openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNA

04.08.200914:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNA

(openPR) Hamburg, 04. August 2009 - SAND Technology, ein internationaler Anbieter von intelligenter Software für das Informationsmanagement, kündigte an, dass die Thomas Cook Group UK & Ireland, im Verbund eines der weltweit führenden Touristikunternehmen, erfolgreich Ihre Reise-Suchmaschinen-Anwendung, die auf einer SAND/DNA Technologie aufsetzt, erfolgreich in eine neue SUN Blade Server Umgebung migriert haben.


Das neue System ging innerhalb einer Phase mit maximalem Abfrageaufkommen live und lieferte umgehend den vierfachen Durchsatz für komplexe Abfragen und Update-Prozesse innerhalb der Reise-Datenbank.
Das SAND/DNA System, dass bei Thomas Cook seit der Inbetriebnahme im Jahr 2001 kontinuierlich fehlerfrei im Einsatz war, ermöglicht mit der Reintegration in eine SUN Blade Server Umgebung, basierend auf SUN Solaris Betriebssystem, eine optimierte Unterstützung der massiv gestiegenen Abfragen und ständig anwachsenden Zahl von Online-Anwendern.
Insbesondere die nahezu lineare Skalierbarkeit in der Analysegeschwindigkeit der SAND/DNA Lösung über bereitgestellte Prozessoren, profitiert von der eingesetzten Blade Architektur und erhöht den Datendurchsatz der Lösung signifikant.

„ Thomas Cook arbeitet seit 2001 mit SAND Technology zusammen, die SAND Produktsuite stellte die Grundlage für unser Tour Operating System. Durch den Zusammenschluss mit der Plattform MyTravel und insbesondere durch die ständig steigende Anzahl von Kundenanfragen-und Buchungen, waren wir mit der großen Herausforderung konfrontiert, weiterhin einen exzellenten Servicelevel für unsere Kunden garantieren zu können. Mit der Unterstützung von SAND Technology konnten wir erfolgreich eine belastbare und flexible Plattform realisieren, die mit unserem Unternehmen wächst und gleichzeitig die hohen Erwartungen in die Systemperformance erfüllt, die unsere treuen Kunden in uns setzen,“ sagt Pat Normann, Direktor der Abteilung IT bei Thomas Cook UK & Ireland.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die letzten 8 Jahre so erfolgreich mit Thomas Cook zusammen arbeiten konnten“, kommentiert Richard Grondin, Vice President R&D bei SAND. „SAND empfahl Thomas Cook die Verlegung der Anwendung in eine Blade-Umgebung, um die Performance erheblich zu steigern, die Kosten (TCO) zu reduzieren und eine umweltbewusstere Lösung durch den Einsatz einer insgesamt kleineren Hardwareumgebung.
Die SAND Software Lösung in der SUN Umgebung liefert genau die Performance-Verbesserung, die das Unternehmen benötigt, um den stetig wachsenden Markt bedienen zu können. In der neuen Systemumgebung kann Thomas Cook über 3.000 angebundene Unternehmen unterstützen und mehrere Millionen Anfragen pro Tag mit Antwortzeiten unterhalb einer Sekunde in 99,5 % der Fälle abarbeiten. Diese Zahlen belegen nachhaltig, dass die SAND/DNA Technologie hervorragend in der Unterstützung von komplexen Echtzeit-Analyse-Umgebungen funktioniert.“

„Thomas Cook UK& Ireland war uns immer ein wertvoller Kunde“, meint Peter Olding, Verkaufsdirektor bei SAND. “In der Zusammenarbeit mit Thomas Cook UK & Ireland stellen wir uns kontinuierlich neuen Herausforderungen durch eine stetig wachsende Anzahl von Kunden und Transaktionen, welche eine hohe Anfrage-Performance, System- und Datenverfügbarkeit voraussetzt. Wir sind hoch erfreut, dass wir mit SAND/DNA in der Lage sind, diese Anforderungen sehr gut zu erfüllen und der jeweils erforderlichen Systemgröße anzupassen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336210
 712

