openPR Recherche & Suche
Presseinformation

With the taste of summer: Angostura Orange Bitters

18.05.201017:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: With the taste of summer: Angostura Orange Bitters
Tobago Tea Time
Tobago Tea Time

(openPR) Ein Muss für die gehobene Küche: Angostura Bitters. Sie verfeinern mit natürlichen Aromen jeden Cocktail und eine Vielzahl an Speisen. Speziell für sommerlich-leichte Rezepte eignet sich Angostura Orange Bitters (28 Prozent Alkohol). Mit nur ein paar Spritzern verleihen Sie Gerichten und Drinks einen Hauch von Frische, Urlaubsfeeling und karibischer Lebensfreude – ein Erlebnis für die Sinne!



Die Farbe changiert von hellem Kupferrot bis zu leuchtendem Orange und erinnert an die untergehende Sonne in tropischen Gefilden. Es duftet aromatisch nach Orangenschalen, Geranien, Kräutern und Gewürzen. Die einzigartige Kombination aus süßen Aromen von saftigen Blutorangen und feinen Bitterkräutern schmeichelt dem verwöhnten Gaumen.

In den berühmtesten Cocktailbars dieser Welt ist es gang und gäbe, Mojitos, Bloody Marys, Caipirinhas & Co mit einem Spritzer Angostura Aromatic Bitters zu veredeln. „Angostura rundet bei trockenen Getränken den Geschmack ab und dient außerdem dazu, dass die einzelnen Zutaten besser miteinander harmonieren“, sagt Thomas Altenberger, Barchef im „Kempinski Hotel Bristol“ in Berlin. Er wurde 2008 vom Restaurantführer Gault Millau zum Barkeeper des Jahres gewählt. „Ich empfehle vor jedem Menü einen Aperitif mit Angostura Aromatic Bitters oder Angostura Orange Bitters, denn er regt den Appetit an und bereitet den Magen auf das Essen vor.“

Angostura Orange Bitters passt außerdem hervorragend zu bunten Salaten, zu knackigem Gemüse, zu Meeresfrüchten, zu Fisch- und Fleischgerichten jeder Art und zu Pasta in allen Variationen. Wenige Tropfen geben Amuse Gueules und auch feinen Desserts erst den richtigen Pfiff und eine natürlich, fruchtige und sommerliche Note.

Die genaue Zusammensetzung der Geschmacks-Perfektionierer Angostura Aromatic Bitters und Angostura Orange Bitters wird bis heute geheim gehalten. Sie werden unter strengen Sicherheitskontrollen in dem so genannten Secret Room auf der Karibikinsel Trinidad hergestellt. Nur Eingeweihte, die „Manufacturers“, haben Zutritt. Ursprünglich wurde Angostura Aromatic Bitters in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts von dem deutschen Arzt Johann Gottlieb Benjamin Siegert zur Behandlung von gesundheitlichen Problemen entwickelt. Der Mediziner arbeitete damals beim Militär in Venezuela, deshalb benannte er seinen gesunden Trunk nach der gleichnamigen, venezolanischen Stadt. Nach seinem Abschied von der Armee zog er sich nach Trinidad zurück, um sich ganz seinem Angostura Aromatic Bitters zu widmen.

Auch wenn Angostura zu Beginn zur Appetitanregung oder bei Verdauungsproblemen eingesetzt wurde, entdeckten schon bald Gourmets auf dem ganzen Erdball den Bitter als köstliches Aromat und Geschmacksveredler und er etablierte sich schnell als unverzichtbarer Bestandteil gehobener Küche. Erweitert wurde die Produktpalette 2007 mit Angostura Orange Bitter. Der verführerische Mix aus Kräutern, Zitrusfrüchten und Gewürzen verfeinert mit natürlichen Aromen eine Vielzahl von Sommergerichten und auch jeden Drink.

Sommerliche Drinks mit Angostura Orange Bitters

Tobago Tea Time
Zutaten:
60 ml Angostura White Rum 3yo
1 Earl Grey Teebeutel
5 ml DV7 Banane
2 Spritzer Angostura Orange Bitters

Zubereitung:
Geben Sie den Teebeutel in ein Glas und übergießen Sie ihn mit Angostura White Rum. Einige Minuten ziehen lassen. Entfernen Sie den Teebeutel aus dem Glas.

Fügen Sie die weiteren Zutaten und ein paar Eiswürfel hinzu, dann vorsichtig umrühren. Garnieren Sie das Glas mit einem Streifen Orangeschale. Servieren Sie zum Tobago Tea Time Mineralwasser, damit Ihre Gäste nach Geschmack verdünnen können.

