openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränkt

Bild: Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränkt
SKD GmbH - Steuersünder
SKD GmbH - Steuersünder

(openPR) Die SKD GmbH aus Frankfurt zeigt, wie man legal Steuern spart und Vermögen aufbaut. Die schwarz-gelbe Koalition will Steuersündern an den Kragen: Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, Steuerhinterziehung in Zukunft schärfer zu ahnden.

Frankfurt, im Dezember 2010 – Steuerbetrüger sollen auch weiterhin der Strafe durch Selbstanzeige entgehen können. Allerdings wird das Schlupfloch kleiner: Die Möglichkeit einer Teilanzeige soll es nicht mehr geben. Wer sich selbst anzeigt, muss den gesamten Umfang seiner Steuerhinterziehung offenlegen, um Straffreiheit zu erlangen. Zudem wird der Zeitpunkt vorverlegt, an dem eine strafbefreiende Selbstanzeige nicht mehr möglich ist. Künftig gilt die Bekanntgabe der Prüfungsanordnung durch den Fiskus als letzter Termin. Mit den geplanten Gesetzesänderungen soll in Zukunft der Missbrauch der Selbstanzeige ausgeschlossen werden. Der Kauf von CDs mit Steuersünderdaten durch einige Bundesländer hatte in der Vergangenheit zu zahlreichen Selbstanzeigen geführt. Experten schätzen, dass Deutsche im Ausland 250 bis 300 Milliarden Euro nicht versteuerter Anlagen und Kapitalerträge angesammelt haben. Davon sollen 100 Milliarden Euro aus den letzten 10 Jahren stammen, sie unterliegen nicht der Verjährung und könnten noch versteuert werden.

Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (http://www.skd-frankfurt.de), begrüßt den Gesetzesentwurf: „Steuerhinterziehung geht immer zu Lasten ehrlicher Steuerzahler. Wer Vermögen aufbauen und weniger Steuern zahlen möchte, dem stehen andere, völlig legale Wege zur Verfügung.“ Die Berater der SKD GmbH aus Frankfurt sind ausgewiesene Experten in punkto steueroptimierte Kapital-anlagen. „Das deutsche Steuersystem ist sehr komplex“, erklärt Fauser. „Dennoch bietet es attraktive Subventionen und Förderungen zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge – man muss sie nur kennen und richtig anwenden.“ Dazu analysiert SKD GmbH zunächst die finanzielle Situation eines Kunden, dann wird eine individuelle Strategie zum Vermögensaufbau erstellt. Eines haben alle Anlageempfehlungen der SKD GmbH gemeinsam: Sie sparen Steuern. Der eingesparte Betrag wird direkt vermögensbildend eingesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497794
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH

Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
Genuss ohne Reue: Tipps von SKD GmbH zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung
„Saisonal, regional, ausgewogen – diese Ernährung ist nicht nur gesund, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei“, sagt Monika Fauser. Hier einige Tipps der Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen aus Frankfurt. „Spanische Erdbeeren im Winter sind schlicht ökologischer Unsinn“, sagt Monika Fauser. „Denn die Früchte wurden unter hohem Energieaufwand angebaut und haben einen langen Transportweg hinter sich.“ Keine gute Klimabilanz weisen allerdings auch deutsche Äpfel auf – wenn sie…
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
News von SKD Frankfurt - Grün sind alle meine Kleider: SKD-Geschäftsführerin freut sich auf die neue Mode
Monika Fauser, Geschäftsführerin von SKD GmbH, einem auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten Unternehmen in Frankfurt, begrüßt die klimafreundliche Produktion von Textilien, die auch noch richtig gut aussehen. Es gab Zeiten, in denen liefen ausschließlich hartgesottene Ökos in naturfarbenem Sackleinen herum. Diese sind vorbei. Klimafreundlich erzeugte Mode oder „green fashion“ (http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de) ist längst salonfähig und hat inzwischen die Laufstege in Paris, Rom und New York erobert. Immer mehr Modedesigne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Änderungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige seit dem JahreswechselBild: Änderungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige seit dem Jahreswechsel
Änderungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige seit dem Jahreswechsel
„Im März 2014 hatten sich die Finanzminister der Länder auf einen Kompromiss geeinigt: Die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehungen sollte zwar grundsätzlich beibehalten werden, aber die Voraussetzungen, um die Straffreiheit zu erlangen, sollten weiter verschärft werden“, erläutert Diplom-Finanzwirt Markus Krinninger, Steuerberater und …
Automatischer Informationsaustausch im Kampf gegen Steuerhinterziehung - Selbstanzeige
Automatischer Informationsaustausch im Kampf gegen Steuerhinterziehung - Selbstanzeige
Automatischer Informationsaustausch im Kampf gegen Steuerhinterziehung – Selbstanzeigegrprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Mit dem automatischen Informationsaustausch wird der internationale Kampf gegen Steuerhinterziehung forciert. Auch die Schweiz beteiligt sich. Steuerhinterzieher können noch zur Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) …
Bild: Steuerhinterziehung: Mit der Selbstanzeige in die StraffreiheitBild: Steuerhinterziehung: Mit der Selbstanzeige in die Straffreiheit
Steuerhinterziehung: Mit der Selbstanzeige in die Straffreiheit
Steuerhinterziehung: Mit der Selbstanzeige in die Straffreiheit Mit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung können Steuersünder in die Steuerlegalität zurückkehren und straffrei bleiben. Das gelingt aber nur, wenn die Selbstanzeige fehlerfrei ist. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart …
Bild: Straffrei trotz Steuerhinterziehung - Selbstanzeige alternativlosBild: Straffrei trotz Steuerhinterziehung - Selbstanzeige alternativlos
Straffrei trotz Steuerhinterziehung - Selbstanzeige alternativlos
Die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann den Weg in die Straffreiheit ebnen. Das kann aber nur gelingen, wenn sie die hohen Anforderungen des Gesetzgebers vollständig erfüllt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wer noch unversteuerte Kapitaleinkünfte auf …
Steuerhinterziehung: Nur die fehlerfreie Selbstanzeige führt zur Straffreiheit
Steuerhinterziehung: Nur die fehlerfreie Selbstanzeige führt zur Straffreiheit
Steuerhinterziehung: Nur die fehlerfreie Selbstanzeige führt zur Straffreiheit Nach wie vor sind wahrscheinlich hohe Summen unversteuerter Kapitaleinkünfte auf Auslandskonten deponiert. Die Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) ebnet die Rückkehr in die Steuerehrlichkeit. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, …
Bild: Steuerhinterziehung: Strafbefreiende SelbstanzeigeBild: Steuerhinterziehung: Strafbefreiende Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Strafbefreiende Selbstanzeige
… Selbstanzeige zurück in die SteuerlegalitätWer den Finanzbehörden gegenüber steuerpflichtiges Einnahmen verschwiegen oder unrichtige bzw. unvollständige Angaben gemacht hat, kann sich der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben. Wird die Steuerhinterziehung entdeckt, droht dem Steuerpflichtigen eine harte Strafe. Dabei kann das Strafmaß von Geldstrafen bis …
Bild: Strafbefreiende Selbstanzeige im SteuerrechtBild: Strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht
Strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht
Die Selbstanzeige im deutschen Steuerrecht ist eine Möglichkeit, trotz vollendeter Steuerhinterziehung, straffrei auszugehen. Darauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller hin. Trotz der Formfreiheit der Selbstanzeige müssen einige Fallstricke beachtet werden, da ansonsten trotz Selbstanzeige die Verurteilung droht. Insbesondere kann ein kleiner …
Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei fehlerfreier Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei fehlerfreier Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Straffreiheit nur bei fehlerfreier Selbstanzeigegrprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist an komplexe Anforderungen geknüpft. Schon kleine Fehler können zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige führen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, …
Steuerhinterziehung: schärfere Regeln für Selbstanzeige geplant - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Steuerhinterziehung: schärfere Regeln für Selbstanzeige geplant - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
… Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart grprainer.com/Steuerrecht.html führen aus: Die Diskussion um die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung ist nach den prominenten Fällen in der jüngeren Vergangenheit wieder neu entbrannt. Die Forderungen gehen so weit, die strafbefreiende Selbstanzeige …
Bild: Schnellschuss Selbstanzeige bei möglicher SteuerhinterziehungBild: Schnellschuss Selbstanzeige bei möglicher Steuerhinterziehung
Schnellschuss Selbstanzeige bei möglicher Steuerhinterziehung
… unvollständig angibt, die Finanzbehören über ebensolche Tatsachen in Unkenntnis lässt und dadurch Steuern verkürzt bzw. nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt, erfüllt den Straftatbestand der Steuerhinterziehung und kann mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu zehn Jahren bestraft werden. Viele Prozesse enden mit …
Sie lesen gerade: Steuerhinterziehung: Straffreiheit durch Selbstanzeige wird eingeschränkt