openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitmachmesse FORSCHA ist Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“

17.06.201008:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) München, Juni 2010 – Die Münchner Marketing & Public Relations Agentur MPA ist neuer Premium-Partner von „MINT Zukunft schaffen“. Die Initiative macht sich stark für die Qualifikation des dringend benötigten Nachwuchses in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Als Informations- und Kommunikationsnetzwerk bündelt sie die Kräfte aller Aktivitäten in Deutschland, die MINT unterstützen und Synergien erschließen.



Mit der Premiere ihrer Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ (vom 5.-7. November 2010 in München) engagiert sich MPA für die gleichen Ziele: Kinder und Jugendliche so früh wie möglich für MINT begeistern und sie ihre individuellen Begabungen spielerisch entdecken lassen. Schirmherr der FORSCHA ist der bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle.

Aus Erfahrung weiß MPA, wie man Neugierde und Spaß am Entdecken weckt, junge Menschen ermutigt, Dinge zu hinterfragen und auf eigene Faust neues Terrain zu erforschen. Innovative Aktionen nach dem Motto „begeistern statt belehren“ lassen auf der FORSCHA den Funken überspringen. Dr. Ellen Walther-Klaus, Geschäftsführerin der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ freut sich, mit dem neuen Partner MPA gleichzeitig auch einen Botschafter gewonnen zu haben: „Die FORSCHA ist eine hervorragende Botschafteraktivität. Alle Zielgruppen: Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte kommen zusammen, um MINT zu erfahren“.

„Durch gemeinsame Aktionen und intensive Öffentlichkeitsarbeit wollen wir den Dialog zu MINT-Themen quer durch alle gesellschaftlichen Gruppen und Altersklassen fördern.“ Darin sieht Petra Griebel, CEO bei MPA, Synergien der kreativen Allianz. Zusammen mit MPA Geschäftsführer Thomas Gärtner hat sie die FORSCHA im Rahmen der MPA-Veranstaltung FREIZEITSPASS hoch 3 ins Leben gerufen. Schon bei ihrer Premiere kann sich die FORSCHA als Partnermesse der beiden etablierten Veranstaltungen Spielwies’n und Creativmesse über mehr als 50.000 Besucher – ein aufgeschlossenes, neugieriges und Generationen übergreifendes Publikum – freuen.

Den Unternehmen öffnet die FORSCHA als Präsentationsplattform die Chance zur aktiven, hautnahen Begegnung mit ihren künftigen Fachkräften. Die Faszination der Berufsbilder- und Perspektiven in Fertigungshallen, Forschungslabors, Konstruktions- und Entwicklungsbüros können Aussteller und Partner der FORSCHA z.B. durch spannende Mitmachaktionen, über interaktive Exponate, beim Experimentieren, in Workshops oder Vorträgen erlebbar machen.
Das Themenangebot der FORSCHA reicht von Technik, Architektur und Bauen über Ernährung, Gesundheit, Natur, Umwelt und Energie bis zu Information, Kommunikation, Medien und Mobilität.

Als weiteren, wichtigen Partner der FORSCHA hat MPA die Technische Universität München (TUM), eine der führenden Hochschulen Deutschlands, ins Boot geholt. „Wir setzen auch auf innovative Aktionen wie die Mitmachmesse FORSCHA und werden dazu beitragen, junge Besucher mit viel Spaß für Forschung und Technik zu begeistern“, lässt Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TUM in seinem Grußwort wissen.

