openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernstudium als attraktives Instrument für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern und das Recruiting

31.05.201117:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fachmesse Personal & Weiterbildung 2011: Wilhelm Büchner Hochschule und Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) stellen das berufsbegleitende Fernstudium als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel vor


Pfungstadt bei Darmstadt, 31. Mai 2011 – 77 Prozent der Personalverantwortlichen favorisieren die berufsbegleitende Weiterbildung als langfristig wichtigste Maßnahme im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Dies geht aus der TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2011“ hervor, die im Auftrag der SGD unter 302 Personalverantwortlichen durchgeführt wurde. Auf der diesjährigen Fachmesse Personal & Weiterbildung am 8. und 9. Juni in Wiesbaden (Halle 3, Stand 3A20) informieren die Wilhelm Büchner Hochschule und die SGD die Messebesucher gezielt über das berufsbegleitende Fernstudium. Sie geben Personalmanagern unter anderem Auskunft darüber, wie sie sinnvoll in eine Mitarbeiterqualifizierung per Fernstudium investieren, welche Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen sind und wie sie Mitarbeiter dabei unterstützen können.


Fernstudium als Recruiting-Instrument
Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten können Unternehmen Mitarbeiter binden oder neue Mitarbeiter gewinnen. Denn viele Fachkräfte achten unter anderem darauf, ob ihr derzeitiger Arbeitgeber bzw. ein potentieller Arbeitgeber karrierefördernde Weiterbildung unterstützt. So entwickelt sich das berufsbegleitende Fernstudium zu einem wichtigen Recruiting-Tool. „Viele technische Fachkräfte sehen die Karrierechancen, die sich ihnen durch den Fachkräftemangel bieten, und möchten ihre Fachkenntnisse erweitern oder sich für Führungs- und Managementaufgaben qualifizieren“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. Um den unterschiedlichsten Kompetenzprofilen der Mitarbeiter und den Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden, bietet die Wilhelm Büchner Hochschule diverse Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Dazu gehören grundständige Bachelorstudiengänge, weiterbildende Masterstudiengänge sowie Kurzstudiengänge und akademische Weiterbildungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542788
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernstudium als attraktives Instrument für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern und das Recruiting“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilhelm Büchner Hochschule

Bild: Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. JahrhundertBild: Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. Jahrhundert
Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. Jahrhundert
Ab sofort: Kunststofftechnik berufsbegleitend im Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule studieren Pfungstadt bei Darmstadt, 11.01.2018 – Kunststoffe sind das Material des 21. Jahrhunderts. Sie begegnen uns überall – von Rotorblättern in Windkraftanlagen über Sportgeräte und -bekleidung bis hin zum Dübel. Gerade im Fahrzeugbau boomt die Kunststoff-Bauweise seit der Energiewende, denn im Vergleich zu metallischen Werkstoffen lässt sich mit ihnen erheblich Gewicht und somit der Kraftstoffverbrauch reduzieren. Kunststofftechniker sind die…
Bild: Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0Bild: Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0
Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0
Wilhelm Büchner Hochschule: Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erstmals auch für Wirtschaftswissenschaftler --- Das Entstehen neuer Märkte und das Wegfallen alter Geschäftsmodelle, vernetzte Prozesse dank Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz sowie ein steigendes Innovationstempo in einem globalen Umfeld: Die aktuellen Herausforderungen sind vielfältig. Hierfür sind Wirtschaftsingenieure bestens gerüstet. Als Experten mit einem ganzheitlichen Blick setzen sie ihr Wissen über technische Verfahren und moderne Informationstechno…

Das könnte Sie auch interessieren:

