openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo Banken die Antworten in den Fragen finden können.

(openPR) Virtuelle Berater eröffnen Banken die Möglichkeiten, ihre selbst gesteckten Ziele im Kundenmanagement schnell und effektiv umzusetzen.

Die Ergebnisse der Trendstudie »Bank & Zukunft 2010« zeigen ganz klar, dass viele Banken nach den turbulenten Zeiten in diesem Jahr wieder optimistisch nach vorne blicken.



Und nicht nur das, Banken, die nach vorne schauen, fokussieren ihre Aktivitäten auf ein aktives Kundenmanagement und eine zunehmende Intensivierung des Kundendialogs. Der Einsatz neuer Technologien, insbesondere von »Social Software«-Lösungen spielt dabei eine wichtige Rolle. Diese Lösungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, mit denen Banken ihre Kunden auf neue Art und Weise kennenlernen und betreuen können. Und dieses Kennenlernen sollte im Idealfall schon auf der eigenen Homepage beginnen. Hier ist es wichtig, sich auf den ersten Blick als kompetenter und innovativer Gesprächspartner für Kundenfragen zu präsentieren. Mit einem integrierten virtuellen Berater wird genau das und mehr erreicht.

Ein virtueller Berater ist ein Erfolgsmodell. Er beantwortet Fragen 24 Stunden am Tag, ohne Wartezeit, ganz automatisch und schnell. Er kann Kundenfragen verstehen und selbstständig beantworten. Dank seiner möglichen Google-Integration führt schon der erste Klick auf die Website dazu, dass der Virtuelle Berater das bei Google eingegebene Suchwort sofort für einen Dialog verwendet. Er kümmert sich diskret und angenehm um alle Website-Besucher und lernt dabei stets dazu. Der verlässliche Berater repräsentiert die Philosophie seiner Bank perfekt und verstärkt so das Kundenvertrauen.

Die Arbeit des virtuellen Beraters beschränkt sich dabei durchaus nicht nur auf die Beantwortung von Fragen. Er kann auch auf Basis einer Klick-Analyse oder einer bereits gestellten Frage neue Produkte anbieten. Und er beweist echte Business Intelligence: Ein virtueller Berater der neuen Generation liefert die Fragen der Kunden Schwarz auf Weiß, enthüllt deren Sorgen und Nöte oder zeigt, wie sie auf Marketingkampagne reagieren. Gibt es einmal mehr Gesprächsbedarf übergibt der Virtuelle Berater gemäß der festgelegten Business Rules den laufenden Dialog in einen Live- Chat mit dem Servicecenter oder bietet einen Rückruf an. Der Dialog kann so nahtlos von realen Mitarbeitern fortgesetzt werden!

Mit einem virtuellen Mitarbeiter bekommt Ihre Webseite ein Gesicht und der Kundendialog beginnt ohne jeden Medienbruch. Vertrauen und Kundenzufriedenheit steigen messbar.

The Selfservice Company ist der Trendsetter im Bereich Online-Kundenkontakt. Der Marktführer entwickelt und implementiert kunden-freundliche Selfservicedienste für Firmen auf allen webbasierten Kommunikationskanälen. Durch den Einsatz der eigenen Dialog-Manager-Technologie werden jetzt schon jährlich 50 Millionen Kundenfragen mit einer Trefferquote von über 90% beantwortet.

The Selfservice Company ist eine schnell wachsende Firma mit Niederlassungen in Deutschland, Holland und UK. Das renommierte IT Marktforschungsinstitut Gartner erklärte kürzlich The Selfservice Company zu einem der Cool Vendors 2010 und manifestiert damit, dass die Unternehmen, die sich jetzt einen Vorsprung im Kundendienst erarbeiten wollen, nicht an The Selfservice Company vorbeischauen können.

Kunden der The Selfservice Company sind unter anderem E.On, Otto, Essent, Reader`s Digest, KPN, Rabobank und Staples.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445867
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo Banken die Antworten in den Fragen finden können.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Selfservice Company

