openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn der Magen nicht mehr mitspielt

05.05.201008:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Magenschmerzen, Völlegefühl oder Blähungen gehören zu den typischen Symptomen eines Reizmagens. Die Beschwerden sind zwar harmlos, belasten die Betroffenen aber meist enorm. Die Naturheilkunde versucht die gestörten Funktionen auszugleichen und den empfindlichen Magen wieder ins Lot zu bringen.



Stuttgart, 4.5.2010. Ob wir uns gut oder eher unwohl fühlen, hat oft mit unserem Magen zu tun: Ein gefüllter Bauch macht uns satt und zufrieden, sobald der Magen vor Hunger knurrt, werden wir dagegen reizbar und bekommen schlechte Laune.

Magenprobleme sind deshalb für unser Wohlbefinden besonders belastend. So klagt in Deutschland jeder dritte Erwachsene, der einen Heilpraktiker aufsucht, über Beschwerden im Oberbauch. Bei jedem zweiten Patienten lässt sich keine organische Ursache feststellen.

„Ob die Magenprobleme eine organische Ursache haben oder funktionell bedingt sind, kann nur durch eine eingehende körperliche Untersuchung abgeklärt werden. Ein seriöser Heilpraktiker wird den Patienten deshalb eventuell auch zu einem Arzt schicken, damit entsprechende Untersuchungen wie z.B. eine Magenspiegelung durchgeführt werden“, erklärt Dr. Wolfgang Widmaier, Heilpraktiker und Apotheker, von der Union Deutscher Heilpraktiker.

Finden sich keine organischen Probleme, könnte die Diagnose Reizmagen bzw. funktionelle Dyspepsie lauten. Zu den typischen Beschwerden gehören Magenschmerzen, Völlegefühl, Druck und Brennen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen oder Blähungen.

Was den Magen irritieren kann

Der Heilpraktiker wird nun in einem ausführlichen Gespräch zusammen mit dem Patienten die Vorgeschichte der Symptome klären, um nach Möglichkeit eine oder mehrere Auslöser für die Beschwerden zu finden. Allerdings kann die Magenfunktion durch sehr viele verschiedene Faktoren gestört werden. Dazu gehören u.a. falsche Ernährung mit zu viel Fett, Kaffee, Alkohol oder zu scharf gewürzten Speisen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, erhöhte Empfindlichkeit für Magensäure, psychische Probleme wie Ängste oder Depressionen, Stress, oder auch eine gesteigerte motorische Aktivität des Magens. Die Probleme können aber z.B. auch als Folgen einer Operation oder einer Antibiotikatherapie auftreten oder auf eine veränderte Schmerzwahrnehmung zurückzuführen sein.

Zusätzlich wird der Heilpraktiker möglicherweise komplementärmedizinische Untersuchungen einsetzen wie die Irisdiagnostik oder bestimmte Blutwerte untersuchen. Die eine klassische naturmedizinische Behandlung gegen einen Reizmagen gibt es leider nicht. Welche Maßnahmen für den einzelnen Patienten geeignet sind, wird der Heilpraktiker also jeweils individuell bestimmen.

Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen
So kann die Pflanzenheilkunde mit Tees oder Präparaten die Magenfunktion anregen oder einen nervösen Magen beruhigen: Bitterstoffhaltige Pflanzenbestandteile wie Enzianwurzel aktivieren die Verdauung und helfen gegen Völlegefühl oder Appetitlosigkeit. Eine lauwarme Tasse Kamillentee vor jeder Mahlzeit getrunken entspannt dagegen den Magen. Entspannend wirken auch feuchtheiße Oberbauchwickel. Einfacher ist es, nach dem Essen eine nur wenig gefüllte Wärmflasche auf die Lebergegend zu legen.

Einen ganzheitlichen Ansatz um die Nerven im Magen-Darmbereich zu stabilisieren bietet die Kneipp-Therapie. Die 5 Wirkprinzipien – Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Phytotherapie, Wassertherapie und Ordnungstherapie – helfen den betroffenen Patienten, ein gesünderes und ausgeglichenes Leben zu führen, wo durch oft auch die Magenprobleme verschwinden.