Recruiting im Web-2.0-Zeitalter: Wie Unternehmen erfolgreich Digital Natives anwerben
Recruiting im Web-2.0-Zeitalter: Wie Unternehmen erfolgreich Digital Natives anwerben
… bestimmten Jobprofils durchsucht und geeignete Kontakte zur Bewerbung aufgefordert werden. Stellenausschreibungen können außerdem innerhalb eines Unternehmens weitergeleitet und von den eigenen Mitarbeitern an ihre Kontakte gestreut werden. Dadurch werden möglichst viele Kandidaten auf ein Jobangebot aufmerksam, der Kreis der passenden Bewerber für ein …
Stadtwerke Furstenfeldbruck vertrauen der Softwarelosung des Munchner Unternehmens Personio
Stadtwerke Furstenfeldbruck vertrauen der Softwarelosung des Munchner Unternehmens Personio
… Grunder sich am Center for Digital Technology and Management Munchen (CDTM) kennenlernten, arbeitet heute mit einem Team aus 60 Mitarbeitern stetig an der Weiterentwicklung seiner SaaS-Losung fur zukunftsfahiges Personalmanagement. Grunder und CEO Hanno Renner sagt: „Wir ermoglichen den Stadtwerken den mobilen Zugriff auf alle digitalen Personaldaten, …
Bild: E-Recruiting - die moderne Art der PersonalgewinnungBild: E-Recruiting - die moderne Art der Personalgewinnung
E-Recruiting - die moderne Art der Personalgewinnung
… ergeben sich hierdurch sinnvolle Möglichkeiten. Gerade in Bundesländern mit hohem Bedarf an Fachkräften ist die Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern eine schwierige Aufgabe bei der jede Arbeitserleichterung gerne angenommen wird. beispielsweise in Kiel, der nördlichsten Großstadt Schleswig-Holsteins, ist die Wirtschaftsstruktur von …
Bild: Berufsbegleitender Masterabschluss als Recruiting-InstrumentBild: Berufsbegleitender Masterabschluss als Recruiting-Instrument
Berufsbegleitender Masterabschluss als Recruiting-Instrument
Personal & Weiterbildung 2011: Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule ist für Bachelor-Absolventen ein begehrter Weg zum Master-Titel Pfungstadt bei Darmstadt, 08. Juni 2011 – Der Bachelor-Abschluss ist im gestuften akademischen Ausbildungssystem der erste berufsqualifizierende Abschluss. Viele Bachelor-Studenten aus technischen Fachrichtungen …
Bild: In 30 Tagen zu neuen qualifizierten Mitarbeitern! Ist das tatsächlich möglich?Bild: In 30 Tagen zu neuen qualifizierten Mitarbeitern! Ist das tatsächlich möglich?
In 30 Tagen zu neuen qualifizierten Mitarbeitern! Ist das tatsächlich möglich?
Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern stellt viele mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders im Handwerk, der Industrie und dem Bauwesen wird es zunehmend schwieriger, geeignete Bewerber zu finden. Eine vielversprechende Lösung bietet hier das Social Media Recruiting.Wenda Performance Recruiting ( https://wenda-marketing.de …
Bild: DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland tagt in SaarbrückenBild: DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland tagt in Saarbrücken
DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland tagt in Saarbrücken
… Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer für Hochschulen, Wissenschaft und Technologie war der Einladung gerne gefolgt: „Das Saarland beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Weiterentwicklung der Hochschulen – insbesondere mit wissenschaftlicher Weiterbildung für Berufstätige. Hier sind wir bestrebt, spezielle Weiterbildungsangebote zu entwickeln, die sich …
Bild: Weiterbildung als Motor für ArbeitgeberimageBild: Weiterbildung als Motor für Arbeitgeberimage
Weiterbildung als Motor für Arbeitgeberimage
… wichtig bis äußerst wichtig. „Zu Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, Mitarbeiter zu halten. Arbeitgeber, die ansprechende Schulungen anbieten, investieren in die Weiterentwicklung jedes einzelnen. Gleichzeitig drücken sie damit auch ihre Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern aus“, so Andreas Vollmer, Leiter Studienprogramm und Services bei …
Bild: Weiterbildungsangebote stärken das ArbeitgeberimageBild: Weiterbildungsangebote stärken das Arbeitgeberimage
Weiterbildungsangebote stärken das Arbeitgeberimage
… auch das Weiterbildungsangebot eine wichtige Rolle. Die aktuelle Studie zeigt, wie groß seine Bedeutung für strategische Personalfragen ist: Geht es um die Bindung von Mitarbeitern, halten 83 Prozent der befragten Personaler das Weiterbildungsangebot für wichtig bis äußerst wichtig. Im Hinblick auf die gezielte Rekrutierung neuer Mitarbeiter sind es …
Bild: MrTed kauft refline, den deutschen Marktführer für Lösungen im E-RecruitingBild: MrTed kauft refline, den deutschen Marktführer für Lösungen im E-Recruiting
MrTed kauft refline, den deutschen Marktführer für Lösungen im E-Recruiting
… von der Technologie von refline und der Position von refline im deutschen Markt. Wir begrüßen die Mitarbeiter und Kunden und freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung unserer Lösungen.“ Die beiden Unternehmen vereinigen internationale Erfahrung und Präsenz in mehr als 15 Ländern auf der Seite von MrTed mit der Kompetenz bei Recruiting-Lösungen …
Wie funktioniert…eigentlich Social Recruiting für KMU?
Wie funktioniert…eigentlich Social Recruiting für KMU?
… Media profitieren können. Qualifizierte Mitarbeiter über Facebook, Xing und Co. gezielt anzusprechen und zu bewerben, steigt in jüngster Zeit zu einem häufig genutzten Instrument effizienten Personalmanagements. Dabei müssen weder teure noch aufwendige Konzepte entwickelt werden, um effektiv und genau geeignete Bewerber zu rekrutieren. Dadurch wird …
Sie lesen gerade: Fernstudium als attraktives Instrument für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern und das Recruiting