(openPR) In Dresden öffnet mit dem Schuljahr 2010/2011 eine Berufsschule und Berufsbildende Förderschule als staatlich genehmigte Ersatzschule ihre Pforten.
Neben dem Berufsschulunterricht für Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) stellt das BVJ-reha ein besonderes Angebot dar. Dieses Berufsvorbereitungsjahr wird speziell für Abgänger von Förderschulen angebotet und bietet durch kleine Klassen beste Voraussetzungen für eine individuelle Förderung.
Beim fachlichen Unterricht haben die Schüler in BvB und BVJ-reha die Möglichkeit, zwischen zwei Kombinationen von Berufsbereichen zu wählen:
- Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung/Hauswirtschaft oder
- Farbtechnik/Raumgestaltung und Elektrotechnik
Die Schule ist offen für alle Schüler. Für ein beratendes Gespräch stehen wir gern zur Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen einer der großen Dienstleister in den Bereichen Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Parteipolitisch und konfessionell unabhängig, helfen bundesweit mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB in 700 Einrichtungen und Zweigstellen an 300 Orten jährlich rund 350.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der beruflichen und persönlichen Lebensplanung.
Die Übernahme sozialer Verantwortung und gesellschaftliches Engagement sind feste Bestandteile des unternehmerischen Handelns des IB seit seiner Gründung im Jahr 1949.
Wenn im In- und Ausland moderne Aus- und Weiterbildung sowie berufliche Qualifikation vermittelt werden sollen oder das fachkundige Management sozialer Dienste gefragt ist: Der IB hilft weiter!
Sitz der IB-Gruppe ist Frankfurt am Main.
Der Verbund Sachsen/Thüringen ist an über 40 Standorten in Sachsen und Thüringen mit seinen Angeboten vertreten. Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den Bereichen Berufliche Bildung, Kindertagesbetreuung, Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Freiwilligendienste, Migrantenarbeit sowie in verschiedenen Projekten.
News-ID: 436150
353
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „IB eröffnet Berufliche Schule in Dresden für BvB und BVJ-reha“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am 29. Oktober 2011 überreichte Berthold Kuhn, Präsident des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsinstitute (EVBB) e.V., im Rahmen einer Feierstunde bei der in Istanbul stattfindenden internationalen Konferenz des EVBB den Preis „DIE EUROPA“ 2011 an Vertreter des Internationalen Bundes (IB).
Der Preis „DIE EUROPA“ wird seit 2004 von der Adalbert Kitsche Stiftung im EVBB im Rahmen eines Wettbewerbs vergeben, vorrangig an Bildungsträger und Partner des EVBB und zwar projektbezogen an die Durchführenden eines beruflichen Bildungsprozesses…
Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet in Thüringen der Internationale Bund (IB). Koordiniert werden die Einsatzstellen durch die IB-Einrichtung in Gera.
Die Einsatzstellen für das FSJ in Thüringen befinden sich in den Bereichen
- Pflege (z. B. in Krankenhäusern oder bei der Altenpflege),
- Pädagogik (z. B. in Kindereinrichtungen) sowie
- Behindertenarbeit (z. B. in Heimen oder Schulen).
Das FSJ ist ein sozialer Dienst, der in gemeinwohlorientierten Einrichtungen von Freiwilligen geleistet wird. Der Dienst ist ei…
… Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche Zukunft. Weitere Anmeldungen zur Ausbildung sind noch möglich. Auch in der BvB für Menschen mit psychischen Behinderungen sind noch Plätze frei.
Am Starttag …
… Gesellschaft Stuttgart e.V. in Heidenheim.
Der Aufsichtsrat der eva bekam die Gelegenheit, in einen Teil der Tätigkeitsbereiche der eva Heidenheim gGmbH hineinzuschnuppern.
Es wurde das Berufliche AusbildungsZentrum der eva Heidenheim gGmbH besichtigt, wo die Gäste den Auszubildenden der Berufsfelder Farbe, Holz und Metall bei der Arbeit zusehen konnten. In …
Am 20. Juli 2020 wurden Abschlusszertifikate an den ersten Durchgang der Inklusionsgestützten Erstausbildung am Beruflichen Trainingszentrum Leipzig (BTZ Leipzig) übergeben. Die 13 Absolventen haben hier aufgrund psychischer Beeinträchtigungen in einem gesicherten Umfeld ihren ersten Berufsabschluss erworben.
Vor vier Jahren starteten die ersten Jugendmaßnahmen …
… ein neues Konzept zur elektronischen Datenübermittlung – elektronische Maßnahmeabwicklung (eM@w) - zwischen den Agenturen für Arbeit und den mit berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) bzw. BvB-Reha beauftragten Bildungsträgern ein. Die BA verlangt dabei von Herstellern, deren Produkte für den Datenaustausch mit eM@w vorgesehen sind, dass diese …
Heute eröffnete das Berufsbildungswerk Leipzig eine Produktionsschule und bezieht damit offiziell einen umfassend sanierten Industriebau in der Markranstädter Straße 9. Mit großzügigen Werkstätten und Unterrichtsräumen bietet dieser beste Bedingungen für das pädagogische Konzept der Produktionsschule. Die Förderung von Lernmotivation erfolgt durch die …
… Jugendlichen Praktikumsplätze, die mit etwas Geschick zum Ausbildungsplatz werden, in neun Karlsruher Unternehmen. Pädagogisch wurde das Schulprojekt durch die Carl-Hofer-Schule, der Durlacher Gewerbeschule sowie dem Regierungspräsidium, Abt. 7 unterstützt. In Schreibwerkstätten wurde den Schülern u.a. Schreib-, Präsentations- und Bewerbungstraining …
… das größte und modernste Sozialversicherungszentrum Deutschlands gefallen.Was bietet das BFW LeipzigBis heute, ist das Berufsförderungswerk Leipzig ein Garant für eine hochqualitative berufliche Rehabilitation von Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen. Dafür sorgen derzeit rund 265 Mitarbeitende in Leipzig und in der Außenstelle …
… richtige Temperatur sorge. Jetzt sei das Brot also fertig gebacken, und die jungen Menschen könnten die „Schillerstraße 15“, ausgestattet mit dem nötigen Rüstzeug für die weitere berufliche Zukunft, verlassen: „Gehen Sie frohen Mutes auf diesem Weg, Sie sind gut vorbereitet“, meinte Dr. Frank.
Raus aus der Komfortzone
Ob in der knapp einjährigen BvB …
Seit 1. Juli 2020 verfügt das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz) über die Möglichkeit zur Unterbringung in einer Wohnung. Damit erweitert das BTZ Chemnitz sein Angebot für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine weitere Anreise haben. Hierzu stehen vorerst drei Plätze zur Verfügung.
Mit drei Einzelzimmern, einer voll ausgestatteten …
… Arbeit.
Mit großen Erwartungen starten 29 Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren am 27. August 2018 eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB). Im Beruflichen Trainingszentrum am Berufsförderungswerk Leipzig (BTZ Leipzig) können sich die jungen Leute auf die Ausbildung vorbereiten, sich stabilisieren und gegebenenfalls ihren Hauptschulabschluss …
Sie lesen gerade: IB eröffnet Berufliche Schule in Dresden für BvB und BVJ-reha