openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLED

04.07.200716:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLED
curveLED und Steglos Plasma Displays inszenieren das Submarien Konzert
curveLED und Steglos Plasma Displays inszenieren das Submarien Konzert

(openPR) Kein gewöhnliches Konzert sondern ein multimediales Live-Ereignis bei dem Gefühlswelten hautnah erlebbar waren, beigeisterte am 19. Juni 2007 rund 500 Besucher in den Wagenhallen des Stuttgarter Nordbahnhofs: Mit ihrem emotionsgeladenen Live-Event „Dry your Eyes“ setzten Studenten der Stuttgarter Hochschule der Medien (HDM) ein Konzert des Deutschen Rockpreisträgers Submarien als multimediales Musiktheater in Szene. Ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel von Musik, aufwändigen visuellen Elementen und Lichteffekten setzte die Darstellung von Gefühlen wie Sehnsucht, Wut, Leidenschaft, Glück und Hoffnung äußerst kreativ um und übertrug so das Veranstaltungsmotto und das Thema des Submarien-Titel „Dry Your Eyes“ auf die Sinne des Publikums. Die ict Innovative Communication Technologies AG, Kohlberg, unterstützte die gelungene Inszenierung als medientechnischer Hauptsponsor mit beeindruckender Eventtechnik. Erstmals kam hierbei die neuartige tennagels curveLED in einer Live-Show zum Einsatz.



Insgesamt 30 qm der flexiblen curveLED Stränge, die von einem Deckenrigg abgehängt waren, dienten als Hintergrund für die Konzertbühne. Mit ihren 40 mm Pixelpitch sorgte die curveLED hier für erstklassige Show-Effekte. Als weiteres Bühnenmedium wurde vor diesem LED-Vorhang eine hochauflösende 3 x 3 Steglos Plasma Display Wand installiert und harmonisch in das Bühnenbild integriert. Beide medialen Elemente wurden live von zwei VJ-Rechnern aus der Videoregie bespielt. Die Ansteuerung der CurveLED-Module erfolgte per DVI-Schnittstelle, die Steglos Plasma Wand wurde mit einem VGA-Signal angesteuert. Für jeden Song hatte das Studenten-Team Inhalte vorproduziert, die live zur Musik abgefahren und abgemischt werden konnten. Auf beiden Großbilddisplays konnte zudem auch das Kamera-Live-Bild zweier Kameras dargestellt werden.

Ergänzt wurde das Event-Konzept durch 80 x 80 x 80 cm große Holzwürfel, die im Veranstaltungsraum verteilt waren und das Thema „Gefühle“ auf unterschiedliche Weise für die Sinne auditiv bzw. visuell erlebbar machten. ict lieferte hierfür sämtliche Kopfhörerverstärker, DVD-Player für die Zuspielungen sowie mehrere, in die Würfel integrierte 19“ ict LC Displays.
Um im gesamten Veranstaltungsraum eine emotionale Atmosphäre zu schaffen, wurden auch die Wände der Wagenhallen in das Visualisierungskonzept mit einbezogen: Sechs DLP-Projektoren (Typ projectiondesign F1/F2), die an einer Traversenkonstruktion montiert waren, bespielten eine knapp 180 Grad große Projektionsfläche mit hochauflösenden Bildern. Dabei wurde die Projektionsfläche sowohl für 3- bzw. 6-fach redundante Bildprojektionen als auch für ein gesplittetes Gesamtbild genutzt. Die Synchronsteuerung der sechs Client-PCs für die einzelnen Projektoren wurde mit einer Wings Platinum Anwendung realisiert.

Dank der ict Medientechnik und des engagierten Projektteams konnte diese Veranstaltung erfolgreich umgesetzt werden, wobei es für das Zusammenspiel von Technik, Musik, Licht und Visualisierungen nur einen einzigen Versuch gab – das Konzert selbst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144561
 1777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLED“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ict Innovative Communication Technologies AG

Bild: ICT investiert in 3 mm LED-TechnikBild: ICT investiert in 3 mm LED-Technik
ICT investiert in 3 mm LED-Technik
Rechtzeitig zu den Frühjahrsmessen 2015 hat die ICT AG in weitere 150 qm der hochauflösenden 3 mm inspireLED investiert. Damit sind im ICT Mietpark und bei Partnern jetzt insgesamt über 350 qm dieser unglaublich brillanten LED-Technologie verfügbar. Nach ihrer Premiere auf der CeBIT 2014 sorgte die 3 mm inspireLED in diesem Jahr zudem auf dem Genfer Auto-Salon, der Hannover Messe, der IFA sowie bei verschiedenen Events und TV-Shows für Begeisterung. Unlängst kam die 3 mm LED-Technologie auch auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover zum Eins…
Bild: Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale PräsentationslösungenBild: Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale Präsentationslösungen
Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale Präsentationslösungen
Dass Shops und Stores heutzutage weit mehr als nur ein Point of Sale sind, zeigt sich an der zunehmenden Integration moderner Technologien in Ladenkonzepte: Multimediale und interaktive Elemente sorgen hier für eine nachhaltige, individualisierte Markeninszenierung, die den vielfältigeren und anspruchsvolleren Erwartungen der Konsumenten an das Produkt- und Serviceangebot begegnet. Als Spezialist für erstklassige multimediale Präsentationslösungen gab die ICT Innovative Communication Technologies AG (Kohlberg) auf der EuroShop – der weltweit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ict auf der Prolight+Sound 2007, Frankfurt/Main: Veranstaltungstechnik für reale VisionenBild: ict auf der Prolight+Sound 2007, Frankfurt/Main: Veranstaltungstechnik für reale Visionen
ict auf der Prolight+Sound 2007, Frankfurt/Main: Veranstaltungstechnik für reale Visionen
… abgehängt war, stellte nur eine der medientechnischen Attraktionen dar, die ict dort zeigte. Mit ihrem Partner tennagels Medientechnik realisierte die ict AG diesen großformatigen, so genannten curveLED Curtain. Die einzelnen LED Stränge (6 mm SMD LEDs mit 2.020 cd pro Pixel) wurden mit einem ausgeklügelten Befestigungssystem über dem ict Stand montiert …
Bild: EBC Hochschule Berlin belegt zweiten Platz beim FAMAB DAVID Award 2014Bild: EBC Hochschule Berlin belegt zweiten Platz beim FAMAB DAVID Award 2014
EBC Hochschule Berlin belegt zweiten Platz beim FAMAB DAVID Award 2014
Die EBC Hochschule Berlin hat beim DAVID Award 2014 den zweiten Platz erzielt. Der größte Nachwuchswettbewerb der Eventbranche wurde Anfang Juni im PUMA Brand Center in Herzogenaurach unter acht finalen Hochschulen verliehen. Sieben Studierende des Studiengangs Tourism und Event Management der EBC Hochschule in Berlin erarbeiteten ein ganzes Semester …
Bild: Elevator Pitch und Pitch-Werkstatt im Rahmen der Gründerzeit Baden-WürttembergBild: Elevator Pitch und Pitch-Werkstatt im Rahmen der Gründerzeit Baden-Württemberg
Elevator Pitch und Pitch-Werkstatt im Rahmen der Gründerzeit Baden-Württemberg
… Gewinner gibt es ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Die technische Begleitung und das Live-Streaming der Pitches im Internet erfolgt dabei durch Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart. Für die an der Gründerzeit teilnehmenden Gründer bzw. Gründungsteams veranstaltet StartUp Stuttgart zudem zusammen mit dem ifex am 25. Februar 2012 ein Vorab-Event: …
