openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Und eins, zwei, drei

06.05.201013:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Und eins, zwei, drei
Ein Bad in der Dampfdusche hilft, Muskeln und Geist zu entspannen. Foto: Aqua Cultura/bad & heizung Dreyer
Ein Bad in der Dampfdusche hilft, Muskeln und Geist zu entspannen. Foto: Aqua Cultura/bad & heizung Dreyer

(openPR) Fit für den Sommer mit Bädern von Aqua Cultura

Kaum steigen draußen die Temperaturen an, beginnen viele mit dem harten Training für die ideale Sommerfigur. "Zur körperlichen Fitness trägt jedoch nicht nur regelmäßiges Work-out bei", weiß Thilo Dreyer, der mit seinem Betrieb Mitglied bei Aqua Cultura, dem Qualitätssiegel führender Badeinrichter, ist. "Das tägliche Fitnessprogramm kann sogar im eigenen Badezimmer und ganz ohne Sportgeräte durchgeführt werden. Denn Dampfdusche, Whirlpool und Sauna fördern beispielsweise die Regeneration des Körpers und tragen somit ebenfalls zur Steigerung des physischen Leistungsvermögens bei", erklärt Dreyer weiter. Wie man seinem Körper schon im eigenen Badezimmer Gutes tun kann und was bei der Realisierung von Fitnessbädern besonders zu beachten ist, wissen Thilo Dreyer und seine Kollegen von Aqua Cultura ganz genau.



Fit auch ohne Hanteln, Stepper oder Fahrrad
Die Abgrenzung der beiden Räume – Fitness- und Wellnessbad – liegt weniger in ihrer Ausstattung, sondern vielmehr in der Zielsetzung ihrer Nutzung begründet. Während Wellnessoasen dem Wunsch der Verbraucher nach geistiger Erholung, Entspannung und Behaglichkeit entsprechen, dienen Fitnessbäder in erster Linie der Regeneration des Körpers. "Ein wohltuendes Massagebad im Whirlpool regt beispielsweise den Stoffwechsel an und ist demnach besonders bei Herz-Kreislaufproblemen und Asthma zu empfehlen. Darüber hinaus lockern die massierenden Wasserdüsen in der Whirlwanne lokale Muskelverspannungen und lindern sogar Beschwerden bei Arthritis oder Rückenleiden", erklärt Badplaner Thilo Dreyer die gesundheitlichen Vorzüge eines Whirlpools.

Eine ähnliche Wirkung ruft auch das Saunieren nach einem anstrengenden Tag oder dem harten Training hervor: Die in der Sauna erzeugte Wärme erweitert die Blutgefäße und fördert deren Durchblutung. Dadurch arbeitet das Herz wesentlich effizienter und hilft, Muskelverspannungen zu beseitigen. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt, Schlackenstoffe und Milchsäure aus den Muskeln ins Blut abgegeben und später über den Urin ausgeschieden. "Menschen, die unter Kreislaufschwäche oder Gefäßerkrankungen leiden, sollten von einer Sauna in ihrem privaten Bad eher absehen und sich für die schonendere Variante des Dampfbades entscheiden. Professionelle Badplaner berücksichtigen deshalb bei ihrer Konzeption stets die Bedürfnisse, Rituale und Eigenschaften ihrer Kunden und bieten umfassende Beratung dazu an", so Brigitte Beuttenmüller, Badexpertin und Aqua Cultura-Sprecherin. "100% Luftfeuchtigkeit bringen den Körper bereits bei niedrigen Temperaturen zum Schwitzen und die heißen Nebelschwaden entspannen neben den Muskeln auch den Geist", erklärt Beuttenmüller weiter.

Fitnessgeräte geschickt integrieren
Wer nicht gern überfüllte Fitnessstudios aufsucht und beim Trainieren lieber ungestört ist, der sollte über einen eigenen Fitnessraum nachdenken. Viele Verbraucher ziehen daher einen separaten Kraftraum mit unmittelbarer Anbindung an das Badezimmer in Erwägung. So ist das regenerierende Bad nach dem Sport nicht weit entfernt. "Oftmals fehlt jedoch für die Umsetzung der nötige Platz und die Kunden entscheiden sich dafür, die Geräte im Bad unterzubringen. Davon ist allerdings abzuraten, da das Raumkonzept dadurch empfindlich gestört werden kann. Möglichkeiten, Sportgeräte geschickt zu verstecken, gibt es jedoch en masse – etwa hinter einem Paravent, einem halbhohen Raumteiler oder einer satinierten Glaswand", so Dreyer. Beherzigt man all diese Tipps, steht der Sommerfigur jedenfalls nichts mehr im Wege.
Weitere Ideen und Tipps für das eigene Bad sowie Adressen der Aqua Cultura Mitglieder erhalten Interessierte auf der Website des Qualitätssiegels www.aqua-cultura.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426015
 1271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Und eins, zwei, drei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aqua Cultura

Bild: Muntermacher FarbeBild: Muntermacher Farbe
Muntermacher Farbe
Aqua Cultura Badeinrichter bringen Farbe ins Badezimmer Das Bad hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt und sich vom fensterlosen Fliesentempel zur geschmackvoll eingerichteten Wohlfühloase gemausert. Warum nicht auch mal am Einheitsweiß der hiesigen Badezimmer rütteln? "Farben bieten nicht nur besondere Möglichkeiten der Raumgestaltung, sondern wirken sich auch positiv auf unser Gemüt aus. Ein individuell auf das Badezimmer abgestimmtes Farbkonzept führt zu Wohlbefinden und lässt den Tag gleich viel harmonischer …
Bild: Großer Badespaß für kleine WasserrattenBild: Großer Badespaß für kleine Wasserratten
Großer Badespaß für kleine Wasserratten
Aqua Cultura Planer geben Tipps für kinderfreundliche Badezimmer Für Jungen Blau, für Mädchen Rosarot. Früher waren die Gestaltungsmöglichkeiten für kinderfreundliche Wohnräume und Bäder stark begrenzt und strikt vorgegeben. Heutzutage ist jedoch nicht nur das Angebot vielfältiger, auch haben die Sprösslinge meist eine konkrete Vorstellung davon, wie ihr eigenes Reich auszusehen hat. Ein Problem dabei: Was den Kids heute gefällt, ist morgen vielleicht schon out. Während im Kinderzimmer einfach neue Poster aufgehängt werden, ist die Neugesta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Und eins, zwei, drei