Fernstudium für Personalverantwortliche auf der 'Personal & Weiterbildung' in Wiesbaden
(openPR) Das Distance and International Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern stellt den berufsbegleitenden Master-Fernstudiengang ‚Personalentwicklung’ auf der Messe ‚Personal & Weiterbildung’ am 10. und 11. Juni in Wiesbaden vor. Das Studienangebot wendet sich insbesondere an Personalverantwortliche, Ausbildungsleiter, Führungskräfte des mittleren Managements und Nachwuchsführungskräfte.
In Halle 5 / Stand 531 der Rhein-Main-Hallen Wiesbaden informieren die Mitarbeiter des Kaiserslauterer Fernstudienzentrums ausführlich über den Fernstudiengang ‚Personalentwicklung’ sowie alle weiteren berufsbegleitenden Fernstudiengänge der TU Kaiserslautern.
Die Weiterbildungsangebote wenden sich an Hochschulabsolventen der unterschiedlichsten Fachrichtungen.
Die Messe findet begleitend zum 18. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) statt. Sie zeigt jährlich mit rund 200 Ausstellern den Besuchern ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Personalarbeit und die berufliche Qualifizierung.
Einschreibungen für den Fernstudiengang ‚Personalentwicklung’ und alle anderen Fernstudiengänge für das Wintersemester 2010/2011 (Studienbeginn Oktober) sind ab sofort möglich.
Das Fernstudienzentrum der TU Kaiserslautern ist mit rund 3700 Teilnehmern einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland.
Kostenlose Eintrittskarte unter:
http://ecampus.zfuw.uni-kl.de/service-seiten/discroad
Infos zur Messe: www.personalundweiterbildung.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Carla Sievers
(Stellv. Geschäftsführende Direktorin /
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit DISC)
Technische Universität Kaiserslautern
Distance & International
Studies Center (DISC)
Zentrum für Fernstudien &
Universitäre Weiterbildung
Postfach 30 49, D-67653 Kaiserslautern
Tel.: ++49 (0)631 205 4923
Fax: ++49 (0)631 205 4940
http://www.zfuw.de
Über das Unternehmen
1992 wurde an der TU Kaiserslautern das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung gegründet. Das Zentrum ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Kaiserslauterer Hochschule. Seit 2007 firmiert die Einrichtung unter dem Namen Distance and International Studies Center. Seine Aufgaben bestehen in der Initiierung und Entwicklung von Weiterqualifikationsangeboten für Hochschulabsol-ventinnen und -absolventen. Das Spektrum der Maßnahmen, die in Zusammenarbeit mit den Fächern und Fachbereichen der TU angeboten werden, umfasst postgraduale Fernstudiengänge von unterschiedlicher Dauer und mit unterschiedlichen Abschlüssen. Alle Fernstudiengänge können neben dem Beruf absolviert werden. Zur Zeit sind rund 3700 Studierende aus ganz Deutschland, einigen europäischen Nachbarländern und auch aus Übersee in folgenden Studiengängen eingeschrieben:
• Baulicher Brandschutz und Sicherheitstechnik (Master of Engineering)
• Erwachsenenbildung (Master of Arts)
• Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (Master of Arts)
• Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen (Master of Arts)
• Medizinische Physik (Master of Science)
• Medizinische Physik und Technik (Zertifikat)
• Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (Zertifikat)
• Nanobiotechnologie (online, Zertifikat)
• Ökonomie und Management (Master of Arts)
• Personalentwicklung (Master of Arts)
• Schulmanagement (Master of Arts)
• Software Engineering für eingebettete Systeme (Master of Engineering)
• Systemic Management (Zertifikat)
• Wirtschaftsrecht (Master in Commercial Law)
Für Schüler/innen bietet die TU Kaiserslautern die sogenannten „Früheinstiege“ in Maschinenbau sowie in Elektro- und Informationstechnik.
Das Programm wird ständig erweitert. Aktuelle Informationen sind unter www.zfuw.de abrufbar.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Fernstudium für Personalverantwortliche auf der 'Personal & Weiterbildung' in Wiesbaden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.