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sand Technology Deutschland GmbH

Bild: Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe AbfragegeschwindigkeitenBild: Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten
Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten
Führender Mediadienstleister GroupM erreicht mit SAND Technology hohe Abfragegeschwindigkeiten für die Auslieferung zielgruppenspezifischer Werbeformate Hamburg, 01. Juli 2010 –Mediaholding GroupM, einer der weltweit größten Mediadienstleister, optimiert seine Targeting Plattform mit SAND Technology, einem internationalen Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement. Für den Betrieb ihres Werbenetzwerks, das Werbung an diejenigen Nutzergruppen ausliefert, die sich erwartungsgemäß am ehesten für die jeweili…
Bild: SAND Technology startet durch am neuen StandortBild: SAND Technology startet durch am neuen Standort
SAND Technology startet durch am neuen Standort
SAND Technology Deutschland GmbH eröffnet neue Geschäftsräume in Hamburg Hamburg, 23. November 2009 - SAND Technology, ein internationaler Anbieter von intelligenter Software für das Informationsmanagement, gab heute bekannt, voraussichtlich zum 01.12.2009 den Umzug in neue Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen zu haben. Seit inzwischen über 8 Jahren liefert SAND Technology in Deutschland vom Standort Hamburg aus unternehmensweit einheitliche Lösungen für Informationsmana-gement, BI/CRM-Analysen und spezialisierte Anwendungen für Behörden…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen
SAND/DNA in Deutschland jetzt auch auf Sun-Plattformen
… das kostengünstige, langfristige Vorhalten sehr großer Mengen an komprimierten Daten und deren schnelle Wiederherstellung bei Bedarf. Dies steigert die operative Effizienz und verbessert die Analysefähigkeiten der Unternehmen. Gemeinsame Benchmarks der beiden Unternehmen haben eine außergewöhnliche Performance dieser sich ergänzenden Architektur ergeben. …
RI-Solution GmbH entscheidet sich für Nearline-Lösung für SAP NetWeaver® BI von SAND Technology
RI-Solution GmbH entscheidet sich für Nearline-Lösung für SAP NetWeaver® BI von SAND Technology
… Access™ Hamburg, 25. April 2006 – Das Münchner IT-Dienstleistungsunternehmen RI-Solution GmbH, Gesellschaft für Retail-Informationssysteme, Services und Lösungen mbH, hat sich jetzt für den Einsatz von SAND/DNA Access in Verbindung mit SAP NetWeaver BI 3.5 entschieden. Die von SAP für ihre Integration zertifizierte Lösung wurde speziell im Hinblick …
Software von SAND Technology interoperabel mit NetApp-Lösungen
Software von SAND Technology interoperabel mit NetApp-Lösungen
… Technology, einem internationalen Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, läuft jetzt auch auf Speichersystemen von NetApp®. Dies erweitert die Speicheroptionen beim Einsatz von SAND/DNA deutlich. Die Software von SAND ist außerdem interoperabel mit der Software NetApp SnapLock®, die ein Löschen oder die Änderung …
Bild: Verlängerung Vertriebspartnerschaft SAND Technology und TG Energy Süd-KoreaBild: Verlängerung Vertriebspartnerschaft SAND Technology und TG Energy Süd-Korea
Verlängerung Vertriebspartnerschaft SAND Technology und TG Energy Süd-Korea
… und kosten-günstig in einer Nearline-Umgebung über einen längeren Zeitraum zu bewältigen. Als zentralisierte Datenmanagementlösung mit einmaliger Performance und Spei-cher-effizienz reduziert die SAND/DNA Produktsuite Kosten und Komplexität glei-chermaßen während die Datenverfügbarkeit stets gewährleistet wird. Organisationen können so Data-Marts auf …
