openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Schindler zum A380

27.05.201008:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Schindler erhält Großauftrag für Frankfurter Flughafen/76 Fahrtreppen und Fahrsteige für neuen Flugsteig A-Plus

Der Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller Schindler wird beim Ausbau des Frankfurter Flughafens mit insgesamt 46 Fahrtreppen und 30 Fahrsteigen für eine zuverlässige Personenbeförderung sorgen. Die Anlagen kommen im neuen Flugsteig A-Plus zum Einsatz, der als Anlaufpunkt für den Airbus A380 die Zukunftsfähigkeit des Fraports sichert. Schindler Deutschland ist im Bereich Fahrtreppen und Fahrsteige der einzige Lieferant bei diesem Großprojekt. Der Flugsteig wird im Jahr 2012 eröffnet.

Flugsteig für Airbus A380
Bei dem neuen Flugsteig A-Plus handelt es sich um eine Erweiterung des zentralen Terminal 1. Hier können künftig sieben Großraumflugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden, darunter vier des neuen Langstreckenflaggschiffs Airbus A380. Auf den vier Flugsteig-Ebenen werden bis zu sechs Millionen Passagiere jährlich erwartet. Dabei ermöglichen die installierten Fahrtreppen und Fahrsteige auch zu Stoßzeiten einen ausgewogenen Verkehrsfluss innerhalb des Gebäudekomplexes. Beispielsweise befördern die Fahrsteige bis zu 13.500 Passagiere pro Stunde, sodass Personenstaus zuverlässig vermieden werden.

Spezialist im Flughafenbereich
Schindler ist Spezialist für Mobilitätslösungen, die gezielt auf die harten Bedingungen des Flughafenbetriebes ausgerichtet sind. Das Unternehmen liefert Fahrtreppen und Fahrsteige für viele der wichtigsten Flughäfen weltweit, wie zum Beispiel London Heathrow oder den Los Angeles International Airport. Auch am Umbau des Flughafens Berlin-Schönefeld zum internationalen Drehkreuz Berlin-Brandenburg International Airport ist man beteiligt. Transportmittel, wie der auch für Frankfurt vorgesehene Fahrsteig Schindler 9500 AE kombinieren Robustheit mit Ästhetik. Zugleich sind die Anlagen Garant für einen energieeffizienten Betrieb.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432333
 683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Schindler zum A380“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schindler Deutschland GmbH

Bild: Fernnotruf minimiert BetreiberrisikoBild: Fernnotruf minimiert Betreiberrisiko
Fernnotruf minimiert Betreiberrisiko
Feuerwehreinsatz bei Aufzugsstörung kann teuer werden / Schindler Notruf lässt sich einfach nachrüsten Mit einem Aufzug steckenzubleiben, ist keine schöne Vorstellung. Zum Albtraum wird sie, wenn niemand auf das Notrufsignal reagiert. Und das ist gar nicht so selten, wie ein Test der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen ergab. Bei jedem zweiten älteren Aufzug ohne Fernnotruf blieb die Hilfe aus. Wählen Eingeschlossene in einem solchen Fall die ‚112’, kann das für den Aufzugsbetreiber unangenehme Folgen haben. Neben einer Rechnung der …
Bild: Barrierefreiheit scheitert häufig an BarrierenBild: Barrierefreiheit scheitert häufig an Barrieren
Barrierefreiheit scheitert häufig an Barrieren
Studie deckt Qualitätsmängel aufgrund schwammiger Leistungsbeschreibungen auf / Bestehende Aufzugsanlagen lassen sich in der Regel barrierefrei umrüsten. Berlin – Bei der barrierefreien Gestaltung des Wohnumfeldes gibt es oft Qualitätsmängel. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Bauforschung. Den Mängeln liegen häufig schwammige Leistungsbeschreibungen wie „senioren-“ oder „behindertengerecht“ zugrunde. Diese Formulierungen garantieren nicht die Beseitigung aller Hürden im Gebäudebestand. Sicherheit bietet hingegen die DIN 18040:…

Das könnte Sie auch interessieren:

