openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt

Bild: Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt
Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt
Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt

(openPR) Die große Koalition in Sachsen-Anhalt aus CDU und SPD hat sich auf ein Hundegesetz geeinigt. Dieses Gesetz soll zum 01. März 2009 in Kraft treten. Sachsen-Anhalt war das letzte Bundesland ohne Hundegesetz.

Auf die Hundehalter in Sachsen-Anhalt kommen somit ab dem Frühjahr 2009 wichtoge Änderungen zu. Beschlossen wurde eine Maulkorb- und Wesenspflicht für die vier Kampfhunderassen: Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und Bullterrier. Dies war auch bereits früher schon so vorgesehen. Neu ist aber, dass alle Hundebesitzer für ihren Hund eine Hundehaftpflicht abschließen müssen. Diese Pflicht zum Versicherungsabschluss ist unabhängig von der Rasse des Hundes. Außerdem sollen alle nach dem 01. März 2009 geborene Hunde mit einem Mikrochip versehen werden. Die Daten des Hundes und des Halters werden zentral gespeichert und können jederzeit abgerufen werden.

Die Mehrkosten für den Hundehalter werden jährlich bei ca. 40,00 – 200,00 Euro für eine Hundehaftpflicht (je nach Versicherungsgesellschaft) und einmalig ca. 40,00 Euro für den Mikrochip liegen.

Die Spanne der Beiträge zur Hundehaftpflicht ist gewaltig. Hier sollte der Hundehalter sich frühzeitig über eine geeignete Hundehaftpflicht informieren. Am einfachsten geht dies über das Internet. Dort werden entsprechende Vergleichsportale angeboten, wenn der User z.B. über Suchmaschinen wie Google das Suchwort „Hundehaftpflicht“ eingibt.

Das Einsetzen des Mikrochips wird vom Tierarzt vorgenommen.

Wichtig bei einer Hundehaftpflicht sind u.a. die Leistungen - hier können Sie sich kostenlos über alle Tarife zur Hundeversicherung informieren:

http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253666
 3035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IAKGMBH

