openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hundebesitzer in der Pflicht

19.05.201015:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Wenn der Spaziergang in der „Kinderstube Wald“ zur Gefahr wird

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz appelliert an die Hundebesitzer im Land, während der momentanen Brut- und Setzzeiten besonders umsichtig zu handeln. Unachtsamkeiten können gravierende Folgen haben – für Mensch und Tier.

Hundebesitzer tragen in diesen Tagen besondere Verantwortung für ihren vierbeinigen Begleiter. In den ersten warmen Tagen des Wonnemonats Mai erblicken überall Jungtiere das Licht der Welt. Gerade die ersten Lebens-wochen sind für gepunktete Rehkitze und kleine Junghasen am kritischsten zu überstehen. Gefahr droht dem Nachwuchs vor allem durch den Mensch und seinen Haustieren.

Die jungen Rehkitze beispielsweise werden von den Muttertieren meist in hohen Wiesen abgelegt und zurückgelassen. Das Problem: Auch bei drohender Gefahr bleibt das Junge regungslos liegen. Auf diese Weise ist es einem freilaufenden Hund schutzlos ausgeliefert, wenn es aufgestöbert wird. Der Tod des Kitzes ist dann oft die unweigerliche, traurige Folge.
Dabei folgt der Hund nur seinen natürlichen Instinkten – auch wenn viele Hundebesitzer glauben wollen, dass ausgerechnet ihr Hund in dieser Beziehung anders sei. Ein mitunter fataler Irrglaube. Obwohl in Rheinland-Pfalz anders als in anderen Bundesländern kein genereller Leinenzwang besteht, appelliert der Landesjagdverband daher eindringlich an das Verantwortungsbewusstsein der Hundehalter. Diese sollten in den kommenden Wochen ihre Hunde unbedingt an die Leine nehmen, wenn sie in der Natur unterwegs sind. Wer hingegen billigend in Kauf nimmt, dass sein Hund Jungtiere aufstöbert, begeht unter Umständen Straftaten, die mit empfindlichen Sanktionen belegt sein können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 430103
 948

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hundebesitzer in der Pflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesjagdverband Rheinland-Pfalz

