openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ich habe für mich und die Familie das Richtige getan

17.06.201916:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ich habe für mich und die Familie das Richtige getan
Annegret Siegert mit Marko Daubitz, Leiter BTZ Chemnitz (l.) u. Sebastian Kreschnak, Personalberater
Annegret Siegert mit Marko Daubitz, Leiter BTZ Chemnitz (l.) u. Sebastian Kreschnak, Personalberater

(openPR) Das Berufliches Training im Beruflichen Trainingszentrum Chemnitz bietet Menschen mit psychischen oder neurologischen Beeinträchtigungen die Chance zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Annegret Siegert hat darüber nicht nur einen neuen Job gefunden, sondern auch Stabilität in ihrem familiären Leben.



Annegret Siegert ist 32 Jahre alt. Sie macht einen aufgeschlossenen und freundlichen Eindruck. Man sieht ihr nicht an, dass sie seit 2016 an ihrem Selbstwertgefühl gearbeitet hat. Klare Vorstellungen hatte sie immer von ihrem Leben. Studium. Gestartet im Eventbereich und in der Hotellerie. Zuletzt Geschäftsführerassistentin in einer IT-Firma. Tätigkeiten, die ihr Spaß machten, sie förderten und auch herausforderten. „Aber, es war nicht mit der Familie vereinbar“, blickt Annegret Siegert zurück. „Keine Zeit mehr für Familie und Freunde.“ Hinzu kamen psychische Belastungen, die diese Branchen mit sich bringen. Die Folge: Burnout.

Die junge Frau wollte jedoch nicht aufgeben, sich nicht aufgeben. 2016 startete sie ein berufliches Training in der Außenstelle Chemnitz des Berufsförderungswerkes Leipzig. Sie wollte ausprobieren, wo ihre Stärken liegen, um wieder neu durchzustarten. Die Erfahrungen aus ihren vorhergehenden Jobs mitnehmen und sich neu orientieren.

Dann, nach drei Monaten Training, endlich die lang gewünschte Baby-Pause. Eine Unterbrechung der Maßnahme war notwendig. Zum Neustart gehörte aber auch, sich Zeit nehmen für das, was sie für wichtig hielt: sich um das neugeborene Familienmitglied kümmern.

2018 kam sie zurück ins Berufliche Trainingszentrum Chemnitz (BTZ Chemnitz), um das Berufliche Training in Richtung Büromanagement fortzusetzen. „Ich habe mich schon bei meinem ersten Start im BTZ gut aufgehoben gefühlt“, begründet Annegret Siegert die Rückkehr in die Maßnahme. „Mein Selbstbewusstsein stieg.“ Ihr Personalberater, Sebastian Kreschnak, erinnert sich, dass man bei der jungen Frau den Willen gespürt hatte, ihr Leben selbst zu gestalten. „Wir waren mit dem Assessment, also von Anfang an, ein Partner.“ Rückblickend kann der Personalberater einschätzen, dass sie durch ihr Studium auch gute intellektuelle Voraussetzungen mitbrachte. „So konnte Frau Siegert schnell viele theoretische Teile des Beruflichen Trainings überspringen und sich auf das Ausprobieren im Praktikum konzentrieren.“

Das ist einer der wichtigsten Punkt bei dieser Maßnahme im BTZ Chemnitz. Das Berufliche Training bietet Menschen mit psychischen oder neurologischen Beeinträchtigungen die Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben. „Dazu gehört“, ergänzt Marko Daubitz, Fachbereichsleiter des Beruflichen Trainingszentrums in Chemnitz und Leipzig, „dass wir möglichst vorher im Assessment die Stärken und Fähigkeiten bei unseren Rehabilitanden herausfiltern.“ Man könne dadurch gezielt und individuell die künftige Tätigkeit eingrenzen. „Und wir nehmen uns die 11 Monate Zeit, um gemeinsam ein Optimum bei der Wahl des Arbeitsplatzes zu finden.“ So waren fünf Anläufe für Annegret Siegert bei verschiedenen Praktikumsbetrieben nötig, um am richtigen Platz zu sein.

Und wie stand es mit den Bewerbungen? Das BTZ Chemnitz hat sich mittlerweile in Chemnitz und Umgebung einen Namen gemacht: von hier kommen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. „Das war eigentlich kein Problem bei meinen Bewerbungsgesprächen“, erzählt Annegret Siegert. „Ja, sie haben gefragt. Aber, es war Verständnis da. Und letztlich hat es doch geklappt.“ Die junge Mutter hat bei einem Chemieanlagenausrüster eine Sekretariatsstelle bekommen. Unbefristet. Teilzeit. Rücksicht auf die Familie. Flexible Arbeitszeiten. Ein gutes Team. Ideale Voraussetzungen, um eine guten Job zu machen.

