openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008

03.07.200707:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008
www.piratenpartei-hessen.de
www.piratenpartei-hessen.de

(openPR) Frankfurt am Main – Am vergangenen Wochenende hat der erste Landesparteitag der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen in Frankfurt am Main erfolgreich stattgefunden. Die hessischen PIRATEN nehmen nun mit neuem Vorstand und verabschiedeter Kandidatenliste die Fahrt in Richtung hessische Landtagswahlen im Januar 2008 auf. Neben dem niedersächsischen Landesverband werden die hessischen PIRATEN somit die ersten Freibeuter sein, die auf Landesebene als parlamentarische Alternative die deutsche Informationsgesellschaft aktiv mit gestalten wollen.

In den neuen Vorstand wählten die hessischen PIRATEN als Vorsitzenden Thorsten Wirth und als seinen Stellvertreter Jürgen Erkmann. Der durch Satzungsbeschluss nun auf fünf Personen reduzierte Vorstand wird durch Peter Dambier als Generalsekretär, Karin Dambier als Schatzmeisterin und Stefan Hermes als politischen Geschäftsführer komplettiert.

Im Kreise weiterer aus ganz Deutschland angereister PIRATEN wählte die Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den hessischen Landtag und starten nun in eine neue Phase der Wahlvorbereitungen. Wichtige Etappen-Ziele sind neben der Zulassung durch den Landeswahlleiter die Gewinnung von neuen aktiven und passiven Mitgliedern, um die Kraft einer stetig wachsenden Basis mit in den hessischen Wahlkampf zu nehmen. Neben der angestrebten Zulassung zu den hessischen bzw. niedersächsischen Landtagswahlen im Januar 2008 wird auch auf Bundes- und Europaebene die parlamentarische Arbeit der Piratenpartei Deutschland in Angriff genommen.

Weitere Informationen zur den hessischen PIRATEN finden Sie im Internet
unter: www.piratenpartei-hessen.de.

Herausgeber:
Pressesprecher des Landesverbandes Hessen der Piratenpartei Deutschland
Thorsten Wirth
Thudichumstr. 33
60489 Frankfurt am Main
E-Mail
Die hessischen PIRATEN freuen sich über ein Belegexemplar!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144097
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen

