openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entenhausen ist in Pforzheim zu Gast

17.07.201217:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) PRESSEINFORMATION


Disney-Ausstellung in SCHMUCKWELTEN Pforzheim:
Entenhausen ist in Pforzheim zu Gast

Bis zum 11. November wartet SCHMUCKWELTEN Pforzheim mit der Sonderausstellung „ENTE GUT – ALLES GUT“ auf – eine Verbeugung vor dem Disney-Universum um Mickey Maus und Donald Duck: 40 Jahre bunte Comic-Geschichte, mit lebensgroßen Figuren, Probedrucke und raren Zeichnungen. Am 18. und 19. Juli gibt Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck, mehrere Vorstellungen.



Pforzheim/München, Juli 2012 Comics sind längst fester Bestandteil der bildenden Künste. Wegbereiter des kulturellen Siegeszuges war das Walt Disney-Universum – mit den Comic-Ikonen Mickey Maus, Donald Duck, Pluto & Co. Um sie und ihre Freunde dreht sich alles in der noch bis zum 11. November dauernden Sonderausstellung in den SCHMUCKWELTEN Pforzheim „ENTE GUT – ALLES GUT“. Auf etwa 200 Quadratmeter werden über 400 Exponate gezeigt. Darunter: rare Originalzeichnungen, lebensgroße Figuren, Bleistift- und Tuschezeichnungen für Titelblätter sowie Probedrucke und Comicstrips. Die gezeigten Ausstellungsstücke stammen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts und repräsentieren bunt und unterhaltsam 40 Jahre Comicgeschichte.

In der Ausstellung werden auch die Väter der Comic-Helden gewürdigt. Über Jahrzehnte betreuten die Künstler Floyd Gottfredson (1905-1986), Al Taliaferro (1905-1969) und Carl Barks (1901-2000) ihre Figuren. Floyd Gottfredson gehörte von Anfang an zu den kreativen Triebfedern der Disney Studios und war maßgeblich bei der Ausprägung der Charakterwelten um Micky Maus beteiligt. So stammt beispielsweise Mickeys treuer Hund Pluto aus seiner Feder. Der geistige Vater Donald Ducks ist Al Taliaferro. Er erschuf die Donald Duck Serie und deren weitere Charaktere – wie beispielsweise die drei Neffen Tick, Trick und Track. Carl Barks wiederum kreierte die legendäre Heimstadt Entenhausen, etablierte zehnseitige Geschichten; er brach mit der alten grafischen Ordnung und verlieh den Comics eine revolutionär neue Dynamik. Bei der Sonderausstellung in der „Goldstadt“ Pforzheim darf natürlich auch nicht der schwerreiche Entenpatriarch Dagobert Duck fehlen: seine Leidenschaft für Goldtaler wird in mehreren Motiven gewürdigt.

Die Exponate stammen aus der Sammlung der Mannheimer Kuratoren Peter Reichelt und Ina Brockmann. Sie zählen zu den renommiertesten und kompetentesten Disney-Sammlern Europas. Einen Teil der gezeigten Ausstellungsstücke steuerten aber auch SCHMUCKWELTEN-Geschäftsführer Michael Buck und sein Team aus dem Fundus des Karlsruher Sammlers Martin Wacker bei. Für Michael Buck ein Trip in die Vergangenheit: „Mit der Planung von `Ente gut – alles gut´ haben wir alle unsere persönlichen Kindheitserinnerungen reflektiert. Wir haben dabei bemerkt, wie eng diese mit Donald & Co. verwoben sind. Beim Durchblättern von alten, angestaubten Heften haben wir uns alle wieder an so manches Kindheitserlebnis erinnert.“

Ein Erlebnis für Kinder (wie auch für Erwachsene) sollten auch die Shows von Peter Krause sein. Am 18. und 19. Juli präsentiert der deutsche Synchronsprecher von Donald Duck sein Programm „Er kam, sah und quakte“ im Rahmen der Sonderausstellung. An beiden Tagen gibt Krause jeweils zwei Kindervorstellungen um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr, sowie jeweils eine Abendvorstellung um 19:00 Uhr. Der Eintritt inklusive Ausstellung kostet für die Kindervorstellungen 5 Euro und für die Abendvorstellung 8 Euro. Karten sind ab sofort im Shop „goldrichtig“ erhältlich.

Die SCHMUCKWELTEN Pforzheim sind Montags bis Samstags von 10 - 19 Uhr und Sonn- und Feiertags von 11 - 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für die Schmuckerlebniswelt in der die Ausstellung stattfindet, beträgt 6,50 Euro. Für Schüler und Studenten kostete der Eintritt 4,50 Euro und für Kinder von 4 bis 14 Jahren 2,50 Euro.