Auch die Homöopathie hat im Rahmen der so genannten Konstitutionstherapie Möglichkeiten, den Organismus ganzheitlich umzustimmen. Alternativ kann der Heilpraktiker auch gezielt mit magenwirksamen Mitteln wie Nux vomica, Sulfur oder Pulsatilla die Symptome behandeln. Je nach Art der Beschwerden können auch Neuraltherapie, Akupunktur oder Entspannungsverfahren den Patienten Erleichterung bringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425321
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn der Magen nicht mehr mitspielt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Union Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Blasenentzündung: Oft geht es auch ohne Antibiotikum
Blasenentzündung: Oft geht es auch ohne Antibiotikum
Das Wasserlassen ist schmerzhaft, der Harndrang qualvoll: Die Symptome einer Blasenentzündung sollte man immer sorgfältig auskurieren. Sonst wird die Erkrankung chronisch. Naturheilkundliche Mittel können dabei oft eine Behandlung mit Antibiotika ersetzen – vorausgesetzt, sie werden rechtzeitig eingenommen. Stuttgart, 7.9.2010. Feuchte Kleidung kann auch im Sommer üble Folgen haben: So bleibt man vielleicht mit verschwitzter Sportkleidung im kühlen Biergarten „hängen“ oder steht trotz leichtem Frösteln im nassen Badezeug abends noch einige …
Der Streit um Globuli und Potenzen
Der Streit um Globuli und Potenzen
Interview mit Dr. Wolfgang Widmaier, Apotheker und Heilpraktiker Die Homöopathie ist seit jeher umstritten. In regelmäßigen Abständen liefern sich Gegner und Befürworter dieser komplementärmedizinischen Therapie hitzige Debatten. So forderte kürzlich der SPD-Politiker und Gesundheitsexperte Prof. Dr. Karl Lauterbach gemäß einem Artikel im „Spiegel“, man solle den Kassen verbieten, die Homöopathie zu bezahlen. Die Gegenseite reagierte empört. Dr. Wolfgang Widmaier, Apotheker und Heilpraktiker von der Union Deutscher Heilpraktiker, erklärt, wa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Iris Berben übernimmt die Schirmherrschaft für MAGEN DAVID ADOM-ISRAEL in Deutschland e.V.
Iris Berben übernimmt die Schirmherrschaft für MAGEN DAVID ADOM-ISRAEL in Deutschland e.V.
Iris Berben übernimmt die Schirmherrschaft für MAGEN DAVID ADOM-ISRAEL in Deutschland e.V. Mainz, 27. Oktober 2009 - Auf Einladung des Vereinspräsidenten Janusz Kuroszczyk übernimmt die Schau-spielerin Iris Berben die Schirmherrschaft für MAGEN DAVID ADOM-Israel in Deutschland e.V.: „Ich freue mich, die Schirmherrschaft für MAGEN DAVID ADOM – Israel …
Große Vorweihnachts-OnPack Aktion
Große Vorweihnachts-OnPack Aktion
An jeder Schwarze Weizen Frühstückskorn Flasche gibt es jetzt 0,02 Swarte Magen Oelde/Hamburg im September2008: Passend zum kühlen Winter und zur Vorweihnachtszeit macht Schwarze & Schlichte dem Endverbraucher ein echtes Angebot. Von Oktober bis Dezember 2008 wird jede 0,7 l Schwarze Weizen Frühstückskorn Flasche mit einer Original 0,02 l Swarte …
Bei Magen-Darm-Alarm: MADASAN !
Bei Magen-Darm-Alarm: MADASAN !
Magen-Darm-Alarm ist für die Betroffenen höchst unangenehm, oft ist die Rede vom "Bauchredner". Das muss nicht sein und fast jeder hat die Möglichkeit, Magen-Darm-Alarm zu verhindern. Die Grundvoraussetzung zur Erhaltung der Magen-Darm-Gesundheit ist und bleibt die vernünftige Ernährung. Hierzu z.B. gehört eine mengenmäßig reduzierte Anwendung fetter …
Volkskrankheiten Reizdarm und Reizmagen - Wenn das Innere spricht, hilft eine Ernährungsumstellung
Volkskrankheiten Reizdarm und Reizmagen - Wenn das Innere spricht, hilft eine Ernährungsumstellung
