openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie ‘Mobile Advertising Germany’ gibt Einblicke in den Wachstumsmarkt Mobile

15.01.201015:41 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Berlin, 14. Januar 2010 - Die Studie “Mobile Advertising Germany: Facts and visons on and by the market” bestätigt Mobile als einen der innovativsten Channel im Media-Mix. Die hohe Penetration, zusammen mit den besonderen Eigenschaften wie always-on und der Interaktivität sowie die Möglichkeiten zur Personalisierung von Werbung machen Mobile zunehmend attraktiv für Marken, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.



Zielsetzung der Studie von Aeneas Strategy Consulting & Mangement ist es, den Mobile Advertising Markt in Deutschland abseits des Hypes der vergangenen Jahre zu beschreiben und dabei Chancen, Herausforderungen und die zukünftigen Entwicklungen zu identifizieren. Dabei ermittelte eine Umfrage unter 1.000 Konsumenten mobile Nutzungsgewohnheiten sowie die Bedingungen für die Akzeptanz mobiler Werbung.

Experten des Mobile Advertising Ökosystems haben in Interviews – jeweils aus ihrer Perspektive – wertvolle Einblicke in den deutschen Markt geboten. So haben führende Marktteilnehmer wie Telefónica o2 Germany und die E-Plus Tochter Gettings, Agenturen wie OgilvyOne, CLANMO, Unanimis, PHD Germany, 12snap, Markenunternehmen wie die Deutsche Post und der OTTO Versand, die Vermarkter YOC und Madvertise, der Publisher Peperoni, der Integrator Wunderloop, die Full-Service-Agentur Out-There-Media, Ad Sales Networks wie Amobee und Admob, der Mobile Advertising Optimierer Smaato, der Gerätehersteller HTC und Application Provider wie Adfortel, ComCom, match2Blue und aka-aki ihre Erfahrungen und zukünftige Erwartungen geschildert.

Die Konsumentenbefragung ergab, dass 71 % der deutschen Konsumenten dem Empfang von Werbung auf ihren Mobiltelefonen positiv gegenüber stehen, sofern ihnen dabei ein Mehrwert gegeben wird. Entscheidend ist dabei auch, dass Art und Menge von zugestellter mobiler Werbung auf sie abgestimmt ist bzw. sie hierauf Einfluss haben. Wird dies nicht berücksichtigt, wird Mobil Advertising als störend empfunden.

Verschiedene Markenunternehmen und Mediaagenturen sehen große Chancen, über den mobilen Kanal Aufmerksamkeit bei Konsumenten zu erzielen und einen Dialog mit ihnen aufzubauen. Jedoch sind sie mit einer hohen Komplexität konfrontiert, die das Entwickeln und Umsetzen mobiler Kampagnen mit sich bringt. Die reibungslose Zusammenarbeit in der Wertschöpfung des Mobile Advertising ist noch nicht gegeben. Es sind auch die große Anzahl verfügbarer mobiler Formate, die Fragmentierung bei Publishern und Vermarktern, sowie das Fehlen eindeutiger Messverfahren und Standardisierungen – auch und gerade im Bereich Targeting - welche als Hürden angesehen werden. Experten erwarten jedoch eine Marktkonsolidierung auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette, die zur Reduzierung der Komplexität beitragen wird.

In einem Markt, in dem die Mobilpenetration kaum noch steigen kann und der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer bisher und auch zukünftig sinkt, erkennen auch die Mobilfunkunternehmen die starke Bedeutung von Mobile Advertising. “2009 war ein schwieriges Jahr für die Werbewirtschaft. In Zeiten von knappen Budgets sind Effizienz, Targeting und geringe Streuverluste kritische Faktoren für Markenunternehmen. Für Mobile Advertising kann die Wirtschaftskrise eine Chance sein” sagt Tarik Fawzi, Geschäftsführer von Aeneas. “2010 wird dabei das letzte Jahr sein, in dem Mobile Advertising für sich in Anspruch nehmen kann, neuartig und in einer Pilotphase zu sein.”

Im Anschluss an die Veröffentlichung der Studie, die von Aeneas Strategy bereits in 2009 in Großbritannien und den Niederlanden durchgeführt wurde, werden die Studienergebnisse in Marktprojekten mit Playern des Ökosystems in Marktwert umgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 387627
 1596

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie ‘Mobile Advertising Germany’ gibt Einblicke in den Wachstumsmarkt Mobile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