„Wir erkennen“, erklärt Marko Daubitz, „dass immer mehr Arbeitgeber die Bereitschaft zeigen, über die angebotenen Praktikumsplätze auch Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen kennen zu lernen. Allein unser Angebot, dass wir mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern speziell auf den Arbeitsplatz zugeschnittene Trainings absolvieren sowie Zusatzqualifizierungen durchführen können, ist ein riesiges Plus für die Absolventen unserer Maßnahmen.“ So seien in den zwei Jahren, seitdem sich das Berufliche Trainingszentrum in Chemnitz etablieren konnte, 75 bis 80 Prozent der Rehabilitanden wieder in Arbeit gekommen. Die Hälfte der Vermittelten konnten sogar in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden.

Diese Offenheit von Arbeitgebern ist eine gute Chance für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Annegret Siegert konnte davon profitieren. „Ich bin glücklich, dass ich gut beraten wurde und sich alles so gut fügte“, freut sich die 32-jährige.
4.694 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig

Schlagworte:
BFW Leipzig, Berufliche Rehabilitation, Berufliches Trainingszentrum Chemnitz, BTZ Chemnitz, Berufliches Training

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052495
 771

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ich habe für mich und die Familie das Richtige getan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH

Bild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und bindenBild: Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Job Buffet im BFW Leipzig: Fachkräfte gezielt rekrutieren und binden
Seit 35 Jahren ist das BFW Leipzig der zuverlässige Partner rund um berufliche Rehabilitation in und um Leipzig. Wir qualifizieren Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen für den Arbeitsmarkt – damit sie neu durchstarten können. Gleichzeitig liegt uns die Vermittlung gut ausgebildeter Fachkräfte besonders am Herzen. Dafür pflegen wir eine enge, langfristige Zusammenarbeit mit regionalen Arbeitgebern. Unsere Personalberaterinnen und -berater im Reha-Management besuchen regelmäßig Firmen, um Umschülerinnen und Umschüler passge…
Bild: Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden BeiträgenBild: Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden Beiträgen
Erster Q-Slam im BFW Leipzig begeistert mit innovativem Format und spannenden Beiträgen
Mit großer Begeisterung und Leidenschaft für das Thema Qualitätsmanagement lud der DGQ-Regionalkreis Leipzig zum ersten Mal zu einem Q-Slam ins Berufsförderungswerk Leipzig (BFW) ein. Hochkarätige Rednerinnen und Redner präsentierten ihre selbst verfassten Beiträge – mit dem Ziel, das komplexe Thema Qualitätsmanagement auf unterhaltsame Weise einem breiten Publikum näherzubringen. Ein innovatives Format trifft auf ein bedeutendes Thema Der kreative Ansatz, Themen rund um das Qualitätsmanagement in Form eines Slams zu präsentieren, zeigt Mut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Private Alternative zum Kita-Portal der Stadt Leipzig
Private Alternative zum Kita-Portal der Stadt Leipzig
… und Wissen. Zum zweiten bieten sie „helfende Hände“ und die Gewissheit, Dienstleistungen schon getestet zu haben, damit Kunden keine Enttäuschung erleben. Das richtige Freizeitangebot für die Großeltern finden, das Antragsformular für Wohngeld oder die Weiterbildung, den Ansprechpartner bei der Pflegekasse suchen oder finanzielle Hilfen recherchieren …
Bild: Pfingsten 2011 – Spektakulär & außergewöhnlich statt langweilig & normalBild: Pfingsten 2011 – Spektakulär & außergewöhnlich statt langweilig & normal
Pfingsten 2011 – Spektakulär & außergewöhnlich statt langweilig & normal
… bringen! Eine romantische Nacht in einer mongolischen Jurte inklusive Candle-Light-Dinner, eine aufregende Nacht im dichten grüngelben Maisfeld oder ein rasantes Porsche Weekend, man(n) findet immer das Richtige, um die Liebe seiner Traumfrau zu gewinnen. Unter www.NoLimits24.de finden Sie genau das richtige Erlebnis für ein unvergessliches Pfingstfest.
Bild: Design Ahead relauncht Multifit TrockennahrungBild: Design Ahead relauncht Multifit Trockennahrung
Design Ahead relauncht Multifit Trockennahrung
