openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ThreeSome M&C Consulting schaut mit Mussenbrock&Wang nach China

(openPR) Hamburg, 17.05.2010 Der internationale Werbemarkt wurde in 2009 hart getroffen: Um 1,6% reduzierten sich weltweite Werbeausgaben. Die regionalen Unterschiede sind durchaus gravierend - Nordamerika und Europa mussten Rückgänge von gut 10% bzw. 5% hinnehmen. Die Asien Pazifik Region hingegen konnte mit einem Wachstum von gut 7% gestärkt aus 2009 hervorgehen.


Chinas Werbemarkt entwickelt sich nach der Wirtschaftskrise weiterhin dynamisch. Bei den Werbeausgaben wird sich China in 2015 hinter den USA positioniert haben - laut Nielsen Wire steigen die Werbeausgaben in Asia-Pacific überdurchschnittlich. Mit über 350 Millionen Internet-Nutzern ist China bereits weltweit führend.
Längst investieren nationale als auch internationale Unternehmen Milliarden, um Produkte und Dienstleistungen in China zu bewerben. Aber ist es sinnvoll, als deutsche Werbeagentur auch gen Asien zu schauen, sich dort geschäftlich zu engagieren? Klare Zustimmung gibt Ulrike Gagel. „Die oftmals geringere Professionalität lokaler Anbieter bietet erhebliche Potentiale im Bereich Marketing, Werbung, Kommunikation und Public Relations - insbesondere für deutsche Unternehmen.“, weiß die Geschäftsführerin der ThreeSome M&C Consulting in Hamburg und Zürich.
Um sich Agenturen weltweit zu präsentieren, wurde die MARCOM BEIJING in Zusammenarbeit mit den renommierten chinesischen Werbeverbänden sowie der World Advertising Media Association ins Leben gerufen. Die MARCOM BEIJING ist der Branchentreff in der VR China und bietet Einblicke in die lokale Marketing- und Advertising- Industrie. In diesem Jahr werden 200 Aussteller und 20.000 nationale und internationale Besucher erwartet.
„Wir sehen in der VR China einen zunehmenden Verdrängungswettbewerb. Trotz Wachstum des Binnenmarktes wird der Wettbewerb zwischen chinesischen und ausländischen Unternehmen immer härter. Daraus resultieren dann auch erhöhte Ausgaben für Werbung.“, beobachtet Dirk Mussenbrock, Managing Partner bei der Mussenbrock & Wang, die Entwicklungen. Als langjähriger Experte begleitet er mit seinem Unternehmen vorrangig deutsche Firmen beim Einstieg und Aufbau in den chinesischen Markt.
Mussenbrock ist überzeugt, dass sich durch das starke Wachstum weiterhin interessante Potentiale auch für ausländische Unternehmer der Kreativbranche ergeben. So hat Kreativität „Made by Germans“ einen ebenso guten Ruf, wie andere deutsche Produkte. Mit Unterstützung durch Mussenbrock & Wang sind diesem Potential mittlerweile diverse Werbe- und Kreativagenturen sowie PR-Berater aus Deutschland gefolgt und haben ihre Büros in chinesischen Metropolen eröffnet.
Ulrike Gagel von ThreeSome weiß, dass oftmals der Mix aus deutschen und chinesischen Mitarbeitern, die gemeinsam den richtigen Ansatz finden, um Marken und Produkte in China entsprechend zu positionieren, den Erfolg ausmacht.
So empfiehlt ThreeSome der Werbe- und Marketingbranche, an einer Unternehmerreise nach China teil zu nehmen, um einen ersten Einblick in den chinesischen Markt zu bekommen. Mussenbrock & Wang führt diese im August 2010 durch. Anlässlich der MARCOM BEIJING werden neben dem Besuch der MARCOM und der EXPO 2010 zahlreiche Unternehmensbesuche stattfinden. ThreeSome M&C Consulting unterstützt das Vorhaben durch Kommunikationsarbeit und entwickelte verschiedene Marketingmaßnahmen.
