openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten

01.07.201016:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten
SAND Technology
SAND Technology

(openPR) Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten für die Auslieferung zielgruppenspezifischer Werbeformate

Hamburg, 01. Juli 2010 –Mediaholding GroupM, einer der weltweit größten Mediadienstleister, optimiert seine Targeting Plattform mit SAND Technology, einem internationalen Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement.


Für den Betrieb ihres Werbenetzwerks, das Werbung an diejenigen Nutzergruppen ausliefert, die sich erwartungsgemäß am ehesten für die jeweilige Thematik interessieren dürften, das sogenannte Targeting, arbeitet GroupM mit der chors GmbH zusammen, einem IT-Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die technische Umsetzung und das Kampagnenmanagement spezialisiert hat.

Die konzipierte Lösung unterstützt die Targeting Plattform bei der Steuerung der zielgruppengerechten Auslieferung von digitalen Werbemitteln unter Beachtung der zahlreichen Randbedingungen im Online Werbemarkt. GroupM ist damit in der Lage, Auswertungen für die Werbekunden zu erstellen, die über das normale Maß einer AdServer-Berichtslösung hinausgehen.

Für die chors GmbH als erfahrenem Partner von SAND Technology mit umfangreicher Erfahrung in der Lösung solcher Problemstellungen kam für diese Aufgabenstellung nur die modulare und analytische Datenbanklösung SAND CDBMS infrage.
Unter diesen Voraussetzungen konnte das angestrebte Ergebnis deshalb in sehr kurzer Zeit erreicht werden, die Infrastruktur wurde zeitnah fertig gestellt und ist seit 2009 produktiv im Einsatz.

In direkter Weise profitieren von der Einführung des Systems zweifellos die chors GmbH sowie die GroupM. Die anfallenden Datenmengen lassen sich mit der realisierten Lösung nicht nur einfacher bewältigen; feinere Analysemöglichkeiten führen darüber hinaus auch zu präziseren Ergebnissen.

„Durch die von SAND Technology gelieferte innovative Datenbanklösung werden wir in die Lage versetzt, die Werbekampagne unserer Kunden effizient auf deren Ziele auszurichten. Positiv beindruckt hat uns auch die Lösungskompetenz von SAND und die niedrigen TCO der Lösung“, so das Resümee von Mark Grether, CIO bei GroupM.

Indirekt, aber in viel höherem Maß profitieren natürlich die Kunden des Werbenetzwerks. Dieses Netzwerk kann die Gesamtinventarsituation in Betracht ziehen und damit die Auslieferung noch genauer planen und steuern, wodurch sich die Effizienz des Werbenetzwerks deutlich erhöht. Das bedeutet nicht nur geringere Streuverluste und damit effektivere Werbeausgaben, sondern auch einen insgesamt höheren Werbeerfolg bei Branding Kampagnen.

„Sand Technology blickt sehr zufrieden auf die Zusammenarbeit mit zwei Größen im Bereich Behavioural Targeting und Performance Targeting zurück. Unsere Kunden und Partner profitieren gleichermaßen nachhaltig sowohl von unserer SAND CDBMS-Lösung, der erprobten Basis für ein optimiertes Daten- und Informations-management, als auch von unserer Lösungskompetenz und Leistungsfähigkeit“, sagt Christian Niemann, Geschäftsführer bei Sand Technology.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444090
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sand Technology Deutschland GmbH