Bild: Die beste Vorsorge für den Hund – Die HundekrankenversicherungBild: Die beste Vorsorge für den Hund – Die Hundekrankenversicherung
Die beste Vorsorge für den Hund – Die Hundekrankenversicherung
Was für viele Menschen zum Standard gehört, ist bei Hunden noch nicht weit verbreitet: Die Krankenversicherung für den Hund. Oftmals sorgen Erkrankungen des Hundes für hohe finanzielle Kosten, sei es die medizinische Versorgung beim Tierarzt oder für Operationen. Die Hundekrankenversicherung hilft, die Kosten der Leistungen des Tierarztes für den geliebten Vierbeiner in Grenzen zu halten. Vier große Versicherer bieten mittlerweile eine Hundekrankenversicherung an: Die Allianz, die AGILA, die AXA und die Helvetia-Versicherung. Alle Versicheru…
Bild: Sterbegeldversicherungen mit kurzen WartezeitenBild: Sterbegeldversicherungen mit kurzen Wartezeiten
Sterbegeldversicherungen mit kurzen Wartezeiten
Das Für-und-Wider für die Sterbegeldversicherung bleibt anhaltend in der Diskussion. Der Kritikpunkt bei vielen Tests ist oftmals die zu lange Wartezeit, die bei manchen Sterbegeldversicherungen bis zu 36 Monaten betragen kann. Ungeachtet dessen muss man aber deutlich machen, dass ein alternativ eingerichteter Sparvertrag nach Ablauf von 36 Monaten (wie bei der Sterbegeldversicherung) noch lange nicht das gewünschte Kapital für eine Bestattung bietet. Auch die Kombination zusammen mit einer Risiko-Lebensversicherung ist eher fragwürdig, da …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Maskenpflicht jetzt auch in Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und HamburgBild: Maskenpflicht jetzt auch in Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Hamburg
Maskenpflicht jetzt auch in Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Hamburg
… Schutz bietet Drezz2Imprezz mittlerweile in unterschiedlichen Farben und Mustern an. > https://bit.ly/2QSBzWm Nach Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wird nun auch in Sachsen-Anhalt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr Pflicht werden. Sie soll von Donnerstag 0.00 Uhr an gelten, …
Bild: Hundehaftpflicht – im Alter günstigerBild: Hundehaftpflicht – im Alter günstiger
Hundehaftpflicht – im Alter günstiger
Für jeden Hundehalter ist sie die wichtigste Versicherung: die Hundehaftpflicht. So genießt der Hundebesitzer Versicherungsschutz bei Personen- oder Sachschäden, den der geliebte Vierbeiner anrichtet. In vielen Bundesländern, z. B. in Hamburg oder Sachsen-Anhalt, ist sie sogar gesetzlich für alle Hundebesitzer vorgeschrieben. Die Angebote am Versicherungsmarkt …
Bild: Oberlandesgericht Naumburg urteilt: In Sachsen-Anhalt muss der Rettungsdienst ausgeschrieben werdenBild: Oberlandesgericht Naumburg urteilt: In Sachsen-Anhalt muss der Rettungsdienst ausgeschrieben werden
Oberlandesgericht Naumburg urteilt: In Sachsen-Anhalt muss der Rettungsdienst ausgeschrieben werden
Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichtes Naumburg (Az. 1 Verg 10/10 OLG Naumburg) bestätigt, dass in Sachsen-Anhalt vollumfänglich das Vergaberecht für den Rettungsdienst anzuwenden ist. Es liege kein Konzessionsmodell vor. Die rettungsdienstlichen Leistungen müssen ausgeschrieben werden. Der geplante Entwurf des Rettungsdienstgesetzes ist …
GTÜ fordert einheitliche Rauchwarnmelderpflicht für alle Bundesländer
GTÜ fordert einheitliche Rauchwarnmelderpflicht für alle Bundesländer
… spät oder gar nicht. Fehlende Rauchwarnmelder verschärfen diese Situation. Denn bislang besitzt nur jeder Dritte Haushalt einen Rauchwarnmelder. In Bremen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Thüringen, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern müssen alle Neu- und Umbauten mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Hinsichtlich …
Bild: Besucherrekord für die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-AnhaltBild: Besucherrekord für die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt
Besucherrekord für die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt
Mehr als 38.000 Schülerinnen und Schüler haben sich in Sachsen-Anhalt für den Unterricht im Kino begeistern lassen Mit einem Besucherrekord ist die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt zu Ende gegangen. Zu den fast 450 Veranstaltungen, die zwischen 18. und 22. November im ganzen Bundesland stattfanden, strömten mehr als 38.000 Schülerinnen und Schüler …
Bild: RA Ziegler, Arbeitsrecht, Düsseldorf: Pflicht zur Vorlage der ArbeitsunfähigkeitsbescheinigungBild: RA Ziegler, Arbeitsrecht, Düsseldorf: Pflicht zur Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
RA Ziegler, Arbeitsrecht, Düsseldorf: Pflicht zur Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
… gravierende arbeitsrechtliche Folgen haben. So kündigte ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis fristlos wegen einer solchen Pflichtverletzung. Das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt hatte über den Fall zu entscheiden. Das Landesarbeitsgericht stellte im Rahmen des von dem gekündigten Angestellten eingeleiteten Kündigungsschutzverfahrens …
Bild: Die Hundehaftpflichtversicherung – Genauso wichtig wie die private HaftpflichtversicherungBild: Die Hundehaftpflichtversicherung – Genauso wichtig wie die private Haftpflichtversicherung
Die Hundehaftpflichtversicherung – Genauso wichtig wie die private Haftpflichtversicherung
… definiert sind als Schäden, die von finanzieller Natur sind, ohne dass ein Personen- oder Sachschaden vorausgegangen ist. Informationen zur Hundehaftpflichtversicherung sowie einen Beitragsvergleich findet sich bei der Fa. IAK GmbH unter: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht.html In einigen Bundesländern (Berlin, Sachsen-Anhalt) ist …
Fechten - Mediziner-Europameisterschaft und 18. Sächsisches Wichtelturnier in Schkeuditz
Fechten - Mediziner-Europameisterschaft und 18. Sächsisches Wichtelturnier in Schkeuditz
… dann das 18. Sächsische Wichtelturnier um den Pfaff-Creative-Pokal. Das Wichtelturnier ist als Ranglistenturnier für Schüler Pflicht für die Fechter aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Gastgeber Schkeuditz muß den im Vorjahr errungenen Wanderpokal verteidigen. Insgesamt werden 200 Fechter aus ganz Deutschland, Belgien, Schweden, Tschechien …
Hartz IV - Rückzahlung auch bei Behördenfehler - § 812 BGB
Hartz IV - Rückzahlung auch bei Behördenfehler - § 812 BGB
… Leistungsbezieher wissen musste, dass ihm das Geld nicht zustand. Der Kläger habe dies gewußt, sonst hätte er weder das Studium mitgeteilt noch mehrfach telefonisch darauf hingewiesen. Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Urteil vom 4. Oktober 2012, L 5 AS 18/09 Quelle: Pressemitteilung des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt in Halle Nr. 1/2013 v. 14.01.2013
Bild: AfD-Normenkontrollantrag in Sachsen-Anhalt zurückgewiesen: Polizisten müssen Namens- und Dienstnummern tragenBild: AfD-Normenkontrollantrag in Sachsen-Anhalt zurückgewiesen: Polizisten müssen Namens- und Dienstnummern tragen
AfD-Normenkontrollantrag in Sachsen-Anhalt zurückgewiesen: Polizisten müssen Namens- und Dienstnummern tragen
Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat mit Urteil vom 07. Mai 2019 zum Aktenzeichen LVG 4/18 entschieden, dass der Normenkontrollantrag der AfD gegen die Pflicht der Polizeibeamten in Sachsen-Anhalt zum Tragen von Namens- und Dienstnummernschildern nicht zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Gesetzes führt. Aus der Pressemitteilung …
Sie lesen gerade: Pflicht zur Hundehaftpflicht in Sachsen-Anhalt