openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen

03.07.200711:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SAND und Sun Deutschland schließen Vertriebsvereinbarung

Hamburg, 3. Juli 2007 – Sun Microsystems Deutschland wird ab sofort die Produktsuite SAND/DNA von SAND Technology, einem internationalen Anbieter von Lösungen für intelligentes Informationsmanagement, für alle Sun Microsystems-Plattformen anbieten. Der Einsatz von SAND/DNA in Verbindung mit Servern von Sun mit Solaris ermöglicht Anwendern das kostengünstige, langfristige Vorhalten sehr großer Mengen an komprimierten Daten und deren schnelle Wiederherstellung bei Bedarf. Dies steigert die operative Effizienz und verbessert die Analysefähigkeiten der Unternehmen.



Gemeinsame Benchmarks der beiden Unternehmen haben eine außergewöhnliche Performance dieser sich ergänzenden Architektur ergeben. So wurden im Global Storage Center in Schottland Performancetests mit Solaris 10 OS und einem Grid-System von Sun durchgeführt. SAND/DNA zeigte Ladegeschwindigkeiten von über einem Terabyte pro Stunde und Abfragegeschwindigkeiten von zwei Terabyte pro Minute. 75 Millionen Zeilen wurden pro Sekunde aus einem SAND-Kundendatensatz mit 165 Terabyte, der aus ISP-Weblog-, CRM- und Transaktionsdaten bestand, verarbeitet.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden mit der Installation von SAND/DNA auf Sun-Plattformen eine komplette Lösung anbieten können“, kommentiert Josef Wiesbauer, Director Systems Practice Sun Microsystems Germany. „Mit dieser Kombination können unsere gemeinsamen Kunden – insbesondere die SAP-Anwender darunter – von den Vorteilen der nahtlosen Interoperabilität und hohen Performance zur Unterstützung ihrer Geschäftsziele profitieren.“

„Wir wollen die Softwareprodukte von SAND so umfassend wie möglich zugänglich machen“, führt Roland Markowski, Managing Director, SAND Technology Deutschland GmbH, aus. „Angesichts der globalen Präsenz von Sun und dem guten Ruf des Unternehmens hinsichtlich seiner hoch-leistungsfähigen, skalierbaren und wirtschaftlichen Plattformen sind wir sicher, dass diese Vertriebsvereinbarung für unsere Kunden ein geradezu unwiderstehliches Angebot ist.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

SAND Technology Deutschland GmbH
Roland Markowski
Chilehaus A, Fischertwiete 2
20095 Hamburg
Tel.: 040 / 32 00 5-836
Fax: 040 / 32 00 5-601
E-Mail: E-Mail
www.sandtechnology.de

IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Richard T. Lane oder Katrin Striegel
Tel.: 0 61 31 / 89 13 89
E-Mail: E-Mail

Belegexemplar erbeten an:
IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Zeppelinstraße 25
D-55131 Mainz

Sun Microsystems
Seit der Gründung 1982 bildet die Vision von Sun Microsystems Inc. „The Network is the Computer“ das Fundament der Unternehmensphilosophie: die Bereitstellung umfassender Lösungen basierend auf offenen Standards und leistungsfähigen Computersystemen für alle Wirtschaftsbranchen und den öffentlichen Bereich. Sun Microsystems ist in mehr als 100 Ländern vertreten. www.sun.de

SAND Technology
SAND ist ein internationaler Anbieter von effizienter Software für das Informationsmanagement. Die Produktsuite SAND/DNA ist skalierbar, um Unternehmen jeder Größe beim Umgang mit den aktuellen und kommenden Anforderungen eines rasanten Datenwachstums zu unterstützen. SAND/DNA Access erlaubt das Vorhalten aller potentiell wichtigen Daten auf kleinstem Raum, während unmittelbarer Zugriff auf alle benötigten Informationen möglich ist. SAND/DNA Analytics erlaubt komplexe Was-wäre-wenn-Analysen, um geplante und ungeplante geschäftliche Anforderungen zu erfüllen. Gemeinsam bieten die Produkte einen außergewöhnlich produktiven und kostengünstigen, zeitoptimalen Ansatz für das Datenmanagement.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144168
 1205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAND Technology

SAND/DNA Query Generator for SAP BI - Einheitlicher Zugriff auf alle Daten – archiviert oder nicht
SAND/DNA Query Generator for SAP BI - Einheitlicher Zugriff auf alle Daten – archiviert oder nicht
Hamburg, 2. April 2008 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, stellt jetzt das grafische Anwendertool SAND Query Generator vor. Nutzer von SAP BW 3.x und SAP NetWeaver BI 7.0 können damit mit einem Schritt ganz einfach eine Anfrage auf sämtliche Daten starten, egal ob diese aktuell genutzt werden oder bereits archiviert wurden. In SAP BI-Umgebungen erfolgt der Zugriff auf Daten in aktiven ODS-Tabellen oder DataStore Objects (DSO) häufig über direkte SQL-Stateme…
Bessere Performance für SAP NetWeaver BI 7.0
Bessere Performance für SAP NetWeaver BI 7.0
Nearline-QuickCheck von SAND Technology zeigt schnell und kostengünstig Vorteile der Nearline-Speicherlösung SAND/DNA für SAP NetWeaver BI auf Hamburg, 13. März 2008 – SAND Technology, ein internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, stellt jetzt den Nearline-QuickCheck vor. Damit können SAP NetWeaver BI-Anwender innerhalb von drei Tagen zum Festpreis ihr BI-System sowie die Kosten-Nutzen-Relation einer entsprechenden Nearline-Speicherlösung analysieren lassen. Mit der Einführung von SAP …

