openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BTZ Chemnitz erweitert das Angebot durch Wohngruppe

27.07.202010:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: BTZ Chemnitz erweitert das Angebot durch Wohngruppe
Wohnen, Trainieren, Arbeit finden ? im BTZ Chemnitz gibt es ein Wohnangebot.
Wohnen, Trainieren, Arbeit finden ? im BTZ Chemnitz gibt es ein Wohnangebot.

(openPR) Seit 1. Juli 2020 verfügt das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz) über die Möglichkeit zur Unterbringung in einer Wohnung. Damit erweitert das BTZ Chemnitz sein Angebot für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine weitere Anreise haben. Hierzu stehen vorerst drei Plätze zur Verfügung.


Mit drei Einzelzimmern, einer voll ausgestatteten Küche mit Waschmaschine sowie einem Bad bietet die Wohnung allen Komfort für einen Aufenthalt während der Maßnahmen. Durch die Sozialpädagogen und Personalberater des BTZ Chemnitz werden die baldigen Bewohner betreut. Die Wohngruppe ist nicht nur eine Unterkunft, sondern auch gleichzeitig Bestandteil der Arbeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Über das gemeinsame Wohnen, die Struktur des Lebens mit anderen und die Achtung auf das Einhalten von Ordnung und Sauberkeit werden wichtige Punkte für die Stabilisierung im Lebensalltag trainiert.
Die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Ende August erwartet.
Im Beruflichen Trainingszentrum am BFW Leipzig werden Maßnahmen für Menschen mit psychischen Erkrankungen angeboten, um sie auf eine Rückkehr in Arbeit zu stabilisieren und vorzubereiten. Eine Berufsfindung/Arbeitserprobung hilft dabei, eine gute Entscheidung für eine berufliche Neuorientierung zu treffen. Sie dient der Einschätzung der beruflichen Eignung auf Basis persönlicher Fähigkeiten und Potenziale für eine oder mehrere Tätigkeiten unter Berücksichtigung von Interessen und Neigungen, den beruflichen Vorkenntnissen, den Erfordernissen des Arbeitsmarktes und der gesundheitlichen Situation sowie individueller Voraussetzungen. Das berufliche Training ist eine gute Maßnahme, um Menschen mit psychischen oder neurologischen Beeinträchtigungen die Chance zum Wiedereinstieg in das Berufsleben zu ermöglichen.
Speziell jungen Menschen, die noch nicht über die erforderliche Ausbildungsreife verfügen, hilft eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) bei ihrer Berufswahl. Sie greift berufliche Ideen und Potenziale von Schulabgängern und jungen Menschen auf und entwickelt diese weiter. Schließlich kann diese Maßnahme in der Inklusionsgestützten Erstausbildung im BTZ Chemnitz am BFW münden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auch hier engmaschig und individuell entsprechend ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen unterstützt und gefördert.
Das BTZ Chemnitz wurde im März 2017 aus einer Vorgängereinrichtung der Außenstelle Chemnitz des Berufsförderungswerkes Leipzig entwickelt und konnte aufgrund der großen Nachfrage stetig ausgebaut werden. Dieser Entwicklung trägt damit die Etablierung einer Wohnunterkunft ins Programm des BTZ Chemnitz Rechnung.
2.706 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig
Schlagworte:
BTZ Chemnitz, Berufliches Trainingszentrum, Wohnung, Leben, Trainieren, Berufliche Rehabilitation, Integration, Berufsfindung, Psychische Erkrankungen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095374
 1283