Details und Anmeldung unter http://marcom.mussenbrockwang.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428964
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ThreeSome M&C Consulting schaut mit Mussenbrock&Wang nach China“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ThreeSome M&C Consulting

Aufstieg statt Abstieg – mit gemischtem Doppel in die 1. Liga
Aufstieg statt Abstieg – mit gemischtem Doppel in die 1. Liga
Erste Mixed Leadership Conference Deutschlands findet am 10. Februar 2011 in Hamburg statt Hamburg, 15. Dezember 2010 LEADING WOMEN Geschäftsführerin Sylvia Tarves lädt renommierte Meinungsbildner und Wirtschaftsentscheider zur ersten Konferenz rund um Gender Diversity. Kooperationspartner dieser Ein-Tages-Konferenz sind u.a. der Bundesverband der Personalmanager, die Fraunhofer Gesellschaft, FidAR Frauen in die Aufsichtsräte e.V sowie McKinsey. International wird es mit der Keynote von Avivah Wittenberg-Cox zu „Building Gender Balance Busi…
Bild: Zweite momit10 gibt Impulse für AgenturenBild: Zweite momit10 gibt Impulse für Agenturen
Zweite momit10 gibt Impulse für Agenturen
Hamburg, 01. November 2010 Das Interesse an mobiler Kommunikation und seinen verschiedenen Möglichkeiten ist ungebrochen. So trafen sich zum zweiten Mal Mobile-Fachleute und Agenturchefs bei der momit10 zum Agency Day in Hamburg. Am 21. Oktober war es wieder soweit – Heike Scholz und Ulrike Gagel luden zum zweiten momit10 Dinner im Hotel Atlantic Hamburg. Im traditionellen Ambiente des Grand Hotels diskutierten über 30 geladene Gäste zu aktuellen und Trendthemen aus den Bereichen Mobile Marketing und Mobile Advertising. Unter den Teilnehmern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KMU verzeichnen steigende Umsätze durch B2B Online-MarktplätzeBild: KMU verzeichnen steigende Umsätze durch B2B Online-Marktplätze
KMU verzeichnen steigende Umsätze durch B2B Online-Marktplätze
B2B Online-Marktplätze gewinnen für Unternehmen weiter an Bedeutung. Getamarket.com, eine der führenden Plattformen in diesem Segment, übergibt die Marketing- und Vertriebsverantwortung für Deutschland, die VR China und Hong Kong an die Mussenbrock & Wang GmbH aus Hamburg. „Wir freuen uns, dass wir die Mussenbrock & Wang GmbH als Partner für …
Bild: Dynamik pur – Chinas Werbemarkt boomtBild: Dynamik pur – Chinas Werbemarkt boomt
Dynamik pur – Chinas Werbemarkt boomt
Trotz Wirtschaftskrise wird der Werbemarkt in China weiter sehr dynamisch wachsen. Daher rückt er immer mehr in den Fokus deutscher Agenturen. Alle drei Tage müssen Shanghais Taxen in die Zentrale – eine Pflichtveranstaltung. Dann wird der Innenraum gereinigt und die aus Asien so bekannten weißen Polsterbezüge getauscht. Unbemerkt von den Reinigungskräften …
3. Hamburg-China Business Night im Zeichen von 25 Jahre Städtepartnerschaft
3. Hamburg-China Business Night im Zeichen von 25 Jahre Städtepartnerschaft
Die 3. Hamburg-China Business Night steht in diesem Jahr unter dem Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Shanghai und Hamburg. Die Veranstaltung bietet Business Networking mit China Bezug auf höchstem Niveau. Eine interessante Mischung aus Persönlichkeiten und Interessierten des China-Geschäfts trifft am 30. März 2011 ab 19 Uhr im Infiniti …
Werbemarkt der Asien-Pazifik Region wächst trotz Krise. Gute Chancen für Kreativität „Made by Germans“.
Werbemarkt der Asien-Pazifik Region wächst trotz Krise. Gute Chancen für Kreativität „Made by Germans“.
