openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OLG Celle bestätigt Gebührenverbot der Banken für interne Wertgutachten

(openPR) Für Immobilien-Wertgutachten, die Banken zu ihrer eigenen Absicherung einholen, bevor sie dem Kunden ein Darlehen gewähren, dürfen den Kunden keine Kosten in Rechnung gestellt werden. Gleiches gilt bei Kreditverträgen durch darlehengewährende Bausparkassen. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des OLG Celle vom 10.06.2010 hervor.

Nach der Rechtsprechung des BGH sind Bankentgelte unzulässig, wenn dem Kunden keine Dienstleistung erbracht wird. Die Wertermittlung aber erfolgt ausschließlich im Interesse des finanzierenden Instituts. Bedenken gegen die Werthaltigkeit des Objekts müssen nicht mitgeteilt werden. Deshalb dürfen die Kosten auch nicht auf die Kunden abgewälzt werden.

So musste schon die BHW Bausparkasse in der gegen sie ergangenen Entscheidung vom LG Hannover zum Az.: 13 O 346/07 erkennen, dass sie die Kosten für die Wertermittlung nicht auf ihre Kunden abwälzen darf. Dies nahm die BHW Bausparkasse doch nicht so ohne weiteres hin, versuchte sie mit kosmetischen Vertragsänderungen aus „Kosten“ einfach „Auslagen“ zu gerieren, um das gegen sie ergangene Urteil des LG Hannover zu umgehen.

Dies ließ das OLG Celle als Berufungsinstanz jedoch nicht gelten. Es verhängte eine Ordnungsstrafe gegen die BHW Bausparkasse, weil diese die untersagte Klausel schlichtweg umformuliert habe. Dies lasse „auf das gezielte Bemühen schließen, ihr auf Umgehung gerichtetes Vorgehen zu verschleiern“, so die erkennenden Richter (OLG Celle, Az.: 13 W 49/10).

Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. empfiehlt betroffenen Kunden ihre Kreditverträge fachkundig prüfen zu lassen, wenn sie für Wertgutachten, die die Bank zur internen Ermittlung eingeholt hat, bezahlen mussten.

Für weitere Informationen können Sie sich auch den Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter E-Mail wenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445683
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OLG Celle bestätigt Gebührenverbot der Banken für interne Wertgutachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.

