(openPR) Den Standort stärken und Unternehmen vernetzen - Noch freie Plätze für Aussteller und Referenten
Das Lokale Netzwerk Existenzgründung, LONEX e.V., bereitet derzeit einen Kontakt- und Infotag für junge Unternehmen und Gründer/-innen vor, die am Standort Friedrichshain-Kreuzberg interessiert sind.
Am 10.6.2010 wird es in der Neuen Mälzerei Kurzseminare, Workshops, einen Ausstellerbereich und ein Forum geben, um sich gezielt zu informieren, zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Insbesondere junge Unternehmen aus dem Bezirk erhalten hier die Möglichkeit, sich zum Sonderpreis einem breiten Publikum zu präsentieren. Bis Ende April werden noch Anmeldungen für den Ausstellerbereich, aber auch für Fachvorträge und Workshops angenommen.
„Eines der Hauptanliegen des JUnEx Kontakt- und Infotages ist die Vernetzung der einzelnen Teilnehmer und Besucher“, sagt Christian Gurol vom Vorstand des LONEX e.V. „Einerseits gelangen sie an Informationen, andererseits können sie gezielt neue Netzwerke bilden oder vorhandene ausbauen. Alles kompakt an einem Tag.“
Anlässlich der JUnEx-Gründungsmesse wird LONEX Anfang Mai ein Onlineportal einrichten. Dort können sich Aussteller, Referenten, Unternehmen und Gründer mit ihrem Profil registrieren und so gezielt Synergien bilden. Diese Registrierung wird die klassische Anmeldung per E-Mail oder Fax ersetzen. „Durch das Onlineportal schaffen wir die Möglichkeit, bereits im Vorfeld erste Kontakte zu knüpfen und auch im Anschluss an den JUnEX Kontakt- und Infotag die neu gewonnenen Geschäftsbeziehungen zu pflegen und zu erweitern“, so Gurol.
Eröffnet wird die Veranstaltung durch Dr. Peter Beckers, stellvertretender Bürgermeister des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Über die individuelle Vernetzung hinaus können sich Besucher an einem Tag zu allen Fragen rund um das Thema Gründung und Selbstständigkeit informieren. In Kurzseminaren und Workshops bekommen sie Einblicke in die Bausteine einer erfolgreichen Gründung und Unternehmensfestigung. Experten referieren und diskutieren zu Themen wie Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft, Zukunftsmarkt Gesundheitsbranche oder Gründung durch Frauen. Vorträge zur Fragen zur Unternehmensnachfolge, Unternehmerpersönlichkeit, Beantragung von Fördergeldern, Marketing und vieles mehr sind im Tagesprogramm berücksichtigt.
Im Ausstellerbereich werden sich neben jungen Unternehmen auch Gründungsinitiativen, Banken und Institutionen präsentieren, die Gründer vor, während und nach dem Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen.
Der JUnEX – Kontakt- und Infotag wird am Abend mit einem Expertenhearing zum Thema „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ beendet. Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen sowie Vertreter der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Berlin- Brandenburg haben ihr Kommen zugesagt.
Gefördert wird die Messe aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Programm Lokales Soziales Kapital.
Infos zum JUnEx – Kontakt- und Infotag in Friedrichshain-Kreuzberg unter:
www.lonex-berlin.de/junex









