openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werbespots im Wartezimmer

10.02.201114:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Werbespots im Wartezimmer

(openPR) Digital Signage mit hoher Zielgruppen-Optimierung

Eines der größten digital signage Netzwerke Europas hat mittlerweile sein 5.000 Informationssystem installiert: „TV-Wartezimmer ist seit über sieben Jahren Kommunikationsdienstleister für den Arzt und Digital Signage war bereits 2003 das Medium unserer Wahl“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer des Freisinger Unternehmens.



TV-Wartezimmer strahlt über 42" und 32" Bildschirmsysteme in Wartezimmern von Arztpraxen, Physiotherapiepraxen sowie Krankenhäusern ein Informations- und Unterhaltungsprogramm aus. Aus der über 400 Filme umfassenden Film-o-thek können Praxen individuell die für sie in Frage kommenden Filme auswählen: Die medizinisch sowie juristisch geprüften, dreidimensionalen Animationsbeiträge mit für Patienten verständlich aufbereiteten Informationen zu Prophylaxe, Therapie- und Behandlungsmethoden erleichtern den Ärzten das Gespräch mit ihren, so schon vorinformierten Patienten. Doch ähnlich wie in den Illustrierten gibt es auch bei TV-Wartezimmer kein alleiniges Thema, z. B. nur Gesundheit. Das täglich aktualisierte Rahmenprogramm schafft maximale Aufmerksamkeit und besteht aus preisgekrönten Tier- und Reisedokumentationen, stündlich aktuellen Nachrichten, regionalen Wettermeldungen, Gesundheitstipps, dem Neuesten aus der Welt der Reichen und Schönen, Comicstrips von Donald Duck & Co und vielem mehr. Partner bei der Programmgestaltung sind beispielsweise das Deutsche Grüne Kreuz, der Deutsche Olympische Sportbund, Discovery Channel, die MarcoPolo Film AG, donnerwetter.de als Wetterlieferant, der Egmont Ehapa-Verlag, die Klambt Mediengruppe, Airmotion als Nachrichtenpartner sowie die iAS Filmproduktion Berlin für die hochwertigen Fachbeiträge.

Software, Produktion, Content, Installation und Sendebetrieb, das komplette Know-How liegt bei TV-Wartezimmer in einer Hand. Neben den Lizenzgebühren der Arztpraxen finanziert sich TV-Wartezimmer über die Media-Vermarktung. Die besonderen Stärken des Mediums liegen dabei in der Selektierbarkeit der Standorte, Gruppierung nach Kriterien des Kunden wie Nielsen, Fachgebieten oder Ballungsräumen und frei bestimmbaren Schaltungszeiträumen, ein klarer Vorteil gegenüber dem klassischen Plakat. Die „No escape“-Situation im Wartezimmer und die konsequente Einzelplatzierung von Spots sorgen für hohe Aufmerksamkeit. Media-Kunden profitieren außerdem von der Glaubwürdigkeit und Reputation des medizinischen Umfelds. Namhafte Brands wie Yakult, Rabenhorst oder Doppelherz haben diese Vorzüge bereits für sich in Anspruch genommen. Als Medienformate sind dabei sowohl TV-Spot, Animation, Standbild oder Präsentationen möglich. Außerdem sind auch Sponsoring-Aktivitäten im Rahmenprogramm von TV-Wartezimmer umsetzbar: So präsentierte Ratiopharm die Ausstrahlung von Bio-Wetter. Auch für regionale Kleinunternehmen bietet das Freisinger Unternehmen günstige Einstiegsmöglichkeiten in das „große Fernsehen“: Das Regionale Gesundheitsfenster bündelt die Werbebotschaften lokaler Partner in einem Block und unterstützt bei Spotproduktion und Gestaltung.

(Zeichen mit Leerzeichen: 3.204)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509351
 1484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werbespots im Wartezimmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TV-Wartezimmer

