openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medizinische 3D-Filme für die Heil- und Pflegeberufe

11.06.201008:16 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Tolle Bilder in 3D-Technologie und Informationen, die medizinisch abgesichert sind, das bietet TRI-VISION ab jetzt mit einer eigenen DVD-Reihe über die menschliche Anatomie. Die Videos sind didaktisch aufbereitet und richten sich an Ausbildungsleiter für Heil- und Pflegeberufe. Über 17.000 Mal wurde die "Lunge" bereits auf YouTube abgerufen. Wen wundert es, denn diese Animation zeigt alle Vorgänge, die für den Gasaustausch in der Lunge verantwortlich sind. Sowohl die einzelnen, an der Atmung beteiligten Organe, wie das Zwerchfell, das Rippenfell und die Zwischenrippenmuskeln, als auch das Zusammenspiel von Adern, Alveolen und Bronchien. Hinsehen und Lernen – das funktioniert nicht nur hier tadellos. Wir haben uns auch „Die Niere“ angesehen. Mit enormer Detailtiefe wird dieses hochkomplizierte Organ abgebildet. Ein Realfilm über dialysepflichtige Patienten führt den Betrachter aus der Mikroskopischen 3D-Welt zurück in die Realität. Tri-vison wird im September die DVD „Dialyse“ auf den Markt bringen. Producer Markus Schnatmann war selbst über die enorme Resonanz erstaunt: "Es scheint hier tatsächlich ein Vakuum zu geben. Unsere Filme und Computeranimationen vermitteln komplizierte Zusammenhänge sehr anschaulich. Zuschriften von zahlreichen Schülern belegen, dass erst die visuelle Darstellung zum eigentlichen Verständnis führt." Alle DVDs beinhalten neben den hervorragenden 3D-Animationen Realfilme, die großenteils von Fachärzten kommentiert werden. Das macht die Scheiben besonders authentisch. Die Preise (30-50 €) liegen im Rahmen fachspezifischer Lehrbücher. TRI-VISION plant schon weiter. Gegen Ende des Jahres soll die Pathologie folgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437383
 1744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medizinische 3D-Filme für die Heil- und Pflegeberufe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tri-vision

Bild: Filmspot: Anti-Alkoholmissbrauch zum kostenfreien DownloadBild: Filmspot: Anti-Alkoholmissbrauch zum kostenfreien Download
Filmspot: Anti-Alkoholmissbrauch zum kostenfreien Download
tri-vision mit Sitz in München hat einen kostenfreien Anti-Alkohol Spot produziert. Der 26 sec Film zeigt in eindrücklichen Bildern die mögliche Wirkung von Alkoholmissbrauch auf die Leber. Mit 3,4 MB eignet sich der Spot für die problemlose Verbreitung über E-Mail und Web. tri-vision verzichtet ausdrücklich auf die exklusiven Nutzungsrechte des Films. Im Sinne der Aufklärung und Vorbeugung wird explizit gewünscht, den Spot zu vervielfältigen zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Die Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist ebenfalls kosten…
Bild: "Dialyse" - der Film für Kinder und JugendlicheBild: "Dialyse" - der Film für Kinder und Jugendliche
"Dialyse" - der Film für Kinder und Jugendliche
Endlich ein Film über die Niere, der Kindern und Jugendlichen vermittelt, wie dieses komplizierte Organ funktioniert. Ein Film, der sich auch an dialysepflichtige Kinder wendet und Ihnen zeigt, wie man trotz der starken Beeinträchtigung durch die Dialyse ein glückliches Leben führen kann. Ein Film, der Ärzten vor Augen führt, wie man die Hämodialyse für junge Patienten unterhaltsam, spannend und kommunikativ gestalten kann. Die DVD wurde mit ärztlicher Fachberatung von focus-multimedia und tri-vision produziert. Nähere Angaben unter http://tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuorientierung, gute Ideen und Mut zu echten Innovationen sind nötigBild: Neuorientierung, gute Ideen und Mut zu echten Innovationen sind nötig
Neuorientierung, gute Ideen und Mut zu echten Innovationen sind nötig
… aufmerksam und setzt ihre Kampagne aus 2018 fort. Laut WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus muss eine universelle Gesundheitsversorgung dafür sorgen, dass jeder Mensch medizinische Versorgung in Anspruch nehmen kann, ohne dabei in eine finanzielle Notlage zu geraten. Sicherzustellen ist, dass jeder die medizinische Versorgung erhält, die …
Bild: Kompressionstherapie effektivste Behandlung bei VenenerkrankungenBild: Kompressionstherapie effektivste Behandlung bei Venenerkrankungen
Kompressionstherapie effektivste Behandlung bei Venenerkrankungen
… eines Jahres nach der Erstdiagnose ein Hilfsmittel zur Kompressionstherapie. Das muss nach Auffassung der eurocom dringend verbessert werden. Zu den Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie gehören Kompressionsverbände, die in der Regel nur im Akutfall eingesetzt werden, medizinische Kompressionsstrümpfe und die intermittierende pneumatische Kompression.