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BTZ Chemnitz erweitert das Angebot durch Wohngruppe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Bild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und bindenBild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Seit 35 Jahren ist das BFW Leipzig der zuverlässige Partner rund um berufliche Rehabilitation in und um Leipzig. Wir qualifizieren Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen für den Arbeitsmarkt – damit sie neu durchstarten können. Gleichzeitig liegt uns die Vermittlung gut ausgebildeter Fachkräfte besonders am Herzen. Dafür pflegen wir eine enge, langfristige Zusammenarbeit mit regionalen Arbeitgebern. Unsere Personalberaterinnen und -berater im Reha-Management besuchen regelmäßig Firmen, um Umschülerinnen und Umschüler passge…
Bild: Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden BeiträgenBild: Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden Beiträgen
Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden Beiträgen
Mit großer Begeisterung und Leidenschaft für das Thema Qualitätsmanagement lud der DGQ-Regionalkreis Leipzig zum ersten Mal zu einem Q-Slam ins Berufsförderungswerk Leipzig (BFW) ein. Hochkarätige Rednerinnen und Redner präsentierten ihre selbst verfassten Beiträge – mit dem Ziel, das komplexe Thema Qualitätsmanagement auf unterhaltsame Weise einem breiten Publikum näherzubringen. Ein innovatives Format trifft auf ein bedeutendes Thema Der kreative Ansatz, Themen rund um das Qualitätsmanagement in Form eines Slams zu präsentieren, zeigt Mut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Psychisch Krank und doch in Arbeit integriert – 2 Jahre BTZ ChemnitzBild: Psychisch Krank und doch in Arbeit integriert – 2 Jahre BTZ Chemnitz
Psychisch Krank und doch in Arbeit integriert – 2 Jahre BTZ Chemnitz
Seit zwei Jahren bietet das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz) Maßnahmen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an. Ziel ist es, die Betroffenen wieder erfolgreich auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Über ein erfolgreiches Angebot im BTZ Chemnitz, das Berufliche Training, sprachen wir mit dem Fachbereichsleiter Marko …
Bild: Erfolg heißt, Hilfe annehmen und in Arbeit kommenBild: Erfolg heißt, Hilfe annehmen und in Arbeit kommen
Erfolg heißt, Hilfe annehmen und in Arbeit kommen
… Leistungsträger erkannt und finanzieren Angebote von Bildungseinrichtungen mit einer klaren Ausrichtung auf die Wiedereingliederung von Betroffenen in den Arbeitsprozess. Das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz am BFW (BTZ Chemnitz) gehört mittlerweile seit drei Jahren zu diesen spezialisierten Bildungsträgern. Vor drei Jahren, im März 2017, war es ein …
Bild: Ich habe für mich und die Familie das Richtige getanBild: Ich habe für mich und die Familie das Richtige getan
Ich habe für mich und die Familie das Richtige getan
Das Berufliches Training im Beruflichen Trainingszentrum Chemnitz bietet Menschen mit psychischen oder neurologischen Beeinträchtigungen die Chance zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Annegret Siegert hat darüber nicht nur einen neuen Job gefunden, sondern auch Stabilität in ihrem familiären Leben. Annegret Siegert ist 32 Jahre alt. Sie macht einen …
Bild: Ein Jahr BTZ Leipzig am BFW – Notwendigkeit und ErfolgBild: Ein Jahr BTZ Leipzig am BFW – Notwendigkeit und Erfolg
Ein Jahr BTZ Leipzig am BFW – Notwendigkeit und Erfolg
… ersten Jahr hat unser kompetentes Team von Psychologen, Ärzten, Ergo- und Sporttherapeuten, Sozialpädagogen sowie Trainern und Bildungsbegleitern gut 100 Teilnehmer betreut.“ Zu den Angeboten des BTZ Leipzig gehört als Einstieg die Berufsfindung und Arbeitserprobung. Hier wird mit den Teilnehmern in sechs Wochen eine berufliche Eignungsabklärung mit …
Bild: Seit 15 Jahren wohnortnahe berufliche Rehabilitation in ChemnitzBild: Seit 15 Jahren wohnortnahe berufliche Rehabilitation in Chemnitz
Seit 15 Jahren wohnortnahe berufliche Rehabilitation in Chemnitz
Vor 15 Jahren wurde in Chemnitz die Außenstelle des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) eröffnet. Durch die wohnortnahen Angebote hat sich die Außenstelle zu einem wichtigen regionalen Partner in der beruflichen Rehabilitation und damit der Fachkräfteentwicklung herausgebildet. Im März 2003 haben zwei Ausbilderinnen und eine Personalvermittlerin …
Bild: Weniger Umschulungsabbrecher mit psychischen DiagnosenBild: Weniger Umschulungsabbrecher mit psychischen Diagnosen
Weniger Umschulungsabbrecher mit psychischen Diagnosen
… konsequent mit der Gründung des Beruflichen Trainingszentrums Leipzig am BFW (BTZ Leipzig) reagiert. Ein halbes Jahr später wurde das BTZ auch in der Außenstelle Chemnitz eröffnet. Mit diesem BTZ Leipzig wurden gleichzeitig neue Maßnahmen konzipiert, die auf eine individuellere Betreuung der Teilnehmer abzielen. Eine dieser Maßnahmen ist die Stabilisierung …
Bild: Kinder lassen im Spatzennest die Kugeln rollenBild: Kinder lassen im Spatzennest die Kugeln rollen
Kinder lassen im Spatzennest die Kugeln rollen
Carmen Klein, Leiterin der Chemnitzer Kita Spatzennest, gibt den Startschuss und schon stürmen 10 Kinder auf das neue Spielgerät im Garten zu. Aus einem Beutel verteilen Steffi Enge und Teilnehmer aus dem BTZ Chemnitz bunte Gummibälle an die Kleinen. Sie werfen diese in die gelben Schläuche. Neugierig warten wiederum andere Kinder am Ende der sich durch …
Bild: Psychisch Erkrankten eine bessere Perspektive für den Neustart ins Arbeitsleben gebenBild: Psychisch Erkrankten eine bessere Perspektive für den Neustart ins Arbeitsleben geben
Psychisch Erkrankten eine bessere Perspektive für den Neustart ins Arbeitsleben geben
Das Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz) besteht im März genau ein Jahr. Die Einrichtung des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) baut aufgrund der Erfahrungen seine Angebote weiter aus. Dazu gehört die Verlängerung der Berufsfindung und Arbeitsprobung für Menschen mit psychischen Erkrankungen von vier auf sechs Wochen. „Wir wollen …
Bild: Was macht es mit der Psyche? Eine Untersuchung im Beruflichen TrainingszentrumBild: Was macht es mit der Psyche? Eine Untersuchung im Beruflichen Trainingszentrum
Was macht es mit der Psyche? Eine Untersuchung im Beruflichen Trainingszentrum
Am 10. August 2020 startete in den beiden Beruflichen Trainingszentren Leipzig und Chemnitz (BTZ Leipzig/BTZ Chemnitz) eine Untersuchung zu den Effekten von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation auf die psychische Gesundheit. Diese besondere Analyse in den Einrichtungen des Berufsförderungswerkes Leipzig will den Wert der Unterstützung durch die besonderen …
Bild: Berufliches Trainingszentrum für ChemnitzBild: Berufliches Trainingszentrum für Chemnitz
Berufliches Trainingszentrum für Chemnitz
Seit dem 1. März 2017 gibt es ein Berufliches Trainingszentrum in Chemnitz. Mit dem BTZ Chemnitz wurde für die Region Chemnitz ein deutlich erweitertes Angebot für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zur Beratung, Stabilisierung, einem beruflichen Training und der Vorbereitung auf weitere Qualifizierungsmaßnahmen geschaffen. Ebenfalls neu sind …
Sie lesen gerade: BTZ Chemnitz erweitert das Angebot durch Wohngruppe