openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche Gebäude

08.11.201616:55 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche Gebäude
Kenneth Dunsmuir (links), Geschäftsführer von Dumfries House, freut sich, dass Lost Distillery die W
Kenneth Dunsmuir (links), Geschäftsführer von Dumfries House, freut sich, dass Lost Distillery die W

(openPR) Das Anwesen „Dumfries House“, das von Prinz Charles 2007 gekauft wurde, ist ab sofort neuer Hauptstandort des Premium-Whisky Herstellers Lost Distillery.
Lost Distillery verlegt seinen Firmensitz auf ein 2000-Morgen großes Anwesen in Ayrshire, das von „His Royal Highness“, The Duke of Rothesay, 2007 vor dem Verfall gerettet wurde. Zwischen Dumfries House und Lost Distillery existieren starke Synergien, da beide ihre Wurzeln in Ayrshire haben. Das neue „Zuhause“ von Lost Distillery umfasst eine Whisky Lounge und eine VIP Gäste-Bar sowie Büros für zehn Mitarbeiter, die die Geschäfte in 40 Märkten führen. Lost Distillery möchte sein Personal in den nächsten Jahren verdoppeln und so zum ökonomischen Aufschwung der Gegend beitragen.
Scott Watson, Mitgründer von Crucial Drinks und Lost Distillery: „ Unser neues Zuhause in Dumfries House stellt die ideale Plattform dar um Schottlands verlorenem Whisky-Erbe neues Leben einzuhauchen. Wir fühlen uns geehrt nun Teil der aufregenden Geschichte von Dumfries House zu sein und freuen uns, unsere modernen Interpretationen längst vergangener Whisky-Legenden der Welt vorzustellen.“
Über Lost Distillery:
Mehr als 100 schottische Whisky Destillerien haben während des letzten Jahrhunderts ihre Tore für immer geschlossen. Obwohl sie für ihre exzellente Qualität bekannt waren, zwang Prohibition und Krieg sie in die Knie. Die Brennerei Lost Distillery hat es sich zur Aufgabe gemacht, längst verschollen geglaubten, ausgesuchte schottische Single-Malts wieder zu neuem Leben zu erwecken. Gemeinsam mit einem Team von Whisky-Historikern erforscht Lost Distillery dabei anhand von zehn Schlüsselkomponenten den ursprünglichen Geschmack und Herstellungsprozess verlorener Whisky-Legenden. Doch das Team von Lost Distillery gibt sich mit einem reinen Nachempfinden des ursprünglichen Charakters nicht zufrieden – durch Vermählung von Single Malts unterschiedlicher Destillerien werden legendäre Whiskysorten in die heutige Zeit versetzt. Die daraus resultierenden Neuinterpretationen haben so nicht nur den betörenden Geschmack der Malts vergangener Zeiten, sondern stellen auch die Ansprüche moderner Whiskykenner zufrieden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926385
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche Gebäude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seven-Spirits GmbH & Co. KG

