openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne

11.05.201017:33 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Das Auto hat Geburtstag: Im Jahr 2011 wird es 125 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum feiert Mannheim, die Geburtsstadt des Automobils, mit der Uraufführung einer eigens für diesen Anlass komponierten „auto-symphonic“. Das musikalisch-visuelle Gesamtkunstwerk ist eine Gemeinschaftsarbeit des Fotografen Horst Hamann und des Komponisten Marios Joannou Elia.



Einen Abend lang verwandelt sich die Friedrichsplatzanlage rund um den Wasserturm in eine gigantische Konzertarena: Am 10. September 2011 wird dort ein noch nie dagewesenes multimediales Ausnahmeevent aufgeführt – „auto-symphonic“, eine Sinfonie für Autos, Orchester und Chor. „Es wird eine Veranstaltung auf internationalem Niveau, die nur einmal und nur in Mannheim stattfindet“, betont m:con-Geschäftsführer Michel Maugé. Die Mannheimer Kongress- und Eventagentur m:con entwickelt und betreut das Projekt im Auftrag der Stadt Mannheim.

„Das Jubiläum ist eine einmalige Gelegenheit, die sich Mannheim nicht entgehen lassen darf“, betont Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Mannheim habe eine so enge Beziehung zum Automobil wie kaum eine andere Stadt auf der Welt: Hier erarbeitete Carl Benz 1886 die wegweisende Erfindung, von hier aus startete Bertha Benz ihre legendäre Autofahrt nach Pforzheim. „Die Bedeutung von Mannheim für das Automobil ist wenig bekannt“, sagt Kurz, „wir wollen bewusst machen, dass eine der revolutionärsten Erfindungen der Weltgeschichte aus der Quadratestadt stammt.“


Hochkarätige Künstler für einmaliges Ausnahmeevent

m:con ist es gelungen, den Fotografen Horst Hamann sowie den Komponisten Marios Joannou Elia als künstlerische Leiter zu gewinnen. Hamann, selbst gebürtiger Mannheimer, gelang mit vertikalen Fotografien von Paris und New York der internationale Durchbruch. Der aus Zypern stammende Marios Joannou Elia ist ein junger gefragter Komponist, dessen Werke bereits mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Seit Herbst 2009 arbeiten Hamann und Elia an der „Autosinfonie“, einer großen Sinfonie für Orchester, Chor und Autos. Musik wird mit Bildern, Video, Laser, Gesangsstimmen, Sprache und Autogeräuschen zu einem multimedialen Gesamtkunstwerk verbunden. Für die Aufführung konnte das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg gewonnen werden, das als eines der besten Orchester Deutschlands gilt.

Die Geräusche der Autos „spielen“ Mannheimer Jugendliche, die in einem von der Popakademie Baden-Württemberg durchgeführten Percussion-Workshop ein Jahr auf ihren Auftritt vorbereitet werden. „Auto-symphonic ist ein einzigartiges Kooperationsprojekt. Das interdisziplinäre Zusammenspiel der Künstlerinnen und Künstler verleiht der Veranstaltung eine neue Dimension und besondere Qualität. Dieses kulturelle Highlight der Spitzenklasse wird international Aufmerksamkeit erzielen“, so Bürgermeister Michael Grötsch.

Mannheim schärft Profil als Stadt der Kunst und Kultur

Die Veranstaltung bildet den Höhe- und Schlusspunkt des vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium initiierten „Automobilsommers 2011“, ein touristisches Programm, das von Erlebnisstadtführungen über Oldtimer-Events bis hin zum Blick hinter die Kulissen der großen Automobilfirmen reicht. Mit dem Kulturevent der „Autosinfonie“ geht Mannheim einen Schritt weiter: „Im ,Automobilsommer 2011’ kann sich Mannheim als eine Stadt, in der Mut zur Innovation seit jeher Tradition ist, national und international bestens präsentieren. Mit einem Ereignis dieser Qualität und Dimension hebt sich Mannheim klar hervor und schärft damit gleichzeitig ihr Profil als Stadt der Kunst und Kultur“, betont Helmut Posch, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Mannheim GmbH.

Umrahmt wird dieses Highlight von einem wissenschaftlichen internationalen Kongress in Zusammenarbeit mit dem VDI, VDE und VDA sowie einem Kunsthappening am Sonntag in den Quadraten, das in Zusammenarbeit mit dem deutschen Künstlerbund und dem Künstlerbund Rhein-Neckar entsteht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427796
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Videos-123.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos und einem Forum zu Videos!
Videos-123.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos und einem Forum zu Videos!
… rund um das Thea Videos! ------------------------------ Ein Videofilm (lat. video = ich sehe, Kurzfor: Video) stellt ebenso wie eine Fernsehsendung oder ein Kinofilm ein multimediales Gesamtkunstwerk dar. Ein Videofilm umfasst nicht nur das Medium Bewegtbild, sondern auch die Medien Ton, Text und Bild. Beim Medium Ton kann zwischen dem gesprochenen Wort …
Bild: "POPPLANET" - der neue Katalog von Jürgen Paas ist daBild: "POPPLANET" - der neue Katalog von Jürgen Paas ist da
"POPPLANET" - der neue Katalog von Jürgen Paas ist da
… in Schwingung. Seine farbintensive, an medialen Verweisen überreiche Materialmalerei suggeriert einen rythmischen Zusammenklang, der im Sinne synästhetischer Wahrnehmung ein polyphones Gesamtkunstwerk zur Anschauung bringt. Schwere Metalle und Kunststoffplatten wirken spielerisch leicht, sobald man sich auf die spürbare und musikalische Dimension der …
Bild: FOTOREISE VENEDIG - Fotopraxis intensivBild: FOTOREISE VENEDIG - Fotopraxis intensiv
FOTOREISE VENEDIG - Fotopraxis intensiv
Auf 118 Inseln erbaut, durch ca. 100 Kanäle getrennt und über 400 Brücken verbunden, ist die „Serenissima“ ein Gesamtkunstwerk mit einem Labyrinth aus schmalen Kanälen, verwinkelten Gassen und pittoresken Brücken, das jeden Fotografen in seinen Bann zieht. Abseits der Touristenpfade führen zwei Referenten von click fototours zu stimmungsvollen Motiven. …
Hans-Jürgen Gerung präsentiert sein neuestes Kunstwerk für Glas Trösch im Interieur-Zentrum Kempten
Hans-Jürgen Gerung präsentiert sein neuestes Kunstwerk für Glas Trösch im Interieur-Zentrum Kempten
… Allgäuer Komponisten und Künstler Hans-Jürgen Gerung war es der zweite Besuch. Nach seiner Ausstellung von grafischen Werken im Jahr 2009 kreierte er in diesem Jahr ein Gesamtkunstwerk, in dem er Audio-, Video- und Instrumentalelemente vereinte. In einem exklusiven Kreis stellte er sein beeindruckendes Werk vor und zog die geladenen Gäste in seinen Bann. …
Bild: HIGH INFIDELITY - Oper mal andersBild: HIGH INFIDELITY - Oper mal anders
HIGH INFIDELITY - Oper mal anders
… Klänge. 5 Hip-Hopper sowie zeitgenössische Tänzer realisieren eine sehr präzise, schnelle und körperliche Choreographie. Im Herbst 2011 wird die Idee als dramaturgisches Gesamtkunstwerk präsentiert. Nach dem Produktionsmodell des „Cirque du Soleil“ soll eine internationale Tournee mit einer transportablen „Opernkiste“ (entwickelt mit der Universität …
Bild: Venedig - eine romantische FotoreiseBild: Venedig - eine romantische Fotoreise
Venedig - eine romantische Fotoreise
Durch 100 Kanäle getrennt und über 400 Brücken verbunden, ist die „Serenissima“ ein Gesamtkunstwerk. Das weltweit einzigartige Labyrinth aus schmalen Kanälen, verwinkelten Gassen und pittoresken Brücken einer seit Jahrhunderten versunkenen Welt zieht jeden Fotografen in seinen Bann. Um sich im Gassengewirr zurechtzufinden, werden Sie auf täglichen fotografischen …
Bild: Lex van Somerens Traumreise für die Seele Tournee 2009Bild: Lex van Somerens Traumreise für die Seele Tournee 2009
Lex van Somerens Traumreise für die Seele Tournee 2009
Berührendes Konzerterlebnis für Herz und Seele Neuartiges Bühnenereignis auf großer internationaler Tournee im Herbst 2009?Vielfältiges Gesamtkunstwerk aus Musik, Gesang, Tanz, Lichtkunst und Clownerie ?Mystische und weltmusikalische Klänge – Derwischtanz von Shinouda Ayad Beeindruckend, neuartig und berührend: „Lex van Someren’s Traumreise für die …
Bild: Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLEDBild: Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLED
Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLED
Kein gewöhnliches Konzert sondern ein multimediales Live-Ereignis bei dem Gefühlswelten hautnah erlebbar waren, beigeisterte am 19. Juni 2007 rund 500 Besucher in den Wagenhallen des Stuttgarter Nordbahnhofs: Mit ihrem emotionsgeladenen Live-Event „Dry your Eyes“ setzten Studenten der Stuttgarter Hochschule der Medien (HDM) ein Konzert des Deutschen …
Bild: Venedig - eine romantische FotoreiseBild: Venedig - eine romantische Fotoreise
Venedig - eine romantische Fotoreise
Durch 100 Kanäle getrennt und über 400 Brücken verbunden, ist die „Serenissima“ ein Gesamtkunstwerk. Das weltweit einzigartige Labyrinth aus schmalen Kanälen, verwinkelten Gassen und pittoresken Brücken einer seit Jahrhunderten versunkenen Welt zieht jeden Fotografen in seinen Bann. Um sich im Gassengewirr zurechtzufinden, werden Sie auf täglichen fotografischen …
Bild: Weltklasse-Show beim Lichterfest in Bodenwerder 2025 Bild: Weltklasse-Show beim Lichterfest in Bodenwerder 2025
Weltklasse-Show beim Lichterfest in Bodenwerder 2025
… Ein weiteres Highlight sind die mit Pyrotechnik bestückten Jetskis, die für rasante Showmomente auf dem Wasser sorgen.„Was wir in Bodenwerder realisieren, ist ein multimediales Gesamtkunstwerk. Unser Ziel ist es, das Publikum nicht nur zu beeindrucken, sondern emotional zu berühren. Das erfordert ein Höchstmaß an Kreativität und technischer Präzision“, …
Sie lesen gerade: Multimediales Gesamtkunstwerk für alle Sinne