openPR Recherche & Suche
Presseinformation

coresystems mehrfach als Pionier im Cloud-Computing bestätigt

10.06.201008:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: coresystems mehrfach als Pionier im Cloud-Computing bestätigt

(openPR) coresystems galt während der Messen und Veranstaltungen in 2010 mit seinen innovativen Zusatzlösungen zu SAP Business One immer als Pionier für Cloud-basierte Business-Lösungen. Anlässlich der SAPPHIRE NOW sah sich das schweizer Unternehmen erneut in seiner Vorreiterposition bestätigt.



Windisch, 9. Juni 2010 – Während der SAPPHIRE NOW in Orlando und Frankfurt war Cloud-Computing eines der vorherrschenden Themen. Manuel Grenacher, CEO der coresystems ag, wurde in Frankfurt zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, die anhand von existierenden Lösungen verdeutlichen sollte, wie sich durch Cloud-Computing die Geschäftswelt künftig verändern wird. Nicht nur der Moderator, Prof. Peter Kawalek von der Manchester Business School, zeigte sich sehr beeindruckt von den Ausführungen Grenachers, als dieser kurz die Ziele der coresystems und deren bereits existierende Produktpalette vorstellte.
„Unsere Added-Value Apps bieten kleinen Firmen, die SAP Business One einsetzen, echten Mehrwert für kleines Geld“, wie Grenacher kommentiert. Die standardisierten Zusatzlösungen sind, wie man das zum Beispiel von den iPhone Apps kennt, einfach zu kaufen und direkt einsetzbar.
Dass dies wirklich so reibungslos funktioniert, beeindruckte selbst den anerkannten Analyst Dennis Howlett. Er veröffentlichte auf ZDNet einen Blog, worin er die Lösungen von coresystems wie folgt beschreibt*: „Im Promovideo (siehe http://www.coresuite.com) wird deutlich, dass die coresuite Apps im Internet zum Download bereit stehen und kein zusätzlicher Beratungsaufwand erforderlich ist. Wo haben Sie das jemals in einem Satz mit SAP gehört? Das haucht dem Hauptprodukt neues Leben ein, während es den Mehrwert steigert. Ja, es ist eine Co-Innovation mit SAP und verdient Bewunderung. Ich sprach mit einem Gartner Analyst darüber und wir waren uns einig, dass vieles an der coresuite-Software, bewundernswert ist“.
(Original Blog http://blogs.zdnet.com/Howlett/?p=1821&tag=content;col1)
Anlässlich der CeBIT und dem SAP Partner Summit in Las Vegas hatte coresystems bereits mit seinen innovativen Zusatzlösungen zu SAP Business One überzeugt und zählte mit seinen bestehenden Geschäftslösungen auch während der SAPPHIRE NOW in Orlando und Frankfurt zu den Pionieren im Cloud-Computing.

Im Februar 2010 hat coresystems eine eigene Niederlassung in New York (USA) gegründet. „Im Moment sind wir weltweit das einzige Unternehmen, das Added Value im großen Stil betreibt. Mit der Ausdehnung auf Nordamerika tragen wir unserem Wachstum Rechnung und bauen unsere Position als Weltmarktführer weiter aus“, begründet Grenacher.
Die Erschließung des nordamerikanischen Marktes wird coresystems konsequent weiter verfolgen und plant unter anderem eine Roadshow, die durch die wichtigsten Städte der USA führen wird.

*Bitte beachten Sie, dass alle Informationen zum Blog von Dennis Howlett aus dem Englischen übersetzt und Inhalte teilweise zusammengefasst wurden. Wir können nicht gewährleisten, dass die Meinung des Autors hundertprozentig wiedergegeben wird. Der gesamte Blog ist im Original unter http://blogs.zdnet.com/Howlett/?p=1821&tag=content;col1 zu finden.

***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436823
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „coresystems mehrfach als Pionier im Cloud-Computing bestätigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von coresystems ag

Bild: Innovation – effektiver Treiber für langfristigen GeschäftserfolgBild: Innovation – effektiver Treiber für langfristigen Geschäftserfolg
Innovation – effektiver Treiber für langfristigen Geschäftserfolg
Coresystems erläutert, wie Unternehmen ihren Service-Sektor optimal für die Absatzförderung einsetzen Windisch, Juli 2018 – Rund 160 Millionen Euro investieren deutsche Unternehmen pro Jahr in die Innovationsforschung, so das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Ziel ist es, den Geschäftserfolg zu festigen und auszubauen. Dabei verkennen viele Entscheider, dass vor allem Innovationen mit Ursprung im Service-Sektor ein immenses Differenzierungs- und Ertragspotenzial bieten. Laut Branchenverband des Maschinen- und Anlagenbaus VDMA tr…
Bild: Coresystems stellt Lösungsansatz für Engpässe im Servicegeschäft vorBild: Coresystems stellt Lösungsansatz für Engpässe im Servicegeschäft vor
Coresystems stellt Lösungsansatz für Engpässe im Servicegeschäft vor
Erfolgsfaktor Crowd Service: Flexibilität und gebündelte Kompetenz für Kundentreue und Geschäftserfolg Windisch – Serviceanbieter, die Top-Leistungen erbringen, profitieren von einer hohen Marktnachfrage. Das klingt zwar wie ein Traum für viele Unternehmen, kann bei Kapazitätsengpässen aber zur Herausforderung werden. Crowd Service schafft Abhilfe und bündelt Expertise. Welche Vorteile Unternehmen durch diesen On-Demand-Ansatz erzielen, verrät Coresystems in den folgenden drei Punkten. 1. Optimale Kundenzufriedenheit Freitagnachmittag und …