Anmeldungen zur FORSCHA 2010 im Rahmen der Mitmachmesse FREIZEITSPASS hoch 3, vom 5. bis 7. November im M,O,C, München, sind ab sofort möglich. Informationen unter www.freizeitspass-muenchen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439344
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitmachmesse FORSCHA ist Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MPA Marketing & PR Agentur GmbH

Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
D/A/CH-Region: Desaster bei Talent-Management wird durch Corona nur verdeckt People Risk-Management im Tiefschlaf – Unternehmen ignorieren noch immer strategisches Talent-Management Langzeitstudie der Transformation Management AG für die D/A/CH-Region stellt betriebsgefährdende Stagnation bei der Suche nach künftigen Führungskräften fest 29.6.2021 München-St. Gallen – Unabhängig von Branche oder Firmengröße wird sich bei den Unternehmen der gesamten DACH-Region in den nächsten Jahren ein riesiges Loch bei der Rekrutierung von Führungskräft…
Bild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 BesucherBild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Ein Rückblick auf die Mitmachmessen 25. SPIELWIESN und 7. FORSCHA, 4. – 6.11.2016 im MOC München München, 06.11.2016. Bunter und verspielter denn je präsentierten sich am Wochenende die Mitmachmessen SPIELWIESN und FORSCHA mit Riesenprogramm rund um Brett-und Gesellschaftsspiele und Mitmachaktionen zum Thema „MINT und mehr“. Grund zum Feiern gab es genug: die SPIELWIESN feierte ihr 25-jähriges Jubiläum und erwies sich einmal mehr als DAS Kultevent für Spiele-Fans. Auf der FORSCHA konnte mit der Premiere der MiniMakerWorld der Erfolgskurs de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FORSCHA-Premiere in München mit 50.000 Besuchern: Konzept für neue interaktive MINT-Erlebnismesse hat gezündetBild: FORSCHA-Premiere in München mit 50.000 Besuchern: Konzept für neue interaktive MINT-Erlebnismesse hat gezündet
FORSCHA-Premiere in München mit 50.000 Besuchern: Konzept für neue interaktive MINT-Erlebnismesse hat gezündet
… Vergnügen Nachhilfe in Naturwissenschaft und Technik. Ob bei E.ON, Kellog´s, der Technischen Universität München, dem UN-Dekadeprojekt „klima on… s’cooltour“ von Lightcycle, der Roberta-Initiative des Fraunhofer IAIS oder dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Kinder, Jugendliche, Lehrer und Eltern waren von den Mitmachaktionen der FORSCHA …
Bild: FORSCHA - Das Entdecker-Reich – Erlebnis-Plattform für Kinder, Jugendliche, Eltern und PädagogInnenBild: FORSCHA - Das Entdecker-Reich – Erlebnis-Plattform für Kinder, Jugendliche, Eltern und PädagogInnen
FORSCHA - Das Entdecker-Reich – Erlebnis-Plattform für Kinder, Jugendliche, Eltern und PädagogInnen
Mitmachmesse FORSCHA 2017 außerhalb der Herbstferien mit großem Zusatzprogramm für PädagogInnen. • 55.000 begeisterte Besucher im November 2016 • 2017 noch attraktiver für Kitas, Schulklassen und PädagogInnen • Themenspektrum ähnlich der großen Fachmesse ‚didacta‘ • FORSCHA, SPIELWIESN und DIE MODELLBAHN - drei Messen mit nur einem Ticket München, …
Bild: Bayerischer Verdienstorden für Prof. Wilfried HuberBild: Bayerischer Verdienstorden für Prof. Wilfried Huber
Bayerischer Verdienstorden für Prof. Wilfried Huber
… technische und wirtschaftliche Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Unter anderem unterstützt er das iibk-Team bei Strategie und Konzeption aktueller Projekte wie der Erlebnis- und Mitmachmesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft und der mobilen Bildungsinitiative „on… s’cooltour“. Prof. Huber war unter anderem Leiter des ZLL, Beauftragter des Präsidenten …
Faszinierende Entdeckungsreisen auf der Mitmachmesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft!
Faszinierende Entdeckungsreisen auf der Mitmachmesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft!