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Michael Hahne übernimmt Leitung des SAP-Entwicklungsteams von SAND
Dr. Michael Hahne übernimmt Leitung des SAP-Entwicklungsteams von SAND
SAND Technology Deutschland holt bekannten SAP-Spezialisten ins Team Hamburg, 21. März 2006 – Dr. Michael Hahne hat zum 1. März die Position eines Product Manager Applications in der deutschen Niederlassung von SAND Technology, einem internationalen Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, in Hamburg übernommen. …
SAND/DNA ist „Powered by SAP NetWeaver®”
SAND/DNA ist „Powered by SAP NetWeaver®”
… integriert. Dies ermöglicht den Austausch und reduziert den Bedarf an individueller Integration. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an SAND Technology Deutschland GmbH Roland Markowski Chilehaus A, Fischertwiete 2 20095 Hamburg Tel.: 040 / 32 00 5-836 Fax: 040 / 32 00 5-601 E-Mail: www.sandtechnology.de IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS Richard …
SAND Technology erweitert zukunftsweisende Fähigkeiten seiner Produktsuite SAND Dynamic Nearline Architecture (SAND/DNA)
SAND Technology erweitert zukunftsweisende Fähigkeiten seiner Produktsuite SAND Dynamic Nearline Architecture (SAND/DNA)
… Unternehmen aus den Branchen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und vielen mehr. SAND unterhält Niederlassungen in den USA, Kanada und Europa. In Deutschland ist das Unternehmen in Hamburg vertreten und betreut von hier aus auch Österreich und die Schweiz. Weitere Informationen gibt es unter www.sandtechnology.de. …
RI-Solution GmbH entscheidet sich für Nearline-Lösung für SAP NetWeaver® BI von SAND Technology
RI-Solution GmbH entscheidet sich für Nearline-Lösung für SAP NetWeaver® BI von SAND Technology
… Unternehmen aus den Branchen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und vielen mehr. SAND unterhält Niederlassungen in den USA, Kanada und Europa. In Deutschland ist das Unternehmen in Hamburg vertreten und betreut von hier aus auch Österreich und die Schweiz. Weitere Informationen gibt es unter www.sandtechnology.de …
SAND Searchable Archive und SAND Analytic Server zeigen außergewöhnliche Performance auf der Grid-Plattform von Sun
SAND Searchable Archive und SAND Analytic Server zeigen außergewöhnliche Performance auf der Grid-Plattform von Sun
… SAND-Kundendatensatz mit 165 Terabyte, der aus ISP-Weblog-, CRM- und Transaktionsdaten bestand, verarbeitet. „Wir sind sehr zufrieden mit der Performance unserer Produkte auf Sun-Plattformen. Eine lineare Lade- und Abfrage-Skalierbarkeit zusammen mit Datenkompressionsraten von bis zu 90 % ermöglichen Unternehmen das kostengünstige Vorhalten von Terabyte an …
Nearline-Datenspeicherung für SAP NetWeaver® BI
Nearline-Datenspeicherung für SAP NetWeaver® BI
… Unternehmen aus den Branchen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und vielen mehr. SAND unterhält Niederlassungen in den USA, Kanada und Europa. In Deutschland ist das Unternehmen in Hamburg vertreten und betreut von hier aus auch Österreich und die Schweiz. Weitere Informationen gibt es unter www.sandtechnology.de. …
1. SAND InfoTag: Nearline-Lösung für SAP NetWeaver® BI
1. SAND InfoTag: Nearline-Lösung für SAP NetWeaver® BI
… Unternehmen aus den Branchen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und vielen mehr. SAND unterhält Niederlassungen in den USA, Kanada und Europa. In Deutschland ist das Unternehmen in Hamburg vertreten und betreut von hier aus auch Österreich und die Schweiz. Weitere Informationen gibt es unter www.sandtechnology.de …
SAND/DNA Access™ und Open Text™ Livelink ECM bieten Information-Life-Cycle-Lösungen für SAP® NetWeaver BI
SAND/DNA Access™ und Open Text™ Livelink ECM bieten Information-Life-Cycle-Lösungen für SAP® NetWeaver BI
… Unternehmen aus den Branchen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und vielen mehr. SAND unterhält Niederlassungen in den USA, Kanada und Europa. In Deutschland ist das Unternehmen in Hamburg vertreten und betreut von hier aus auch Österreich und die Schweiz. Weitere Informationen gibt es unter www.sandtechnology.de …
Bild: Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNABild: Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNA
Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNA
… kündigte an, dass die Thomas Cook Group UK & Ireland, im Verbund eines der weltweit führenden Touristikunternehmen, erfolgreich Ihre Reise-Suchmaschinen-Anwendung, die auf einer SAND/DNA Technologie aufsetzt, erfolgreich in eine neue SUN Blade Server Umgebung migriert haben. Das neue System ging innerhalb einer Phase mit maximalem Abfrageaufkommen live …
Datenarchivierung sicher im Griff: Nearline-Anwendung von Sun Microsystems und SAND für SAP BI
Datenarchivierung sicher im Griff: Nearline-Anwendung von Sun Microsystems und SAND für SAP BI
… Rahmen eines „Pre-Bundle“ vorinstalliert auf seinem Betriebssystem Solaris 10 sowie SPARC- und AMD Opteron-Prozessor-basierten Systemen speziell für SAP BI in Deutschland anbieten. „Die Testergebnisse hinsichtlich der Lade- und Zugriffsgeschwindigkeit sowie der Datenkomprimierungsfaktoren haben uns überzeugt“, so Silke-Yvonne Dose, Manager Datacenter …
Sie lesen gerade: SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen