openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hans-Jürgen Gerung präsentiert sein neuestes Kunstwerk für Glas Trösch im Interieur-Zentrum Kempten

23.01.201322:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Eine „Zeitreise mit Glas“, interpretiert in einer Audio-, Video- und Instrumentalperformance von Hans-Jürgen Gerung – dazu lud Glas Trösch Ende 2012 ins Interieur-Kompetenzzentrum nach Kempten ein. Bereits zum dritten Mal seit Eröffnung des Kompetenzzentrums 2008 veranstaltete das Unternehmen ein Kunstevent mit regionalen Künstlern. Für den bekannten Allgäuer Komponisten und Künstler Hans-Jürgen Gerung war es der zweite Besuch. Nach seiner Ausstellung von grafischen Werken im Jahr 2009 kreierte er in diesem Jahr ein Gesamtkunstwerk, in dem er Audio-, Video- und Instrumentalelemente vereinte. In einem exklusiven Kreis stellte er sein beeindruckendes Werk vor und zog die geladenen Gäste in seinen Bann.



Im Anschluss an den Prolog (Text: Dr. Karlheinz Gradl), der philosophisch an die Verbindung von Glas, Musik und Natur heranführte, leitete Hans-Jürgen Gerung seine künstlerische Interpretation einer Zeitreise mit Glas ein. In vier Mediationen ausgearbeitet, beginnt die Reise in Mesopotamien und Ägypten – dort, wo die Wurzeln unseres Handels- und Staatensystems liegen. Zwei weitere Hauptpunkte auf der Zeitreise stellen die Glaskunst in Venedig und Kirchenfenster dar, bevor der Weg zur heutigen, modernen und industriellen Glasproduktion führt.

Künstlerisch drückte Hans-Jürgen Gerung die verschiedenen Mediationen auf unterschiedlichen Saiteninstrumenten aus. Von der arabischen Laute über Streichinstrumente bis hin zur Orgel bewegte sich der Künstler auf traditionellen Wegen der Musik. Diese klassischen Elemente wurden mit computergenerierten Tönen angereichert, die zu den live vorgetragenen Partituren zugeschaltet sind. Damit erzeugte der Komponist einen unverwechselbaren musikalischen Effekt, der die Dynamik von Glas als aus Natur gewonnenem Stoff, der durch Menschenhand und Technik zu einem künstlichen Endprodukt hergestellt wird, enthüllt. Jede Mediation verband Gerung darüber hinaus mit Bildern – eine Verknüpfung seiner Musik mit bildender Kunst ist in seinen Werken allgegenwärtig. Motive zu Glas in Form von ausdrucksstarken Zeichnungen, Malereien und Fotografien wurden zum Klang der Musik auf eine Leinwand projiziert. Das Ergebnis: ein außerordentlich kreatives Gesamtkunstwerk, das bei den Gästen auf Lob und Anerkennung stieß.

Mit seinem neuesten Werk, das er eigens für Glas Trösch kreierte, möchte Hans-Jürgen Gerung möglichst viele menschliche Sinne ansprechen. Das Bestreben des Künstlers liegt vor allem darin, die unterschiedlichen Einzeldisziplinen wie Musik, Gesang und Malerei zu einem Gesamtkunstwerk zu verbinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693320
 240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hans-Jürgen Gerung präsentiert sein neuestes Kunstwerk für Glas Trösch im Interieur-Zentrum Kempten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elegant und sicher - Das neue Design-Glas SWISSSATIN von Glas TröschBild: Elegant und sicher - Das neue Design-Glas SWISSSATIN von Glas Trösch
Elegant und sicher - Das neue Design-Glas SWISSSATIN von Glas Trösch
Verbundsicherheitsglas für vielfältige Anwendungen im Interieur. Mit SWISSSATIN präsentiert Glas Trösch ein weiteres hochwertiges Design-Glas für den Interieur-Bereich, das Innenräumen eine besondere Note verleiht. Das absolut lichtundurchlässige SWISSSATIN-Glas besticht durch eine „seidige“, edle Oberflächenstruktur, die je nach Lichtverhältnis anders …
Bild: Glas Trösch - Eröffnung des Interieur-Kompetenz-Zentrums AalenBild: Glas Trösch - Eröffnung des Interieur-Kompetenz-Zentrums Aalen
Glas Trösch - Eröffnung des Interieur-Kompetenz-Zentrums Aalen
… 19.6. - über 1.000 Besucher am Tag der offenen Tür Auf großes Interesse stieß Mitte Juni die Eröffnung des neuen Showrooms im Interieur-Kompetenz-Zentrum von Glas Trösch in Aalen. Weit über 1.000 Architekten, Planer, Verarbeiter, Händler und private Bauherren besuchten die neu gestalteten Ausstellungsräume des Glasherstellers am „Tag der offenen Tür“ …
Glaselemente von Glas Trösch setzen Akzente in der neuen RupertusTherme
Glaselemente von Glas Trösch setzen Akzente in der neuen RupertusTherme
… mit den eingesetzten Materialien Assoziationen zur umliegenden Bergwelt, zu Salz und Licht hervorzurufen. Gezielt platzierte, teils farbige oder hinterleuchtete Glaselemente von Glas Trösch unterstützen diesen Ansatz und setzen im Interieur der Therme besondere optische Akzente. Bereits im Eingangsbereich der Therme fällt dem Besucher die rote Glaswand …
Bild: Kiesel – Bild – Stein: Eine Hommage an Glas in seiner UrformBild: Kiesel – Bild – Stein: Eine Hommage an Glas in seiner Urform
Kiesel – Bild – Stein: Eine Hommage an Glas in seiner Urform
Interieur-Zentrum von Glas Trösch zeigt Exponate des Künstlers Walter Schautz Bereits zum zweiten Mal dient das Kemptener Interieur-Kompetenzzentrum von Glas Trösch als reizvolle Szenerie für die Ausstellung eines regionalen Künstlers. Bis zum 8. Mai 2011 zeigt Walter Schautz aus Ratzenried im Allgäu dort von Gedichten flankierte Kieselsteine, Litographien …
Bild: Lasst Bilder sprechen und Kinder erklären: Der e-Newsletter „e.cho“ von Glas TröschBild: Lasst Bilder sprechen und Kinder erklären: Der e-Newsletter „e.cho“ von Glas Trösch
Lasst Bilder sprechen und Kinder erklären: Der e-Newsletter „e.cho“ von Glas Trösch
… pasiert was!“ Diese nicht ganz richtige, aber lustige Erklärung des Fachbegriffes aus der Glaswelt findet sich im „e.cho“, dem neuen Newsletter von Glas Trösch. Dieser erscheint alle zwei Monate. Mit außergewöhnlichen Rubriken wie „Kinder erklären Glasfachwörter“ hebt sich „e.cho“ wohltuend vom Newsletter-Einerlei ab. Ansprechend gestaltet, bietet der …
Bild: Material Vision - Glas Trösch präsentiert neue Contzen-KollektionBild: Material Vision - Glas Trösch präsentiert neue Contzen-Kollektion
Material Vision - Glas Trösch präsentiert neue Contzen-Kollektion
… Frankfurt Mitte Juni ganz im Zeichen des Interieur-Designs. Ein besonderes Highlight auf beiden Veranstaltungen war die Vorstellung der aktuellen Contzen-Kollektion von Glas Trösch. Der Schweizer Glashersteller arbeitet seit Anfang 2009 mit dem renommierten Industrie-Designer Lars Contzen zusammen, und bietet seit April eine große Bandbreite hochwertiger …
Bild: Kunst trifft Architektur - Grafik-Ausstellung von H. J. Gerung im Kemptener Interieur-Zentrum von Glas TröschBild: Kunst trifft Architektur - Grafik-Ausstellung von H. J. Gerung im Kemptener Interieur-Zentrum von Glas Trösch
Kunst trifft Architektur - Grafik-Ausstellung von H. J. Gerung im Kemptener Interieur-Zentrum von Glas Trösch
… Fachberatungszentrum für den Innenausbau mit Glas. So hielt beispielsweise der bayerische Landesverband des Bundes deutscher Innenarchitekten (BDIA) seine Jahrestagung 2009 im Kemptener Interieur-Zentrum ab. Mit der Gerung-Ausstellung öffnet Glas Trösch seine Kemptener Niederlassung jetzt auch für die Kunst, und unterstreicht, dass Kunst und Architektur …
Bild: glaströschdesign: Zwanzig Jahre Räume für TräumeBild: glaströschdesign: Zwanzig Jahre Räume für Träume
glaströschdesign: Zwanzig Jahre Räume für Träume
… heutzutage eine Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten. Daher wird Glas heute zunehmend auch im Interieur eingesetzt, um damit Räume ganz individuell zu prägen. Seit 1986 entwickelt glaströschdesign, das Glas Trösch Proficenter für Design in Steffisburg (Schweiz), unter der Leitung des Designers Martin Zbären Produkte, Systeme und Raumlösungen aus Glas. In den …
Bild: Glas Trösch beim 11. Designers’ Saturday: Thema „Interieur“ im Mittelpunkt der PräsentationBild: Glas Trösch beim 11. Designers’ Saturday: Thema „Interieur“ im Mittelpunkt der Präsentation
Glas Trösch beim 11. Designers’ Saturday: Thema „Interieur“ im Mittelpunkt der Präsentation
… Schweiz Bereits zum elften Mal findet im schweizerischen Langenthal Anfang November der Designers’ Saturday statt. Als eines der Gründungsmitglieder dieser Veranstaltung, ist Glas Trösch auch in diesem Jahr wieder mit anspruchsvoll präsentierten Ideen vertreten. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Treffpunkt der internationalen Designszene zeigt Glas …
Bild: Begehbarer Glasboden und interaktive Glasvitrinen im Dornier Museum FriedrichshafenBild: Begehbarer Glasboden und interaktive Glasvitrinen im Dornier Museum Friedrichshafen
Begehbarer Glasboden und interaktive Glasvitrinen im Dornier Museum Friedrichshafen
Spezielle Konstruktionen mit Produkten von Glas Trösch setzen Exponate in Szene Das neue Dornier Museum direkt am Flughafen Friedrichshafen macht die beinahe 100 Jahre dauernde Historie des Flugzeugbauunternehmens Dornier hautnah erlebbar. In Szene gesetzt wird die Unternehmensgeschichte durch eine außergewöhnliche Architektur, nahezu 400 Exponate und …
Sie lesen gerade: Hans-Jürgen Gerung präsentiert sein neuestes Kunstwerk für Glas Trösch im Interieur-Zentrum Kempten