openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt

05.07.201008:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt

(openPR) Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Samstag, den 3. Juli 2010, im Technologiepark Warnemünde den ersten Landesparteitag des Jahres 2010 abgehalten. Auf der Tagesordnung standen neben der Entlastung des alten Vorstandes, auch die Wahlen des neuen Vorstandes, sowie des Schatzmeisters und des Schiedsgerichts.

Neuer Vorsitzender des Landesverbandes MV ist der Rostocker Michael Rudolph, der bereits im alten Vorstand als Beisitzer fungierte. Sein Stellvertreter wird künftig Niels Lohmann sein. Die bisherige Schatzmeisterin Isabell Haug, wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt und erntete für ihre hervorragende Arbeit viel Anerkennung von den anwesenden Mitgliedern. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Beisitzer Florian Christoph und Matthias Bahner. Zuvor beschlossen die anwesenden Piraten eine Reduzierung der Vorstandsmitglieder auf eine Anzahl von fünf.

Der neue Vorstandsvorsitzende Michael Rudolph blickt nach seiner Wahl zuversichtlich in die Zukunft: „Wir haben jetzt natürlich noch eine Menge Arbeit vor uns hinsichtlich der Landtagswahl 2011 in Mecklenburg-Vorpommern. Die Wähler mit unseren Themen und Zielen vertraut zu machen und darüber hinaus von der Wichtigkeit dieser Themen zu überzeugen, wird eine der entscheidenden Aufgaben in den kommenden Monaten sein. Ich bin sicher das uns das gelingen wird. Denn die Themen Datenschutz, direkte Demokratie, Transparenz in der Politik sowie gute und bezahlbare Bildung für alle, sind wichtiger denn je.“


Auf dem Landesparteitag wurden darüber hinaus die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen vorgestellt. Dabei ging es im besonderen darum, die Mitglieder mit den ausgearbeiteten Inhalten der AGs Bildung, Umwelt & Wirtschaft vertraut zu machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444653
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Bild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen ParteitagBild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Sonntag, den 13. Dezember 2009, im Technologiepark Warnemünde einen außerordentlichen Parteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Vorstandes sowie des Schatzmeisters. Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzende der MV-Piraten ist der Greifswalder Sebastian Jabbusch (26), der durch die rund 40 anwesenden Mitglieder erfolgreich gewählt wurde. Seine Stellvertreterin wird die 22 Jährige Rostockerin Silke Jahr. Alte und n…
Bild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-VorpommernBild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 13. Dezember 2009 Zeit: 9.00 bis ca.19.30 Uhr Ort: Technologiepark Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Str. 5 18119 Rostock Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern richtet am 13. Dezember 2009 ab 9.00 Uhr im Technologiepark Warnemünde ihren außerordentlichen Parteitag aus. Dazu lädt sie alle Mitglieder, Interessierte und Medienvertreter herzlich ein. Wichtigste Punkte auf der Tagesordnung sind die Wahl eines neuen Landesvorstands und die Ausrichtung des Parteiprogramms hinsichtlich der anstehenden Landtagswahl 2011 in Mecklenburg-Vorpom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen ParteitagBild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Sonntag, den 13. Dezember 2009, im Technologiepark Warnemünde einen außerordentlichen Parteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Vorstandes sowie des Schatzmeisters. Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzende der MV-Piraten …
Erste Piraten zur Ständigen Mitgliederversammlung in MV akkreditiert
Erste Piraten zur Ständigen Mitgliederversammlung in MV akkreditiert
Auf der letzten Landesmitgliederversammlung in Groß-Laasch der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wurden die letzten Anträge zum Start der "Ständigen Mitgliederversammlung" angenommen. In den letzten Monaten hat sich im Hintergrund viel getan und auch die letzten rechtlichen Fragen bzgl. der sogenannten SMV wurden geklärt. Am Sonntagabend wurde nun …
Bild: Piraten erobern NiedersachsenBild: Piraten erobern Niedersachsen
Piraten erobern Niedersachsen
… gewählte Vorstand der Piraten Niedersachsen, bereit zu sein, für die Wahlen im Frühjahr 2008. Nicht nur aus diesem Grund soll bereits am 28. Juli der 1. Landesparteitag stattfinden. Wichtige Punkte die dort besprochen werden sollen, sind die Liste der Kandidaten für den Landtag und die Strategie um erfolgreich an den Wahlen teilzunehmen. Zusammen mit …
Bild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-VorpommernBild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 13. Dezember 2009 Zeit: 9.00 bis ca.19.30 Uhr Ort: Technologiepark Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Str. 5 18119 Rostock Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern richtet am 13. Dezember 2009 ab 9.00 Uhr im Technologiepark Warnemünde ihren außerordentlichen Parteitag aus. Dazu lädt sie alle Mitglieder, Interessierte und Medienvertreter herzlich …
Bild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in NiedersachsenBild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende wurde beim Landesparteitag der Piratenpartei Niedersachsen in Osnabrück ein neuer Landesvorstand gewählt. Neben zahlreichen Gästen wurden an beiden Tagen rund 100 Piraten akkreditiert, nahmen an den Wahlen und den Abstimmungen teil und diskutierten über inhaltliche Themen. Mit nun elf statt vorher sieben Mitgliedern im Vorstand …
Bild: Verband Deutscher Privatschulen im Norden mit neuer FührungsspitzeBild: Verband Deutscher Privatschulen im Norden mit neuer Führungsspitze
Verband Deutscher Privatschulen im Norden mit neuer Führungsspitze
… bestätigt Landesvorsitzende M-V im Amt/ Neue Führung in Hamburg und Schleswig-Holstein. Bad Segeberg/ Schwerin. Der Verband Deutscher Privatschulen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein (VDP Nord) hat eine neue Führungsspitze. Rund fünfzig Vertreter freier Schulen und Bildungseinrichtungen wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung …
Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland
Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland
… der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern folgt Hans-Georg Tschupke, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Bremen. Damit übernimmt das Bundesland Bremen 2019 die jährlich wechselnde Vertretung der …
Bild: Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband HamburgBild: Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
Gründung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
… Stärkung des Datenschutzes, Transparenz in der Politik, Reform des Urheberrechts und freiem Zugang zu Wissen. Im Anschluss der erfolgreichen Gründung erfolgte der erste Landesparteitag der Hamburger Piraten. Auf diesem wurden der Vorstand, das Schiedsgericht und der Spitzenkandidat für die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg gewählt. In den Vorstand …
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
… ununterbrochen, um alle Neupiraten möglichst schnell mit dem Mitgliedsausweis zu versorgen. Die Neuen bringen noch mehr Vielfalt in die Partei, was schon auf dem Landesparteitag am kommenden Wochenende in Soest [3] zu interessanten Diskussionen und Abstimmungen führen kann. In der basisdemokratischen Piratenpartei gibt es keine Delegierten: jedes Parteimitglied …
Bild: Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008Bild: Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008
Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008
Frankfurt am Main – Am vergangenen Wochenende hat der erste Landesparteitag der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen in Frankfurt am Main erfolgreich stattgefunden. Die hessischen PIRATEN nehmen nun mit neuem Vorstand und verabschiedeter Kandidatenliste die Fahrt in Richtung hessische Landtagswahlen im Januar 2008 auf. Neben dem niedersächsischen …
Sie lesen gerade: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt