(openPR) Stuttgart, den 06.04.05: Kennen Sie das auch? Besorgt klingende Politikerinnen und Politiker beklagen das mangelnde Vorsorgeverhalten der Männer. Wenn Sie als Mann dann ab 45 zur gesetzlichen Prostatakrebsfrüherkennung gehen, müssen Sie jedoch erfahren, dass Sie die Untersuchung selber bezahlen müssen. Jedenfalls beinahe, denn die gesetzliche Prostatafrüherkennung ist auf dem Stand von 1971 stehen geblieben und umfasst lediglich das Abtasten mit dem Finger. Diese Methode ist hoffnungslos veraltet und hinkt weit hinter dem Stand der modernen Medizintechnik her. Um die 100€ kostet es, wenn man eine sinnvolle Prostatakrebsfrüherkennung haben möchte, mit TR-Ultraschall, Urinuntersuchung und PSA-Wert-Bestimmung.
Für die Politik ist Männergesundheit momentan kein Thema. MANNdat e.V. hält dies für nicht gerechtfertigt und will Politikerinnen und Politiker auf die Defizite im Bereich Männergesundheit hinweisen, und zwar mit einer Petition zur Männergesundheit an den Deutschen Bundestag unter http://www.petitiononline.com/manndat5/petition.html.
Helfen Sie mit. Sagen auch Sie den Politikerinnen und Politikern, dass Männergesundheit wichtig ist. Unterstützen Sie die Petition. Schauen Sie rein.