Bild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-WartezimmerBild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Patienten aus Hamburg und Umgebung können dank einer Kooperation zwischen dem Hamburger Abendblatt und TV-Wartezimmer jetzt täglich aktualisierte Lokalnachrichten im Wartezimmer sehen. „Mit dieser exklusiven Zusammenarbeit setzen wir erneut ein Zeichen für die Qualität unseres Produktes. Auch weitere renommierte Partner wie das ZDF, DIE WELT, SOS-Kinderdörfer und viele mehr suchen die Zusammenarbeit mit uns, weil wir ihnen eine hochwertige Plattform für ihre Programmbeiträge bieten können.“, freut sich Christian-Georg Siebke, Mitglied der G…
Bild: Telekom nutzt TV-WartezimmerBild: Telekom nutzt TV-Wartezimmer
Telekom nutzt TV-Wartezimmer
DooH-Medium etabliert sich Mit drei extra für diesen Kanal geschaffenen Spots ist die Deutsche Telekom seit Mitte Februar im Programm des Freisinger Unternehmens TV-Wartezimmer vertreten und erreicht so monatlich etwa 5 Mio. Patienten. Damit bindet die Telekom erstmals TV-Wartezimmer, eines der größten DOoH-Netzwerke mit über 6.000 Installationen, in eine aktuelle Werbekampagne ein. Die Spots verweisen in ihren drei Versionen – eine für Zahnärzte, eine für Gynäkologen sowie eine für Ärzte allgemein – mit humorigen Sprüchen auf eine neue He…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV-Wartezimmer unterstützt Pro-Bono-KampagneBild: TV-Wartezimmer unterstützt Pro-Bono-Kampagne
TV-Wartezimmer unterstützt Pro-Bono-Kampagne
… aus Bonn, die für die komplette Kampagne inklusive Spot von Konzeption über Produktion bis zur Vermarktung verantwortlich zeichnet, folgte auch Europas größtes Health-TV-Netzwerk: TV-Wartezimmer strahlt seit Montag den 30-sekündigen Clip aus und erreicht so etwa 5 Millionen Zuschauer pro Monat. Die Unterstützung durch sämtliche Sponsoren und Partner …
Bild: EMPAT-Studie zeigt PatientenbedürfnisseBild: EMPAT-Studie zeigt Patientenbedürfnisse
EMPAT-Studie zeigt Patientenbedürfnisse
1. repräsentative Studie über Wartezimmer-Fernsehen Die „repräsentative Studie zum Einfluss von Medien auf Patientenbedürfnisse“ (EMPAT-Studie) des Deutschen Zentrum für Medizinmarketing beweist: Patienten wollen im Wartezimmer informiert und unterhalten werden. Die meiste Zeit während ihres Arztbesuchs verbringen Patienten im Regelfall mit Warten. …
Bild: Galápagos im WartezimmerBild: Galápagos im Wartezimmer
Galápagos im Wartezimmer
Heinz Sielmann Stiftung kooperiert mit TV-Wartezimmer Heinz Sielmann, Natur- und Tierfilmer, ist eine Legende des deutschen Fernsehens. Zu seinen „Expeditionen ins Tierreich“ versammelte sich bereits vor 50 Jahren die Familie vor dem Fernsehgerät und ließ sich in fremde Länder und unbekannte Tierwelten entführen. Jetzt können auch Patienten im Wartezimmer …
Bild: TV-Wartezimmer: Europas Marktführer feiert 5.000sten KundenBild: TV-Wartezimmer: Europas Marktführer feiert 5.000sten Kunden
TV-Wartezimmer: Europas Marktführer feiert 5.000sten Kunden
„Die Installation unseres neuen TV-Wartezimmer-Systems wurde absolut professionell und pünktlich zum verabredeten Termin durchgeführt.“, erklärt Dr. med. Christian Jessel anlässlich der Glückwünsche von TV-Wartezimmer zufrieden. Der 47jährige Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin führt die Praxisklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie …
Bild: TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifachBild: TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifach
TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifach
… individueller informiert oder das persönliche Arzt-Patientengespräch mit bewegten Bildern unterstützt wird, können Ärzte jetzt die über 500 medizinisch und juristisch geprüften Filme von TV-Wartezimmer als APP auf ihrem iPad zeigen und so gezielt für eine optimale Information und Aufklärung ihrer Patienten mit Hilfe modernster Technik sorgen. „Wir sehen …
Bild: Werben bis der Arzt kommt: TV-Wartezimmer ab jetzt auch buchbar auf der Digital Signage-Plattform YOORADOBild: Werben bis der Arzt kommt: TV-Wartezimmer ab jetzt auch buchbar auf der Digital Signage-Plattform YOORADO
Werben bis der Arzt kommt: TV-Wartezimmer ab jetzt auch buchbar auf der Digital Signage-Plattform YOORADO
… im deutschsprachigen Raum an den Start ging, ist die Zahl der buchbaren DAS inzwischen auf über 5200 gestiegen. Neuester Netzwerk-Partner ist TV-Wartezimmer, der europäische Marktführer im Bereich audiovisuelle Wartezimmer-Information. TV-Wartezimmer zeigt in den Wartezimmern tausender Ärzte in Deutschland juristisch und medizinisch geprüfte Filme und …
Bild: Kunden von Wartezimmer-TV Anbieter AdSight kommen gratis durchBild: Kunden von Wartezimmer-TV Anbieter AdSight kommen gratis durch
Kunden von Wartezimmer-TV Anbieter AdSight kommen gratis durch
… Service um kostenlose 0800-Servicenummer Kundenorientierter und schneller Service ist einer der ausschlaggebendsten Punkte für die meisten Kaufentscheidungen. Bei technischen Komponenten wie Wartezimmer-TV-Systemen umso mehr. Denn Mediziner wollen sofortigen Support bei Fragen zu ihrem Wartezimmer-TV System erhalten, anstatt wortwörtlich in die Röhre …
Bild: DIE WELT auf TV-WartezimmerBild: DIE WELT auf TV-Wartezimmer
DIE WELT auf TV-Wartezimmer
Neue Medien-Kooperation gestartet DIE WELT (digital) und TV-Wartezimmer haben eine Zusammenarbeit gestartet: Der WELT-Newsroom erstellt seit November ständig aktualisierte Nachrichten in einem eigens optimierten Newsfeed zur Ausstrahlung im TV-Wartezimmer-Programm auf über 6.000 Screens in deutschen Arztpraxen. Die auf TV-Wartezimmer ausgestrahlten WELT-News …
Bild: TV-Wartezimmer kooperiert mit BerufsverbändenBild: TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden
TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden
… Mediengruppe Klambt, der Ehapa-Verlag, die SOS-Kinderdörfer oder seit neuestem RP-Online gefunden wurden, schloss das Freisinger Unternehmen für audiovisuelle Patientenkommunikation, TV-Wartezimmer, in den vergangenen Wochen zudem etliche Kooperationen mit Berufsverbänden, die nun die Professionalität von TV-Wartezimmer belegen und zudem für geprüfte …
Bild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-WartezimmerBild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Patienten aus Hamburg und Umgebung können dank einer Kooperation zwischen dem Hamburger Abendblatt und TV-Wartezimmer jetzt täglich aktualisierte Lokalnachrichten im Wartezimmer sehen. „Mit dieser exklusiven Zusammenarbeit setzen wir erneut ein Zeichen für die Qualität unseres Produktes. Auch weitere renommierte Partner wie das ZDF, DIE WELT, SOS-Kinderdörfer …
Sie lesen gerade: Werbespots im Wartezimmer