Besichtigen und mitfliegen - Angebote für Fans des Airbus A380
Besichtigen und mitfliegen - Angebote für Fans des Airbus A380
… Globetrotter Reisebüro GmbH führt für Airbus in Deutschland die Werksführungen durch. Ab sofort kann auf der 2,5 stündigen Werksführung auch die Produktion der A380 besichtigt werden. Seit dem ersten Linienflug einer A380 listen die Flugexperten der Globetrotter Reisebüros unter www.reiseland-globetrotter.de/A380 aktuelle Informationen und Flugangebote auf. So …
Frischer Wind auf Frankfurts Rollfeld - Ab 2012 Airbus A380 von Singapore Airlines im Einsatz
Frischer Wind auf Frankfurts Rollfeld - Ab 2012 Airbus A380 von Singapore Airlines im Einsatz
Bislang setzt nur die Lufthansa Maschinen des Typs Airbus A380 am Flughafen Frankfurt am Main ein, doch ab Anfang 2012 wird Singapore Airlines mit dem Großflugzeug die Strecke Singapur–Frankfurt–New York anbieten. Das Flugportal fluege.de berichtet über die Pläne der Fluggesellschaft. Der Flughafen Frankfurt ( http://www.fluege.de/Katalog/Frankfurt/Flughafen-50 …
Bild: Qantas nimmt erste A380 in EmpfangBild: Qantas nimmt erste A380 in Empfang
Qantas nimmt erste A380 in Empfang
Die australische Fluggesellschaft Qantas bestätigte heute die Ankunft der ersten A380 für Sonntag, den 21. September um 9 Uhr morgens in Sydney. Qantas Executive General Manager, John Borghetti, gab bekannt, dass die erste A380 in einer feierlichen Zeremonie im Airbus Hauptsitz in Toulouse (Frankreich) heute Abend an Qantas übergeben wird. „Die neue …
direct/FAZ: Die A 380 hat Probleme mit einem Triebwerk
direct/FAZ: Die A 380 hat Probleme mit einem Triebwerk
F.A.Z. FRANKFURT, 28. Oktober. Beim neuen Großraumflugzeug A380 sind Probleme mit dem Triebwerk aufgetreten. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Samstagsausgabe). Daher wird der europäische Hersteller Airbus am Samstag ein anderes Testflugzeug als geplant zum Frankfurter Flughafen schicken, wo verschiedene Manöver und Prozesse am Boden …
Bild: Qantas Boeing 747 erhält neue Sitze und neues UnterhaltungsprogrammBild: Qantas Boeing 747 erhält neue Sitze und neues Unterhaltungsprogramm
Qantas Boeing 747 erhält neue Sitze und neues Unterhaltungsprogramm
… Investitionsprogramms von über 400 Millionen australischen Dollar neun ihrer Boeing 747-Maschinen mit neuen Sitzen und neuem Bordunterhaltungsprogramm ausstatten und die gesamte A380-Flotte neu konfigurieren. „Durch die Neukonfiguration bieten wir allen Passagieren auf den Langstreckenflügen ein einheitlich hochwertiges Flugerlebnis und gewährleisten die bestmögliche …
Bild: EVA 2009: Kontrapunkt gewinnt GoldBild: EVA 2009: Kontrapunkt gewinnt Gold
EVA 2009: Kontrapunkt gewinnt Gold
… mit dem goldenen EVA (Event Award) in der "Königsdisziplin" Coporate Events ausgezeichnet. Eine interdisziplinäre Jury bestehend aus Experten der Live-Kommunikation kürte das Kontrapunkt-Projekt "Airbus A380 - First Delivery to Emirates" als besten Event des Jahres. "Wir freuen uns, dass wir nach einem silbernen ADC-Nagel, den wir im April bekamen, …
Soeben gestartet: Jungfernflug der Singapore Airlines A380 von Frankfurt nach Singapur
Soeben gestartet: Jungfernflug der Singapore Airlines A380 von Frankfurt nach Singapur
Frankfurt, 17. Januar 2012. Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, weihte heute den Jungfernflug der Singapore Airlines A380 von Frankfurt nach Singapur offiziell ein. Minister Posch wurde bei der Zeremonie vor dem Abflug des Fluges SQ 25 begleitet von dem Singapore Airlines Regional Vice President Europe, Paul …
Bild: Malaysia Airlines gibt Details zu neuem Markenauftritt mit Einführung des Airbus A380 bekanntBild: Malaysia Airlines gibt Details zu neuem Markenauftritt mit Einführung des Airbus A380 bekannt
Malaysia Airlines gibt Details zu neuem Markenauftritt mit Einführung des Airbus A380 bekannt
Malaysia Airlines hat die Details zu ihrem neuen Flaggschiff, dem Airbus A380-800, bekanntgegeben. Die Inbetriebnahme ist für den 1. Juli 2012 auf der Strecke Kuala Lumpur – London – Kuala Lumpur geplant. Die Außenhaut des A380 wurde mit einer neuen Lackierung versehen, die den vorhandenen traditionellen malaysischen Drachen „Wau“ beibehält und mit …
Bild: Airbus A380 in Zürich barrierefrei dank Basler Unternehmen.Bild: Airbus A380 in Zürich barrierefrei dank Basler Unternehmen.
Airbus A380 in Zürich barrierefrei dank Basler Unternehmen.
Basel/Allschwil, 06. April 2010 Dass die Singapore Airlines seit dem 28. März ihren Linienflug mit dem Airbus A380 zum Zürich Airport, der dritten Destination in Europa, nach London und Paris, aufgenommen hat, ist in den Medien viel publiziert worden. Viele Vorbereitungen wurden seit dem Bekanntwerden der neuen A380- Verbindung von Singapore Airlines …
Bild: Dr. Peters Flugzeugfonds IV im Sinkflug? – Schlechte Nachrichten für AnlegerBild: Dr. Peters Flugzeugfonds IV im Sinkflug? – Schlechte Nachrichten für Anleger
Dr. Peters Flugzeugfonds IV im Sinkflug? – Schlechte Nachrichten für Anleger
… stammen, die mit einer Mindestbeteiligung von 20.000 US-Dollar einsteigen konnten. Doch auch über den Wolken können Renditeträume platzen. Denn die Singapore Airlines, die den A380 für zehn Jahre geleast hatte, wird den auslaufenden Leasingvertrag nicht verlängern, wie u.a. das Manager Magazin berichtet. Das kann Folgen für den Dr. Peters Flugzeugfonds …
Sie lesen gerade: Mit Schindler zum A380