… Sortiment bietet für jeden Hundetyp und jede Lebensphase das ideale Futter. Ob Welpe oder Senior, ob gemütlich oder agil, ob Genießer oder Sensibelchen, immer das richtige Produkt für die große Hundefamilie. Und Dank einer klaren Farbkodierung mit übersichtlichen und schnell zu erfassenden Piktogrammen wird es Frauchen und Herrchen zukünftig leicht …
Bild: Crown World Mobility veröffentlicht Artikel aus der Reihe '5 Tipps zur Auslandsentsendung'Bild: Crown World Mobility veröffentlicht Artikel aus der Reihe '5 Tipps zur Auslandsentsendung'
Crown World Mobility veröffentlicht Artikel aus der Reihe '5 Tipps zur Auslandsentsendung'
… Auslandsentsendung. Der jüngste Artikel wurde von Joanne Danehl, Intercultural Training Practice Leader bei Crown World Mobility, verfasst. Unter anderem schreibt sie über die richtige Auswahl der zu entsendenden Fachkraft sowie über die Verantwortung, welche Unternehmen ebenso wie ihre Expatriates vor, während und nach dem Auslandseinsatz tragen. Im …
Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie
Ganzheitliche Ergotherapie für Parkinson Betroffene und Familie
… Familienangehörigen oft überlastet und es entstehen Reibungspunkte. An diesen Punkten kann die Ergotherapie anknüpfen und an den Problemen arbeiten. Zudem lässt sich mit der richtigen Beratung für jedes Problem die richtige Lösung finden. Der richtige Ansprechpartner Für erfolgsversprechende Ergebnisse benötigt man den richtigen Partner an seiner Seite. Im Raum …
Bild: Spielspaß zu Weihnachten: Mathe mit Fallschirm – eine iPad-App für die ganze FamilieBild: Spielspaß zu Weihnachten: Mathe mit Fallschirm – eine iPad-App für die ganze Familie
Spielspaß zu Weihnachten: Mathe mit Fallschirm – eine iPad-App für die ganze Familie
… Familie gemeinsam spielen kann. Denn wenn der Bruder eine Mathe-Aufgabe in der begrenzten Zeit einmal nicht lösen kann, dann weiß vielleicht die Schwester oder der Onkel das richtige Ergebnis. Das Spiel ist in den ersten Levels so angelegt, dass auch Kinder im Grundschulalter im Kopf mitrechnen können. Später steigert sich der Schwierigkeitsgrad und die …
Sonderwerbeformen in FAMILIE&CO: Zum Schulanfang Stundenplan- oder Löschblatt-Sponsoring
Sonderwerbeformen in FAMILIE&CO: Zum Schulanfang Stundenplan- oder Löschblatt-Sponsoring
Die besten Schul-Utensilien für ABC-Schützen, die richtige Ernährung für kleine Denker und Hilfe bei ersten Lernproblemen: Einer der Schwerpunkte der September-Ausgabe von FAMILIE&CO ist das Thema Schulanfang. Der Marktführer im Segment der Familienzeitschriften bietet in Heft 9/2003 neben thematisch interessanten Werbeumfeldern die Möglichkeit eines …
Bild: Kleine Gäste ganz groß - Urlaubsvergnügen für die ganze FamilieBild: Kleine Gäste ganz groß - Urlaubsvergnügen für die ganze Familie
Kleine Gäste ganz groß - Urlaubsvergnügen für die ganze Familie
… nach ein bisschen Ruhe und Erholung, Genuss und romantischen Wohlfühlmomenten - und Zeit mit ihren Kindern. Da sind familienfreundliche Wellnesshotels oder –resorts genau das Richtige, damit die Ferien mit der Familie für alle eine rundum tolle Zeit werden. Die aktuelle Mai/Juni-Ausgabe des Wellness-Reise-Magazins SPA inside stellt einige vor. Mit Kind …
Bild: Reiterferien für Kinder und Jugendliche in BayernBild: Reiterferien für Kinder und Jugendliche in Bayern
Reiterferien für Kinder und Jugendliche in Bayern
… alles lernen, was im Umgang mit Pferden wichtig ist: Auf dem Reiterhof der Familie Mühlbauer in Grattersdorf im Bayerischen Wald setzen kleine Reiterinnen und Reiter gewiss aufs richtige Pferd. Vom Pony bis zum kräftigen Kaltblut findet sich hier für jeden Gast der richtige Gefährte. Unter der Anleitung von Reitlehrer Georg Mühlbauer und seiner Familie …
Bild: Spannende Frühlings-Highlights bei onlineweg.deBild: Spannende Frühlings-Highlights bei onlineweg.de
Spannende Frühlings-Highlights bei onlineweg.de
… keine Wünsche offen. Ob luxuriöse Kreuzfahrt oder „kurz mal weg“ zu den besten Spielen der Fußball-Bundesliga – jeder Kunde findet hier genau das Richtige! Ab sofort ist das komplette AIDA-Kreuzfahrten Sortiment über onlineweg.de und alle angeschlossenen Partner-Reisebüros buchbar. Zusätzlich stehen dem Kunden unter dem Button Eigenanreise besondere …
Sie lesen gerade: Ich habe für mich und die Familie das Richtige getan