openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beschäftigung in Erneuerbaren Energien weiter steigend

04.06.201017:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Beschäftigung in Erneuerbaren Energien weiter steigend
Logo
Logo

(openPR) Green Technology Staffing, Mannheim, 4. Juni 2010
Beschäftigung in Erneuerbaren Energien weiter steigend

Die Beschäftigung im Segment erneuerbare Energien ist auch in 2009 stark angestiegen. Wie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit veröffentlicht hat, sind inzwischen über 300.000 Menschen nur im Bereich EE beschäftigt. Selbst im Finanzkrisenjahr 2009 war das ein Zuwachs von 8%, krisensicherer geht es nicht. Wichtigstes Beschäftigungssegment ist die Windkraft, gefolgt von Photovoltaik und Biomasse.

Ursache ist der stetig steigende Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Endenergieverbrauch. der hat sich von 3,8% im Jahr 2000 auf 9,8% in 2007 gesteigert und das Ziel der Bundesregierung ist es bis zum Jahr 2020 eine Quote von 18% zu erreichen.

Doch nicht nur die Energieerzeugung ist ein wichtiges Beschäftigungsfeld in Deutschland. So sind laut einer Roland Berger Studie im Sektor Umwelttechnik heute schon mehr als eine Millionen Menschen beschäftigt.
Das Bundesumweltministerium geht davon aus, dass im Umweltschutz in den nächsten Jahren weitere 500.000 Jobs entstehen.

Dank der aktiven Umweltpolitik hat Deutschland die vereinbarten Ziele für 2007 im Kyoto Protokoll, nämlich eine Reduktion um mehr als 20% gegenüber 1990, erreicht.

Weiter Details zur Beschäftigung im Green Technology Sektor sind unter www.workingreen.de/file/GTS_Beschaeftigung.pdf abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435292
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beschäftigung in Erneuerbaren Energien weiter steigend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Green Tech Staffing GmbH

