(openPR) Auf die Märkte, fertig, los! Erfolgreich und sympathisch Kunden gewinnen.
Viele Gründer, Selbstständige und Unternehmer haben gute Ideen und Produkte. Trotzdem fehlt der gewünscht wirtschaftliche Erfolg. Doch um sich am Markt erfolgreich zu positionieren und Kunden von der eigenen Leistung zu überzeugen, braucht es Ideen die abseits der klassischen Werbung liegen, wie Visitenkarten, Flyer oder einer Werbeanzeige.
Gerade Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen oder Gründer haben häufig weder das Budget noch das Personal für eine große Marketingmaschinerie, um Kundenmeinungen zu beeinflussen. Dabei ist gerade ihr Vorteil, dass sie auf lokaler Ebene präsent sind und sich hier gezielt einen exzellenten Ruf aufbauen können.
Die Idee: Marketing und Soziales unter einem Hut: Die Lösung Sponsoring. Nach dem Motto: aus dem Kleinen was Großes zu machen.
Die Stuttgarter Marketingfachfrau Katja Hofmann hat ihr neues Buch „Sponsoring: gute Unternehmen machen Werbung, exzellent lassen positiv über sich sprechen" vorgestellt.
"Sponsoring ist wie flirten auf unternehmerisch" sagt Katja Hofmann "So erreichen wir Menschen auf emotionaler und sehr sympathischer Art". Die besten Erfolgstipps und Ideen hat sie aus der über 14-jährigen Erfahrung im Sponsoring zusammengestellt.
In dem Wirtschaftsbuch "Sponsoring: gute Unternehmen machen Werbung, exzellente lassen positiv über sich sprechen" beschreibt Hofmann wie das eigene Marketing abseits der klassischen Werbung, wie Flyer, Visitienkarten, Werbeanzeige effektiv wirkt. Die Idee ist: aus etwas Kleinen etwas Großes zu machen. Die Marketingexpertin liegt damit in der Aktualität und erfüllt die Anforderung unserer Zeit. Die Wissenschaft sagt: Wir leben im Zeitalter der Informationsgesellschaft, einer Ökonomie der Aufmerksamkeit. Der eigentliche Wert eines Unternehmens ergibt sich aus der Aufmerksamkeit, die es erhält. Die gute Leistung des Produkts oder der Dienstleistung wird von Kunden selbstverständlich vorausgesetzt. Wir brauchen emotionale und sympathische Merkmale, um Kunden zu gewinnen. "Das Buch soll Mut machen, über das eigene Marketing und die Kommunikation nachzudenken. Mit vielen Praxistipps und Erfahrungsberichten erhält der Leser viele Ideen für den eigenen Erfolg, unabhängig in welcher Branche er tätig ist.
Katja Hofmann beschreibt z.B. einen Lösungsweg zur Kundengewinnung einer Eisdiele mit einem Bildungssponsoring, nach dem Motto: kleines Budget, große Wirkung: Die Eisdiele hat Vereine angesprochen. Am Tag der Zeugnisausgabe durften die Kinder und Jugendliche mit Ihrem Zeugnis in die Eisdiele kommen und erhielten für die Note 1 zwei Kugel Eis und für die Note 2 eine Kugel Eis kostenlos als Belohnung. Das sorgte nicht nur für Andrang an der Eisdiele, sondern auch für den Besuch des Bürgermeisters und die Presse berichtete.
Das 310-seitige Buch löst "Gedankenexplosionen" für die eigene Umsetzung aus und macht Lust Kunden auf ganz anderer Ebene zu gewinnen.
"Tue Gutes und sprich darüber", dann haben beide Seiten etwas davon. Die Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens KMU-kreative Marketingunterstützung aus Filderstadt ist überzeugt: Marketing und Soziales ist unter einen Hut zu bringen. So hat Sie ein eigenes Marketing-Konzept speziell für Mittelständler entwickelt, dass sie in Seminaren, Workshops und Beratungen in ganz Deutschland und der Schweiz weitergibt. Die Idee von KMU: in dem wir neue Gedanken denken, können wir auch Neues tun. Wirtschaftskonzepte für den Menschen.
Das Buch, "Sponsoring:Gute Unternehmen machen Werbung, exzellente lassen positiv über sich sprechen" der Marketingfachfrau Katja Hofmann kostet 19,90 Euro und erschien im internationalen Wiley-VCH Verlag GmbH & Co KGaA. Er kann in jeder Buchhandlung, im Internet oder direkt bei der Autorin mit Widmung KMU-Filderstadt bestellt werden. Die ISBN-Nummer lautet 978-3-527-50507-4
Der SWR bezeichnet Katja Hofmann in dem Fernsehbericht in der Landesschau als "Expertin für sinnstiftendes Marketing" Zum Video http://www.youtube.com/watch?v=qc6SKm7-qAw
· Mit Statements auf der Buchumschlagseite von Prominenten:
„Katja Hofmann stellt in diesem Buch einen wegweisenden, frischen Marketingansatz vor, der auch noch gute Laune macht!“ – Sabine Asgodom, Managementtrainerin, Autorin
„ Als Fußballprofi und Trainer weiß ich, wie entscheidend Sponsoring für den Erfolg eines Vereins ist. Dass Gutes zu tun und wirtschaftliche Interessen zu verfolgen kein Widerspruch ist, beweist Katja Hofmann auf eine so praktikable und Mut machende Art, das ich Ihnen garantiere: Auch wenn Sie kein Sportfan sind, dieses Buch macht Lust auf Sponsoring“ – Mario Basler, Fußballeuropameister 1996
„Ich beglückwünsche Frau Hofmann zu diesem Buch, zeigt es doch, dass wir uns beständig anpassen müssen und nicht einschlafen dürfen. Wenn uns das gelint, ist das die beste Werbung für ein Unternehmen und nur dann wird auch positiv über einen gesprochen.“ Dr. Hermann Bühlbecker, Inhaber der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co KG












