openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20000 Steuersünder greifen zur Selbstanzeige und der Fiskus kassiert über 1 Milliarde Euro

Bild: 20000 Steuersünder greifen zur Selbstanzeige und der Fiskus kassiert über 1 Milliarde Euro
20000 Steuersünder greifen zur Selbstanzeige und der Fiskus kassiert über 1 Milliarde Euro. Die Experten kritisieren die Regierung.
20000 Steuersünder greifen zur Selbstanzeige und der Fiskus kassiert über 1 Milliarde Euro. Die Experten kritisieren die Regierung.

(openPR) Das Handelsblatt hat bei einer Umfrage bei den Landesfinanzbehörden herausgefunden, dass das deutsche Finanzamt durch die in der Schweiz gestohlene Steuer-CD mit Mehreinnahmen von über 1 Milliarde Euro rechnen kann.

Wie die Umfrage des Handelsblattes ergab, haben sich in den vergangenen Monaten fast 20 000 Steuersünder selbst angezeigt. Allein in den letzten Wochen kamen 2 000 hinzu.

Nicht nur die Anfang Februar der Steuerfahndung Wuppertal angebotene CD mit 1 500 Namen deutscher Kunden einer Schweizer Bank haben dazu geführt, dass zahlreiche Steuer-Bürger, die bisher unversteuerte Erträge im Ausland hatten, eine Selbstanzeige abgegeben haben, sondern auch das Bekanntwerden anderer CD´s mit Bankdaten hat zusätzlich die Anzahl der Selbstanzeigen beschleunigt.

Der Essener Steuerberater und Geschäftsführer der DS Deutsche Steuerberatung Lothar Pues kritisiert das Verhalten der Behörden. Aus fiskalischer Sicht ist zunächst das Verhalten der Behörden nachvollziehbar, es bedeutet aber trotzdem eine moralische Bankrott-Erklärung unseres Rechtssystems, wenn ein Verkäufer illegaler Weise Daten beschafft hat und sie der Finanzverwaltung zum Kauf anbietet.

Der Essener Steuerberater erklärt weiterhin, dass Rechtsexperten die Meinung vertreten, dass das Vorgehen der Behörden ggf. verfassungswidrig sei.

Es ist davon auszugehen, dass auch zukünftig die Regierung weitere CD-Daten ankaufen wird und die Zahlen der Selbstanzeigen auch zukünftig relevant sei. Inwiefern zukünftig eine Selbstanzeige noch zur Straffreiheit führt, wird immer zweifelhafter, da die CD´s von den zuständigen Finanzämtern ausgewertet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431485
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20000 Steuersünder greifen zur Selbstanzeige und der Fiskus kassiert über 1 Milliarde Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DS Deutsche Steuerberatung GmbH Berlin