Bild: Wie viele Implantate dürfen es sein? - GZFA rät zu Heil- und Kostenplan mit stichhaltiger BegründungBild: Wie viele Implantate dürfen es sein? - GZFA rät zu Heil- und Kostenplan mit stichhaltiger Begründung
Wie viele Implantate dürfen es sein? - GZFA rät zu Heil- und Kostenplan mit stichhaltiger Begründung
… weitreichende Erstattung. Seit einiger Zeit jedoch gerät die Anzahl der Implantate zum Streitpunkt. „Wir haben bis zu 40 Prozent mehr Fälle, in denen Versicherer die medizinische Notwendigkeit aller zu setzenden Implantate anzweifeln“, legt Marc Sperrer dar, Anwalt aus München und Mitglied im Netzwerk der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik …
Bild: Metax-Steuerberater mit TÜV-SiegelBild: Metax-Steuerberater mit TÜV-Siegel
Metax-Steuerberater mit TÜV-Siegel
… der TÜV Süd am Samstag, den 22.11.2008, 24 Steuerberatungskanzleien der Metax aus ganz Deutschland ihre Zertifizierungen. Der seit 1980 aktive Verbund ist spezialisiert auf medizinische Berufe.   „Wir sind stolz, von Unna aus einen so erfolgreichen Verbund organisieren zu können“, freut sich Dagmar Kayser-Passmann über die Auszeichnung. Ihr Mann, Gerd …
Bild: Zulassung medizinischer Hilfsmittel – mehr als nur CE-KennzeichnungBild: Zulassung medizinischer Hilfsmittel – mehr als nur CE-Kennzeichnung
Zulassung medizinischer Hilfsmittel – mehr als nur CE-Kennzeichnung
eurocom bezieht Stellung zu aktuellem Heil- und Hilfsmittelreport der BARMER GEKMedizinische Hilfsmittel unterlägen, anders als Arzneimittel, keinerlei Wirksamkeitskontrollen. Eine Selbsterklärung der Hersteller reiche in der Mehrzahl der Fälle aus, damit die Produkte eine CE-Kennzeichnung erhielten und somit den Patienten angeboten werden könnten. So …
„Gesichter der Pflege“: 3. Frankfurter Pflegekongress will Stellenwert der Pflegeberufe deutlich machen
„Gesichter der Pflege“: 3. Frankfurter Pflegekongress will Stellenwert der Pflegeberufe deutlich machen
… Kommunikation in der Pflege, der Kosten einsparen kann, werden auch Foren angeboten. In diesen wird beispielsweise kritisch reflektiert, in welchem Umfang medizinische Aufgaben an Pflegende delegiert werden können oder welche Entwicklungsmöglichkeiten in den Pflegeberufen offenstehen. Der Kongress wird vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) …
Pflegekräfte sollen mehr Verantwortung übernehmen dürfen
Pflegekräfte sollen mehr Verantwortung übernehmen dürfen
… Indikationsstellung steht. Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wünscht sich eine derartige Regelung ebenso für den ambulanten Bereich, damit auch den Medizinischen Fachangestellten bestimmte ärztliche Leistungen übertragen werden können. „Wir sind für eine sinnvolle Arbeitsteilung, die die Pflegekräfte genauso einbezieht wie die …
Bild: Neu: Fußsprechstunde bei Fußfehlstellungen wird eingeführtBild: Neu: Fußsprechstunde bei Fußfehlstellungen wird eingeführt
Neu: Fußsprechstunde bei Fußfehlstellungen wird eingeführt
Unter dem Stichwort interdisziplinäre Zusammenarbeit geht die Podologie-Praxis Barbara Lauer in Hanau immer wieder Kooperationen mit den verschiedenen Disziplinen der Heil- und Pflegeberufe ein, um verwandte Leistungen sinnvoll in den Behandlungsprozess integrieren zu können. Da Fußfehlstellungen immer häufiger anzutreffen sind, wird ab dem 26. Oktober …
Bild: Palliative Care Basiskurs in NeuruppinBild: Palliative Care Basiskurs in Neuruppin
Palliative Care Basiskurs in Neuruppin
Mit dem Fortbildungsprogramm für Pflegeberufe bietet die Medizinische Bildungsakademie Neuruppin den Palliative Care Basiskurs ab 23.05.2011 an. Alle Infos und die Anmeldungen auf www.neuruppin.de
Bild: Die Pflege auf dem Weg in die „Light-Medizin“?Bild: Die Pflege auf dem Weg in die „Light-Medizin“?
Die Pflege auf dem Weg in die „Light-Medizin“?
… Pflegeberufsverbände nur allzu konsequent, die Führungsrolle zu reklamieren. Hier verkennt allerdings der Geschäftsführer des DPV nachhaltig, dass vielmehr den Hausärzten mit Blick auf die medizinische Behandlungspflege eine zentrale Lotsenfunktion bei der Versorgung der Patienten zukommt. Die Pflege wird erst den Beweis dafür antreten müssen, dass diese sowohl formell …
Sie lesen gerade: Medizinische 3D-Filme für die Heil- und Pflegeberufe