Bild: SAND Technology startet durch am neuen StandortBild: SAND Technology startet durch am neuen Standort
SAND Technology startet durch am neuen Standort
SAND Technology Deutschland GmbH eröffnet neue Geschäftsräume in Hamburg Hamburg, 23. November 2009 - SAND Technology, ein internationaler Anbieter von intelligenter Software für das Informationsmanagement, gab heute bekannt, voraussichtlich zum 01.12.2009 den Umzug in neue Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen zu haben. Seit inzwischen über 8 Jahren liefert SAND Technology in Deutschland vom Standort Hamburg aus unternehmensweit einheitliche Lösungen für Informationsmana-gement, BI/CRM-Analysen und spezialisierte Anwendungen für Behörden…
Bild: SAND Technology und SAP Business Objects unterzeichnen globales OEM-ÜbereinkommenBild: SAND Technology und SAP Business Objects unterzeichnen globales OEM-Übereinkommen
SAND Technology und SAP Business Objects unterzeichnen globales OEM-Übereinkommen
SAND/DNA Lösungen für intelligentes und flexibles Informationsmanagement von SAND Technology in Kombination mit dem vollen Potential von SAP BusinessObjects Chrystal Reports, WebIntelligence und Xcelsius. Hamburg, 27. Oktober 2009 - SAND Technology hat für den weltweiten Vertrieb ein OEM-Abkommen mit BusinessObjects Software Limited, Irland, geschlossen. Gegenstand des Vertrags ist Lieferung der leistungsstarken Analyse- und Reporting-Komponenten der SAP im Paket mit der SAND/DNA Scalable Corporate Infor-mation Factory. „Hier zeigt sich d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Atos Origin implementiert für britisches Bahnprojekt ILM-Lösung für Data Warehousing von SAND
Atos Origin implementiert für britisches Bahnprojekt ILM-Lösung für Data Warehousing von SAND
… wenn die Geschwindigkeit des Datenzugriffs entscheidend ist. Da die Datenzugriffsrate linear mit der CPU-Nutzung korrespondiert, lassen sich bei komprimierten Dateien Abfragegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Quell-Data-Warehouses entsprechen oder sie sogar übertreffen. SAND Searchable Archive kann auf Windows-, Linux- oder UNIX-Servern betrieben …
SAND und TopEnd unterstützen Koreas führenden Internet-Anbieter bei der Verbesserung der Services für Anwender und der Steigerung der Produktivität um bis zu 300 Prozent
SAND und TopEnd unterstützen Koreas führenden Internet-Anbieter bei der Verbesserung der Services für Anwender und der Steigerung der Produktivität um bis zu 300 Prozent
… Internet search companies on earth“ bezeichnet – ist mit der Suchmaschine Naver und dem Spieleportal Hangame das führende Internet-Unternehmen in Korea. TopEnd, ein führender Anbieter von Lösungen für Information Lifecycle Management in Korea, arbeitet als Vertriebspartner mit SAND zusammen, um den wachsenden Bedarf an Informationsmanagement-Lösungen in …
Bild: Bill Inmon begrüßt ILM-Strategie von SAND Technology für Data WarehousingBild: Bill Inmon begrüßt ILM-Strategie von SAND Technology für Data Warehousing
Bill Inmon begrüßt ILM-Strategie von SAND Technology für Data Warehousing
… werden, wenn die Geschwindigkeit des Datenzugriffs entscheidend ist. Da die Datenzugriffsrate linear mit der CPU-Nutzung korrespondiert, lassen sich bei komprimierten Dateien Abfragegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Quell-Data-Warehouses entsprechen oder sie sogar übertreffen. Das ILM-Konzept für Data Warehousing von SAND Mit dem ILM-Konzept für …
T-Punkt Vertriebsgesellschaft mbH führt neues Konzept für Information Life-cycle Management (ILM) von SAND Technology ein
T-Punkt Vertriebsgesellschaft mbH führt neues Konzept für Information Life-cycle Management (ILM) von SAND Technology ein
… wenn die Geschwindigkeit des Datenzugriffs entscheidend ist. Da die Datenzugriffsrate linear mit der CPU-Nutzung korrespondiert, lassen sich bei komprimierten Dateien Abfragegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Quell-Data-Warehouses entsprechen oder sie sogar übertreffen. SAND Searchable Archive kann auf Windows-, Linux- oder UNIX-Servern betrieben …
SAND Technology und KXEN arbeiten bei Analyseanwendungen zusammen
SAND Technology und KXEN arbeiten bei Analyseanwendungen zusammen
Hamburg, 1. Juni 2006 – SAND Technology, ein internationalen Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, und KXEN, führender Anbieter von Analyselösungen, haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterschrieben. Ziel der Vereinbarung ist die gegenseitige Vermarktung ihrer jeweiligen Produkte für fortschrittliche Analyseanwendungen. …
SAND Technology: Information Lifecycle Management für Data Warehousing
SAND Technology: Information Lifecycle Management für Data Warehousing
… wenn die Geschwindigkeit des Datenzugriffs entscheidend ist. Da die Datenzugriffsrate linear mit der CPU-Nutzung korrespondiert, lassen sich bei komprimierten Dateien Abfragegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Quell-Data-Warehouses entsprechen oder sie sogar übertreffen. SAND Searchable Archive kann auf Windows-, Linux- oder UNIX-Servern betrieben …
Mehr Speichereffizienz für SAP BI mit SAND Searchable Archive
Mehr Speichereffizienz für SAP BI mit SAND Searchable Archive
… wenn die Geschwindigkeit des Datenzugriffs entscheidend ist. Da die Datenzugriffsrate linear mit der CPU-Nutzung korrespondiert, lassen sich bei komprimierten Dateien Abfragegeschwindigkeiten erreichen, die denen von Quell-Data-Warehouses entsprechen oder sie sogar übertreffen. SAND Searchable Archive kann auf Windows-, Linux- oder UNIX-Servern betrieben …
SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen
SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen
… in Schottland Performancetests mit Solaris 10 OS und einem Grid-System von Sun durchgeführt. SAND/DNA zeigte Ladegeschwindigkeiten von über einem Terabyte pro Stunde und Abfragegeschwindigkeiten von zwei Terabyte pro Minute. 75 Millionen Zeilen wurden pro Sekunde aus einem SAND-Kundendatensatz mit 165 Terabyte, der aus ISP-Weblog-, CRM- und Transaktionsdaten …
United Internet Media bremst ungezügeltes Data-Warehouse-Wachstum
United Internet Media bremst ungezügeltes Data-Warehouse-Wachstum
… 2007 – Die United Internet Media AG, der Mediavermarkter der konzerneigenen Portale der United Internet AG – WEB.DE, GMX, 1&1 und Smart-Shopping.de – ist Deutschlands führender Vermarkter Digitaler Media und einer der größten Anbieter im deutschen und europäischen Medienmarkt. Mit WEB.DE und GMX zählen gleich zwei der größten deutschen Portale überhaupt …
SAND Searchable Archive und SAND Analytic Server zeigen außergewöhnliche Performance auf der Grid-Plattform von Sun
SAND Searchable Archive und SAND Analytic Server zeigen außergewöhnliche Performance auf der Grid-Plattform von Sun
… 10 und einem Grid-System von Sun auf Basis von AMD Opteron durchgeführt. Die Tests ergaben Ladegeschwindigkeiten von mehr als einem Terabyte pro Sunde und Abfragegeschwindigkeiten von zwei Terabyte pro Minute. 75 Millionen Zeilen wurden pro Sekunde aus einem SAND-Kundendatensatz mit 165 Terabyte, der aus ISP-Weblog-, CRM- und Transaktionsdaten bestand, …
Sie lesen gerade: Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten