openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in Düsseldorf

Bild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in Düsseldorf

(openPR) Die Durchführung von Interviews ist ein elementarer Bestandteil bei der Untersuchung von Verdachtsfällen nach 25h KWG oder auch zur internen Aufklärung von wirtschaftskriminellen Handlungen in Banken und Versicherungen. Erfolgreiche Interviews führen in kurzer Zeit zu vielen wahren Informationen und sind damit ein sehr effizientes und kostengünstiges Ermittlungsinstrument.

Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Fragen zu stellen und die wesentlichen Informationen im Rahmen eines Interviews herauszuarbeiten. In besonderen Fällen besteht vielleicht auch nur eine einmalige Gelegenheit für das Gespräch.

Die Anforderungen an die Interviewer sind auch bei bester Vorbereitung immer noch sehr hoch: unerwartete Antworten erfordern eine hohe Flexibilität, die Befragungsstrategie muss ad-hoc und situativ angepasst werden und Ausweichmöglichkeiten auf kritische Fragen antizipieren, die Identifizierung von Wahrheit und Lüge erfordert dauerhafte Aufmerksamkeit, Konfliktsituationen erfordern Verhandlungsgeschick, Fingerspitzengefühl und Rechtssicherheit.

Das Training „Forensische Interviews für Banken und Versicherungen“ am 2./3. Dezember 2014 basiert auf der Maxime der optimalen Informationsgewinnung. Nach dem Prinzip „Aus der Praxis – für die Praxis“ beinhaltet das Training sämtliche Aspekte, die auch im Rahmen der Aus- und Weiterbildung den fachlichen Mitarbeitern in den Unternehmen der Referenten vermittelt werden und soll Teilnehmer auf die Herausforderungen vorbereiten.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/14-12-bg230/f%C3%BCr-revision-rechtsabteilung-sowie-geldw%C3%A4sche-compliance-beauftragteforensische-

