openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern

19.11.200913:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern

(openPR) Datum: 13. Dezember 2009
Zeit: 9.00 bis ca.19.30 Uhr

Ort: Technologiepark Warnemünde
Friedrich-Barnewitz-Str. 5
18119 Rostock

Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern richtet am 13. Dezember 2009 ab 9.00 Uhr im Technologiepark Warnemünde ihren außerordentlichen Parteitag aus. Dazu lädt sie alle Mitglieder, Interessierte und Medienvertreter herzlich ein. Wichtigste Punkte auf der Tagesordnung sind die Wahl eines neuen Landesvorstands und die Ausrichtung des Parteiprogramms hinsichtlich der anstehenden Landtagswahl 2011 in Mecklenburg-Vorpommern.

Durch den rasanten Mitgliederzuwachs im letzten halben Jahr sieht der amtierende Landesvorstand die Notwendigkeit, einen außerordentlichen Landesparteitage einzuberufen. Die mittlerweile über 200 Mitglieder in MV sollen so die Möglichkeit erhalten, einen demokratisch legitimierten Landesvorstand zu wählen. Darüber hinaus wird der Landesparteitag erste Planungen für ein Bildungsprogramm hinsichtlich der Landtagswahl 2001 in Mecklenburg-Vorpommern beschließen. Unter anderem wird die Umsetzung eines Schulpflichtfaches „Medienkompetenz“ diskutiert.

Die Piratenpartei Deutschland gründete sich 2006 und ist Teil einer weltweiten Bürgerrechtsbewegung. Piaratenparteien gibt es in mehr als 30 Ländern der Welt. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern existiert seit Juni 2009 und erreichte bei der zurückliegenden Bundestagswahl 2.3% der Stimmen.