Jettainer verantwortet Lademittelmanagement für Thomas Cook Group Airlines
Jettainer verantwortet Lademittelmanagement für Thomas Cook Group Airlines
… stolz darauf, dass wir im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Condor nun auch die Thomas Cook Group Airlines von der Qualität und Effizienz unserer Dienstleistungen überzeugen konnten. Mit der Ausweitung unserer Aktivitäten auf die Unternehmensgruppe konnten wir weitere Marktanteile hinzugewinnen und unseren globalen Wachstumskurs fortsetzen“, …
SAND Technology erweitert zukunftsweisende Fähigkeiten seiner Produktsuite SAND Dynamic Nearline Architecture (SAND/DNA)
SAND Technology erweitert zukunftsweisende Fähigkeiten seiner Produktsuite SAND Dynamic Nearline Architecture (SAND/DNA)
… Bei Bedarf können diese Informationen schnell wiederhergestellt werden. Als zentralisierte Lösung für das Datenmanagement mit außergewöhnlicher Performance und Speichereffizienz reduziert SAND/DNA Kosten und Komplexität für die Verwaltung deutlich und stellt gleichzeitig die kontinuierliche Datenverfügbarkeit sicher. Die zukunftsweisende Technologie …
Bild: iCrossing geht mit Thomas Cook auf ReisenBild: iCrossing geht mit Thomas Cook auf Reisen
iCrossing geht mit Thomas Cook auf Reisen
… Tradedoubler und Commission Junction übernommen und optimiert. Darüber hinaus vereinfachen die Online-Experten von iCrossing die Affiliate-Programme und überprüfen diese auf ihre Effizienz. Um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen, werden für die Zusammenarbeit nur die hinsichtlich ihrer Performance überzeugenden Partner, Publisher und Kampagnen ausgewählt. „Wir …
Bild: JAZZUNIQUE entwickelte emotionale Erlebniswelt für die Präsentation der Thomas Cook-Urlaubskataloge 2012Bild: JAZZUNIQUE entwickelte emotionale Erlebniswelt für die Präsentation der Thomas Cook-Urlaubskataloge 2012
JAZZUNIQUE entwickelte emotionale Erlebniswelt für die Präsentation der Thomas Cook-Urlaubskataloge 2012
Unter dem Titel „Thomas Cook – Entdecke die Attraktionen dieser Welt“ startete das Touristikunternehmen eine bundesweite Roadshow zur Präsentation der neuen Sommerangebote 2012 für Expedienten und Reisebüroleiter. Die Agentur JAZZUNIQUE aus Frankfurt unterstützte die Veranstaltung mit einem ausgereiften Eventkonzept, bei dem die Vermittlung von Produktinformationen …
Nearline-Datenspeicherung für SAP NetWeaver® BI
Nearline-Datenspeicherung für SAP NetWeaver® BI
… als herkömmliche Archivierungslösungen Hamburg, 21. Februar 2006 – SAND Technology, internationaler Anbieter von Lösungen für unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement, stellt SAND/DNA™ für den Einsatz mit SAP NetWeaver® Business Intelligence (SAP NetWeaver BI) vor. Die Lösung wurde speziell im Hinblick auf die Anforderungen des Data Lifecycle …
Nearline-Schnittstelle für SAP NetWeaver BI 7.0
Nearline-Schnittstelle für SAP NetWeaver BI 7.0
… Zertifizierung „Powered by SAP NetWeaver“ erhielt. Sie ist somit als integrierte ABAP-Erweiterung für SAP NetWeaver BI anerkannt und bereits produktiv im Einsatz. SLAs effizient einhalten Im Rahmen des Partnerprogramms stellen Dr. Michael Hahne, Leiter des SAP-Entwicklungsteams von SAND Technology, und Bardo Gutberlet, Leiter SAP Systementwicklung/-betreuung …
Sie lesen gerade: Thomas Cook steigert die operative Effizienz um das 4-fache bei kompl. Anfragen durch den Einsatz von SAND DNA