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810648
 640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Prüfung (IT-)Auslagerungen (MaRisk) & (IKT-)Drittdienstleistungen (DORA) am 17. November 2025Bild: Prüfung (IT-)Auslagerungen (MaRisk) & (IKT-)Drittdienstleistungen (DORA) am 17. November 2025
Prüfung (IT-)Auslagerungen (MaRisk) & (IKT-)Drittdienstleistungen (DORA) am 17. November 2025
Prüfungen von Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen – warum viele Institute bei Dienstleistersteuerung und Governance oft durchfallen Kaum ein Thema beschäftigt die Aufsicht derzeit so intensiv wie die Prüfung von Auslagerungen und IKT-Drittdienstleistungen. In nahezu jeder Sonderprüfung stoßen Prüfer auf dieselben Schwachstellen: veraltete Outsourcing-Strategien, unklare Verantwortlichkeiten, fehlende Risikoanalysen und unzureichend dokumentierte Entscheidungsprozesse. Die Folge sind schwerwiegende Feststellungen – und in vielen Fällen Nac…
Bild: Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025Bild: Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025
Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025
Wenn der Dienstleister zur Belastung wird – warum Institute Exit-Szenarien nach DORA endlich ernst nehmen müssen Was tun, wenn der wichtigste IT-Dienstleister plötzlich nicht mehr liefert? Wenn vereinbarte Service Levels dauerhaft verfehlt werden, Sicherheitsvorfälle zunehmen oder Datenmigrationen zum Albtraum werden? Viele Banken und Finanzdienstleister stehen dann vor einer unbequemen Wahrheit: Sie haben keine klare Exit-Strategie. In der Praxis fehlen vertragliche Grundlagen, definierte Schwellenwerte und abgestimmte Prozesse für den Fall…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FINANZEINHÖRNER - Das erste eMagazin über „good guys in the money business“Bild: FINANZEINHÖRNER - Das erste eMagazin über „good guys in the money business“
FINANZEINHÖRNER - Das erste eMagazin über „good guys in the money business“
Selbst Jahre nach der Finanzkrise halten die Negativ-Schlagzeilen in der Berichterstattung über Banken und Versicherungen an, aktuell befeuert durch die Niedrigzinsphase und ihre Auswirkungen. Umso provokativer ist die Publikation von Bankerflüsterin und Autorin Gabriela Friedrich. In Ihrem eMagazin „FINANZEINHÖRNER“ präsentiert sie Positiv-Beispiele …
The AuditFactory ab sofort im Bereich Compliance tätig
The AuditFactory ab sofort im Bereich Compliance tätig
… Compliance-Management soll dabei als Frühwarnsystem dienen, um mögliche Verstöße frühzeitig erkennen und möglichst verhindern zu können. Es gibt regulierte Branchen wie Banken, Versicherungen und Pharma, die entsprechende Compliance-Maßnahmen einführen müssen. Aber auch viele nicht-regulierte Branchen müssen rechtliche Vorgaben wie die DSGVO oder das Geldwäschegesetz …
Bild: Fachtagung Anti-Fraud-Management 2022, 20./21. Juni 2022 in Frankfurt/Main und ONLINEBild: Fachtagung Anti-Fraud-Management 2022, 20./21. Juni 2022 in Frankfurt/Main und ONLINE
Fachtagung Anti-Fraud-Management 2022, 20./21. Juni 2022 in Frankfurt/Main und ONLINE
… letzten Jahren festzustellen, die durch den aktuellen Konflikt im Osten Europas noch deutlich zunehmen könnten. Hierdurch wird die Sicherheit von Unternehmen, Banken, Versicherungen und anderen Akteuren stark gefährdet.Unsere Fachtagung Anti-Fraud-Management greift diese und weitere aktuelle Themen auf und liefert wertvolles Wissen und Praxis-Tipps für …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 50plus - Langfristige Kundenbeziehungen werden immer wichtiger
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 50plus - Langfristige Kundenbeziehungen werden immer wichtiger
EUROFORUM-Konferenz: "Zielgruppe 50plus für Banken und Versicherungen" 19. und 20. September 2006, Mainz Düsseldorf, August 2006. Im Jahr 2020 werden die über 50-jährigen mit über 24 Millionen Menschen die größte Kundengruppe in Deutschland sein. Damit gewinnt die Anpassung der Produktportfolios an die Ansprüche der älteren Generation auch in der Finanzbranche …
Bild: Forensische Interview-Technik, 6./7. Oktober 2020 in Offenbach/MainBild: Forensische Interview-Technik, 6./7. Oktober 2020 in Offenbach/Main
Forensische Interview-Technik, 6./7. Oktober 2020 in Offenbach/Main
… der Verlauf und die Ergebnisse Zufallsprodukte sind, trainieren interne Ermittler mit wissenschaftlich abgesicherten Frage- und Konfrontationstechniken ihre forensische Gesprächskompetenz. Die Teilnehmer dieses Seminars lernen anhand sozialpsychologischer Erklarungskonzepte hochwirksame Gesprachstaktiken, mit denen sie einen nicht kooperativen Gesprächspartner …
Bankenkrise erhöht Druck auf Mitarbeiter
Bankenkrise erhöht Druck auf Mitarbeiter
ifb Fachtagung: Psychische Belastungen in Banken und Versicherungen Bankenkrise erhöht Druck auf Mitarbeiter Wie deutsche Finanzinstitute nicht nur Geld, sondern auch Mitarbeiter verbrennen – Betriebsräte wollen Beschäftigte besser schützen Seehausen, 12. Juni 2008. Mitarbeiter von Banken und Versicherungen lei-den unter enormen Stress. Der massive Jobabbau …
Bild: Forensische Interview-Technik, 5. Mai 2020 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Forensische Interview-Technik, 5. Mai 2020 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Forensische Interview-Technik, 5. Mai 2020 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… Verlauf und die Ergebnisse Zufallsprodukte sind, trainieren interne Ermittler mit wissenschaftlich abgesicherten Frage- und Konfrontationstechniken ihre forensische Gesprächskompetenz. Die Teilnehmer dieses Seminars lernen anhand sozialpsychologischer Erklarungskonzepte hochwirksame Gesprachstaktiken, mit denen sie • einen nicht kooperativen Gesprächspartner …
Einladung zum Vortrag: Aktuelle Internet-Trends und deren Bedeutung für Banken und Versicherungen
Einladung zum Vortrag: Aktuelle Internet-Trends und deren Bedeutung für Banken und Versicherungen
… von tief greifenden demographischen Veränderungen, mehr Transparenz sowie einer höheren Kundenmacht und einem steigendem Wettbewerbsdruck bei Finanzdienstleistungen überlagert. Banken und Versicherungen müssen ihre Internet- und Multikanal-Strategien entsprechend anpassen. Vor diesem Hintergrund erläutert Herr Dr. Patrick Sandmann den Status quo der …
Bild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 25./26. März 2014 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 25./26. März 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 25./26. März 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… elementarer Bestandteil bei der Untersuchung von Verdachtsfällen nach 25c KWG oder auch zur internen Aufklärung von wirtschaftskriminellen Handlungen in Banken und Versicherungen. Erfolgreiche Interviews führen in kurzer Zeit zu vielen wahren Informationen und sind damit ein sehr effizientes und kostengünstiges Ermittlungsinstrument. Die Herausforderung …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Informationsgewinnung in der Finanzindustrie.
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Informationsgewinnung in der Finanzindustrie.
EUROFORUM-Konferenz: "Business Intelligence in Banken und Versicherungen" 10. und 11. Oktober 2006, Wiesbaden Düsseldorf, August 2006. Für Finanzdienstleister ist das Wissen über ihre Kunden sowie die Informationsgewinnung ein wesentlicher Faktor für ihren Erfolg. Daten über Kunden, Märkte und Potenziale liegen bei Banken und Versicherern in großem …
Sie lesen gerade: Forensische Interviews für Banken und Versicherungen, 2./3. Dezember 2014 in Düsseldorf