Adresse:
SCHMUCKWELTEN Pforzheim
Westliche Karl-Friedrich-Str. 56
75172 Pforzheim

Parken im Sparkassen-Parkhaus in der Luisenstr. 4

Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10 – 19 Uhr
Sonn- und Feiertag: 11 – 18 Uhr

Programm „Er kam, sah und quakte“
Mittwoch, 18. Juli: 10.30 Uhr, 14.00 Uhr, 19.00 Uhr
Donnerstag, 19. Juli: 10.30 Uhr, 14.00 Uhr, 19.00 Uhr

Weitere Information für die Presse:

snapshot Redaktionsbüro
Gunther Matejka
Herterichstrasse 89
D-81477 München
Deutschland
Tel.: +49 (0)89 / 75 50 56 80
Fax: +49 (0)89 / 75 50 56 829
www.snapshot-redaktionsbuero.de
E-Mail: E-Mail
www.snapshot-redaktionsbuero.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649047
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entenhausen ist in Pforzheim zu Gast“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Snapshot Redaktionsbüro

Bild: Von Paul Gaugin bis Keith Haring: das Christusbild in der ModerneBild: Von Paul Gaugin bis Keith Haring: das Christusbild in der Moderne
Von Paul Gaugin bis Keith Haring: das Christusbild in der Moderne
Bis zum 28. Februar zeigt die Städtische Galerie im „Leeren Beutel“, Regensburg, die Ausstellung: „Jesus Reloaded – Das Christusbild im 20. und 21. Jahrhundert von Chagall bis Rauschenberg. Werke aus der Sammlung Christliche Kunst Wittenberg“. Die Ausstellung umfasst etwa 130 Werke. Regensburg/München, im Januar 2016 Paul Gauguin, Oskar Kokoschka, Otto Dix, Max Beckmann, Marc Chagall, Willi Baumeister, Georg Baselitz, Joseph Beuys und Bernhard Heisig sowie Robert Rauschenberg und Keith Haring – sie alle haben sich mit dem Christusbild besch…
22.01.2016
Bild: Vollauf gelungene Osteraktion für Kinder im HauptbahnhofBild: Vollauf gelungene Osteraktion für Kinder im Hauptbahnhof
Vollauf gelungene Osteraktion für Kinder im Hauptbahnhof
Das Warten auf den Osterhasen ist Kindern im Münchner Hauptbahnhof mit einer abwechslungsreichen Osteraktion verkürzt worden. Am 31. März und 1. April gab es riesengroße Ostereier zum Bemalen und eine Ostereier-Rallye in der neu gestalteten S-Bahn-Verteilerebene – kleine Ostergeschenke inklusive! München, im April 2015 Mit einer gelungenen Osteraktion hat der Münchner Hauptbahnhof in diesem Jahr Kindern eine Freude bereitet. Am 31. März und 1. April durften sich Jungen und Mädchen ab vier Jahren in der neu gestalteten S-Bahn-Verteilerebene …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 23. Februar 1945: 72. Jahrestag der Zerstörung von Pforzheim - damals in den 40ern waren wir noch Kinder!Bild: 23. Februar 1945: 72. Jahrestag der Zerstörung von Pforzheim - damals in den 40ern waren wir noch Kinder!
23. Februar 1945: 72. Jahrestag der Zerstörung von Pforzheim - damals in den 40ern waren wir noch Kinder!
TRIANOmedien, Windhagen erinnert an die Bombardierung von Pforzheim am 23. Februar 1945. Die Schmuck- und Uhrenindustrie Pforzheims war während des 2. Weltkrieges zunehmend auf die Fertigung von feinmechanischen Rüstungsgütern umgestellt worden. Die Aufklärung der britische Royal Air Force (RAF) hat die feinmechanische Industrie von Pforzheim im Sommer …
Bild: Pop Up My Brand im Auftrag für Entenhausen unterwegsBild: Pop Up My Brand im Auftrag für Entenhausen unterwegs
Pop Up My Brand im Auftrag für Entenhausen unterwegs
… einzigen Pop-Up-Store für Donald, Micky und Co. in Berlin. Noch bis zum 23. Dezember ist der temporäre Store in den Hackeschen Höfen in Berlin-Mitte geöffnet. Entenhausen Fans erhalten dort die Bände der Sonderedition zum Jubiläumsjahr, die eine Zusammenstellung der beliebtesten Geschichten der letzten Jahrzehnte enthalten. Darüber hinaus gibt es noch …
Bild: Micky Maus feiert 80. Geburtstag im Apfelland in Second LifeBild: Micky Maus feiert 80. Geburtstag im Apfelland in Second Life
Micky Maus feiert 80. Geburtstag im Apfelland in Second Life
