(openPR) New York Festivals: Vierte Auszeichnung für IKEA PS Einrichtungskamera
- CLANMO erhält Bronzemedaille in Kategorie Motion/Mobile Marketing
Aller guten Dinge sind – vier. Für die IKEA PS Einrichtungskamera wurde CLANMO nun auch bei den New York Festivals für seine Arbeit ausgezeichnet.
Im Rahmen der Siegerehrung am 12. Juni 2010 in Shanghai überreichte das Festival-Komitee den International Advertising Award an die Preisträger des Jahres 2010. Nach Gold bei den diesjährigen Global Mobile Awards und Silber beim Deutschen Dialogmarketing Preis und New Media Award erhielt CLANMO für die IKEA App hier die Bronzemedaille in der Kategorie Motion/Mobile Marketing.
Die New York Festivals stehen seit rund 50 Jahren für einen der bekanntesten Kreativwettbewerbe weltweit. Im Jahr 2010 wurden die besten internationalen Arbeiten aus insgesamt 45 Ländern und Kulturkreisen von einer renommierten Fachjury gesichtet und bewertet.
Zum Schwerpunktwettbewerb "Advertising in all Media" können kreative Arbeiten in klassischen Kategorien wie z.B. Print, Outdoor, Radio, TV, Design oder auch Motion/Mobile Marketing eingereicht werden.
Seine Bronzemedaille beim International Advertising Award 2010 sicherte sich CLANMO in der Mobile-Unterkategorie „Avantgarde“.
Mit der IKEA PS Einrichtungskamera gibt das schwedische Möbelhaus seinen Kunden eine praktische Einrichtungshilfe an die Hand. In der App sind die IKEA PS Möbelstücke gespeichert und erscheinen nach Wahl als Bild auf dem Handy-Display. Mittels der integrierten Handykamera können die Möbel in den eigenen vier Wänden „platziert“ und betrachtet werden. Statt sich die Wirkung der Neuanschaffung bloß vorzustellen, können die Kunden die Möbel dank Augmented Reality live „vor Ort“ sehen. Idee und Konzept der prämierten App entwickelte CLANMO in Zusammenarbeit mit Ogilvy One.
„Wir freuen uns sehr, dass eine weitere wichtige internationale Auszeichnung wie der NYF International Advertising Award unsere Arbeit bestätigt.
Die IKEA PS Einrichtungskamera ist ein gutes Beispiel für gelungene mobile Markenführung so wie wir sie bereits für viele namhafte Kunden realisiert haben“, so Joachim Bader, Geschäftsführer CLANMO.