Steuern zurück
Steuern zurück
Im Jahr 2009 haben Sparer das erste Mal Abgeltungsteuer bezahlt. Mit der Steuererklärung können Sie sich einen Teil davon zurückholen. Wer seine Steuererklärung richtig abgibt, kann ggf. sogar Geld vom Finanzamt zurückbekommen. Seit 2009 überweisen Banken pauschal 25% direkt an das Finanzamt wenn das bei ihnen angelegte Geld Erträge bringt, etwa Zinsen oder Dividenden gezahlt oder Kursgewinne verzeichnet werden. Anleger müssen dem Fiskus daher Kapitalerträge nicht mehr selbst melden. Trotzdem sind nur wenige Anleger von der Pflicht ausgesch…
Schadensersatz für Steuersünder
Schadensersatz für Steuersünder
Ein deutscher Steuerpflichtiger, ein Geschäftsmann aus Bad Homburg, dessen Name sich auf der gleichen CD wie der von Post-Chef Klaus Zumwinkel befand, wurde zu einer zweijährigen Haftstrafe auf Bewährung und zu einer Geldstrafe von €7,5 Mio verurteilt. Zusammen mit Anwaltskosten musste er €20 Mio. bezahlen. Laut Liechtensteiner Zeitung kommen die Richter in dem bereits am 7. Januar gefassten Urteil zu dem Schluss, dass seine Bank LGT Treuhand den Kläger pflichtwidrig zu spät über den Datendiebstahl informiert und ihm dadurch eine strafbefrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steuerhinterziehung: Zeit für die Selbstanzeige wird knappBild: Steuerhinterziehung: Zeit für die Selbstanzeige wird knapp
Steuerhinterziehung: Zeit für die Selbstanzeige wird knapp
… Selbstanzeige wird knapp Ob durch den Ankauf sog. Steuer-CDs oder durch Kooperation der Staaten untereinander - die Luft wird für Steuersünder immer dünner. Ihnen bleibt nur noch die Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) als Ausweg. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, …
Bild: Groß angelegte Steuerrazzia bei Kunden einer Luxemburger Sparkasse – Ausweg SelbstanzeigeBild: Groß angelegte Steuerrazzia bei Kunden einer Luxemburger Sparkasse – Ausweg Selbstanzeige
Groß angelegte Steuerrazzia bei Kunden einer Luxemburger Sparkasse – Ausweg Selbstanzeige
… Haus. Denn mit rund 54.000 Kontoverbindungen ist ihnen die bislang größte Datensammlung in die Hände gefallen. „Für die Steuerfahndung ist es ein großer Schlag. Für Steuersünder, die immer noch unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten deponiert haben, ein deutliches Warnsignal. Wer jetzt nicht handelt und im Zuge einer Selbstanzeige reinen Tisch macht, …
Bild: Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen SteuerhinterziehungBild: Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung haben dem Fiskus seit 2010 bundesweit rund sechs Milliarden Euro in die Kassen gespült. Für Steuersünder bleibt die Selbstanzeige der einzige Ausweg. Die Zahl der Selbstanzeigen ist in den vergangenen Monaten zwar spürbar zurückgegangen. Steuersünder dürfen sich aber keinesfalls in Sicherheit wiegen. Der Kampf …
Rund 15.000 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2015
Rund 15.000 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2015
… (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)bei den zuständigen Finanzämtern eingegangen. Experten vermuten, dass die Zahl sich bis zum Jahresende noch auf ca. 20.000 Selbstanzeigen erhöhen könnte. Für Steuersünder bleibt die Selbstanzeige das alternativlose Instrument, um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren und eine mögliche Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu umgehen. Denn …
Bild: Schwarzgeld in Österreich: Noch rechtzeitig Selbstanzeige stellenBild: Schwarzgeld in Österreich: Noch rechtzeitig Selbstanzeige stellen
Schwarzgeld in Österreich: Noch rechtzeitig Selbstanzeige stellen
… Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Weg nach Österreich war nicht weit und deutsche Steuersünder nutzten das österreichische Bankgeheimnis, um Schwarzgeld vor dem Fiskus zu verbergen. Diese Zeiten sind vorbei. Österreich hat das Bankgeheimnis quasi abgeschafft und …
Bild: Steuerhinterziehung: Kompetente Hilfe bei Selbstanzeige notwendigBild: Steuerhinterziehung: Kompetente Hilfe bei Selbstanzeige notwendig
Steuerhinterziehung: Kompetente Hilfe bei Selbstanzeige notwendig
Der Gesetzgeber hat Steuersündern bewusst den Weg offengehalten, über eine strafbefreiende Selbstanzeige in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren. Kompetente Hilfe ist auf diesem Weg unerlässlich. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Steuer-CDs, Panama Papers oder …
Bild: Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei vollständiger SelbstanzeigeBild: Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei vollständiger Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei vollständiger Selbstanzeige
… spielen nicht mehr mit und verabschieden sich vom Bankgeheimnis. Im kommenden Jahr beginnt außerdem der automatische Informationsaustausch von Finanzdaten. Dann wird die Luft für Steuersünder noch dünner und die Gefahr der Entdeckung steigt weiter an. Wer in die Steuerehrlichkeit zurückkehren und eine Strafverfolgung vermeiden möchte, kann immer noch eine …
Bild: Strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung auch 2019 noch möglichBild: Strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung auch 2019 noch möglich
Strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung auch 2019 noch möglich
Strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung auch 2019 noch möglich Steuerhinterziehung ist eine Straftat. Durch eine Selbstanzeige kann der Steuersünder dennoch straffrei bleiben, wenn sie die hohen Anforderungen des Gesetzgebers erfüllt. Steuerhinterziehung gilt schon lange nicht mehr als Kavaliersdelikt. Ganz im Gegenteil: Steuerhinterziehung …
Bild: Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklärenBild: Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklären
Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklären
… (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)einige Kriterien erfüllen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Druck auf Steuersünder ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Wird die Steuerhinterziehung entdeckt, drohen den Betroffenen empfindliche Sanktionen von hohen Geldstrafen bis …
Bild: Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellenBild: Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
Mit dem Ankauf von sog. Steuer-CDs ist weiterhin zu rechnen. Steuersünder sollten daher eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen bevor es dafür zu spät ist. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Ankauf von sog. Steuer-CDs ist zwar umstritten, hat dem Fiskus …
Sie lesen gerade: 20000 Steuersünder greifen zur Selbstanzeige und der Fiskus kassiert über 1 Milliarde Euro