Bild: „Nur noch schnell die Welt retten...“Bild: „Nur noch schnell die Welt retten...“
„Nur noch schnell die Welt retten...“
Aber „E-Mails checken“ reicht dafür nicht aus – Denn das Weltwissen ist in „The Lost Cloud“ eingeschlossen – An der Stuttgarter Hochschule der Medien kann das Publikum an diesem Donnerstag im Rahmen der MediaNight Teil einer interaktiven Live-Inszenierung werden – N&M unterstützt Studierende mit Equipment und Know-how München / Stuttgart – 24. Januar …
Bild: Hochschule für Kommunikation und Gestaltung meldet noch freie StudienplätzeBild: Hochschule für Kommunikation und Gestaltung meldet noch freie Studienplätze
Hochschule für Kommunikation und Gestaltung meldet noch freie Studienplätze
Stuttgart/Ulm 10.08.2015 - Wer zum Wintersemester noch einen Studienplatz sucht, hat bei der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung (HfK+G) gute Chancen. An beiden Standorten Stuttgart und Ulm gibt es noch freie Plätze. Die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung (HfK+G) bietet vier NC-freie und staatlich anerkannte Studiengänge mit dem Bachelor-Abschluss …
Bild: Neu im ict Mietpark: tennagels curveLED CurtainBild: Neu im ict Mietpark: tennagels curveLED Curtain
Neu im ict Mietpark: tennagels curveLED Curtain
Eine Flexibilität, wie es sie bisher für die Gestaltung von LED Flächen noch nicht gab, bietet nun der tennagels curveLED Curtain: Organische Formen wie Wellen oder Rundungen sind mit den neuartigen LED-Strängen problemlos realisierbar. Durch ein revolutionäres, ausgeklügeltes Befestigungs-/Stecksystem lassen sich die LED Pixel so anpassen, dass auch …
Media Solution Center Baden-Württemberg agiert künftig als gemeinnütziger Verein
Media Solution Center Baden-Württemberg agiert künftig als gemeinnütziger Verein
… als gemeinnütziger Verein ausgegründet. Gemeinsames Ziel der Gründungsmitglieder, zu denen unter anderem das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM), die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) sowie das HLRS zählen, ist es, unterschiedliche Interessensgruppen aus Forschung und Medien zusammenführen, zum Austausch anzuregen sowie gemeinsame …
Bild: SDI und curveLED® kooperieren im Bereich LED-LichttechnikBild: SDI und curveLED® kooperieren im Bereich LED-Lichttechnik
SDI und curveLED® kooperieren im Bereich LED-Lichttechnik
… 9. Dezember 2009 – Zur viscom 2009 startete die Zusammenarbeit zwischen der SDI Gesellschaft für Medientechnologie mbH und dem Düsseldorfer LED-Curtain Spezialisten curveLED GmbH mit einem gemeinsamen Messestand. Nun haben beide Unternehmen ihre Kooperation vertieft und vereinbaren ein Distributionsabkommen. Neben dem Vertrieb des curveLED®-Systems durch …
Bild: Sophie Hartmann startete am 1. Januar 2018 beim Digital Leaders InstituteBild: Sophie Hartmann startete am 1. Januar 2018 beim Digital Leaders Institute
Sophie Hartmann startete am 1. Januar 2018 beim Digital Leaders Institute
… Welt absolvierte Sophie Hartmann eine Ausbildung als Grafik-Designerin. Danach studierte sie im Bachelor «Werbung und Marktkommunikation» und im Master «Unternehmenskommunikation» an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Während ihres Masterstudiums studierte und arbeitete Sophie Hartmann für ein Jahr an der Fitchburg State University, Fitchburg, MA …
Bild: Designpreis für ZWO rundum kommunikationBild: Designpreis für ZWO rundum kommunikation
Designpreis für ZWO rundum kommunikation
… Design-Wettbewerb, gehört die Düsseldorfer Agentur ZWO rundum kommunikation zu den Gewinnern in der Kategorie „Brochure, Business to Business“. Prämiert wurde die Unternehmensbroschüre der curveLED GmbH. Die „Creativity International Awards“ sind bekannt als einer der ältesten unabhängigen Design-Wettbewerbe in den Bereichen Werbung und Grafik Design. Seit 1970 wird …
Sie lesen gerade: Hochschule der Medien, Stuttgart: Live-Event mit CurveLED