Caribbean Sangria
Zutaten:
25 ml H by Hine Cognac
25 ml Cointreau
50 ml Rotwein
3 Tropfen Angostura Orange Bitters
50 ml Orangensaft

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker geben und gut schütteln. Crushed Eis in ein Highball- oder ein Rotweinglas geben und Caribbean Sangria darüber gießen.

Trinidad Mimosa
Zutaten:
40 ml Angostura 1919 Rum
20 ml Orange Curacao
20 ml Orangensaft
1 Spritzer Zitronensaft
2 Spritzer Angostura Orange Bitters
Champagne Taittinger

Zubereitung:
Crushed Ice in ein Longdrinkglas geben. Zutaten damit verrühren. Mit Champagner auffüllen.

www.angostura.com
www.seven-spirits.de

Auf Wunsch liefern wir Rezepte und Bilder in 300 dpi per CD oder Email.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429676
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „With the taste of summer: Angostura Orange Bitters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seven-Spirits GmbH & Co. KG

Bild: Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016Bild: Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016
Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016
Die diesjährige Internationale Wine & Spirit Competition in London endete am 18. November für Gabriel Boudier mit 8 Auszeichnungen. Unter anderem wurde Gabriel Boudier als „bester Likör-Produzent 2016“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung honoriert das Know-how des französischen Likör-Produzenten aus Dijon sowie die herausragende Qualität des gesamten Sortiments. Davor gab es am 16. November auf der Melbourne International Spirits Competition bereits drei Medaillen: eine Gold-Medaille als bester französischer Gin-Hersteller der Jahres, eine wei…
Bild: Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche GebäudeBild: Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche Gebäude
Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche Gebäude
Das Anwesen „Dumfries House“, das von Prinz Charles 2007 gekauft wurde, ist ab sofort neuer Hauptstandort des Premium-Whisky Herstellers Lost Distillery. Lost Distillery verlegt seinen Firmensitz auf ein 2000-Morgen großes Anwesen in Ayrshire, das von „His Royal Highness“, The Duke of Rothesay, 2007 vor dem Verfall gerettet wurde. Zwischen Dumfries House und Lost Distillery existieren starke Synergien, da beide ihre Wurzeln in Ayrshire haben. Das neue „Zuhause“ von Lost Distillery umfasst eine Whisky Lounge und eine VIP Gäste-Bar sowie Büros …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Herbst wird hochprozentig: Widder Hotel feiert den Genuss mit edlen Whiskys und saisonalen AromenBild: Der Herbst wird hochprozentig: Widder Hotel feiert den Genuss mit edlen Whiskys und saisonalen Aromen
Der Herbst wird hochprozentig: Widder Hotel feiert den Genuss mit edlen Whiskys und saisonalen Aromen
… der passende Flavour-Drink. So wird zum Koriander-Geschmackspfad beispielsweise ein Opas Pfifä angeboten - 25-jähriger Talisker Single Malt infusiert mit Lapsang-Tee, Chili-Agavensirup, Angostura, Absinth und Bitter. Sophie Magdalena heißt der Cocktail beim Basilikum-Trail, der aus Belsazar Rosé Vermouth, Basilikum, Morgentau Bitters und Swiss Mountain …
Bild: Tian van Tastique kreiert mama thresl-DirndlBild: Tian van Tastique kreiert mama thresl-Dirndl
Tian van Tastique kreiert mama thresl-Dirndl
… Domenico di Santolo an seinen Drums und Sänger Cosmo Klein vor Ort. Exklusiv an diesem Abend gibt es einen mama thresl-Drink aus Gin, Zitronensaft, Holundersirup, Orange Bitters mit aufgegossenem Champagner. Auch das Hippodrom hält diese Oktoberfestsaison Neuigkeiten bereit: Am eigenen Schieß- und Mandelstand fühlen sich Gäste fast wie auf der Wiesn und …
Bild: Hennessy Fine de Cognac & TeeBild: Hennessy Fine de Cognac & Tee
Hennessy Fine de Cognac & Tee
… Glas abseihen. Mit einem Minzblatt (Salbeiblatt) garnieren. THE FINE VANILLA (heiß) 1 TL Roibusch Vanille Tee 2 cl naturtrüber Apfelsaft 4 cl Hennessy Fine de Cognac 2 Spritzer Angostura 2 cl Zuckersirup (1:1) 10 cl heißes Wasser Dekoration: 1/2 Vanilleschote Zuerst die Teekanne mit heißem Wasser erhitzen. Anschließend alle Zutaten in die Teekanne …
