openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gelungener Auftakt für Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V.

12.05.201008:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gelungener Auftakt für Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V.
Der Gärtnertreff (hier in der Phase vor Eröffnung der Landesgartenschau) ist der Ort für Fragen rund um grüne Themen. Experten geben hier Tipps und informieren über Neuheiten. (Foto: Jens Haentzschel)
Der Gärtnertreff (hier in der Phase vor Eröffnung der Landesgartenschau) ist der Ort für Fragen rund um grüne Themen. Experten geben hier Tipps und informieren über Neuheiten. (Foto: Jens Haentzschel)

(openPR) Täglicher Service für Hobbygärtner auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim

Wiesbaden/Bad Nauheim (12. Mai 2010): Wasser, Pflanzenschutz und die richtige Materialauswahl für den Garten sind die derzeit wichtigsten Themen für Hobbygärtner am Gärtnertreff. Dorthin kommt, wer Rat sucht oder sich ganz gezielt informieren will, erklärt Roger Baumeister vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen, der regelmäßig mit seinem Team den „Gärtnertreff“ im Goldsteinpark betreut. „Die ersten beiden Wochen verliefen recht gut, so dass wir mit ganz unterschiedlichen Themen konfrontiert wurden“, erklärt Baumeister. „Mitunter sind die Fragen aber leider wenig konkret. Wenn jemand zu uns kommt und erklärt, dass die Blätter an seinem Baum sich verfärben, können wir manchmal nur schwer eine Diagnose stellen.“ Am besten wäre es demnach wenn die Gartenschau-Besucher gleich die kranken oder verfärbten Blätter mitbringen. Mitunter reichen auch schon gute Fotos von den Schadstellen. Erst dann besteht die Chance, dass die Experten für Garten & Landschaft eine bessere Diagnose stellen können. Vor allem Dauerkartenbesitzer machen von den Angeboten am Gärtnertreff Gebrauch und kommen recht regelmäßig mit ganz verschiedenen Fragen. „Vielen Besuchern ist manchmal gar nicht bewusst, dass eine Gartenschau nicht nur Inspirationen gibt, sondern durch die vielen Experten vor Ort auch der ideale Ort für einen guten Service ist“, erklärt Baumeister. „So viele Fachleute wie auf einer Landesgartenschau finden sie nur selten.“ Auch in den nächsten Wochen gibt es wieder regelmäßig Vorträge im „Gärtnertreff“, die Gartenprobleme lösen können.



Vorträge im „Gärtnertreff“ auf der Landesgartenschau Bad Nauheim
jeweils 11 und 14.30 Uhr

13. – 16.05.10, um 11:00 Uhr
„Bäume und Gehölze im Nachbarschaftsrecht“
Referent: Eiko Leitsch, öbv Sachverständiger für Bäume und Gehölze, Eiko Leitsch Baumpflege, Nauheim

13. – 16.05.10, um 14:30 Uhr
„Der richtige Baum für Ihren Hausgarten“
Referent: Eiko Leitsch, öbv Sachverständiger für Bäume und Gehölze, Eiko Leitsch Baumpflege, Nauheim

22., 23. und 24.05.10
Schwimmteich/Naturpool:
Der Traumgarten zu Hause - Die moderne Gartenanlage mit (oder ohne) Naturpool
Referent: Franz Gärtner, Franz Gärtner GaLaBau, Bürstadt

03.06.10
Kristallklares Schwimmbadwasser: Wasserpflege mit und ohne Chemie
Referent: Andreas Schepp, Andreas Schepp GaLaBau, Ranstadt

03.06.10
Faszination Wasser
Referent: Michael Nothnagel, Michael Nothnagel Teich- und Gartenbau, Griesheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427960
 1253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gelungener Auftakt für Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von greengrass media

