openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden

25.11.201113:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden
TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden wie DGSP, DDS, DVO,BVDD,BVOU und FRM
TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden wie DGSP, DDS, DVO,BVDD,BVOU und FRM

(openPR) Nachdem bereits im Bereich Rahmenprogramm viele namhafte Kooperationspartner wie der Deutsche Olympische Sportbund, Marco Polo Film, die Heinz Sielmann Stiftung, die Mediengruppe Klambt, der Ehapa-Verlag, die SOS-Kinderdörfer oder seit neuestem RP-Online gefunden wurden, schloss das Freisinger Unternehmen für audiovisuelle Patientenkommunikation, TV-Wartezimmer, in den vergangenen Wochen zudem etliche Kooperationen mit Berufsverbänden, die nun die Professionalität von TV-Wartezimmer belegen und zudem für geprüfte und zielgruppengenaue Inhalte sorgen.



Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) – Deutscher Sportärztebund e.V. – ist mit ihren rund 9.000 ärztlichen Mitgliedern eine der größten wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften Deutschlands. Gemeinsames Interesse der DGSP und TV-Wartezimmer ist es, durch eine schnellere Verbreitung von TV-Wartezimmer in Arztpraxen und Kliniken eine möglichst große Plattform für gemeinsame Kommunikationsinhalte zu schaffen und mit diesen gemeinsamen Inhalten möglichst viele Menschen zu erreichen. "Wir haben mit TV-Wartezimmer einen kompetenten Partner gefunden, der mithelfen kann, im Sinne der DGSP die Bedeutung von körperliche Aktivität und Bewegung in die Ärzteschaft wie auch in die Bevölkerung zu transportieren.“, freut sich Prof. Dr. med. Rüdiger Reer, Generalsekretär des Deutschen Sportärztebundes.

Auch die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS) ist TV-Wartezimmer-Kooperationspartner: „TV-Wartezimmer wird mit Hilfe der DDS und deren Expertise Diabetes-Informationsfilme und Diabetes-Nachrichten produzieren, die dank der bundesweiten Streuung über TV-Wartezimmer in Arztpraxen und Kliniken die Patienten erreichen sollen.“, betont Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf, Vorstandsvorsitzender der DDS. Und Prof. Dr. med. Johannes Pfeilschifter, Chefarzt der Klinik Innere Medizin III des Alfried Krupp Krankenhaus Steele in Essen und Zweiter Vorsitzende des Dachverband Osteologie e.V. (DVO) erklärt: „In Hinblick auf unser Ziel, der wissenschafts-basierten Aufklärung der Öffentlichkeit über osteologische Erkrankungen, entstand in Zusammenarbeit mit TV-Wartezimmer der von uns zertifizierte Informationsfilm ‚Osteoporose‘. Dieser ist angelehnt an die von uns verabschiedeten Leitlinien Osteoporose. Ärzte zeigen den Film ihren Patienten im TV-Wartezimmer-Programm und so werden diese vorab aufgeklärt über die Entstehung, Erkennung und Behandlung dieser Krankheit. Das erleichtert dann das folgende Arzt-Patienten-Gespräch.“

Ebenso wurden Kooperationsverträge abgeschlossen mit dem BVOU, dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V., der die berufspolitische Vertretung für mehr als 7.000 in Praxis und Klinik tätigen Kollegen und Kolleginnen ist – sowie ganz neu mit dem Forum Reisen und Medizin e.V., dem mit insgesamt 7.500 Ärzten größten deutschen Netzwerk reisemedizinisch fortgebildeter Ärzte.

Schwerpunkt: Gemeinsame Patienten-Aufklärung

Weiterer TV-Wartezimmer-Kooperationspartner ist der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD), der Zusammenschluss der Hautärztinnen und Hautärzte zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen und sozialpolitischen Interessen. Er organisiert bundesweit rund 3.400 Mitglieder, das sind rund 96% aller in Deutschland tätigen Dermatologen. Und Ralf Blumenthal vom BVDD äußert sich zufrieden: "Die Öffentlichkeit über das Leistungsvermögen der modernen Dermatologie zu informieren, erfordert Medienpräsens und eine hohe Reichweite auf allen Kanälen: in der Tageszeitung ebenso wie im Internet, im Hörfunk, im Fernsehen und in den neuen sozialen Medien. Daher haben wir uns auch für eine umfassende Kooperation mit TV-Wartezimmer entschieden. Die Zusammenarbeit bietet dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen die Möglichkeit, die Patienten im Wartezimmer der Hautarztpraxis auf innovative Behandlungsmöglichkeiten hinzuweisen und aktuelle Themen sowie gesundheitspolitische Initiativen der Fachgruppe darzustellen. Für unsere Mitglieder war der Start des Projekts verbunden mit attraktiven Sonderkonditionen. Zwischenbilanz: das Ergebnis kann sich – im wahrsten Sinne des Wortes – sehen lassen."

