(openPR) Erste Mixed Leadership Conference Deutschlands findet am 10. Februar 2011 in Hamburg statt
Hamburg, 15. Dezember 2010
LEADING WOMEN Geschäftsführerin Sylvia Tarves lädt renommierte Meinungsbildner und Wirtschaftsentscheider zur ersten Konferenz rund um Gender Diversity. Kooperationspartner dieser Ein-Tages-Konferenz sind u.a. der Bundesverband der Personalmanager, die Fraunhofer Gesellschaft, FidAR Frauen in die Aufsichtsräte e.V sowie McKinsey. International wird es mit der Keynote von Avivah Wittenberg-Cox zu „Building Gender Balance Businesses“.
Auch wenn Deutschlands Top-Manager inzwischen ambitionierte Ziele für eine Gender Diversity Quote in ihren Führungsmannschaften definiert haben, stockt die Umsetzung. Die 1. Mixed Leadership Konferenz gibt vielfältige Einblicke welche Barrieren zu überwinden sind und wie Strategien zur Etablierung eines Gender Diversity Ecosystems entwickelt und umgesetzt werden können.
LEADING WOMEN Geschäftsführerin Sylvia Tarves ist von der starken Resonanz aus der Wirtschaft nicht überrascht denn „zurzeit stehen wir in Deutschland bei dem Thema Frauen im Top Management auf dem Stand der Entwicklungsländer im doppelten Sinne: wir liegen mit Indien auf dem hinteren Platz mit 2 % Frauen in den Topetagen! Und da bewiesen ist, dass die Entwicklung eines Landes korreliert mit der Situation, inwieweit Frauen auch in Entscheiderpositionen sind, haben wir noch eine große und wichtige Aufgabe vor uns“.
Die bis zu 100 Gäste erwartet ein hochkarätiges Expertenprogramm. Europas mächtigste Finanzchefin und CEO der Allianz Global Investors Elizabeth Corley gibt mit ihrem Best Case zu Gender Diversity einen detaillierten Einblick in die Unternehmenspraxis. Für Impulsvorträge konnten Cornelia E. Hulla, Vorstand Personal von Coca-Cola, sowie der Personalvorstand der TARGOBANK Ulrich Jordan gewonnen werden. Der Vortrag „Quote: Quo vadis?“ von Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp, Corporate Head of Executive Development der REWE-Group, wird ebenso die Diskussion anregen, wie der Vortrag von Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig. Die Mitherausgeberin des Fachbuchs „Mixed Leadership: Mit Frauen in die Führung!" wird es sich nicht nehmen lassen, dem hochkarätigen Publikum auch ein paar kritische Fragen zu stellen. Monika Schulz-Strelow plädiert als Präsidentin der FidAR e.V. für „Mehr Frauen in die Aufsichtsräte“.
Ergänzend zu den Vorträgen bietet die Konferenz ein attraktives Workshop-Forum. Die Teilnehmer erarbeiten praxisnahe Lösungsansätze rund um Gender Diversity Strategien. Sylvia Tarves freut sich auch hier auf die renommierten Referenten. Dazu zählen zum Beispiel Prof. Dr. Carsten Wippermann, Veronica Schilling (Allianz), Dr. Bettina Orlopp von McKinsey sowie Katharina Hochfeld von der Fraunhofer-Gesellschaft.
Eine kontroverse „Mixed Diskussionsrunde“ zwischen männlichen und weiblichen Vertretern aus den Topetagen der Unternehmen wird das anspruchsvolle Programm abrunden.
Die Konferenz beginnt am 10. Februar 2011 um 9 Uhr im Ehemaligen Hauptzollamt Hafen Hamburg und endet am Abend mit einem Get together. Bis zum 10. Januar 2011 gilt der Frühbucherpreis von 599,-€ zzgl. MwSt. (regulär 799,-€ zzgl. MwSt.). Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.










