openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei Mietnomaden

10.05.201311:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei Mietnomaden
Inhalte des Workshops
Inhalte des Workshops

(openPR) Viele Immobilieneigentümer stehen vor großen Problemen, denn immer mehr sind vom Thema „Problemimmobilie“ betroffen.

Einerseits bestehen die Banken auf die Erfüllung der eingegangenen Vertragsverpflichtungen, andererseits kommen viele Mieter aber ihren eigenen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber ihren jeweiligen Vermietern nicht nach. Viele Immobilieneigentümer stehen zwischen den Fronten.

Wie kann die Abwärtsspirale aufgehalten werden? Gibt es doch noch eine Lösung oder kann zumindest das Schlimmste verhindert werden? Und was passiert, wenn "nichts mehr geht"? Wie muss man sich verhalten? Solche und ähnliche Fragen wird sich jeder Betroffene stellen.

Der Workshop "Problemimmobilien" von der Unternehmensberatung FRANKEN-CONSULTING liefert Antworten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718704
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei Mietnomaden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRANKEN-CONSULTING

Bild: Warum ist der Einkauf dem Verkauf eigentlich so oft überlegen?Bild: Warum ist der Einkauf dem Verkauf eigentlich so oft überlegen?
Warum ist der Einkauf dem Verkauf eigentlich so oft überlegen?
Im Wirtschaftsleben stehen sich Verkauf und Einkauf regelmäßig gegenüber und stets geht es darum, eine definierte Leistung zu möglichst optimalen Bedingungen zu transferieren. Naturgemäß sind die jeweils „optimalen Bedingungen“ aus der Sicht eines Einkäufers andere als aus der Sicht eines Verkäufers, sodass es üblicherweise zu Kontroversen kommt. Lesen Sie, warum der Einkauf sich gegenüber dem Verkauf so häufig durchsetzt. Im Wirtschaftsleben stehen sich Angebot und Nachfrage regelmäßig gegenüber und verhandeln über die unterschiedlichsten A…
Bild: BIG DATA: Moderne Vorhersagemodelle arbeiten nicht immer fehlerfreiBild: BIG DATA: Moderne Vorhersagemodelle arbeiten nicht immer fehlerfrei
BIG DATA: Moderne Vorhersagemodelle arbeiten nicht immer fehlerfrei
So manche Ereignisse lassen sich auch mit modernster Technik wie Big Data und Predictive Analytics nicht vorhersagen. Sinnvoll ist eine gute Mischung aus Technik und Bauchgefühl. Anbieter von Big-Data- und Predictive-Analytics-Lösungen unterscheiden sich in ihrem individuellen Umgang mit dem Thema von den Unternehmen, welche die angebotenen Lösungen einsetzen (sollen). Während sich die Gruppe der Anbieter unter starkem Wettbewerbseinfluss bemüht für ihre jeweiligen Zielgruppen Mehrwerte zu generieren und diese in Nutzenversprechen zu kleiden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Problemimmobilie abgerissen
Erste Problemimmobilie abgerissen
Die ehemalige NRW-Landesregierung hatte das Modellprojekt zum Ankauf von Problemimmobilien gestartet. Ziel des Projektes ist es, in den Großstädten, die aufgrund des EU-Freizügigkeitsrechts eine besondere Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien haben, unbewohnbaren Wohnraum vom Markt zu nehmen. Das Projekt wird gemeinsam mit der Duisburger Wohnungsbaugesellschaft …
Der Kampf gegen Mietnomaden. Verband unterbreitet Gesetzesvorschlag
Der Kampf gegen Mietnomaden. Verband unterbreitet Gesetzesvorschlag
Der Albtraum eines jeden Vermieters: Mit getürktem Einkommensnachweisen vermitteln sogenannte Mietnomaden dem Vermieter ein falsches Gefühl der Sicherheit. Sie nisten sich in Wohnungen ein ohne die Absicht jemals Miete zu bezahlen. Wenn es dann brenzlig wird, ziehen sie einfach wieder um. Wie das Immobilienportal myimmo.de berichtet, hat der Immobilieneigentümerverband …
Bild: Mietnomaden erkennenBild: Mietnomaden erkennen
Mietnomaden erkennen
Mietnomaden sind in der Regel Menschen, die eine Wohnung anmieten und von vornherein beabsichtigen, nicht zu zahlen. Betroffen von Mietnomaden sind vor allem eher gutgläubige, private Vermieter. Es ist für Mietnomaden einfacher, bei privaten Anbietern unterzukommen. Denn diese haben meist keine Rechtsberatung und sind mit Maßnahmen zum Schutz vor Mietbetrügern …