Bild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier AuszeichnungenBild: bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
bdla Studentenwettbewerb für BUGA-Projekt - Preisgericht vergibt vier Auszeichnungen
Die Fachhochschule Erfurt ist große Gewinnerin des 4. Studentenwettbewerbs Mitteldeutschland unter dem Motto „Erfurt geht neue Wege“. Preisgelder in Höhe von 850 Euro je Team gingen an die Entwürfe der FH-Studenten von Hanna Dittmann und Clarissa Keitel sowie Christian Gruner und Danilo Meixner. Für ihre Arbeiten wurden zudem Carolin Kutschbach und Erik Stein sowie Bettina Pätzold und Carolin Albrecht, alle ebenfalls Studenten an der FH Erfurt, mit jeweils 500 Euro pro Team prämiert. Die Jury entschied sich bei ihrer Sitzung in Erfurt aus 15 …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend gibt“, sagt Festivalsprecher Jens Haentzschel. Wer sich an dem Abend des 22. März auf den Weg zur Hausmusik macht, findet Konzerte in 39 Städten und Gemeinden in Thüringen. Erneut gibt es wieder…
11.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hoher Zuspruch beim WdA-Seminars „Fit für die Zukunft: Auswahl von Auszubildenden“ in ErfurtBild: Hoher Zuspruch beim WdA-Seminars „Fit für die Zukunft: Auswahl von Auszubildenden“ in Erfurt
Hoher Zuspruch beim WdA-Seminars „Fit für die Zukunft: Auswahl von Auszubildenden“ in Erfurt
… von Auszubildenden ist für die Ausbilder und Unternehmer sehr wichtig“, sagte Stefanie Rahm, Referentin für Nachwuchswerbung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL). „Entsprechend aufgeschlossen waren die Teilnehmer. Einige haben erstmals ein WdA-Seminar bei uns besucht und waren begeistert.“ Erneut ging es …
Bild: FGL Hessen-Thüringen unterstützt Ausbau der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg mit 5.000 EuroBild: FGL Hessen-Thüringen unterstützt Ausbau der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg mit 5.000 Euro
FGL Hessen-Thüringen unterstützt Ausbau der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg mit 5.000 Euro
… die Arbeit der Bildungsstätte. Nach einer Spende des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) unterstützt auch der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. das große Projekt und überreichte dem Direktor der Bildungseinrichtung, Michael Hub, auf der Wintertagung einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. …
Bild: Silberne Ehrennadel für Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus ApoldaBild: Silberne Ehrennadel für Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus Apolda
Silberne Ehrennadel für Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus Apolda
… Landschaftsgärtner Uwe Michelchen aus Apolda ist für seine langjährige Mitarbeit geehrt worden. Auf der Wintertagung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL), die in Bad Nauheim, Ausrichter der kommenden 4. Hessischen Landesgartenschau, stattgefunden hatte, erhielt der erfolgreiche GaLaBau-Unternehmer die Silberne …
Bild: Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewähltBild: Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewählt
Wahl des Regionalpräsidiums in Nordhessen: Manfred Ullrich aus Kassel zum Regionalpräsidenten gewählt
Regionalisierung im FGL Hessen-Thüringen wird umgesetzt Kassel/Wiesbaden: Manfred Ullrich aus Kassel ist für die nächsten drei Jahre zum ersten Regionalpräsidenten der Region Nordhessen gewählt worden. Damit haben die Mitglieder im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ihren Wunsch nach einer stärkeren Regionalisierung …
Bild: Hohe Auszeichnung für Frankfurter Garten- und Landschaftsbau-UnternehmerBild: Hohe Auszeichnung für Frankfurter Garten- und Landschaftsbau-Unternehmer
Hohe Auszeichnung für Frankfurter Garten- und Landschaftsbau-Unternehmer
… Landes Hessen“ gewürdigt worden. Anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Amt des Vize-Präsidenten und Schatzmeisters beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL Hessen-Thüringen) erhielt er für sein langjähriges und ehrenamtliches Engagement im Garten- und Landschaftsbau und im Aufsichtsrat der Bürgschaftsbank …
Bild: Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad NauheimBild: Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
Gelungene Muttertagsaktion am Gärtnertreff auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim
… auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. Anlässlich des Muttertags gab es vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) kleine Blumentöpfchen mit Samen und Erde. So sprießen demnächst Basilikum, Salbei, Vergissmeinnicht oder Blumen mit essbaren Blüten auf den Fensterbänken …
Bild: Landschaftsgärtner Andreas Reichenbächer vertritt Thüringen als Juror beim Landschaftsgärtner-Cup 2010Bild: Landschaftsgärtner Andreas Reichenbächer vertritt Thüringen als Juror beim Landschaftsgärtner-Cup 2010
Landschaftsgärtner Andreas Reichenbächer vertritt Thüringen als Juror beim Landschaftsgärtner-Cup 2010
… Saalfeld-Rudolstadt) fährt als Jury-Mitglied zum Finale um den Landschaftsgärtner-Cup 2010. Damit vertritt der renommierte Gartenexperte erneut den Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) auf der weltweit umfassendsten Gesamtschau für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Frei- und Grünräumen, die vom 15. bis 18. …
Bild: Jens Heger ist neuer Präsident im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-ThüringenBild: Jens Heger ist neuer Präsident im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen
Jens Heger ist neuer Präsident im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen
Jens Heger aus Bruchköbel (Landkreis Hanau) ist neuer Präsident im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL). Er wurde mit großer Mehrheit auf der traditionellen Wintertagung des Verbandes im südhessischen Heppenheim für die nächsten drei Jahre gewählt. 37 der insgesamt 40 stimmberechtigten Delegierten votierten …
Fachfirmen statt Allroundanbieter, Qualität vor Dumpingangeboten
Fachfirmen statt Allroundanbieter, Qualität vor Dumpingangeboten
… Planung von neuen Gartenanlagen den Rat von Fachleuten einholen, die Experten für Garten & Landschaft sind. Darauf macht der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) aufmerksam. „Wir erleben immer wieder, dass Kunden sich bei uns beschweren, weil sie grobe Mängel nach Arbeiten in ihrem Garten feststellen. Da …
Bild: Wahl des Regionalpräsidiums in Thüringen: Thorsten Perlich aus Suhl zum Regionalpräsidenten gewähltBild: Wahl des Regionalpräsidiums in Thüringen: Thorsten Perlich aus Suhl zum Regionalpräsidenten gewählt
Wahl des Regionalpräsidiums in Thüringen: Thorsten Perlich aus Suhl zum Regionalpräsidenten gewählt
Regionalisierung im FGL Hessen-Thüringen wird umgesetzt Erfurt/Wiesbaden (12. November 2009): Thorsten Perlich aus Suhl ist für die nächsten drei Jahre zum ersten Regionalpräsidenten der Region Thüringen gewählt worden. Damit haben die Mitglieder im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ihren Wunsch nach einer …
Sie lesen gerade: Gelungener Auftakt für Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V.