Bild: Angostura: The Taste that changed the WorldBild: Angostura: The Taste that changed the World
Angostura: The Taste that changed the World
Angostura Aromatic Bitters und Angostura Orange sind die perfekten Bar- und Küchenhelfer. Sie verfeinern mit natürlichen Aromen jeden Cocktail und eine Vielzahl an Speisen. Angostura ist ein verführerischer Mix aus Kräutern und Gewürzen, dessen Zusammensetzung bis heute geheim gehalten wird. Seit 1824 wird Angostura in Trinidad nach ein- und demselben …
Bild: Speerspitze Original: Wie ein Tag an der Rennstrecke zum neuen Trendcocktail wurdeBild: Speerspitze Original: Wie ein Tag an der Rennstrecke zum neuen Trendcocktail wurde
Speerspitze Original: Wie ein Tag an der Rennstrecke zum neuen Trendcocktail wurde
… Rezept:110 ml Ginger Beer – verleiht dem Drink seine erfrischende Würze.1 cl Kaffeelikör (z. B. Kahlúa) – sorgt für eine überraschende Tiefe und Süße.2–3 Spritzer Angostura Bitter – bringt das nötige aromatische Gleichgewicht.3 cl Wodka (am besten Grey Goose) – als eleganter, neutraler Basisalkohol.0,5 cl Zuckersirup – rundet die Mischung geschmacklich …
Bild: Barkeeper Wolfgang Mayer gewann die Europäische KroneBild: Barkeeper Wolfgang Mayer gewann die Europäische Krone
Barkeeper Wolfgang Mayer gewann die Europäische Krone
Beim Europäischen Finale des "International Angostura Cocktail Challenge" - beim Rumfest in London - nahmen zwölf Finalisten teil. Sie kamen z.B. aus Spanien, Italien, Russland, Deutschland und Großbritannien. Die Cocktails wurden von einer strengen professionellen Jury nach Aussehen, Geschmack und Aroma bewertet. Der Sieger war eindeutig der deutsche …
Bild: Erster Rum der Angostura Cask Collection für Februar angekündigtBild: Erster Rum der Angostura Cask Collection für Februar angekündigt
Erster Rum der Angostura Cask Collection für Februar angekündigt
Alison Gibb, International Brand Managerin für Angostura Rum ist begeistert von dem neuen Rum: „Dies ist der erste der Angostura Premium Rums der in First Fill Bourbon Fässern altert, was einzigartige, komplexe Aromen entfaltet. Enthusiasten, die nach außergewöhnlichen Geschmacksprofilen und auch nach besonderem Finish suchen, werden von der Cask Collection …
Caffo liefert mit den Vecchio Amaro del Capo Cocktail-Kreationen genussvolle Erfrischung
Caffo liefert mit den Vecchio Amaro del Capo Cocktail-Kreationen genussvolle Erfrischung
… einem Drink. Hierzu werden Eiswürfel, 2,5cl frischer Zitronensaft, 3cl Bourbon Whiskey, 2cl Vino di Visciole und mit 2cl Vecchio Amaro del Capo verfeinert. Zwei Schuss Angostura Bitters sorgen für einen aromtischen Kick. Gut geschüttelt wird der Dom Sour in einem Cocktail-Glas serviert und mit Marasca Kirschen garniert. Italienische Aromen und genussvolle …
Bild: Angostura feiert das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mit neuer Diamant-AusstattungBild: Angostura feiert das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mit neuer Diamant-Ausstattung
Angostura feiert das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mit neuer Diamant-Ausstattung
Zum ersten Mal seit fast 200 Jahren wurde die Aufmachung des ikonischen Angostura Aromatic Bitters geändert. Anlässlich des Diamantjubiläums von Queen Elizabeth II. hat der langjährige Träger des Königlichen Wappens eine limitierte Auflage seiner Verpackung auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zu anderen Trägern des Königlichen Wappens, wollte Angostura …
Bild: Drinks mit Geschichte im Golden Tulip Berlin – Hotel HamburgBild: Drinks mit Geschichte im Golden Tulip Berlin – Hotel Hamburg
Drinks mit Geschichte im Golden Tulip Berlin – Hotel Hamburg
… um die letzte Jahrhundertwende wieder zum Leben. Die Cocktails kosten jeweils 8,50 Euro. Hier einige Beispiele: Seelbach (1905) - Bourbon Whiskey, Cointreau, Angosturabitter, Peychaud`s Bitter und Champagner Der aus Bourbon Whiskey, Cointreau, Angosturabitter, Peychaud`s Bitter und Champagner bestehende Cocktail wurde 1905 von den zwei bayrischen Auswanderern …
Sie lesen gerade: With the taste of summer: Angostura Orange Bitters