Bild: Hessische PIRATEN segeln zielgerichtet Richtung Landtagswahl 2008 - jede Unterschrift zähltBild: Hessische PIRATEN segeln zielgerichtet Richtung Landtagswahl 2008 - jede Unterschrift zählt
Hessische PIRATEN segeln zielgerichtet Richtung Landtagswahl 2008 - jede Unterschrift zählt
Frankfurt/Main - Die hessischen PIRATEN sind dem Ziel, den Wählerinnen und Wählern in Hessen im Januar 2008 zu den Landtagswahlen eine echte Alternative zu bieten, ein großes Stück näher gekommen. Nach der Wahl der Landtagskandidaten erfolgte am vergangenen Dienstag die Freigabe durch den Landeswahlleiter. Nun gilt es die letzte Hürde zur Wahlzulassung zu nehmen: 1.000 Unterstützer-Unterschriften. Der hessische Gesetzgeber fordert zur endgültigen Wahlzulassung 1.000 Unterschriften, die jedoch nur von wahlberechtigten Personen mit Hauptwohnsi…
Bild: Google eine MedienshowBild: Google eine Medienshow
Google eine Medienshow
Die fragwürdige Erklärung des Internet-Suchmaschinenanbieters Google, die Pläne der Bundesregierung zur Überwachung des Telekommunikations- und Internetverkehrs seien ein "schwerwiegender Schlag gegen die Privatsphäre" und "im Notfall schalten wir Google Mail in Deutschland wieder ab" klingen wie Hohn angesichts der umfangreichen Protokollierung seitens Google ob der Benutzung ihrer Internet Dienste. Google gilt seit langem als Datenkrake und ist wahrlich nicht der Internetdienste-Anbieter, von dem man einen solchen Schritt erwartet hätte. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Joachim Paul auf dem ersten Listenplatz der Piratenpartei NRW für die Landtagswahl am 13. Mai
Dr. Joachim Paul auf dem ersten Listenplatz der Piratenpartei NRW für die Landtagswahl am 13. Mai
Münster, 24. April 2012 Die Piratenpartei NRW hat den ersten Listenplatz für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 13. Mai 2012 nominiert. Auf dem Landesparteitag in Münster wählten die Piraten Dr. Joachim Paul [1] auf den obersten Platz der Landesliste. Er erreichte als einziger Kandidat über 50 Prozent der Stimmen (202 von 398 und somit 50,75%) …
Komplettes Programm zur NRW-Landtagswahl jetzt online abrufbar
Komplettes Programm zur NRW-Landtagswahl jetzt online abrufbar
… ist es nun auch im Wahlkampfportal [1] online verfügbar. Auf Basis des Programms zur Landtagswahl 2010 und der weit mehr als 200 Anträge, die auf dem außerordentlichen Landesparteitag am 14. und 15. April 2012 in Dortmund beschlossen worden sind, haben die NRW-Piraten sich umfangreiche politische Inhalte gegeben, an und mit denen sie nun engagiert weiter …
Bonner Piratenpartei auf Kaperfahrt in den Landtag NRW
Bonner Piratenpartei auf Kaperfahrt in den Landtag NRW
… der Landesverband der Piratenpartei ist gut auf die heiße Phase des Wahlkampfes vorbereitet: Am vergangenen Wochenende wählten Piratinnen und Piraten in Münster auf dem Landesparteitag die Kandidaten für die Landesliste. Zwei Bonner sind ebenfalls dabei: Jürgen Ertelt (Listenplatz 35) ist als Medienpädagoge in ganz Deutschland tätig und Valentin Brückel …
Piraten stehen für Chancengerechtigkeit in der Bildung: IT-Initiative für Schulen
Piraten stehen für Chancengerechtigkeit in der Bildung: IT-Initiative für Schulen
… zur Landtagswahl 2010 mit einem ausführlichen Programm zur Bildungspolitik angetreten [2]. Der zuständige Arbeitskreis überarbeitet das Programm. Auf einem Landesparteitag am 14. und 15.4. sollen weitere politische Initiativen der Piratenpartei NRW unter anderem in der Bildungspolitik beschlossen werden. Quellen: [1] http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/nachrichten/nrwkompakt/nrwkompakt4706.html [2] …
Wechsel an der Spitze – Frischer Wind im Landesvorstand der Piratenpartei Baden-Württemberg
Wechsel an der Spitze – Frischer Wind im Landesvorstand der Piratenpartei Baden-Württemberg
TÜBINGEN 18.4.2010 - Zwei Tage trifft sich der Landesverband Baden-Württemberg zum Landesparteitag 2010.1 in Tübingen. Während der Sonntag der Diskussion und der Abstimmung über das Wahlprogramm zur Landtagswahl 2011 vorbehalten ist, fand am Samstag zunächst die Wahl eines neuen Vorstands statt. Wir gratulieren Sebastian Nerz (26, Student der Bioinformatik, …
Landtagswahl Termin: Piraten rasseln mit den Säbeln
Landtagswahl Termin: Piraten rasseln mit den Säbeln
… Versammlungsgesetz, Videoüberwachung und Computerspielverbote) sollen durch eine durchdachte und nachhaltige Bildungspolitik ausgebessert werden. Der Landesverband bereitet sich politisch und organisatorisch für den Landtagswahlkampf auf dem diesjährigen Landesparteitag 2010.1 vor. Dieser wird zwei Tage lang am 17. und 18. April in Tübingen stattfinden.
Bild: Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in NiedersachsenBild: Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in Niedersachsen
Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in Niedersachsen
Hannover 03.08.2007. Nur drei Wochen nach Gründung des Landesverbandes hat die Piratenpartei Deutschland Kurs auf die niedersächsischen Landtagswahlen genommen. Auf ihrem ersten Landesparteitag, am 28. Juli 2007, haben die Parteimitglieder nicht nur den amtierenden Landesvorstand bestätigt, sondern auch das Parteiprogramm für die Landtagswahl beschlossen …
Bild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewähltBild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt
Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Samstag, den 3. Juli 2010, im Technologiepark Warnemünde den ersten Landesparteitag des Jahres 2010 abgehalten. Auf der Tagesordnung standen neben der Entlastung des alten Vorstandes, auch die Wahlen des neuen Vorstandes, sowie des Schatzmeisters und des Schiedsgerichts. Neuer Vorsitzender des Landesverbandes …
Bild: Piratenpartei Hessen - Landesvorsitzender bestätigt, Liste für Bundestagswahl gewähltBild: Piratenpartei Hessen - Landesvorsitzender bestätigt, Liste für Bundestagswahl gewählt
Piratenpartei Hessen - Landesvorsitzender bestätigt, Liste für Bundestagswahl gewählt
Der Landesparteitag der Piratenpartei Hessen bestätigte am 17.08.2008 in Wiesbaden den Vorstandsvorsitzenden Thorsten Wirth und den politischen Geschäftsführer Stefan Hermes im Amt. Neuer Generalsekretär ist der Nordhesse Sascha Brandhoff auf Waldeck-Frankenberg, das Amt des Schatzmeisters besetzt der Frankfurter Knut Bänsch, zum stellvertretenden Vorsitzenden …
Das Wahlprogramm steht
Das Wahlprogramm steht
Dortmund, 16. April 2012 Am Sonntag ist der außerordentliche Landesparteitag der Piratenpartei NRW in Dortmund zu Ende gegangen. Etwa 450 akkreditierte Piraten aus allen Teilen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes trafen sich am Wochenende zu einem zweitägigen Demokratie-Marathon und beschlossen ihr Programm zur vorgezogenen Landtagswahl. In zwölf …
Sie lesen gerade: Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008