(openPR) Wie viele Netzwerke brauchen junge Unternehmen und Gründer eigentlich und welche sind sinnvoll? Diese Frage stellte sich auch Christian Gurol vom LONEX e.V., dem Lokalen Netzwerk Existenzgründung in Friedrichshain-Kreuzberg. „Andere Gründermessen sind eher darauf ausgelegt, Gründer und Beratungsangebote zusammen zu bringen. Wir schaffen zusätzlich eine Plattform, auf der angehende und junge Unternehmen die Möglichkeit haben, sich gegenseitig kennen zu lernen, sich zu unterstützen und voneinander zu profitieren.“
Der LONEX e.V. veranstaltet am 10.6.2010 einen Kontakt- und Infotag für junge Unternehmen und Gründer. In der Neuen Mälzerei wird es dazu neben Kurzseminaren und Workshops einen Ausstellerbereich und ein Forum geben, um gezielt Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Der Eintritt ist frei.
„Das Hauptanliegen des JUnEx Kontakt- und Infotages ist die Vernetzung der einzelnen Teilnehmer und Besucher“, sagt Christian Gurol. „Informationen und Kontakte kompakt an einem Tag.“
Ein Onlineportal ersetzt die sonst übliche Anmeldung. Hier können Aussteller, Referenten, Unternehmen und Gründer ihr Profil eintragen und so gezielt Synergien schaffen. „Es haben sich bereits zahlreiche Unternehmen registriert. Sie werden sich am 10.6. persönlich begegnen und haben auch im Anschluss die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zu pflegen und zu erweitern“, so Gurol.
Für junge Unternehmen und Gründer ist das Netzwerken die ideale Möglichkeit, auch mit geringem Budget Werbung für die eigenen Leistungen zu machen, Kooperationspartner zu finden, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Es geht zum Beispiel um die gemeinsame Nutzung von Büro- oder Atelierräumen, die Suche nach einem Webdesigner für den Aufbau der eigenen Homepage oder das Bündeln von Druckaufträgen für die Geschäftsausstattung. Aber auch um Informationen aus dem Kiez, die für kleine Unternehmen, die einen eher regionalen Wirkungskreis haben, extrem wichtig sind.
Eröffnet wird der JUnEx Kontakt- und Infotag durch Dr. Peter Beckers, stellvertretender Bürgermeister des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. In Kurzseminaren und Workshops werden Einblicke in die Bausteine einer erfolgreichen Gründung und Unternehmensfestigung vermittelt. Experten referieren und diskutieren zu Themen wie Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft, Zukunftsmarkt Gesundheitsbranche oder Gründung durch Frauen.
Auf dem Programm stehen Vorträge zu Themen wie Unternehmensnachfolge, Unternehmerpersönlichkeit, Beantragung von Fördergeldern, Marketing und vieles mehr. Im Ausstellerbereich präsentieren sich neben jungen Unternehmen auch Gründungsinitiativen, Banken und Institutionen, die Gründer vor, während und nach dem Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen.
Die Veranstaltung wird am Abend mit einem Expertenhearing zum Thema „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ beendet. Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen sowie Vertreter der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Berlin- Brandenburg haben ihr Kommen zugesagt.
Gefördert wird die Messe aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Programm Lokales Soziales Kapital.
JunEX Info- und Kontakttag
10. Juni 2010 von 10:00 bis 21:00 Uhr
Neue Mälzerei, Friedenstr. 91, 10249 Berlin
Eintritt frei
www.lonex-berlin.de/junex