Das könnte Sie auch interessieren:

BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
Neue Version SSB 2 F1 der syslog-ng Store Box München, 27. Juli 2011. Anbieter von Cloud-Computing-Services haben ganz besondere Ansprüche an eine Logging-Lösung, um die IT-Systeme in ihren Rechenzentren effizient zu managen. Nur mit einer neuen Produktgeneration lassen sich die Risiken für Daten und Anwendungen in den Griff bekommen. Das prognostiziert …
Bild: zweimaleins schafft für T-Systems Cloud 7.0 Kommunikation zum StaunenBild: zweimaleins schafft für T-Systems Cloud 7.0 Kommunikation zum Staunen
zweimaleins schafft für T-Systems Cloud 7.0 Kommunikation zum Staunen
… die Cloud 7.0. zweimaleins entwickelte mit T-Systems ein Exponat, das eindrucksvoll die Vorreiterrolle des multinationalen Dienstleisters für Informations- und Kommunikationstechnik im Bereich Cloud-Computing präsentiert. Die Zahl sieben ist Programm für die Cloud 7.0: Hintergrund ist die langjährige Erfahrung T-Systems mit Cloud-Computing, das durch …
Bild: cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in GermanyBild: cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany
cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany
… (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. cosinex – Pionier im Bereich E-Government Als einer der Pioniere in den Bereichen der elektronischen Vergabe (E-Vergabe) sowie im E-Government bietet cosinex seit über 15 …
Bild: OVH kauft OxalyaBild: OVH kauft Oxalya
OVH kauft Oxalya
… als zentraler und unabhängiger Akteur in diesem Marktsegment zu stärken. ¹ Quelle: Netcraft, September 2012 Über Oxalya Oxalya wurde im Jahr 2005 gegründet und ist ein Pionier beim On-Demand High Performance Computing (HPC). Unter dem Motto „Making Access to Simulation Easier“ bietet Oxalya Softwarelösungen für Industrie- und Forschungsbereiche an, die …
Bild: Wegweisende Enterprise Social Network-Lösungen und Produkte in der CloudBild: Wegweisende Enterprise Social Network-Lösungen und Produkte in der Cloud
Wegweisende Enterprise Social Network-Lösungen und Produkte in der Cloud
… Aussteller auf der CLOUDZONE 2012 Ettlingen, 25. April 2012. Am 10. und 11. Mai 2012 öffnet die Fachmesse CLOUDZONE zum zweiten Mal ihre Pforten in Karlsruhe. Als „Pionier in den Wolken“ ist esentri wieder mit einem eigenen Messestand vertreten. Der „easy entry“ ins Enterprise Social Networking kombiniert innovative und wegweisende Prozesse in der Cloud …
Mehr Möglichkeiten für Cloud-Entwickler
Mehr Möglichkeiten für Cloud-Entwickler
… gleichzeitig hundertprozentige Kontrolle und Transparenz über alle Entwicklungsprojekte zu behalten. "CAs führende Position in Sachen Enterprise-IT in Kombination mit der Cloud-Computing-Expertise von Salesforce.com machen die Partnerschaft perfekt", unterstreicht Salesforce-CEO Marc Benioff. "Die agile Softwareentwicklung verändert heute die Art und Weise, …
Red Hat stellt sein neues Partnerprogramm für Cloud-Provider vor
Red Hat stellt sein neues Partnerprogramm für Cloud-Provider vor
… Ziel ist die Förderung und weitere Verbreitung von Cloud Computing in Unternehmen. Das Programm ermöglicht eine Zertifizierung führender Cloud-Computing-Anbieter, die dann Lösungen auf Basis von Red-Hat-Technologien anbieten können. Premier-Cloud-Provider-Partner werden in den Bereichen technischer Support, Sicherheitsupdates, Hardware-Zertifizierung, …
cobra auf dem Weg nach oben.- in die Cloud
cobra auf dem Weg nach oben.- in die Cloud
(ddp direct)CeBIT Hannover/ Konstanz, 07. März 2012. Der CRM-Pionier cobra geht in die Cloud und stellt seine CRM-Software nun auch als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Interessant ist dieses Modell insbesondere für Unternehmen die von den Kostenstrukturen her flexibel sein wollen und Wert auf besonders schnelle Einführung legen. Innerhalb …
eco Internet Award 2010 geht an eleven
eco Internet Award 2010 geht an eleven
… verliehen. „Die Verleihung des Preises der deutschen Internetwirtschaft an ‚E-Mail-Sicherheit Made in Germany’ ist eine Anerkennung für den Erfolg der Technologie von eleven. Als Pionier des Cloud Computing in Deutschland haben wir gezeigt, dass die Innovationskraft deutscher Unternehmen ungebrochen ist und bis heute weltweit einen hohen Stellenwert …
Bild: AXIT AG startet Zusammenarbeit mit „The Supply Chain Cloud“Bild: AXIT AG startet Zusammenarbeit mit „The Supply Chain Cloud“
AXIT AG startet Zusammenarbeit mit „The Supply Chain Cloud“
… sich zum Ziel gesetzt, den aktuellen Informationsbedarf im Bezug auf Cloud Computing für das Management von Lieferketten zu erfüllen sowie aufzuzeigen, wie durch Cloud-Computing die Transparenz entlang der Logistikkette erhöht werden kann. „Ohne Zweifel ist der zunehmende Einsatz von Cloud Computing zur Bereitstellung von IT-Anwendungen und Dienstleistungen …
Sie lesen gerade: coresystems mehrfach als Pionier im Cloud-Computing bestätigt