… gut an - 50.000 stürmten im letzten Jahr die Hallen des M,O,C,. Auch Aussteller haben Feuer gefangen. Bereits in diesem, ihrem zweiten Jahr ist die Mitmachmesse komplett ausgebucht. Kein Wunder, der Handlungsbedarf ist groß: Im Juli 2011 fehlten bundesweit 154.500 MINT-Fachkräfte wie Akademiker und Meister, so Dr. Ellen Walther-Klaus, Geschäftsführerin …
Bild: EsPresto präsentiert SaaS-Wiki zum Anfassen auf der Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ 2010Bild: EsPresto präsentiert SaaS-Wiki zum Anfassen auf der Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ 2010
EsPresto präsentiert SaaS-Wiki zum Anfassen auf der Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ 2010
Berlin, 08.10.2010 - Die EsPresto AG präsentiert vom 05. bis 07. November 2010 auf der Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ in München (Stand 223 in Halle 2-1) ein Wiki zum Anfassen. Als IT-Dienstleister bietet die EsPresto AG Web-basierte Software-Lösungen im Wissensmanagement an. Im Rahmen der Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ …
Bild: Bildung macht Spaß: iibk Institut für innovative Bildungskonzepte gibt der Lust am Lernen neue ImpulseBild: Bildung macht Spaß: iibk Institut für innovative Bildungskonzepte gibt der Lust am Lernen neue Impulse
Bildung macht Spaß: iibk Institut für innovative Bildungskonzepte gibt der Lust am Lernen neue Impulse
Neugründung geht mit ausgezeichneten Bildungsinitiativen an den Start: mobiles Projekt „on… s’cooltour“ und interaktive Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ München, 18.März 2011 – Ob PISA oder fehlender Nachwuchs in Naturwissenschaft und Technik – gefragt sind zündende Ideen und Maßnahmen, die Pädagogen bei der Vermittlung nachhaltigen …
Bildung macht Spaß: Institut für innovative Bildungskonzepte geht mit ausgezeichnete Projekten an den Start
Bildung macht Spaß: Institut für innovative Bildungskonzepte geht mit ausgezeichnete Projekten an den Start
… Durchführung von Bildungsprojekten im Rahmen von Kommunikationskonzepten. Das iibk wurde gleich vom Start weg von der Mutter gut ausgestattet: mit der interaktiven Mitmachmesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft und der „klima on… s’cooltour“ übernimmt es zwei laufende Projekte mit Langzeitperspektive: Die FORSCHA, Deutschlands aufregendstes Klassenzimmer, …
Das bewegt die Welt!
Das bewegt die Welt!
2. Mitmachmesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft! Kinder und Jugendliche, Eltern und Pädagogen auf faszinierenden Entdeckungsreisen durch den Kosmos der Naturwissenschaften -Spannende Experimentierstationen, inspirierende Jobideen, Workshops und Fortbildungen -Spezielles Programm schon für Kinder ab drei Jahren -Einmalig in dieser Kombination: Drei Mitmachmessen …
Bild: DIE MODELLBAHN rollt wieder gen MünchenBild: DIE MODELLBAHN rollt wieder gen München
DIE MODELLBAHN rollt wieder gen München
… iPhone und Tablet nicht aufs Abstellgleis schiebt, sondern die digitalen Alleskönner ins Zentrum der Steuerung zu rücken vermag. Halle 2 – Entdecke Dein MINT-Talent Die MINT-Mitmachmesse FORSCHA begeistert das Publikum zum vierten Mal mit Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. Neben dem Ministerium des …
Bild: Verspielte Welten vom 4. – 6. November im Münchner MOCBild: Verspielte Welten vom 4. – 6. November im Münchner MOC
Verspielte Welten vom 4. – 6. November im Münchner MOC
Spielspaß, MINT, Maker und mehr 25. SPIELWIESN – Erlebe Dein Spiel! und 7. FORSCHA – Entdecke die Zukunft!: Die Mitmachmessen für verspielte Querdenker, kühle Strategen, neugierige Wissenwoller, mutige Entdecker und kreative Macher • Bunter und verspielter denn je: Jubiläums-SPIELWIESN mit Riesenprogramm rund um Brett- und Gesellschaftsspiele • Premiere: …
Sie lesen gerade: Mitmachmesse FORSCHA ist Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“