openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterer Baustein für Fairness in der Zeitarbeit

Bild: Weiterer Baustein für Fairness in der Zeitarbeit
Die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian setzt sich für faire Standards in der Zeitarbeit ein.
Die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian setzt sich für faire Standards in der Zeitarbeit ein.

(openPR) "Unser Tarifvertrag und seine Einhaltung sind ein Baustein im Bestreben, faire und sichere Bedingungen für Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer zu schaffen". Damit begrüßte die Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Ariane Durian, die Ankündigung des Bundesarbeitsministeriums, ab Mitte Juli 25 zusätzliche Prüfer in der Bundesagentur für Arbeit zu beschäftigen, die befristet bis Ende 2011 die Zeitarbeitsfirmen kontrollieren sollen.

Insgesamt sind für die BA dann rund 100 Prüfer in der Zeitarbeitsbranche unterwegs. Wie schon im 11. AÜG-Bericht der Bundesregierung vom 18. Januar 2010 dokumentiert, sei, so Durian, die Anzahl der Bußgeldverfahren von im Jahr 2005 514 Verfahren auf 2139 im Jahr 2008 gestiegen. Dieser Anstieg verdeutliche die damalige Entwicklung in der Zeitarbeit - in diesem Zeitraum habe sich nicht nur die Zahl der Zeitarbeitnehmer verdoppelt, sondern auch die Quote der Erlaubnisinhaber zur Arbeitnehmerüberlassung habe sich vervierfacht.

Vehementer Einsatz

Der iGZ als mitgliederstärkster Verband der Zeitarbeitsbranche setze sich ebenfalls vehement für eine faire Anwendung der tariflich vorgegebenen Bedingungen ein. "Mit unserem neuen iGZ-DGB-Tarifvertragswerk, das seit dem 1. Juli gültig ist, hat der iGZ mit der DGB-Tarifvertragspartei die Einrichtung einer gemeinsamen Gütestelle vereinbart, auch dies ist ein weiterer Baustein für eine faire und sichere Zeitarbeit", betont Ariane Durian.

Personaldienstleistungskaufleute

Ein weiterer ganz wichtiger Aspekt sei der vor zwei Jahren eingeführte Ausbildungsberuf zum/ zur Personaldienstleistungskaufmann/ -kauffrau: "Mit den Personaldienstleistungskaufleuten haben wir nun hochspezialisierte Fachkräfte in den Zeitarbeitsunternehmen sitzen, mit denen eine irrtümliche Anwendung der Entgeltgruppen minimiert wird", prognostiziert die iGZ-Vorsitzende. Auch in den eigenen Reihen achtet der iGZ als Premiumverband bereits seit längerem mit einer eigens eingerichteten Einigungsstelle auf Fairness in der Zeitarbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445805
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterer Baustein für Fairness in der Zeitarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iGZ e.V.