Neuerscheinung: Ernährungsratgeber Magen und Darm (Köln – 21. Mai 2008): Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Reizdarm oder Reizmagen, macht heute Sven-David Müller bei der Präsentation seines neuen Ernährungsratgebers Magen und Darm deutlich. Der Reizdarm ist keine psychosomatische Krankheit und trotzdem müssen viele Betroffene in die …
Bild: Gruselige Magenbeschwerden an Halloween – nicht mit IberogastBild: Gruselige Magenbeschwerden an Halloween – nicht mit Iberogast
Gruselige Magenbeschwerden an Halloween – nicht mit Iberogast
… Partyspieße, Schokoladen-Geister, Chips oder blutrote, alkoholhaltige „Grusel-Cocktails“ – die „Schauergestalten“ langen am Buffet ordentlich zu. Kein Wunder, dass eine Halloweenparty für den Magen richtig gruselig werden kann. Spätestens wenn die gespenstische Blässe im Gesicht nicht mehr auf die gelungene Verkleidung, sondern auf einen rebellierenden …
Bild: Die TRAUM-FÄNGER rocken Ihr Lebensgefühl - Mit dem "Magen gut - alles gut" - Herbst-PaketBild: Die TRAUM-FÄNGER rocken Ihr Lebensgefühl - Mit dem "Magen gut - alles gut" - Herbst-Paket
Die TRAUM-FÄNGER rocken Ihr Lebensgefühl - Mit dem "Magen gut - alles gut" - Herbst-Paket
… Für diesen Herbst hat Hinrich Hörnlein-Rummel aus dem TRAUM-FÄNGER-Team ganz außergewöhnliche, sanfte und gleichzeitig außerordentlich segensreiche Naturheilmittel für Ihren stressgequälten Magen ausgewählt und in ein zweiteiliges, digitales Begleitungsprogramm eingebettet. Als ganz besonderes Geschenk werden Sie Teil der QU.APP-Community der Freunde …
Bild: 2. Hamburger Magen- und DarmtagBild: 2. Hamburger Magen- und Darmtag
2. Hamburger Magen- und Darmtag
Sind mein Magen und Darm gesund? 2. Hamburger Magen- und Darmtag" mit Europas größtem begehbarem Darmmodell "Sind mein Magen und Darm gesund?" Über 500 Besucher konnten die Frage beim "1. Hamburger Magen- und Darmtag" im vergangenen Jahr direkt von Chefärzten beantworten lassen. Nach dem großen Erfolg veranstaltet das Bauchzentrum Hamburg auch in diesem …
Große Vorweihnachts-OnPack Aktion
Große Vorweihnachts-OnPack Aktion
0,02 Swarte Magen jetzt an jeder Schwarze Weizen Frühstückskorn Flasche Oelde/Hamburg im September2008: Passend zum kühlen Winter und zur Vorweihnachtszeit bietet Schwarze & Schlichte dem Endverbraucher einen echten Mehrwert. Von Oktober bis Dezember 2008 wird jede 0,7 l Schwarze Weizen Frühstückskorn Flasche mit einer Original 0,02 l Swarte Magen …
Bild: Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die KrankheitBild: Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die Krankheit
Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die Krankheit
Winterzeit ist häufig auch Ansteckungszeit. Obwohl die Magen Darm Grippe (lat.: Gastroenteritis) mit der Grippe (lat.: Influenza) nichts gemeinsam hat, stecken sich die meisten Menschen, ähnlich wie bei der "Husten-Schnupfen-Grippe", häufiger in den Wintermonaten mit der Magen Darm Grippe, im Volksmund auch Bauchgrippe genannt, an. Gerade jetzt sollten …
Eine Magen-Darm-Kur mit den Schüssler Salzen
Eine Magen-Darm-Kur mit den Schüssler Salzen
Magen- oder Darmprobleme können vielseitige Ursachen haben und sicher sollten diese auch von einem Heilbehandler abgeklärt werden. Ich bekomme aber über das Schüßler-Forum sehr oft Anfragen von Betroffenen, die um ihren empfindlichen Magen-Darmtrakt wissen und die sich nach Schüßlersalzen oder anderen sanften Mitteln erkundigen, mit denen einfach wieder …
Sie lesen gerade: Wenn der Magen nicht mehr mitspielt