… deckt sich mit den Ergebnissen des Nielsen Global AdView Pulse, der für 2009 in der Asien Pazifik Region ein Wachstum von 6,6% berichtet hat. Die VR China - neben Japan die größte Volkswirtschaft der Region - hat dieses Wachstum überproportional gestützt. „Wir sehen in der VR China einen zunehmenden Verdrängungswettbewerb. Trotz Wachstum des Binnenmarktes …
ThreeSome M&C Consulting sichert sich weiteren Kunden
ThreeSome M&C Consulting sichert sich weiteren Kunden
… nahe, zukünftig unsere gesamte Kommunikationsstrategie aus uns bekannten Händen fertigen zu lassen.“, erläutert Geschäftsführerin Sylvia Tarves die Entscheidung für ThreeSome M&C Consulting. Auch bei dem für TARVES typischen cross-medialen Recruitmentprozess unterstützt die Hamburger Unternehmensberatung den neuen Kunden. Der Claim ‚best talents for …
Studie: Arbeitsmarkt Greater China. Ausweg für deutsche Fachkräfte?
Studie: Arbeitsmarkt Greater China. Ausweg für deutsche Fachkräfte?
… Deutschland mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit gerechnet. Grund genug für deutsche Fachkräfte und Akademiker, auch im Ausland nach einer Anstellung zu suchen. Der Arbeitsmarkt der Greater China Region – also der VR China, Hong Kong, Macao und Taiwan – rückt zunehmend in das Blickfeld der Fachkräfte aus Deutschland. SinoJobs – Das Jobportal für …
Bild: Unternehmen suchen auch in der Wirtschaftskrise nach neuen Mitarbeitern mit China-ExpertiseBild: Unternehmen suchen auch in der Wirtschaftskrise nach neuen Mitarbeitern mit China-Expertise
Unternehmen suchen auch in der Wirtschaftskrise nach neuen Mitarbeitern mit China-Expertise
Der Greater China Raum – also die VR China, Hong Kong, Macao und Taiwan – zeichnet sich auch in der Wirtschaftskrise durch eine große wirtschaftliche Dynamik aus. In dieser Region agierende Unternehmen suchen weiterhin Spezialisten aus allen Bereichen, die über eine entsprechende China Expertise verfügen. SinoJobs – die Jobplattform für deutsch-chinesische …
SinoJobs Career Days 2011: Erste Karriere- und Weiterbildungsmesse mit China-Fokus
SinoJobs Career Days 2011: Erste Karriere- und Weiterbildungsmesse mit China-Fokus
… Career Days statt. Die Karriere- und Weiterbildungsmesse bietet den direkten Kontakt von deutschen und chinesischen Unternehmen zu Studenten, Absolventen, Professionals sowie High-Professionals mit China-Fokus. Der erste und bisher einzige Event seiner Art wird in drei Städten stattfinden: am 20. Oktober in Nürnberg in der Meistersingerhalle, am 24. …
Deutscher Mittelstand in China - Trotz Wirtschaftskrise vor Ort?
Deutscher Mittelstand in China - Trotz Wirtschaftskrise vor Ort?
„Office-in-Office“ Lösungen helfen Mittelständlern, in China präsent zu sein – ohne die kostspielige Gründung eigener Gesellschaften in China. China zählt auch in Zeiten der Wirtschaftskrise weiterhin zu den dynamischen und stark wachsenden Volkswirtschaften. Wirtschaftsweise sehen für die nächsten Jahre weiterhin ein Wachstum zwischen 7 und 10%. Für …
ThreeSome M&C Consulting findet für LEADINGWOMEN die richtige Marketing- und Kommunikationsstrategie
ThreeSome M&C Consulting findet für LEADINGWOMEN die richtige Marketing- und Kommunikationsstrategie
Hamburg, 11. November 2010 ThreeSome M&C Consulting übernimmt die Marketing- und Kommunikationsarbeit für neugegründetes Unternehmen „LEADINGWOMEN“ mit Sitz in Hamburg. Der Firmenname sowie die kommunikative Ausrichtung wurden von ThreeSome bereits zum heutigen Launch im Vorfeld entwickelt. Damit sichert sich ThreeSome einen weiteren Kunden aus …
Sie lesen gerade: ThreeSome M&C Consulting schaut mit Mussenbrock&Wang nach China