(openPR) Dr. Christoph von Marschall, Journalist und Buchautor, US-Korrespendent der Berliner Tageszeitung "Der Tagesspiegel" erhält für seine objektive, vielseitige und engagierte Berichterstattung über Amerka den diesjährigen Medienpreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft. Laudatio hält Werner Holzer, früherer Chefredakteur der Fankfurter Rundschau.
Christoph von Marschalls Berichterstattung über gesellschaftliche und politische Entwicklungen in den USA, aber auch seine Thematisierung von Auswirkungen von Ereignissen wie dem 11. September 2001 oder der Berichte über Umweltkatastrophen und welche Konsequenzen die Amerikaner daraus ziehen, stellen einen hervorragenden Beitrag für die Verständigung in den deutsch-amerikanischen Beziehungen dar.
Schon früh erkannte von Marschall die Bedeutung von Barack Obama und hat als Journalist und Buchautor die Lebenswege von Barack und Michelle Obama geschildert und analysiert.
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht am 10. Mai 2010 am passenden Ort, dem Frankfurter PresseClub, ihren diesjährigen Medienpreis an Christoph von Marschall (scha).
Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. Frankfurt am Main
Lange Strasse 25-27
60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt: Gunnar Schanno, M.A.
T: 069 13 10 822
F: 069 13 10 873
E-mail:
www.steuben-schurz.org
Über das Unternehmen
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V. (SSG) mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist die älteste deutsch-amerikanische Freundschaftsorganisation (gegründet 1930, verboten 1933, wiedergegründet 1948). Landesgruppen sind in Berlin, Magdeburg und Potsdam. Erster Schatzmeister war Hermann Josef Abs, einer der ersten Redner der damalige Bundespräsident Theodor Heuss. Die SSG hat sich die Förderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen zur Aufgabe gemacht. Ihre Aktivitäten umfassen Sponsorenprogramme, zu denen als umfangreichstes das deutsch-amerikanische Praktikantenprogramm USA-Interns gehört. Regelmäßige Informationsveranstaltungen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen mit renommierten Rednern sowie gesellschaftliche Treffen der verschiedenen Gruppen dienen der Förderung der interkulturellen Beziehungen. Jährlich vergibt die SSG einen Medienpreis an Persönlichkeiten aus dem Medienbereich, die sich um die deutsch-amerikanischen Beziehungen verdient gemacht haben. Weitere Informationen unter www.steuben-schurz.org