DGVO bietet einen effektiven Versicherungsschutz gegen Mietnomaden
DGVO bietet einen effektiven Versicherungsschutz gegen Mietnomaden
… belaufen sich die Rückstände auf über 2 Milliarden Euro im Jahr. 200 Millionen davon gehen alleine auf das Konto von sogenannten Mietnomaden. Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungsoptimierung hat dazu mit führenden Immobilienmaklern eine maßgeschneiderte Versicherungslösung entwickelt. Was sind Mietnomaden? Mietnomaden sind selten Mieter, die durch …
Bild: Mietnomaden vorbeugen ist besser, als Mietprellern auf der Spur zu seinBild: Mietnomaden vorbeugen ist besser, als Mietprellern auf der Spur zu sein
Mietnomaden vorbeugen ist besser, als Mietprellern auf der Spur zu sein
Auf der RTL-Sendung »Mietprellern auf der Spur« lastet der Verdacht, dass es dort nicht mit rechten Dinge zugehe. Dabei gilt auch hier: Mietnomaden vorbeugen ist besser, als Mietprellern auf der Spur zu sein. Dortmund. - Lug und Trug bei »Mietprellern auf der Spur«? In seiner gleichnamigen Sendung vermittelt RTL das Bild, dass Moderatorin Vera Int-Veen …
Bild: Erfolgsrezept für die Immobilienentwicklung in Leipzig: Die 5 Schlüssel zur Bewältigung von ProblemimmobilienBild: Erfolgsrezept für die Immobilienentwicklung in Leipzig: Die 5 Schlüssel zur Bewältigung von Problemimmobilien
Erfolgsrezept für die Immobilienentwicklung in Leipzig: Die 5 Schlüssel zur Bewältigung von Problemimmobilien
… Motto unserer Firma lautet „Wir lieben ungeliebte Immobilien“ und danach hat sich die B&P Immobilien GmbH es zur Aufgabe gemacht, verzweifelte Eigentümer von Problemimmobilien beim Verkauf und dann bei der Neuplatzierung der Objekte zu unterstützen. Doch was sind die Geheimnisse beim Lösen vermeintlich unlösbarer Probleme? Gern teile ich die fünf …
Vandalismus und Mietnomaden absichern
Vandalismus und Mietnomaden absichern
… davon sind vermietet und die Eigentümer mit einer Gebäudeversicherung abgesichert. Doch diese Grundsicherung reicht inzwischen nicht mehr aus. Denn Schäden durch Mietnomaden, Vandalismus oder Graffitischäden nehmen zu und müssen mit Zusatzversicherungen abgedeckt werden. „Eine einfache Gebäudeversicherung beinhaltet den Schutz nicht. Es gilt auch Schäden, …
Bild: Mietnomaden beschäftigen nicht nur erfahrene RechtsanwälteBild: Mietnomaden beschäftigen nicht nur erfahrene Rechtsanwälte
Mietnomaden beschäftigen nicht nur erfahrene Rechtsanwälte
Was tun gegen Mietnomaden? Als Mietnomaden werden in jüngerer Zeit Personen bezeichnet, die von einer Mietwohnung in die nächste ziehen, mit dem Vorsatz, keine Miete zu zahlen. In vielen Fällen werden die Wohnungen in einem verwahrlosten Zustand hinterlassen, so dass der bereits stark geschädigte Vermieter nicht nur auf den immensen Mietausfällen sitzen …
Bild: Mietnomaden Vermeiden, Mietnomaden MeldenBild: Mietnomaden Vermeiden, Mietnomaden Melden
Mietnomaden Vermeiden, Mietnomaden Melden
in der Bundesrepublik Deutschland stellen Mietnomaden ein zunehmendes Risiko für Mieteigentum dar. Trotz günstiger Arbeitsmarktzahlen nimmt die Häufigkeit von Mietbetrügern nicht ab. Das Deutsche Mietnomaden Melderegister geht von etwa 13500 momentan in Deutschland aktiven Mietnomaden und Mietbetrügern aus. Charakteristisch ist das Vorgehen von Mietnomaden, …
Bild: sicoon Wirtschaftsauskünfte gibt Tipps zur Vorbeugung gegen MietnomadenBild: sicoon Wirtschaftsauskünfte gibt Tipps zur Vorbeugung gegen Mietnomaden
sicoon Wirtschaftsauskünfte gibt Tipps zur Vorbeugung gegen Mietnomaden
14. Dezember 2007 - Was tun gegen Mietnomaden? Als Mietnomaden werden in jüngerer Zeit Personen bezeichnet, die von einer Mietwohnung in die nächste ziehen, mit dem Vorsatz, keine Miete zu zahlen. In vielen Fällen werden die Wohnungen in einem verwahrlosten Zustand hinterlassen, so dass der bereits stark geschädigte Vermieter nicht nur auf den immensen …
Sie lesen gerade: Lösungen für Problemimmobilien und Beratung bei Mietnomaden