Bild: Green Technology Staffing auf der internationalen Clean Tech Konferenz Ecosummit 2011in BerlinBild: Green Technology Staffing auf der internationalen Clean Tech Konferenz Ecosummit 2011in Berlin
Green Technology Staffing auf der internationalen Clean Tech Konferenz Ecosummit 2011in Berlin
Pressemeldung Green Technology Staffing, Mannheim, 25. März 2011 Green Technology Staffing auf der internationalen Clean Tech Konferenz Ecosummit 2011in Berlin Green Technology Staffing ist seit gestern auf der Ecosummit 2011 in Berlin, der internationalen CleanTech Konferenz für Investoren, Vordenker, Startups und erfolgreiche Ventures. Conrad Ess, Geschäftsführer der Green Technology Staffing referiert von 14.40 - 15.00 Uhr über die Initiative „ Work in Green“ - Human Capital for the Green Econony. GTS ist Marktführer unter den Personalb…
Bild: GTS verstärkt die Aktivitäten in der Offshore WindkraftBild: GTS verstärkt die Aktivitäten in der Offshore Windkraft
GTS verstärkt die Aktivitäten in der Offshore Windkraft
Pressemeldung Green Technology Staffing, Mannheim, 13. August 2010 Work in Wind - GTS verstärkt die Aktivitäten in der Offshore Windkraft. GTS verstärkt die Aktivitäten in der Offshore Windkraft Die Offshore Windkraft wird in den kommenden Jahren ein wichtiger Faktor sein, um den Zielanteil an erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland hinsichtlich der Klimaziele zu erreichen.  Green Technology Staffing arbeitet heute schon für wichtige Kunden und Player in diesem Markt um für diese Unternehmen Mitarbeiter mit relevante…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiegeladene Podiumsdiskussion zum Thema: Erneuerbare EnergienBild: Energiegeladene Podiumsdiskussion zum Thema: Erneuerbare Energien
Energiegeladene Podiumsdiskussion zum Thema: Erneuerbare Energien
… erneuerbaren Energien. Dies betonte der Wirtschaftsminister noch einmal ausdrücklich: Erneuerbare Energien schaffen lokale und regionale Entwicklung, Wertschöpfung und Beschäftigung. Erneuerbare Energien zu nutzen, verringert die Abhängigkeit von Energieimporten aus oft politisch instabilen Weltregionen. Während die meisten konventionellen Energiereserven …
Erneuerbare sorgen für Wachstum
Erneuerbare sorgen für Wachstum
… sich über Studie, die Erfolge der EE bestätigt Seit jeher profitiert Sachsen von der zunehmenden Nutzung Erneuerbarer Energien. Dass diese auch für wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung sorgen, hat nun eine Studie im Auftrag der Sächsischen Energieagentur SAENA ergeben. Am Dienstag, den 20. Januar in Dresden vorgestellt, bestätigt die Studie den …
Ressorts einigen sich auf Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG
Ressorts einigen sich auf Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG
… dass die internationale Spitzenposition Deutschlands als Hersteller und Betreiber von Anlagen auf diesem Gebiet gefestigt und damit Impulse für Innovationen und Beschäftigung am Energiestandort Deutschland gegeben werden. Die vereinbarten festen Vergütungssätze für Wind, Biomasse, Fotovoltaik und die übrigen erneuerbaren Energien bilden eine gute Grundlage …
Bild: Grünes Jobwunder: German Pellets schafft ArbeitBild: Grünes Jobwunder: German Pellets schafft Arbeit
Grünes Jobwunder: German Pellets schafft Arbeit
Der Ausbau Erneuerbarer Energien sichert nicht nur die Energieversorgung von morgen, sondern schafft auch Beschäftigung. Trotz Wirtschaftskrise ist die Zahl der so genannten Green-Jobs in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Bundesweit wird sich die Bruttobeschäftigung im Bereich Erneuerbare Energien bis 2030 weiter drastisch erhöhen, auf mehr als …
Bild: Erneuerbare Energien als Wachstumsfaktor: Rekordbeschäftigung trotzt RezessionBild: Erneuerbare Energien als Wachstumsfaktor: Rekordbeschäftigung trotzt Rezession
Erneuerbare Energien als Wachstumsfaktor: Rekordbeschäftigung trotzt Rezession
… unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren – der Bereich erneuerbarer Energien positioniert sich hier hingegen als ein stabiles und wachsendes Arbeitsfeld. Laut einem Bericht erreichte die globale Beschäftigung im Bereich der erneuerbaren Energien 2023 ein Rekordhoch von 16,2 Millionen Arbeitsplätzen, was einem Zuwachs von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr …
LEE NRW: "Laschet baut einen Gegensatz zwischen Wirtschafts- und Umweltinteressen auf, den es nicht gibt"
LEE NRW: "Laschet baut einen Gegensatz zwischen Wirtschafts- und Umweltinteressen auf, den es nicht gibt"
… von ihnen zu Weltmarktführern.“ Ob Hersteller, Zulieferer, Projektierer oder Installateur. Schon heute bieten deutschlandweit die erneuerbaren Energien rund 380.000 Menschen Beschäftigung. Die Industrie profitiert vom „Investitionsprojekt Energiewende“, beispielsweise durch den Absatz von Stahl und Aluminium, aber auch im Bereich der Elektrotechnik. …
Bild: Ob Export, Wachstum oder Beschäftigung - die Erneuerbaren haben die Nase vornBild: Ob Export, Wachstum oder Beschäftigung - die Erneuerbaren haben die Nase vorn
Ob Export, Wachstum oder Beschäftigung - die Erneuerbaren haben die Nase vorn
… unter besonderer Berücksichtigung des Außenhandels“. Für Michael Müller, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, geben die erneuerbaren Energien „nachhaltige Impulse für Export, Wachstum und Beschäftigung.“ „Wir bieten mit unserer Augsburger Veranstaltung eine Plattform, um weltweit die Vernetzung und damit das Wachstum im Bereich der erneuerbaren …
Bild: gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorneBild: gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorne
gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorne
… Wirtschaftskrise weitestgehend verschont geblieben ist, zählt zu den Vorzeigeländern in Europa. Die Wirtschaft läuft gut, das Bruttosozialprodukt steigt, die Menschen finden überwiegend Beschäftigung. Selbst im Krisenjahr 2009 konnte man als einziges EU-Land ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent vorweisen. Im Folgejahr betrug das Bruttoinlandsprodukt 3,8 …
Massive Energiekostenbelastungen gefährden Standort Deutschland
Massive Energiekostenbelastungen gefährden Standort Deutschland
… Die international unausgewogenen Energiepreisbelastungen würden durch die angekündigte Ökosteuererhöhung noch verstärkt und führten zu erheblichen Nachteilen für Wachstum und Beschäftigung. Hinzu kommt eine tiefe Verunsicherung der Investoren durch die Festschreibung einer verschärften Vorreiterrolle beim Klimaschutz im Koalitionsvertrag. Die Energiekosten …
Bild: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wächst, und damit der Green Tech ArbeitsmarktBild: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wächst, und damit der Green Tech Arbeitsmarkt
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wächst, und damit der Green Tech Arbeitsmarkt
… Solarmodulen immer effizienter wird, fiel der Preis pro Kilowatt installierte Solarleistung von Mai bis Oktober 2011 um 13%, das steigert die Nachfrage. Und damit gewinnt auch die Beschäftigung im Bereich Solar deutlich an Dynamik. Was da in der Solarindustrie passiert, ist mehr als eine „stille Revolution“, denn: Wir näheren uns allmählich der so genannten …
Sie lesen gerade: Beschäftigung in Erneuerbaren Energien weiter steigend