BVDW ist Partner beim Mobile Media Forum 2008
BVDW ist Partner beim Mobile Media Forum 2008
Experten nehmen Zukunftsperspektiven der Branche in den Fokus Düsseldorf/Wiesbaden, 28. Mai 2008. Unter dem Leittitel „Mobile Media – Wachstumsmarkt oder (noch) Zukunftsversion?“ findet am 12. Juni 2008 erstmals das Mobile Media Forum 2008 in der Fachhochschule Wiesbaden statt. Der Schwerpunkt der Branchentagung wird auf die Themen Mobile Applications, …
BVDW gründet Mobile Advertising Circle
BVDW gründet Mobile Advertising Circle
… Kontext des Mobile Advertising im Arbeitskreis Mobile Marketing mit dem notwendigen Nachdruck seitens der Industrievertreter vorangetrieben werden. Geht es doch nicht zu letzt darum, einen Wachstumsmarkt zu sichern und auszubauen. "Wir wollen mit dem MAC den mobilen Kanal ähnlich kraftvoll etablieren, wie es die Online-Vermarkter schon vor Jahren für …
Bild: GRUNDY Light Entertainment wird Mitglied bei „Zukunft Digital“Bild: GRUNDY Light Entertainment wird Mitglied bei „Zukunft Digital“
GRUNDY Light Entertainment wird Mitglied bei „Zukunft Digital“
… Unternehmen der digitalen Wirtschaft gegründet, erforscht „Zukunft Digital“ das Nutzerverhalten in den Neuen Medien: Wie nutzen Verbraucher interaktives Fernsehen? Wann akzeptieren sie In-Game Advertising? Welche Inhalte mögen sie im Mobile TV? GRUNDY LE unterstützte bereits die Realisation eines Forschungsprojektes zum Thema Mobile TV. Die Studie von …
Bild: BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes WachstumBild: BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes Wachstum
BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes Wachstum
Plus von 62 Prozent Mobile Advertising Kampagnen / 45 Prozent mehr werbungtreibende Unternehmen buchen Mobile Advertising Düsseldorf, 10. Mai 2012 – Der deutsche Markt für Mobile Advertising erzielt mit insgesamt 1.973 Werbekampagnen einen neuen Spitzenwert für das Berichtsjahr 2011. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem deutlichen Wachstum …
BVDW ist Partner beim Mobile Media Forum 2008
BVDW ist Partner beim Mobile Media Forum 2008
Experten nehmen Zukunftsperspektiven der Branche in den Fokus Düsseldorf/Wiesbaden, 28. Mai 2008. Unter dem Leittitel „Mobile Media – Wachstumsmarkt oder (noch) Zukunftsversion?“ findet am 12. Juni 2008 erstmals das Mobile Media Forum 2008 in der Fachhochschule Wiesbaden statt. Der Schwerpunkt der Branchentagung wird auf die Themen Mobile Applications, …
dmexco 2011: belboon Performance Advertising treibt Kundenerfolge
dmexco 2011: belboon Performance Advertising treibt Kundenerfolge
… Partner von belboon auch hier in der Lage, ihre generierten Umsätze mit den Reportinginstrumenten des Netzwerks genau analysieren zu können.Wachstumsmarkt Performance Advertising Kunden profitieren im Wachstumsmarkt Affiliate Marketing durch die marktführende Technologie und das herausragende Qualitätsmanagement von belboon. Publisher und Advertiser …
BVDW gründet Mobile Advertising Circle
BVDW gründet Mobile Advertising Circle
… Kontext des Mobile Advertising im Arbeitskreis Mobile Marketing mit dem notwendigen Nachdruck seitens der Industrievertreter vorangetrieben werden. Geht es doch nicht zu letzt darum, einen Wachstumsmarkt zu sichern und auszubauen. „Wir wollen mit dem MAC den mobilen Kanal ähnlich kraftvoll etablieren, wie es die Online-Vermarkter schon vor Jahren für …
Bild: Mobile meets Tourism: apprupt zu Gast auf der ITB BerlinBild: Mobile meets Tourism: apprupt zu Gast auf der ITB Berlin
Mobile meets Tourism: apprupt zu Gast auf der ITB Berlin
… speziell für Mobile Travel Services und Social Media organisierten eTravel World tritt apprupt erstmalig mit einem eigenen Messestand auf und referiert zudem über den Wachstumsmarkt Mobile. Die Tourismusbranche hat den mobilen Werbe-Kanal bereits für sich entdeckt und zahlreiche mobile Applikationen auf den Markt gebracht: Laut einer aktuellen Studie …
Bild: Berger Baader Hermes und pilot laden zur APP EXPEDITIONBild: Berger Baader Hermes und pilot laden zur APP EXPEDITION
Berger Baader Hermes und pilot laden zur APP EXPEDITION
… veranstalten Berger Baader Hermes und pilot ein exklusives Seminar-Event rund um das Thema Apps. Unterstützt wird der hochkarätige Workshop von Telefónica Germany und dem Mobile Advertising Experten madvertise. München, 04. Juli 2011. Gemeinsam auf dem Weg in die mobile Zukunft der Kommunikation. Unter diesem Motto starten Berger Baader Hermes, pilot und …
Bild: Mobile Marketing Summit 2008 am 13.11.2008 in Hamburg mit Top-Referenten und brandaktuellen ThemenBild: Mobile Marketing Summit 2008 am 13.11.2008 in Hamburg mit Top-Referenten und brandaktuellen Themen
Mobile Marketing Summit 2008 am 13.11.2008 in Hamburg mit Top-Referenten und brandaktuellen Themen
… Marketing Summit am 13.11.2008 in Hamburg. Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung im letzten Jahr stehen auf Grund der hohen Nachfrage nun Themen wie Mobile Advertising, Location Based Marketing und Mobile Marketing Applications im Vordergrund. In der traumhaften Kulisse des Empire Riverside Hotels werden hochkarätige Redner wie u.a. Paul Feng …
Sie lesen gerade: Studie ‘Mobile Advertising Germany’ gibt Einblicke in den Wachstumsmarkt Mobile