openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SKD Forum: Deutsche Steuern nach Athen tragen – Wie man als Steuerzahler das Beste aus der Eurokrise macht

Bild: SKD Forum: Deutsche Steuern nach Athen tragen – Wie man als Steuerzahler das Beste aus der Eurokrise macht
SKD-Frankfurt
SKD-Frankfurt

(openPR) Mit Hilfszusagen in Höhe von mindestens 22,4 Milliarden Euro greift Deutschland dem maroden griechischen Staatshaushalt unter die Arme und bürgt mit über hundert Milliarden für die überschuldeten Staatshaushalte anderer europäischer Länder. Dabei droht die Staatshilfe auf den Otto-Normal-Steuerzahler abgewälzt zu werden, sei es durch Steuererhöhungen, ausbleibende Steuererleichterungen oder durch Inflation. SKD Frankfurt empfiehlt daher rasche Maßnahmen, um die eigene Steuerlast schon vorsorglich zu reduzieren und sich gleichzeitig gegen die drohende Inflation abzusichern.

Frankfurt am Main, Mai 2010. Der Zusammenbruch des griechischen Staatshaushalts hat die gesamte Eurozone in Mark und Bein getroffen, warnende Stimmen fragen schon, wer wird das nächste Griechenland sein. Mit gigantischen Hilfskrediten soll nun der totale Kollaps Griechenlands verhindert und damit wieder Stabilität unter den Euroländern geschaffen werden.
Allein die deutsche Unterstützung für Griechenland beträgt mindestens satte 22,4 Milliarden Euro – eine Summe, von der man sich angesichts der notorisch klammen deutschen Staatskasse fragen muss, wo sie eigentlich herkommt.
Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH in Frankfurt am Main, meint dazu: „Unglücklicherweise ist es sehr wahrscheinlich, dass durch die hohen Kreditgarantien für Griechenland Mehrbelastungen auf den deutschen Steuerzahler zukommen werden, auf jeden Fall aber durch die Hintertür durch erhöhte Inflation.“
Wie das? Die Europäische Zentralbank hat wieder in den Krisenmodus geschaltet, kauft nun sogar Staatsanleihen an, betreibt allgemein eine viel expansivere Geldpolitik und akzeptiert also die sich daraus ergebende Inflation. So wie die Experten der SKD Frankfurt es sehen, ist Inflation der wahrscheinlichste Weg aus dieser Falle, da die Politiker das Undenkbare nicht akzeptieren werden: dass Griechenland oder ein anderes Land den Euro verlässt. Einzelne Euro-Länder können nicht mehr wie früher ihre Währung abwerten und so wettbewerbsfähiger werden. Weiterer Haken der Griechenlandhilfe ist, dass im Falle einer Zahlungsunfähigkeit oder einer Umschuldung Griechenlands die Geberländer Teile der Hilfskredite abschreiben können, da in diesem Fall nur die Kredite des IWF vorrangig sind. Sollte es soweit kommen, dann wären ein guter Teil der deutschen Kredite – und damit ein ordentlicher Batzen Steuergelder – einfach in den Wind geschrieben.
Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH, empfiehlt rasches Handeln, um die persönliche Steuerlast zu senken und sich gleichzeitig gegen Inflation abzusichern. „Eine aussichtsreiche Strategie dazu stellt die Investition in steueroptimierte Sachwerte und Kapitalanlagen dar. Mit steueroptimierten Kapitalanlagen werden Steuern eingespart, die wiederum zugleich für die eigene Vermögensbildung eingesetzt werden“, erläutert sie. Um es auf den Punkt zu bringen: Steuern sparen ist der krisensicherste Weg zur Vermögensbildung. Das Expertenteam von SKD Frankfurt (http://www.skd-frankfurt.de) berät kompetent und unabhängig. Mehr als 80 Mitarbeiter – Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten – analysieren den Markt und erstellen individuell für jeden Kunden das passende Anlagekonzept. Durch das exklusiv von SKD Frankfurt angebotene Modell der Fairmögensbildung® erhält jeder Kunde so nach umfassender Beratung ein exakt an seine Erfordernisse und an seine Lebenssituation angepasstes Finanzkonzept für Vermögensbildung und Altersvorsorge.
Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten von SKD Frankfurt gerne unter 069-603291400 auch telefonisch.