Florian Christoph
Leitender Pressesprecher

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372627
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Bild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewähltBild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt
Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Samstag, den 3. Juli 2010, im Technologiepark Warnemünde den ersten Landesparteitag des Jahres 2010 abgehalten. Auf der Tagesordnung standen neben der Entlastung des alten Vorstandes, auch die Wahlen des neuen Vorstandes, sowie des Schatzmeisters und des Schiedsgerichts. Neuer Vorsitzender des Landesverbandes MV ist der Rostocker Michael Rudolph, der bereits im alten Vorstand als Beisitzer fungierte. Sein Stellvertreter wird künftig Niels Lohmann sein. Die bisherige Schatzmeisterin Isabell Hau…
Bild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen ParteitagBild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Sonntag, den 13. Dezember 2009, im Technologiepark Warnemünde einen außerordentlichen Parteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Vorstandes sowie des Schatzmeisters. Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzende der MV-Piraten ist der Greifswalder Sebastian Jabbusch (26), der durch die rund 40 anwesenden Mitglieder erfolgreich gewählt wurde. Seine Stellvertreterin wird die 22 Jährige Rostockerin Silke Jahr. Alte und n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in NiedersachsenBild: Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Erfolgreicher Landesparteitag der Piraten in Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende wurde beim Landesparteitag der Piratenpartei Niedersachsen in Osnabrück ein neuer Landesvorstand gewählt. Neben zahlreichen Gästen wurden an beiden Tagen rund 100 Piraten akkreditiert, nahmen an den Wahlen und den Abstimmungen teil und diskutierten über inhaltliche Themen. Mit nun elf statt vorher sieben Mitgliedern im Vorstand …
Bild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewähltBild: Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt
Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern: Neuer Vorstand gewählt
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Samstag, den 3. Juli 2010, im Technologiepark Warnemünde den ersten Landesparteitag des Jahres 2010 abgehalten. Auf der Tagesordnung standen neben der Entlastung des alten Vorstandes, auch die Wahlen des neuen Vorstandes, sowie des Schatzmeisters und des Schiedsgerichts. Neuer Vorsitzender des Landesverbandes …
Erste Piraten zur Ständigen Mitgliederversammlung in MV akkreditiert
Erste Piraten zur Ständigen Mitgliederversammlung in MV akkreditiert
Auf der letzten Landesmitgliederversammlung in Groß-Laasch der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wurden die letzten Anträge zum Start der "Ständigen Mitgliederversammlung" angenommen. In den letzten Monaten hat sich im Hintergrund viel getan und auch die letzten rechtlichen Fragen bzgl. der sogenannten SMV wurden geklärt. Am Sonntagabend wurde nun …
Piratenpartei NRW wird das politische Programm umfassend erweitern
Piratenpartei NRW wird das politische Programm umfassend erweitern
… unsere Parteistruktur auszubauen. Es wurde auch kräftig inhaltlich gearbeitet“, sagt Kai Schmalenbach, 2. Vorsitzender der Piratenpartei NRW. Als Resultat stehen auf dem Landesparteitag am Wochenende mehr als 200 Anträge zum Wahlprogramm und diverse Positionspapiere zur Abstimmung. „Die Anträge beweisen: Das Vorurteil, Piraten haben kein politisches …
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
… ununterbrochen, um alle Neupiraten möglichst schnell mit dem Mitgliedsausweis zu versorgen. Die Neuen bringen noch mehr Vielfalt in die Partei, was schon auf dem Landesparteitag am kommenden Wochenende in Soest [3] zu interessanten Diskussionen und Abstimmungen führen kann. In der basisdemokratischen Piratenpartei gibt es keine Delegierten: jedes Parteimitglied …
Bild: Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in NiedersachsenBild: Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in Niedersachsen
Piratenpartei nimmt Kurs auf Landtagswahlen 2008 in Niedersachsen
Hannover 03.08.2007. Nur drei Wochen nach Gründung des Landesverbandes hat die Piratenpartei Deutschland Kurs auf die niedersächsischen Landtagswahlen genommen. Auf ihrem ersten Landesparteitag, am 28. Juli 2007, haben die Parteimitglieder nicht nur den amtierenden Landesvorstand bestätigt, sondern auch das Parteiprogramm für die Landtagswahl beschlossen …
Bild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen ParteitagBild: Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern wählt neuen Vorstand auf außerordentlichen Parteitag
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern hat am Sonntag, den 13. Dezember 2009, im Technologiepark Warnemünde einen außerordentlichen Parteitag abgehalten. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Vorstandes sowie des Schatzmeisters. Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzende der MV-Piraten …
Bild: Piratenpartei Sachsen-Anhalt: Programmatischer Parteitag weist die RichtungBild: Piratenpartei Sachsen-Anhalt: Programmatischer Parteitag weist die Richtung
Piratenpartei Sachsen-Anhalt: Programmatischer Parteitag weist die Richtung
Am Sonntag, dem 07.11.2010, ging der 3. Landesparteitag 2010 der Piratenpartei Sachsen-Anhalt in Dessau-Roßlau zu Ende. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung wurde neben umfangreichen Diskussionen zur zukünftigen Strategie und Ausrichtung des Landesverbandes auch über das Programm für die Landtagswahlen 2011 abgestimmt [1]. Darüber hinaus wurden Positionspapiere …
Die Piratenpartei NRW ist bereit für Neuwahlen
Die Piratenpartei NRW ist bereit für Neuwahlen
… sammeln. Im Hinblick auf die sich abzeichnende Auflösung haben sich die PIRATEN bereits auf Neuwahlen eingestellt. Ein außerordentlicher Landesparteitag wird voraussichtlich am übernächsten Wochenende stattfinden. Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Presseteam NRW Daniel Düngel Piratenpartei Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen Postfach …
Bild: Bestens vorbereitet durch den ParteitagBild: Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bestens vorbereitet durch den Parteitag
Bayerische Piraten beschließen Kennzeichnung von Polizeibeamten und aktives Wahlrecht ab 16. Für die Piraten war es ein Landesparteitag der Superlative. Unter dem Motto "Demokratie im 21. Jahrhundert" trafen sich am 10. April die Mitglieder der Piratenpartei Bayern zu einem außerordentlichen Parteitag. Während der Veranstaltung wurden Änderungen an der …
Sie lesen gerade: Außerordentlicher Landesparteitag der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern