openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?

Bild: Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?
SKD Logo
SKD Logo

(openPR) SKD zeigt allen Steuerzahlern, wie man krisensicher Steuern spart und am Ende wirklich mehr Geld übrig bleibt.

Mehr Geld in der Tasche, das war oder ist das Ziel des noch im Dezember eilig verabschiedeten Wachstumsbeschleunigungsgesetzes. "Doch was bringt das Gesetz wirklich? Nur mehr Gewinn für Hoteliers oder ist auch was für Otto-Normal-Steuerzahler drin?", so fragt Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH in Frankfurt am Main.
Eine kürzlich von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) veröffentlichte Studie zeigt, dass das verfügbare Einkommen der Deutschen in diesem Jahr sinken wird. Das Ergebnis der Kaufkraft-Studie steht somit in krassem Gegensatz zu dem, was von Politikern immer ausgelobt wird - nämlich mehr Geld am Ende des Monats zur Verfügung zu haben.
Wer hat nun recht, GfK oder die Politik? Der Bürger ist einmal mehr verwirrt, sollte doch durch die schnelle Verabschiedung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes sicher gestellt werden, dass gerade die Kaufkraft der Bürger nicht sinkt. Auch politische Diskussionen über plötzliche Steuererhöhungen an anderer Stelle tragen zur Verunsicherung bei.
"Man sollte sich von der GfK-Studie keine Angst einjagen lassen", beruhigt Monika Fauser und ergänzt, "aber - wie man bereits gesehen hat - allzuviel Zuversicht in die Versprechen der Regierung dürfte nicht angebracht sein."
Wie steht es also nun um die Finanzlage 2010 beim Otto-Normal-Steuerzahler?
"Man sollte sich nicht beirren lassen. Es mag vielleicht seltsam klingen, aber die krisensicherste Möglichkeit, Vermögen zu bilden, ist heutzutage, Steuern zu sparen. Steuern und Steuersparmöglichkeiten wird es nämlich auch in Krisenzeiten geben", so Fauser weiter.

Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (http://www.skd-frankfurt.de) gerne unter 069-603291400 auch telefonisch.

Schlagworte: Steuern sparen, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Finanzen, Kapitalanlage, Immobilien, SKD Frankfurt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389940
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH

Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
„Saisonal, regional, ausgewogen – diese Ernährung ist nicht nur gesund, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei“, sagt Monika Fauser. Hier einige Tipps der Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen aus Frankfurt. „Spanische Erdbeeren im Winter sind schlicht ökologischer Unsinn“, sagt Monika Fauser. „Denn die Früchte wurden unter hohem Energieaufwand angebaut und haben einen langen Transportweg hinter sich.“ Keine gute Klimabilanz weisen allerdings auch deutsche Äpfel auf – wenn sie…
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
Monika Fauser, Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen in Frankfurt, begrüßt die klimafreundliche Produktion von Textilien, die auch noch richtig gut aussehen. Es gab Zeiten, in denen liefen ausschließlich hartgesottene Ökos in naturfarbenem Sackleinen herum. Diese sind vorbei. Klimafreundlich erzeugte Mode oder „green fashion“ (http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de) ist längst salonfähig und hat inzwischen die Laufstege in Paris, Rom und New York erobert. Immer mehr Modedesigne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spendable Iren - Sparsame DeutscheBild: Spendable Iren - Sparsame Deutsche
Spendable Iren - Sparsame Deutsche
Spendable Iren - Sparsame Deutsche So tief greifen europäische Hotelgäste für ihre Übernachtung in die UrlaubskasseHoteliers, die in Zeiten der Krise möglichst hohe Einnahmen erzielen möchten, sollten sich bevorzugt um Gäste aus Irland bemühen. Denn dem aktuellen Hotel Price Index von Hotels.com zufolge, dessen Datenmaterial auf tatsächlich von Hotels.com-Kunden …
Bild: Kommunalkonferenz der SPD Hessen-Süd: „Das soziale Netz wird vor Ort geknüpft“Bild: Kommunalkonferenz der SPD Hessen-Süd: „Das soziale Netz wird vor Ort geknüpft“
Kommunalkonferenz der SPD Hessen-Süd: „Das soziale Netz wird vor Ort geknüpft“
… und Gemeinden einengen, beschrieb Matthias Machnig, SPD-Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie in Thüringen: „Wachsende Aufgaben der Kommunen bei schwindende Finanzen, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz und diese Woche auch noch ein Sparpaket zu Lasten der Schwächeren.“ Bei der Kommunalwahl könnten die Bürgerinnen und Bürger zeigen, dass diese …
Bürgerentlastungsrechner: Neue Gesetzeslage in Verkaufssoftware integriert
Bürgerentlastungsrechner: Neue Gesetzeslage in Verkaufssoftware integriert
… werden von den steuerlichen Erleichterungen profitieren. Der Bürgerentlastungsrechner der Intelligent Solution Services AG (i.S^2) setzt das seit 1. Januar in Kraft getretene Wachstumsbeschleunigungsgesetz bereits um und zeigt die daraus resultierenden Ersparnisse an. Mit der neuen Version des Beraterplatz.7 besteht jetzt zusätzlich die Möglichkeit, die …
VDR schätzt Mehrkosten für deutsche Unternehmen auf 400 Millionen Euro
VDR schätzt Mehrkosten für deutsche Unternehmen auf 400 Millionen Euro
… Beherbergungsleistungen im Hotelgewerbe. Der Bundesrat hat heute der Mehrwertsteuersenkung von 19 auf sieben Prozent zugestimmt. Die im Wachstumsbeschleunigungsgesetz festgeschriebene Mehrwertsteuersenkung entlastet zwar vordergründig die Hotelbranche, belastet aber Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche. Deutsche Unternehmen müssen mit Mehrkosten …
Bild: AWD: Vor allem Familien werden vom Wachstumsbeschleunigungsgesetz profitierenBild: AWD: Vor allem Familien werden vom Wachstumsbeschleunigungsgesetz profitieren
AWD: Vor allem Familien werden vom Wachstumsbeschleunigungsgesetz profitieren
AWD: Steuerpolitische Weichenstellungen für Wirtschaftswachstum Hannover, im November 2009: Mit dem zu verabschiedenden Wachstumsbeschleunigungsgesetz will der Staat für umfangreiche Steuerentlastungen sorgen und so die Wirtschaft kräftig ankurbeln. Nach Meinung von AWD werden in erster Linie Familien die Gewinner des fiskalpolitischen Sofortprogramms …
Schenkungsteuer: Neujahrs- statt Weihnachtsgeschenke
Schenkungsteuer: Neujahrs- statt Weihnachtsgeschenke
… Forum für Erbrecht empfiehlt jedoch, in bestimmten Fällen mit größeren Schenkungen bis zum neuen Jahr zu warten. Denn: Noch im Dezember soll das sogenannte „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“ beschlossen werden. „Für viele, die sich mit dem Gedanken tragen, noch dieses Jahr Vermögen zu verschenken, könnte dies heißen: Warten kann sich lohnen. Denn aller …
Bild: Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen: Mogelpackung oder Wachstumsmotor?Bild: Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen: Mogelpackung oder Wachstumsmotor?
Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen: Mogelpackung oder Wachstumsmotor?
Als die schwarz-gelbe Bundesregierung am 4. Dezember 2009 das sogenannte Wachstumsbeschleunigungsgesetz auf den Weg brachte, zeigten die Pressefotos eine entspannt lächelnde Kanzlerin, schließlich war es schon das dritte Konjunkturpaket in den schwierigen Zeiten der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Die darin verankerte Mehrwertsteuersenkung für …
Spendable Iren – Sparsame Deutsche
Spendable Iren – Sparsame Deutsche
So tief greifen europäische Hotelgäste für ihre Übernachtung in die Urlaubskasse London/Berlin, 29. April 2009 – Hoteliers, die in Zeiten der Krise möglichst hohe Einnahmen erzielen möchten, sollten sich bevorzugt um Gäste aus Irland bemühen. Denn dem aktuellen Hotel Price Index von Hotels.com zufolge, dessen Datenmaterial auf tatsächlich von Hotels.com-Kunden …
Bild: Fallende Temperaturen, steigende Preise? Wo Hotelübernachtungen derzeit (un)günstig sindBild: Fallende Temperaturen, steigende Preise? Wo Hotelübernachtungen derzeit (un)günstig sind
Fallende Temperaturen, steigende Preise? Wo Hotelübernachtungen derzeit (un)günstig sind
… die "Kulturhauptstadt" Europas und auch im Oktober waren die Hotelpreise relativ hoch. Dicht hinter dem "Spitzenduo" folgt die Universitätsstadt Mannheim. Auch dort verlangten Hoteliers höhere Hotelzimmerpreise. Mit durchschnittlich nur 68 Euro pro Nacht kamen Leipziger Hotelgäste relativ günstig davon. Die Hotelzimmer in der kreisfreien Stadt waren im …
Bild: Arbeitslosenquote - Sänger: Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik auch in Nordhessen spürbarBild: Arbeitslosenquote - Sänger: Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik auch in Nordhessen spürbar
Arbeitslosenquote - Sänger: Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik auch in Nordhessen spürbar
… der Kapazitäten und ermutigende Signale vom Arbeitsmarkt hin. Es zeigt sich deutlich, dass die Ziele die von der christlich-liberalen Regierung mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz erreicht werden wollten auch erreicht wurden.“ Aus Sicht des Liberalen ist insbesondere auch die Entwicklung in Nordhessen erfreulich. Sänger weiter: „Mit einer Arbeitslosenquote …
Sie lesen gerade: Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Mehr Geld in der Tasche für alle oder nur für Hoteliers?