Schlagworte: Steuern sparen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Finanzen, Kapitalanlage, Immobilien, SKD Frankfurt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428719
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SKD Forum: Deutsche Steuern nach Athen tragen – Wie man als Steuerzahler das Beste aus der Eurokrise macht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH

Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
„Saisonal, regional, ausgewogen – diese Ernährung ist nicht nur gesund, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei“, sagt Monika Fauser. Hier einige Tipps der Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen aus Frankfurt. „Spanische Erdbeeren im Winter sind schlicht ökologischer Unsinn“, sagt Monika Fauser. „Denn die Früchte wurden unter hohem Energieaufwand angebaut und haben einen langen Transportweg hinter sich.“ Keine gute Klimabilanz weisen allerdings auch deutsche Äpfel auf – wenn sie…
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
Monika Fauser, Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen in Frankfurt, begrüßt die klimafreundliche Produktion von Textilien, die auch noch richtig gut aussehen. Es gab Zeiten, in denen liefen ausschließlich hartgesottene Ökos in naturfarbenem Sackleinen herum. Diese sind vorbei. Klimafreundlich erzeugte Mode oder „green fashion“ (http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de) ist längst salonfähig und hat inzwischen die Laufstege in Paris, Rom und New York erobert. Immer mehr Modedesigne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Solidaritätszuschlag kommt vors Bundesverfassungsgericht
Solidaritätszuschlag kommt vors Bundesverfassungsgericht
SKD rät dem Steuerzahler, nicht auf eine Enscheidung zu warten. Der Bund der Steuerzahler hat heute in einem Musterprozess vor dem Niedersächsischen Finanzgericht (Az.: 7 K 143/08) gegen die dauerhafte Erhebung des Solidaritätszuschlags durchgesetzt, dass nun das Bundesverfassungsgericht entscheiden muss, ob dieser Zuschlag zur Einkommensteuer verfassungsgemäß …
SKD Forum: In den nächsten Wochen bekommen die meisten Kurzarbeiter Post vom Finanzamt ...
SKD Forum: In den nächsten Wochen bekommen die meisten Kurzarbeiter Post vom Finanzamt ...
… Steuererklärung rechnen. Dabei drohen hohe Nachzahlungen. SKD Frankfurt zeigt Wege zum Steuern sparen auf. Frankfurt am Main, Juni 2010. Bis 31. Mai mussten Steuerzahler ihre Einkommensteuererklärung beim zuständigen Finanzamt einreichen. Für alle, die einen Steuerberater einschalten, verlängert sich die Frist bis Jahresende. Hart treffen dürfte es …
Bild: Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?Bild: Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?
Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?
SKD zeigt allen Steuerzahlern, wie man krisensicher Steuern spart und am Ende wirklich mehr Geld übrig bleibt. Mehr Geld in der Tasche, das war oder ist das Ziel des noch im Dezember eilig verabschiedeten Wachstumsbeschleunigungsgesetzes. "Doch was bringt das Gesetz wirklich? Nur mehr Gewinn für Hoteliers oder ist auch was für Otto-Normal-Steuerzahler …
Bild: SKD Meinungen: Von der FDP geforderte Steuererleichterungen sind unwahrscheinlichBild: SKD Meinungen: Von der FDP geforderte Steuererleichterungen sind unwahrscheinlich
SKD Meinungen: Von der FDP geforderte Steuererleichterungen sind unwahrscheinlich
… Alternative - Trotz leerer Staatskassen und koalitionärem Gegenwind plädiert die FDP für deutliche Steuererleichterungen der Bürger. Die Realisierung dieses Vorhabens ist mehr als unsicher, Steuerzahler fahren sicherer mit privater Steueroptimierung, so die Meinung von SKD Frankfurt. Frankfurt am Main, April 2010. Steuern runter, koste es was es wolle …