Bild: Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016Bild: Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016
Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016
Die diesjährige Internationale Wine & Spirit Competition in London endete am 18. November für Gabriel Boudier mit 8 Auszeichnungen. Unter anderem wurde Gabriel Boudier als „bester Likör-Produzent 2016“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung honoriert das Know-how des französischen Likör-Produzenten aus Dijon sowie die herausragende Qualität des gesamten Sortiments. Davor gab es am 16. November auf der Melbourne International Spirits Competition bereits drei Medaillen: eine Gold-Medaille als bester französischer Gin-Hersteller der Jahres, eine wei…
Bild: Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und RumBild: Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und Rum
Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und Rum
Ab sofort übernimmt der Bonner Spirituosenspezialist Seven-Spirits die deutschen Vertriebsrechte für Whisky aus dem Hause Lost Distillery von Crucial Drinks. Neben den legendären Whiskysorten wird Seven-Spirits auch Rum der Marke Six Saints aus Grenada neu übernehmen. Im letzten Jahrhundert musste mehr als die Hälfte aller schottischen Malt Whisky Brennereien ihre Tore schließen. Viele legendäre Whiskysorten schienen damit für immer verloren zu sein. Bis jetzt. Denn die Passion der Brennerei Lost Distillery ist es, diese längst verschollen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Swiss Highland Single Malt aus dem Berner OberlandBild: Swiss Highland Single Malt aus dem Berner Oberland
Swiss Highland Single Malt aus dem Berner Oberland
… Highland Single Malt. Der Whisky ist ab sofort bei der Schweizer Firma swissGourmet Dorn für Kunden aus der Schweiz und Deutschland erhältlich. Jim McEwan, ein angesehener Schottischer Master Distiller und Miteigentümer der angesehenen Bruichladdich Distillery auf Islay wurde drei Mal zum Besten Whisky-Brenner des Jahres gewählt. Er war persönlich bei …
Purer Genuss in der Whisky Garage
Purer Genuss in der Whisky Garage
… Fass läuft frisches Rhöner Bier. Für den Nachmittag steht Kaffee und (Whisky-)Kuchen bereit. Den „wee dram“, eine kleine Kostprobe, gibt es von der schottischen Lost Distillery Company. Das Unternehmen hat sich auf fast vergessene Whiskys aus dem Norden spezialisiert und stellt diese nach alten und überlieferten Geschmäckern sowie Vorgängen wieder zusammen. …
Bild: Whisky in weiblicher Hand: Annabel Thomas verwirklichte mit Nc’nean ihren Traum von einer Whisky-DestillerieBild: Whisky in weiblicher Hand: Annabel Thomas verwirklichte mit Nc’nean ihren Traum von einer Whisky-Destillerie
Whisky in weiblicher Hand: Annabel Thomas verwirklichte mit Nc’nean ihren Traum von einer Whisky-Destillerie
… Glas mit Eiswürfeln und ein Zweig Minze reichen für den zu Unrecht vergessenen, simplen, aber raffinierten Whisky-Cocktail. Der Whisky entsteht aus biologisch angebauter schottischer Gerste, deren natürliche Ergiebigkeit und reichhaltige Böden bereits für große Geschmackstiefe sorgen. Eine sanfte Gärung und langsame Destillation betonen die zarten, fruchtigen …
Bild: Whisky 2012 Festival am 28. & 29.04. in Limburg/LahnBild: Whisky 2012 Festival am 28. & 29.04. in Limburg/Lahn
Whisky 2012 Festival am 28. & 29.04. in Limburg/Lahn
… und deren Nationalgetränk, dem Whisky. Annähernd 2.000 Probiermöglichkeiten lassen die Veranstaltung zu einer der größten ihrer Art weltweit werden. Das "Festival der Sinne"Schottischer Whisky und sein irischer Verwandter Whiskey bilden demnach auch das zentrale Thema des Festivals. Musikalische Events schottischer und irischer Folk-Musiker, Kunst, Buch- …
Bild: Whisky Fair 2018 - Festival am 21. & 22.4. in Limburg/LahnBild: Whisky Fair 2018 - Festival am 21. & 22.4. in Limburg/Lahn
Whisky Fair 2018 - Festival am 21. & 22.4. in Limburg/Lahn
… und deren Nationalgetränk, dem Whisky. Über 2.000 Probiermöglichkeiten lassen die Veranstaltung zu einer der größten ihrer Art weltweit werden. Das "Festival der Sinne"Schottischer Whisky und sein irischer Verwandter Whiskey bilden demnach auch das zentrale Thema des Festivals. Musikalische Events schottischer und irischer Folk-Musiker, Kunst, Buch- …
Bild: Whisky 2013 Festival am 27. & 28.04. in Limburg/LahnBild: Whisky 2013 Festival am 27. & 28.04. in Limburg/Lahn
Whisky 2013 Festival am 27. & 28.04. in Limburg/Lahn
… und deren Nationalgetränk, dem Whisky. Über 2.000 Probiermöglichkeiten lassen die Veranstaltung zu einer der größten ihrer Art weltweit werden. Das "Festival der Sinne"Schottischer Whisky und sein irischer Verwandter Whiskey bilden demnach auch das zentrale Thema des Festivals. Musikalische Events schottischer und irischer Folk-Musiker, Kunst, Buch- …
Bild: "Whisky 2010 Festival" am 24. & 25. April in LimburgBild: "Whisky 2010 Festival" am 24. & 25. April in Limburg
"Whisky 2010 Festival" am 24. & 25. April in Limburg
… und deren Nationalgetränk, dem Whisky. Annähernd 2.000 Probiermöglichkeiten lassen die Veranstaltung zu einer der größten ihrer Art weltweit werden. Das "Festival der Sinne"Schottischer Whisky und sein irischer Verwandter Whiskey bilden demnach auch das zentrale Thema des Festivals. Musikalische Events schottischer und irischer Folk-Musiker, Kunst, Buch- …
Bild: "Whisky 2024 Festival“ zum 2. Mal zu Gast im Kurhaus in Bad HomburgBild: "Whisky 2024 Festival“ zum 2. Mal zu Gast im Kurhaus in Bad Homburg
"Whisky 2024 Festival“ zum 2. Mal zu Gast im Kurhaus in Bad Homburg
… deren Nationalgetränk, dem Whisky. Tausende Probiermöglichkeiten lassen die Veranstaltung im Kurhaus zu einer der größten ihrer Art weltweit werden. Das "Festival der Sinne"Schottischer Whisky und sein irischer Verwandter Whiskey bilden demnach auch das zentrale Thema des Festivals. Musikalische Events schottischer und irischer Folk-Musiker, Kunst und …
Bild: Glenrothes Whisky - Aus den Highlands auf den Tisch des KönigshausesBild: Glenrothes Whisky - Aus den Highlands auf den Tisch des Königshauses
Glenrothes Whisky - Aus den Highlands auf den Tisch des Königshauses
… Glenrothes Vintage Malts sogar auf den Tisch des Britischen Königshauses. Adel verpflichtet - und so ist es nicht verwunderlich, dass dieses brilliante Erzeugnis schottischer Whisky-Kunst selbst die Queen von seiner Qualität überzeugen konnte. Über den Bremer Wein- und Feinkostversand ambari (www.ambari.de) können Whisky-Freunde sich nun selbst ein …
Bild: Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und RumBild: Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und Rum
Seven-Spirits erweitert sein Sortiment um hochwertigen Whisky und Rum
Ab sofort übernimmt der Bonner Spirituosenspezialist Seven-Spirits die deutschen Vertriebsrechte für Whisky aus dem Hause Lost Distillery von Crucial Drinks. Neben den legendären Whiskysorten wird Seven-Spirits auch Rum der Marke Six Saints aus Grenada neu übernehmen. Im letzten Jahrhundert musste mehr als die Hälfte aller schottischen Malt Whisky Brennereien …
Sie lesen gerade: Schottischer Hersteller von Lost Distillery Whisky zieht in königliche Gebäude