Entsprechend hat das Freisinger Unternehmen auch seine Homepage www.tv-wartezimmer.de um den neuen Button „Partner/Kooperationen“ ergänzt, unter dem nicht nur die zahlreichen Kooperationen mit den Berufsverbänden, sondern ebenso mit Arztnetzen wie auch Kooperationen aus den Bereichen Rahmenprogramm und Filmproduktion, Industrie, Technik oder auch Caritative beschrieben sind.

(Zeichen mit Leerzeichen: 4.616)

Die dazugehörige Grafik können Sie gerne kostenlos bei uns in druckfähiger Auflösung anfordern: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590441
 1632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TV-Wartezimmer

Bild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-WartezimmerBild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Patienten aus Hamburg und Umgebung können dank einer Kooperation zwischen dem Hamburger Abendblatt und TV-Wartezimmer jetzt täglich aktualisierte Lokalnachrichten im Wartezimmer sehen. „Mit dieser exklusiven Zusammenarbeit setzen wir erneut ein Zeichen für die Qualität unseres Produktes. Auch weitere renommierte Partner wie das ZDF, DIE WELT, SOS-Kinderdörfer und viele mehr suchen die Zusammenarbeit mit uns, weil wir ihnen eine hochwertige Plattform für ihre Programmbeiträge bieten können.“, freut sich Christian-Georg Siebke, Mitglied der G…
Bild: Telekom nutzt TV-WartezimmerBild: Telekom nutzt TV-Wartezimmer
Telekom nutzt TV-Wartezimmer
DooH-Medium etabliert sich Mit drei extra für diesen Kanal geschaffenen Spots ist die Deutsche Telekom seit Mitte Februar im Programm des Freisinger Unternehmens TV-Wartezimmer vertreten und erreicht so monatlich etwa 5 Mio. Patienten. Damit bindet die Telekom erstmals TV-Wartezimmer, eines der größten DOoH-Netzwerke mit über 6.000 Installationen, in eine aktuelle Werbekampagne ein. Die Spots verweisen in ihren drei Versionen – eine für Zahnärzte, eine für Gynäkologen sowie eine für Ärzte allgemein – mit humorigen Sprüchen auf eine neue He…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Und Action" - Neues System überlässt Ärzten die Regie ihres Wartezimmer-TVsBild: „Und Action" - Neues System überlässt Ärzten die Regie ihres Wartezimmer-TVs
„Und Action" - Neues System überlässt Ärzten die Regie ihres Wartezimmer-TVs
Wartezimmer-TV ist seit geraumer Zeit für viele deutsche Arztpraxen ein Garant für zusätzliche Einnahmen aus dem Bereich der individuellen Gesundheitsleistungen geworden. Denn IGeL-Angebote geschickt im Wartezimmer-TV präsentiert, steigern die Nachfrage durch die Patienten deutlich. Verschiedenste Wartezimmer-TV-Anbieter werben gegenwärtig mit unterschiedlichen Systemen um die Gunst der Mediziner. Dabei sind sowohl werbefinanzierte als auch werbefreie Systeme erhältlich. Eine Neuerung am Wartezimmer-TV Markt stellt die 2007 gegründete Firma …
Bild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-WartezimmerBild: Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Hamburger Abendblatt kooperiert mit TV-Wartezimmer
Patienten aus Hamburg und Umgebung können dank einer Kooperation zwischen dem Hamburger Abendblatt und TV-Wartezimmer jetzt täglich aktualisierte Lokalnachrichten im Wartezimmer sehen. „Mit dieser exklusiven Zusammenarbeit setzen wir erneut ein Zeichen für die Qualität unseres Produktes. Auch weitere renommierte Partner wie das ZDF, DIE WELT, SOS-Kinderdörfer …
Bild: Telekom nutzt TV-WartezimmerBild: Telekom nutzt TV-Wartezimmer
Telekom nutzt TV-Wartezimmer
DooH-Medium etabliert sich Mit drei extra für diesen Kanal geschaffenen Spots ist die Deutsche Telekom seit Mitte Februar im Programm des Freisinger Unternehmens TV-Wartezimmer vertreten und erreicht so monatlich etwa 5 Mio. Patienten. Damit bindet die Telekom erstmals TV-Wartezimmer, eines der größten DOoH-Netzwerke mit über 6.000 Installationen, in …
Bild: TV-Wartezimmer: Europas Marktführer feiert 5.000sten KundenBild: TV-Wartezimmer: Europas Marktführer feiert 5.000sten Kunden