LG Hamburg erkennt Widerrufsrecht gegen Sparda Bank Hamburg eG infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung an
LG Hamburg erkennt Widerrufsrecht gegen Sparda Bank Hamburg eG infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung an
Das Landgericht Hamburg hat in aktueller Entscheidung vom 26.01.2015 die Feststellung getroffen, dass der dortige Darlehensnehmer seine Vertragserklärung gegenüber der Sparda Bank Hamburg eG wirksam widerrufen hat. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Bezugnahme auf die Entscheidung des Landgericht Hamburg vom 26.01.2015. Streitgegenständig war dort eine Widerrufsbelehrung, wonach der Lauf der Frist für den Widerruf einen Tag beginnt, nachdem dem Darlehensnehmer ein Exemplar der Widerrufsbelehrung und die Ver…
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
Darlehensnehmer können die von Banken unzulässigerweise erhobenen Bearbeitungsgebühren auch noch für Konsumentenkredite zurückfordern, die ab 2004 abgeschlossen sind. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Berufung auf zwei aktuelle Entscheidungen des BGH. Bettina Wittmann, Vorstand des Schutzvereins für Rechte der Bankkunden e.V.: „In seiner Entscheidung vom 13.05.2014 hatte der BGH eine Gebühr, die beim Abschluss eines Darlehensvertrages zusätzlich zu den Zinsen berechnet wurde, für den Darlehensnehmer als…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Falk Fonds 76: Liquidation des Fonds steht unmittelbar bevorBild: Falk Fonds 76: Liquidation des Fonds steht unmittelbar bevor
Falk Fonds 76: Liquidation des Fonds steht unmittelbar bevor
… Berlin, 07.11.2011 Wie CLLB Rechtsanwälte aus Anlegerkreisen erfuhr, soll der Falk Fonds 76 noch dieses Jahr endgültig liquidiert werden. Der Liquidationserlös wird zunächst an die Banken gehen, was bedeutet, dass die Anleger nun endgültig große Verluste erleiden werden. Anleger, die ihre Beteiligung über die Allbank bzw. die LBBW finanziert haben, …
Bild: Clerical Medical Investment Group Ldt.: weitere Prozessniederlage vor dem OLG CelleBild: Clerical Medical Investment Group Ldt.: weitere Prozessniederlage vor dem OLG Celle
Clerical Medical Investment Group Ldt.: weitere Prozessniederlage vor dem OLG Celle
Erneut wurde die Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) im Zusammenhang mit einem fremdfinanzierten Rentenmodell (hier EuroPlan) von dem Oberlandesgericht Celle (Urteil vom 08.03.2012, Az. 8 U 139/11) zu Schadenersatz verurteilt. In diesem Verfahren, welches von Herrn Rechtsanwalt Hans Witt von der Kanzlei Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für …
OLG Celle verneint Aufklärungspflicht über mögliche Rückvergütung bei „allgemeinen“ Anlageberatern
OLG Celle verneint Aufklärungspflicht über mögliche Rückvergütung bei „allgemeinen“ Anlageberatern
… von Fondsanteilen durch allgemeine Anlageberater, deren Beratung von den jeweiligen Kunden nicht vergütet wird, zu übertragen. „Nach Auffassung des OLG Celle sei es bei Banken vielmehr durchaus möglich, dass die Anlageberatung eine Serviceleistung im Rahmen der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Kunden und der Bank darstellt. Im Fall eines „allgemeinen …
Bild: ehmann Zertifikate: BGH muss entscheiden. OLG Celle erkennt Aufklärungspflicht über Alpha-ExpressBild: ehmann Zertifikate: BGH muss entscheiden. OLG Celle erkennt Aufklärungspflicht über Alpha-Express
ehmann Zertifikate: BGH muss entscheiden. OLG Celle erkennt Aufklärungspflicht über Alpha-Express
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat jüngst die Targobank verurteilt, vollen Schadenersatz für Alpha Express Zertifikate (AEZ) des Emittenten Lehman Brothers (LB) zu leisten. Das Urteil ist rechtskräftig. Die Targobank hat auf die Einlegung der Revision beim BGH verzichtet; Az: 3 U 11/13. Das Urteil aus Celle läuft der Auffassung des Landgerichts und …
Medienfonds Montranus Ditte und KALEDO Zweite
Medienfonds Montranus Ditte und KALEDO Zweite
Sparkasse Hannover zu 225.000 Euro Schadenersatz verurteilt Oberlandesgericht Celle bestätigt Entscheidung des Landgerichts Hannover aus der Vorinstanz (Bremen, 13. Juni 2012) Mit Beschluss vom 6. Juni 2012 hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Celle ein Urteil der Vorinstanz, des Landgerichts (LG) Hannover, bestätigt. Danach muss die Sparkasse …
Bild: Rentadomofonds - Bank zur Rückabwicklung des Rentadomo-Finanzierungs-Darlehens verurteiltBild: Rentadomofonds - Bank zur Rückabwicklung des Rentadomo-Finanzierungs-Darlehens verurteilt
Rentadomofonds - Bank zur Rückabwicklung des Rentadomo-Finanzierungs-Darlehens verurteilt
finanzierte Rentadomo-Fonds: OLG Celle - finanzierende Bank des Fonds Dritte Grundbesitz KG Rentadomo Fondsverwaltung GmbH & Co. KG zum Schadensersatz verurteilt, rr/Berlin 03.06.2008 Das Oberlandesgericht Celle hatte als zweitinstanzliches Berufungsgericht in einer Angelegenheit zu entscheiden, in welcher ein Anleger eine finanzierenden Bank hinsichtlich …
Bild: Clerical Medical unterliegt gegen Finanzvermittler vor dem OLG CelleBild: Clerical Medical unterliegt gegen Finanzvermittler vor dem OLG Celle
Clerical Medical unterliegt gegen Finanzvermittler vor dem OLG Celle
Fremdfinanzierte Rentenkonzepte wie die LEX-Konzeptrente oder der Europlan sind als sehr komplex zu bezeichnen. Dementsprechend sollen vor dem Oberlandesgericht Celle in der Vergangenheit schon über 50 Anlegerklagen gegen Clerical Medical verlorengegangen sein. Das Landgericht Lüneburg hatte noch beide Klagen abgewiesen, bei denen der von Witt Rechtsanwälte, …
Falk-Fonds 68 - OLG Celle verurteilt BHW Bank
Falk-Fonds 68 - OLG Celle verurteilt BHW Bank
… der CLLB Rechtsanwälte, die bereits zahlreiche Anleger gegenüber der BHW-Bank und anderen Kreditinstituten vertreten, enthalten Darlehensverträge der finanzierenden Banken sehr häufig solche unwirksamen Widerrufsbelehrungen. „Anleger sollten generell die Wirksamkeit ihrer Darlehensverträge überprüfen, um mögliche rechtliche Nachteile auszuschließen“, …
OLG Celle erklärt Darlehensbearbeitungsgebühr für unwirksam
OLG Celle erklärt Darlehensbearbeitungsgebühr für unwirksam
… wird nun von den deutschen Obergerichten geschlossen abgelehnt. Rechtsanwältin Jakobs aus Wiesbaden begrüßte diese Entscheidung: "Nunmehr herrscht endlich an der gesamten Front Rechtssicherheit". Banken versuchten mit Hilfe der Entscheidung des OLG Celle vom 02.10.2010 die Erhebung der missbräuchliche Gebühr zu rechtfertigen. Das geht jetzt nicht mehr. …
Abgasskandal: OLG Celle spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: OLG Celle spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
… vor Eintritt der Verjährung geltend machen München, 25.11.2019. VW musste im Abgasskandal die nächste Schlappe vor einem Oberlandesgericht einstecken. Diesmal hat das OLG Celle einem geschädigten Autokäufer mit Urteil vom 20. November 2019 Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 7 U 244/18). Es entschied, dass …
Sie lesen gerade: OLG Celle bestätigt Gebührenverbot der Banken für interne Wertgutachten