Du fragst es. Sophie weiß es
Du fragst es. Sophie weiß es
Der Telekommunikations-Discounter congstar, dessen Slogan „Du willst es. Du kriegst es.“ Nähe zum Kundenwunsch garantiert, geht auch in der Kundenbetreuung einen entscheidenden Schritt weiter. congstar Kunden haben es in Zukunft besser, denn sie haben ab sofort Sophie. Wer immer die Hilfe&Service-Seite des Unternehmens im Web aufruft, ist mit seinen Fragen nicht mehr allein. Die von der The Selfservice Company entwickelte virtuelle Beraterin Sophie stellt sich den Hilfesuchenden mit den Worten „Hallo, ich bin Sophie, Deine virtuelle Berater…
Alle sind online - Jetzt muss ihnen nur noch jemand helfen
Alle sind online - Jetzt muss ihnen nur noch jemand helfen
Die neue Studie der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung e. V., kurz AGOF, zeigt, dass die Deutschen sowohl in ihrer Online-Präsenz als auch in ihrem Online-Verhalten große Fortschritte gemacht haben. Nach entsprechenden Fortschritten im Bereich der Serviceangebote sucht man allerdings nach wie vor meist vergeblich. Wer die im Dezember 2010 veröffentlichten internet facts 2010-III der AGOF liest, dem wird klar, dass das digitale Dorf eigentlich schon lange eine digitale Großstadt ist. Eine sehr lebendige Stadt, in der sich allein in Deutschla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 6. Juni 2013 Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 6. Juni 2013 Offenbach bei Frankfurt/Main
Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 6. Juni 2013 Offenbach bei Frankfurt/Main
… gestalten können. Das Referententeam diskutiert die Themen aus Sicht des Steuerpraktikers, der Finanzverwaltung und der steuerlichen Beratung. Dies bietet den Teilnehmern die Chance, Antworten auch auf Fragen zu erhalten, die bisher offen geblieben sind. Aufgrund der praxisnahen Vortragsweise der Referenten erhalten die Teilnehmer Hilfestellungen, die …
Bild: Neuerscheinung - Erfolgreiche Vertriebsstrategien im FirmenkundengeschäftBild: Neuerscheinung - Erfolgreiche Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft
Neuerscheinung - Erfolgreiche Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft
… verfügt über mehr als 25 Jahre Bankpraxis im Zielgruppen- und Kreditmanagement für mittelständische Firmenkunden. Das von ihm soeben herausgegebene Praxis-Handbuch gibt Antworten auf folgende Fragen: - Wie können Kreditinstitute ihre Vertriebskonzepte den geänderten Rahmenbedingungen anpassen? - Wie kann die Vertriebskraft massiv gesteigert werden? Das …
Bild: Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 20. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 20. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 20. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… gestalten können. Das Referententeam diskutiert die Themen aus Sicht des Steuerpraktikers, der Finanzverwaltung und der steuerlichen Beratung. Dies bietet den Teilnehmern die Chance, Antworten auch auf Fragen zu erhalten, die bisher offen geblieben sind! Aufgrund der praxisnahen Vortragsweise der Referenten erhalten die Teilnehmer Hilfestellungen, die ihnen …
Bild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 25./26. März 2014 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 25./26. März 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 25./26. März 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… nur eine einmalige Gelegenheit für das Gespräch. Die Anforderungen an die Interviewer sind auch bei bester Vorbereitung immer noch sehr hoch: unerwartete Antworten erfordern eine hohe Flexibilität, die Befragungsstrategie muss ad-hoc und situativ angepasst werden und Ausweichmöglichkeiten auf kritische Fragen antizipieren, die Identifizierung von Wahrheit …
Sicherung der Zulieferkette in der Automobilindustrie
Sicherung der Zulieferkette in der Automobilindustrie
… Anschlussfinanzierung und welche Präventionen gibt es Seitens der Hersteller. Nicht nur auf diese Fragen, erhalten die Teilnehmer an diesem Tag Antworten und können Ihre Fragen ebenfalls mit ein bringen. Ausgewiesene Experten aus allen wesentlichen Bereichen zeigen Ihre Betrachtungswinkel auf. Prospekt:http://www.forum-institut.de/fileadmin/pdf/0905922.pdf
Aktuelle Bank-Studie - Fidor-Webangebote sind Trendsetter für die Bankbranche
Aktuelle Bank-Studie - Fidor-Webangebote sind Trendsetter für die Bankbranche
… Finanzfrage gestellt werden kann. Alle, auf Wunsch auch anonym abgegebenen Fragen erreichen die registrierten themenaffinen und professionellen Berater. Das Ergebnis sind jede Menge guter Antworten: Binnen kurzer Zeit füllt sich das eigene Postfach bei gemege.de mit den ersten Antworten der Finanzberater. Auf Wunsch kann der User danach weitere Fragen …
Deutsche Banken bieten schlechten Kundendienst
Deutsche Banken bieten schlechten Kundendienst
… die seit heute zur Verfügung steht. Bei einer Prüfung von 50 deutschen Privatkundenbanken fand man heraus, dass 32 Prozent der Banken nicht auf Email-Anfragen antworten und lediglich die Hälfte der antwortenden Banken akkurate und komplette Informationen in ihren Antworten bieten. Alle Resultate der Studie sind vom Kunden-Service-Spezialisten Talisma …
Bild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in DüsseldorfBild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in Düsseldorf
Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in Düsseldorf
… auch nur eine einmalige Gelegenheit für das Gespräch. Die Anforderungen an die Interviewer sind auch bei bester Vorbereitung immer noch sehr hoch: unerwartete Antworten erfordern eine hohe Flexibilität, die Befragungsstrategie muss ad-hoc und situativ angepasst werden und Ausweichmöglichkeiten auf kritische Fragen antizipieren, die Identifizierung von …
Bild: Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei MietnomadenBild: Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei Mietnomaden
Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei Mietnomaden
doch noch eine Lösung oder kann zumindest das Schlimmste verhindert werden? Und was passiert, wenn "nichts mehr geht"? Wie muss man sich verhalten? Solche und ähnliche Fragen wird sich jeder Betroffene stellen. Der Workshop "Problemimmobilien" von der Unternehmensberatung FRANKEN-CONSULTING liefert Antworten.
Bild: Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 5. Juni 2014 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 5. Juni 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Umsatzbesteuerung von Banken & Finanzdienstleistern aktuell, 5. Juni 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… gestalten können. Das Referententeam diskutiert die Themen aus Sicht des Steuerpraktikers, der Finanzverwaltung und der steuerlichen Beratung. Dies bietet den Teilnehmern die Chance, Antworten auch auf Fragen zu erhalten, die bisher offen geblieben sind! Aufgrund der praxisnahen Vortragsweise der Referenten erhalten die Teilnehmer Hilfestellungen, die …
Sie lesen gerade: Wo Banken die Antworten in den Fragen finden können.