über 4.600 Installationen Europas Marktführer. Bei der Gestaltung seines Rahmenprogramms, das die „gefühlte Wartezeit“ verkürzt und neben der Patienten-Entspannung für die gewollte Aufmerksamkeit auf die praxisspezifischen Inhalte sorgt, arbeitet TV-Wartezimmer mit exklusiven Partnern zusammen: Der Deutsche Olympische Sportbund, Discovery Channel, MarcoPolo Film Archiv und Tobis-Film, donnerwetter.de oder der Bauer-Verlag mit dem OK!-Magazin ebenso wie andere Kooperationspartner liefern preisgekrönte Tier- und Naturfilme, tagesaktuelle Nachrichten, Wettermeldungen oder Klatsch und Tratsch.
Im Juni schlossen TV-Wartezimmer und der Egmont Ehapa-Verlag einen Kooperationsvertrag, so dass nun Comics von Donald Duck & Co. das Wartezimmer-Programm ergänzen. Der 1951 gegründete Egmont Ehapa Verlag mit Sitz in Berlin ist deutscher Marktführer im Segment der Kinder- und Jugendzeitschriften. Nicht nur alte Bekannte wie das „Micky Maus-Magazin“, „Disneys Lustiges Taschenbuch“ und „Asterix“ sondern auch „Hannah Montana“, „Hello Kitty“, „Wendy“ oder das „Go girl Magazin“ gehören zu seinem rund 40 Titel umfassenden Zeitschriftenangebot.