… Micky Maus & Co. Durch etwa 60 Bilder, Filme und Textdukumente können die Besucher mit Ihren Avataren einen virtuellen Rundgang durch die Geschichte von Entenhausen, des berühmten Micky Maus-Magazins und des Lustigen Taschenbuchs machen. Weiterhin geplant ist der Auftritt des Secondlifeweit bekannten deutschen Sängers "Donfranko Dagostino" der die …
Bild: Uhrenfabrik LACO präsentiert die Deutschlanduhr in Schwarz-Rot-GoldBild: Uhrenfabrik LACO präsentiert die Deutschlanduhr in Schwarz-Rot-Gold
Uhrenfabrik LACO präsentiert die Deutschlanduhr in Schwarz-Rot-Gold
… bei Deutschlanduhr in Schwarz-Rot-Gold Freunden waren. Das Zifferblattmotiv der neuen Deutschlanduhr ist, wie könnte es auch anders sein - Schwarz-Rot-Gold. Vertrieben wird dieses Modell exklusiv von Bossert & Co. GmbH in Pforzheim. Dieser Zeitmesser kann auch mit Firmen- oder Vereins-Logo versehen werden. Eine tickende Reminiszenz an das Sommermärchen.
Bild: 3. STAND UP PFESTIVAL - 11.06.2011 - PFORZHEIMBild: 3. STAND UP PFESTIVAL - 11.06.2011 - PFORZHEIM
3. STAND UP PFESTIVAL - 11.06.2011 - PFORZHEIM
Pforzheim, 27. April 2011. Das größte PFESTIVAL, das beeindruckendste PFESTIVAL, das PFESTIVAL mit dem meisten Star-Appeal: Im vergangenen Jahr gab es einige Superlative, die sich das STAND UP PFESTIVAL erwarb. Bereits in die dritte Runde geht es nun mit dem STAND UP PFESTIVAL am 11. Juni 2011. Das größte kostenfreie Benefiz-Festival Deutschlands wird …
Bild: Deutschlands erstes Comic-Museum eröffnetBild: Deutschlands erstes Comic-Museum eröffnet
Deutschlands erstes Comic-Museum eröffnet
… Ducks Haus oder der Geldspeicher mit Talerbad - ab sofort erleben große und kleine Comic-Fans im neuen Erika-Fuchs-Haus inmitten des Fichtelgebirges die faszinierende Welt von Entenhausen. Das multimediale Museum auf 600 Quadratmetern ist mit seinen verspielten Details und zahlreichen, interaktiven Elementen eine Hommage an das Leben und Werk von Dr. …
Bild: Netzbewegung bezieht Wohnviertel in EntenhausenBild: Netzbewegung bezieht Wohnviertel in Entenhausen
Netzbewegung bezieht Wohnviertel in Entenhausen
Für Kinder, und alle die Kind geblieben sind, machen die Netzbewegung und das Micky Maus-Magazin einen Traum wahr: Ein eigenes Haus in Entenhausen! Jeder hat die Möglichkeit, auf micky-maus.de ein Häuschen in der Nachbarschaft von Donald, Micky & Co. zu beziehen. Die Community des Micky Maus-Magazins bietet registrierten Mitgliedern ein virtuelles …
Entenhausen zum Anfassen - Fichtelgebirge feiert 50 Jahre Lustiges Taschenbuch
Entenhausen zum Anfassen - Fichtelgebirge feiert 50 Jahre Lustiges Taschenbuch
… Helden war, ließ sich von ihrer Umgebung inspirieren und benannte Ortschaften, Berge und Seen in den Comics nach realen Örtlichkeiten der Region. Auch die Topografie von Entenhausen ist der von ihrem Wohnort Schwarzenbach an der Saale verdächtig ähnlich. Die Karte und noch viele weitere kuriose Details gibt es hier im Erika-Fuchs-Haus - Deutschlands …
Bild: Seminare und Demo-Tage: KRAMSKI PUTTER deutschlandweit erlebenBild: Seminare und Demo-Tage: KRAMSKI PUTTER deutschlandweit erleben
Seminare und Demo-Tage: KRAMSKI PUTTER deutschlandweit erleben
Pforzheim – 15.06.2015. Wie schon im vergangenen Jahr können Profi- und Amateurspieler auch auf den diesjährigen Demo-Tagen von KRAMSKI PUTTER die Puttmodelle der Premiummarke ausprobieren, sich vom KRAMSKI Expertenteam fitten lassen und von den nützlichen Tipps der Puttexperten profitieren. Alle Golfbegeisterten sind herzlich eingeladen zum Probeputten …
Bild: Glückliche „Hole in One“ Gewinner der KRAMSKI Deutsche Golf LigaBild: Glückliche „Hole in One“ Gewinner der KRAMSKI Deutsche Golf Liga
Glückliche „Hole in One“ Gewinner der KRAMSKI Deutsche Golf Liga
… Mühlberg e.V. und Lucas Lausberg, Hole in One Gewinner auf Bahn 2 des Golfclubs Mülheim an der Ruhr e.V., zu Gast in der Putting Akademie in Birkenfeld bei Pforzheim. Beiden gelang als erste/r Spieler/in in dieser Saison der perfekte Schlag. Die KRAMSKI GmbH, seit 2013 Titelsponsor der KRAMSKI Deutsche Golfliga, hat wie jedes Jahr einen KRAMSKI Putter …
Sie lesen gerade: Entenhausen ist in Pforzheim zu Gast