Jäger verteidigen die Ernte
Jäger verteidigen die Ernte
Wenn in diesen Tagen der Augustmond in voller Pracht über Rheinland-Pfalz seine Bahnen zieht, sind die Jäger schwer gefordert. Denn allmählich kommt der Mais in die sogenannte Milchreife, und beginnt für Wildschweine schmackhaft zu werden. Dro-hende Wildschäden machen Schutzmaßnahmen und eine intensive Bejagung notwendig. Der Tisch für ist die Schwarzkittel reich gedeckt. Auch in Rheinland-Pfalz hat der Maisanbau in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Nach vorläufigen Erhe-bungen des Statischen Landesamtes werden 2010 rund 37.000 Hekta…
Grillen wie die Gallier
Grillen wie die Gallier
Jetzt, da sich die Grillsaison langsam dem Ende neigt, gilt es die Spätsommerabende noch einmal richtig zu genießen. Dabei ist es nach unzähligen Rindersteaks und Schweinerollbraten endlich Zeit für Abwechslung über Kohleglut und Buchenfeuer: Wild aus heimischen Wäldern. Es passt perfekt zur langsamen Einstimmung auf den Herbst und erweist sich als edler Gaumenschmaus mit Besonderheitsfaktor. Wer kennt sie nicht, die Bilder: Asterix und Obelix kommen mit Wildschweinen beladen aus dem Wald und braten diese im Ganzen über einem lodernden, offe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hunde-Haftpflichtversicherung ist oft Pflicht
Hunde-Haftpflichtversicherung ist oft Pflicht
08.03.2012. „Der tut nichts, der will doch nur spielen!“. Sie haben diese Aussage auch schon einmal von einem Hundebesitzer gehört? Doch trau schau wem. Für den Fall der Fälle ist es vor allem für den Hundebesitzer wichtig, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. In den meisten Bundesländern ist eine Haftpflichtversicherung für gefährliche …
Bild: Hüttenurlaub mit HundBild: Hüttenurlaub mit Hund
Hüttenurlaub mit Hund
Der wohlverdiente Sommerurlaub rückt in greifbare Nähe, die Planungen sind so gut wie abgeschlossen. Viele Hundebesitzer wissen jedoch wie schwierig es ist, eine passende Unterkunft zu finden. Das lange Suchen bleibt ohne Ergebnis, da Hunde oft unerwünscht sind. Nicht so bei einem Urlaub mit Hund auf der Alm. Der Hund wird zunehmend als Familienmitglied …
Hundehaftpflichtversicherung – Immer mehr Pflichtversicherung
Hundehaftpflichtversicherung – Immer mehr Pflichtversicherung
09.02.2016. Wer kennt diesen Spruch nicht: „Der macht nichts, der will nur spielen“. Gemeint sind dabei von den Hundebesitzern ihre Lieblinge, die nach deren Meinung wohlerzogen sind. Doch nicht immer ist dies der Fall oder der Hund hat wie aus dem Nichts einen „Ausraster“. Wohl dem Hundebesitzer, der vorbeugend die wichtige Hundehaftpflichtversicherung …
Ungewöhnlicher Internetshop für Hund und Herrchen eröffnet
Ungewöhnlicher Internetshop für Hund und Herrchen eröffnet
Neustadt – Unter der leicht zu merkenden Domain „DogsShop.de“ ist seit neuestem ein Fachgeschäft für Hundebesitzer zu finden. Von vergleichbaren Einkaufsangeboten im Internet hebt sich der Shop in erster Linie durch die Ausrichtung seines Sortiments ab. Denn DogsShop bietet keine Tierfuttermittel an, sondern hat sich genau auf die Dinge spezialisiert, …
Bild: Appell der Jäger an Hundehalter zum richtigen und artgerechten Umgang mit dem „besten Freund des Menschen“Bild: Appell der Jäger an Hundehalter zum richtigen und artgerechten Umgang mit dem „besten Freund des Menschen“
Appell der Jäger an Hundehalter zum richtigen und artgerechten Umgang mit dem „besten Freund des Menschen“
… ist der „beste Freund des Menschen“, ein „Seelentröster“, „Weggefährte“ und für den Jäger der „treue Begleiter auf vier Pfoten“ – der Hund. Doch als Hundebesitzer hat man Verpflichtungen und Verantwortung gegenüber seinem Tier. Prof. Dr. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), fordert daher einen richtigen und artgerechten Umgang …
Bild: Mit dem Hund in den Urlaub 50plusBild: Mit dem Hund in den Urlaub 50plus
Mit dem Hund in den Urlaub 50plus
Verreisen mit dem kleinen oder großen Vierbeiner stellt für viele Hundebesitzer eine große Herausforderung dar. Möchte der Hundebesitzer in den Urlaub fliegen ist dies mit viel Organisation verbunden und es stellt sich die Frage: Hund mitnehmen oder zu Hause lassen. Vielen fällt es jedoch schwer, ihren Liebling bei Freunden oder Bekannten zurückzulassen …
Hundebetreuung durch swipen: Deutschland tindert jetzt auch Hunde
Hundebetreuung durch swipen: Deutschland tindert jetzt auch Hunde
… einen eigenen Hund in der Regel aber nicht zu. Der Faktor “Zeit” passt bei den Studierenden aber in der Regel gut. Ganz anders als bei vielen Hundebesitzer*innen, die sich neben Job und Familie auch noch um die Hundebetreuung kümmern müssen. Und das ist entweder eine logistische Meisterleistung oder eine teure Angelegenheit. Während der Corona-bedingten …
Bild: Coronavirus – wohin mit dem Vierbeiner?Bild: Coronavirus – wohin mit dem Vierbeiner?
Coronavirus – wohin mit dem Vierbeiner?
Leipzig, 16.03.2020. Coronavirus – ein Thema, um das aktuell niemand mehr herumkommt. Es beeinflusst und beeinträchtigt den gesamten Alltag. Vor allem Hundebesitzer trifft es nun aber doppelt so stark, denn diese müssen nicht nur an ihre menschlichen Familienmitglieder, sondern auch an ihre vierbeinigen Mitbewohner denken. Dogorama, die Hunde-Community, …
Bild: Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-AnhaltBild: Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt
Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt
… Kampfhunderassen: Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und Bullterrier. Dies war auch bereits früher schon so vorgesehen. Neu ist aber, dass alle Hundebesitzer für ihren Hund eine Hundehaftpflicht abschließen müssen. Diese Pflicht zum Versicherungsabschluss ist unabhängig von der Rasse des Hundes. Außerdem sollen …
Bild: Sinnvolle Versicherungen für den Hund - Hundehaftpflicht und Hunde-OP KrankenBild: Sinnvolle Versicherungen für den Hund - Hundehaftpflicht und Hunde-OP Kranken
Sinnvolle Versicherungen für den Hund - Hundehaftpflicht und Hunde-OP Kranken
… neuen Teppich des Nachbarn. Labrador Ben meint es nicht böse, aber im Spiel zerreißt er den Ärmel eines Markensweatshirts. Für all diese Fälle wird der Hundebesitzer haftbar gemacht und zwar mit dessen gesamten Vermögen. All daraus resultierende Kosten sind vom Hundebesitzer zu tragen, angefangen von Sachwerten, über Behandlungskosten und Schmerzensgeld. …
Sie lesen gerade: Hundebesitzer in der Pflicht