Abzocke am Steuerzahler? Bundesverfassungsgericht entscheidet über die Zukunft des Solidaritätszuschlags –
Abzocke am Steuerzahler? Bundesverfassungsgericht entscheidet über die Zukunft des Solidaritätszuschlags –
SKD Frankfurt rät beim Steuern sparen zu Eigeninitiative. Der Solidaritätszuschlag knappst dem Steuerzahler regelmäßig ein schönes Stück vom Gehalt ab und gehört inzwischen wie selbstverständlich zu den staatlichen Abzügen. Dabei ist er rechtlich gesehen nicht unstrittig. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet jetzt darüber, ob es sich beim „Soli“ …
Bild: Drohen Deutschland 25 Prozent Mehrwertsteuer?Bild: Drohen Deutschland 25 Prozent Mehrwertsteuer?
Drohen Deutschland 25 Prozent Mehrwertsteuer?
… vorgeschlagen. Damit würden rund 50 Milliarden Euro in die leere Staatskasse gespült. Das Nachsehen hätten die deutschen Konsumenten. SKD Frankfurt empfiehlt allen Lohnsteuerzahlern persönliche Steueroptimierung zur privaten Vorsorge für harte Zeiten. Frankfurt am Main, Mai 2010. Deutschland ist pleite, die Kassen sind leer und das Stichwort Griechenland …
Bild: Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränktBild: Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränkt
Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränkt
… werden. Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (http://www.skd-frankfurt.de), begrüßt den Gesetzesentwurf: „Steuerhinterziehung geht immer zu Lasten ehrlicher Steuerzahler. Wer Vermögen aufbauen und weniger Steuern zahlen möchte, dem stehen andere, völlig legale Wege zur Verfügung.“ Die Berater der …
Bild: Betrug am Steuerzahler – Bei der Steuerbelastung seiner Bürger ist der deutsche Staat weltspitze –Bild: Betrug am Steuerzahler – Bei der Steuerbelastung seiner Bürger ist der deutsche Staat weltspitze –
Betrug am Steuerzahler – Bei der Steuerbelastung seiner Bürger ist der deutsche Staat weltspitze –
SKD Frankfurt empfiehlt Maßnahmen zum Steuern sparen. Bei der Steuerbelastung seiner Bürger hat Deutschland die Nase vorn. Laut einer Studie des Bundes der Steuerzahler liegt die Abgabenlast deutscher Haushalte um 150 Milliarden Euro über dem Durchschnitt der OECD-Länder. SKD Frankfurt empfiehlt Eigeninitiative gegen diesen Betrug am Steuerzahler. Frankfurt …
Bild: SKD Forum: Steuerschätzung droht düster auszufallen – SKD Frankfurt warnt vor falscher Hoffnung ...Bild: SKD Forum: Steuerschätzung droht düster auszufallen – SKD Frankfurt warnt vor falscher Hoffnung ...
SKD Forum: Steuerschätzung droht düster auszufallen – SKD Frankfurt warnt vor falscher Hoffnung ...
… Staatseinnahmen um rund 6 Milliarden Euro hinter dem Wert von 2009 zurück bleiben. Monika Fauser von SKD Frankfurt zieht aus diesen Prognosen einen logischen Schluss: „Als Steuerzahler sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Staat kein Geld zu verschenken hat. Anstatt auf merkliche Steuersenkungen zu hoffen, sollte man sich selbst um die …
Bild: SKD Meinungen: Mach's doch wie der IWF – SKD Frankfurt empfiehlt ...Bild: SKD Meinungen: Mach's doch wie der IWF – SKD Frankfurt empfiehlt ...
SKD Meinungen: Mach's doch wie der IWF – SKD Frankfurt empfiehlt ...
… seinen Krisenfonds aufgestockt und trifft so Vorsorge im großen Stil für künftige Flauten der Weltwirtschaft. Was im Großen gilt, ist auch im Kleinen wichtig. SKD Frankfurt berät Steuerzahler kompetent bei der privaten Vorsorge für ungewisse Zeiten. Frankfurt am Main, April 2010. Willkommen im Reich der großen Zahlen: Von 50 auf 550 Milliarden Dollar hat …
Sie lesen gerade: SKD Forum: Deutsche Steuern nach Athen tragen – Wie man als Steuerzahler das Beste aus der Eurokrise macht