TV-Wartezimmer: Europas Marktführer feiert 5.000sten Kunden
„Die Installation unseres neuen TV-Wartezimmer-Systems wurde absolut professionell und pünktlich zum verabredeten Termin durchgeführt.“, erklärt Dr. med. Christian Jessel anlässlich der Glückwünsche von TV-Wartezimmer zufrieden. Der 47jährige Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin führt die Praxisklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie …
Bild: Galápagos im WartezimmerBild: Galápagos im Wartezimmer
Galápagos im Wartezimmer
Heinz Sielmann Stiftung kooperiert mit TV-Wartezimmer Heinz Sielmann, Natur- und Tierfilmer, ist eine Legende des deutschen Fernsehens. Zu seinen „Expeditionen ins Tierreich“ versammelte sich bereits vor 50 Jahren die Familie vor dem Fernsehgerät und ließ sich in fremde Länder und unbekannte Tierwelten entführen. Jetzt können auch Patienten im Wartezimmer …
Bild: DIE WELT auf TV-WartezimmerBild: DIE WELT auf TV-Wartezimmer
DIE WELT auf TV-Wartezimmer
Neue Medien-Kooperation gestartet DIE WELT (digital) und TV-Wartezimmer haben eine Zusammenarbeit gestartet: Der WELT-Newsroom erstellt seit November ständig aktualisierte Nachrichten in einem eigens optimierten Newsfeed zur Ausstrahlung im TV-Wartezimmer-Programm auf über 6.000 Screens in deutschen Arztpraxen. Die auf TV-Wartezimmer ausgestrahlten WELT-News …
Bild: TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifachBild: TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifach
TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifach
… noch individueller informiert oder das persönliche Arzt-Patientengespräch mit bewegten Bildern unterstützt wird, können Ärzte jetzt die über 500 medizinisch und juristisch geprüften Filme von TV-Wartezimmer als APP auf ihrem iPad zeigen und so gezielt für eine optimale Information und Aufklärung ihrer Patienten mit Hilfe modernster Technik sorgen. „Wir …
Bild: EMPAT-Studie zeigt PatientenbedürfnisseBild: EMPAT-Studie zeigt Patientenbedürfnisse
EMPAT-Studie zeigt Patientenbedürfnisse
… angenehmer oder wird es eher als störend eingestuft? Über einen Zeitraum von zwölf Monaten wurden deutschlandweit 1.476 Patienten vor und nach der Installation von TV-Wartezimmer befragt: Rund zwei Drittel aller Befragten hatten schon eine Vorstellung von Wartezimmerfernsehen und hielten es für informativ. Nach der Installation von TV-Wartezimmer beurteilten …
Bild: Kunden von Wartezimmer-TV Anbieter AdSight kommen gratis durchBild: Kunden von Wartezimmer-TV Anbieter AdSight kommen gratis durch
Kunden von Wartezimmer-TV Anbieter AdSight kommen gratis durch
AdSight erweitert seinen Service um kostenlose 0800-Servicenummer Kundenorientierter und schneller Service ist einer der ausschlaggebendsten Punkte für die meisten Kaufentscheidungen. Bei technischen Komponenten wie Wartezimmer-TV-Systemen umso mehr. Denn Mediziner wollen sofortigen Support bei Fragen zu ihrem Wartezimmer-TV System erhalten, anstatt wortwörtlich in die Röhre zu gucken. AdSight, Anbieter der Wartezimmer-TV Systeme AdSightMed aus Greifswald, erweitert aus diesem Grund seinen Service und schaltet mit sofortiger Wirkung eine ko…
Bild: Ausgemustert? Im Gegenteil - TV-Wartezimmer erweitert Vertrieb und setzt dabei gezielt auf die Generation 50+Bild: Ausgemustert? Im Gegenteil - TV-Wartezimmer erweitert Vertrieb und setzt dabei gezielt auf die Generation 50+
Ausgemustert? Im Gegenteil - TV-Wartezimmer erweitert Vertrieb und setzt dabei gezielt auf die Generation 50+
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Krise geklagt und ein weiterer Jobabbau in verschiedenen Branchen angekündigt wird. Nicht so TV-Wartezimmer. Der Kommunikationsdienstleister hat auch dieses Jahr seinen Kundenstamm weiter erfolgreich ausgebaut und seine Reichweiten deutlich erhöht. Auch die Mitarbeiterzahl wächst bei TV-Wartezimmer im fünften …
Sie lesen gerade: TV-Wartezimmer kooperiert mit Berufsverbänden