Bild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 DisponentenBild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
„Die Ergebnisse des aktuellen iGZ-Mittelstandsbarometers dokumentieren, dass in Deutschland auch 125.000 Arbeitnehmer intern in Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt sind“, reagierte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz auf die von der Soziale Innovation GmbH Dortmund ermittelten Umfragewerte. Erstmals befragte die SI GmbH die knapp 2.800 iGZ-Mitgliedsunternehmen zum internen Personal in den iGZ-Mitgliedsbetrieben: Durchschnittlich hat jedes iGZ-Mitglied zehn Mitarbeiter in der Disposition beschäftigt. Interessant hierbei: 85,2 Prozent haben zw…
Bild: Fair Play für die ZeitarbeitBild: Fair Play für die Zeitarbeit
Fair Play für die Zeitarbeit
Keine zusätzliche Belastung für die Zeitarbeitsbranche: Mit ihrem Beschluss, eine neue Gefahrtarifstelle Fußball zu bilden, folgte die VBG-Vertreterversammlung, in der die Zeitarbeitsbranche auf Seiten des iGZ durch Bundesvorstandsmitglied Martin Gehrke und iGZ-Geschäftsführer Dr. Martin Dreyer vertreten wird, dem Prinzip der Solidargemeinschaft. „Mit diesem Beschluss wurde sowohl dem Gedanken der Solidargemeinschaft, als auch der Autonomie der Selbstverwaltung Rechnung getragen“, begrüßten Gehrke und Dreyer die Entscheidung, den Beschluss d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Ist Zeitarbeit grundsätzlich verwerflich?“Bild: „Ist Zeitarbeit grundsätzlich verwerflich?“
„Ist Zeitarbeit grundsätzlich verwerflich?“
Der Fall amazon hat wieder einmal der Diskussion um die „böse“ Zeitarbeit neuen Zündstoff gegeben. Aber Zeitarbeit wegen dieses Falls insgesamt als verwerflich abzustempeln ist nicht sehr ratsam. Sie ist ein wichtiges und wertvolles Instrument für die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Zum einen gibt es viele Unternehmen die für ihr Saisongeschäft …
Bild: iGZ blickt auf Rekordjahr zurückBild: iGZ blickt auf Rekordjahr zurück
iGZ blickt auf Rekordjahr zurück
Auf ein echtes Rekordjahr blickt der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen zurück: "Im Jahr 2010 verzeichneten wir rund 430 Neueintritte. Das ist der höchste Mitgliederzuwachs innerhalb eines Jahres seit der Gründung des iGZ 1998", bilanziert iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz. Damit habe sich einmal mehr bestätigt, "dass der iGZ als …
Bundesweite Jobmotoren - KÖTTER Services unter Top 20
Bundesweite Jobmotoren - KÖTTER Services unter Top 20
… im Jahr 2007 waren die Zuwächse bei den Sicherheitsdienstleistungen und eine ebenfalls weiterhin überdurchschnittliche Entwicklung in der Sparte Personal Service (u. a. Zeitarbeit für gewerbliche und kaufmännische Berufe). Bei KÖTTER Security beruhte das Plus auf wichtigen Großaufträgen bei der personellen Sicherheit (Objektsicherungs-, Revier- und …
Bild: iGZ-Ethik-Kodex für die ZeitarbeitBild: iGZ-Ethik-Kodex für die Zeitarbeit
iGZ-Ethik-Kodex für die Zeitarbeit
Mit seinem „Ethik-Kodex“ setzt der iGZ jetzt ein weiteres wichtiges Zeichen für faire Zeitarbeit: Die iGZ-Projektgruppe „Ethik in Personaldienstleistungen“ hat verbindliche Handlungsgrundsätze formuliert, die nun von den iGZ-Mitgliedsunternehmen diskutiert werden und im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28. März in Potsdam verabschiedet werden sollen. Fairness, …
Bild: Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)Bild: Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)
Handbuch für Personaldienstleistungskaufleute in der Zeitarbeit und Personalvermittlung (PDK Handbuch)
Praxisnahe Neuerscheinung aus der VPRM „Schriftenreihe zur Zeitarbeit“. Mit einem Geleitwort der iGZ-Bundesvorsitzenden Ariane Durian. Troisdorf, 4. März 2010. Die neue Berufsausbildung der Personaldienstleistungskaufleute ist ein anspruchsvolles Berufsbild der äußerst dynamischen Personaldienstleistungsbranche. Personaldienstleistungskaufleute arbeiten …
Bild: Klares Votum für Branchen-Mindestlohn in der ZeitarbeitBild: Klares Votum für Branchen-Mindestlohn in der Zeitarbeit
Klares Votum für Branchen-Mindestlohn in der Zeitarbeit
… Thema des Münsterlandgesprächs in Rheine, zu dem die Friedrich-Ebert-Stiftung geladen hatte - allerdings rückte im Lauf des Abends mehr und mehr die Zeitarbeit in den Mittelpunkt des Interesses der rund 120 Teilnehmer. Nach der Begrüßung durch Martin Weinert, Friedrich-Ebert-Stiftung, erläuterte zunächst Ruth Brandherm, Leiterin des Gesprächskreises …
Scholz begrüßt Durchbruch für Zeitarbeitsbranche
Scholz begrüßt Durchbruch für Zeitarbeitsbranche
Berlin, den 21. Februar - Zur Einigung der Tarifpartner über Eckpunkte bei der Zeitarbeit erklärt der SPD-Generalsekretär Olaf Scholz: Die Einigung der Tarifpartner ist ein Durchbruch für die Zeitarbeitsbranche. Sie ist ein wichtiges Signal für die Aufwertung von Zeitarbeit und damit für den Abbau von Arbeitslosigkeit in Deutschland. Der Tarifvertrag …
Bild: Zeitarbeit wichtiger Flexibilitätsfaktor für IndustrieBild: Zeitarbeit wichtiger Flexibilitätsfaktor für Industrie
Zeitarbeit wichtiger Flexibilitätsfaktor für Industrie
Die Zeitarbeitsbranche hat sich unbestritten zum allgemein anerkannten Flexibilisierungsinstrument der deutschen Wirtschaft entwickelt, das nationale wie auch internationale Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet. Mit einem positiven Fazit reagierte RA Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) auf die …
Personaldienstleister Select erhält CSR-Auszeichnung
Personaldienstleister Select erhält CSR-Auszeichnung
… Unternehmensführung im Rahmen einer Bilanz- und Perspektivenveranstaltung des Projekts CSR Regio.Net Metropolregion Rhein-Neckar in der IHK Rhein-Neckar. Als Personaldienstleister im Bereich Zeitarbeit und Personalberatung legt Select einen ganz besonderen Fokus auf die persönliche Zusammenarbeit mit Kunden und Bewerbern. Kunden und Mitarbeiter bescheinigen …
Bild: Neue Tarifsituation führt nicht zu mehr Qualität in der ZeitarbeitBild: Neue Tarifsituation führt nicht zu mehr Qualität in der Zeitarbeit
Neue Tarifsituation führt nicht zu mehr Qualität in der Zeitarbeit
Tarifabschlüsse eine „verpasste Chance“ | Qualitätssiegel Zeitarbeit bundesweit einzige belastbare Überprüfung fair arbeitender Personaldienstleister | Kunden fordern Nachweis über korrekte Behandlung von Zeitarbeitnehmern Sindelfingen, 29. April 2010 | Der Bundesverband Zeitarbeit (BZA) und der Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister …
Sie lesen gerade: Weiterer Baustein für Fairness in der Zeitarbeit