openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RuhrStadt-Angels sollen Schwarmintelligenz schaffen

28.04.201016:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: RuhrStadt-Angels sollen Schwarmintelligenz schaffen
Peter Krämer
Peter Krämer

(openPR) Peter Krämer und Dietmar Bramsel vom RuhrStadt Netzwerk hatten ins Unperfekthaus in Essen geladen. Am 19.4. war das Portal ruhrstadt-netzwerk.de inklusive Community für die RuhrStadt online gegangen und nun sollen viele Inhalte her. Die Beiträge sollen durch Community-Mitglieder geschaffen werden.

Raum 404 war mit über 30 Teilnehmern gut gefüllt und die Diskussion war lebhaft. Peter Krämer nach fast 3 Stunden: Das war der Durchbruch für meine Idee, mit den RuhrStadt-Angels Schwarmintelligenz zu schaffen, Wikipedia an der Ruhr sozusagen. RuhrStadt Netzwerk wird bald dafür bekannt sein, für ein neues Wir-Gefühl in den 53 Städten gesorgt zu haben.

Für Dienstag, den 1.6. kündigte Peter Krämer die nächste Veranstaltung von RuhrStadt Netzwerk an, wieder im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, das Thema: Neue Jobs für die RuhrStadt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 422968
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RuhrStadt-Angels sollen Schwarmintelligenz schaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RuhrStadt Netzwerk

Bild: RSN-Community Newsletter KW 15/2011Bild: RSN-Community Newsletter KW 15/2011
RSN-Community Newsletter KW 15/2011
Top-Stichworte heute: ruhrstadt.it, Kompetenzportal RSN, Goeast in Südosteuropa, RSN bald auf Russisch und Türkisch. Liebe Community-Mitglieder, So ein Portal wie RuhrStadt Netzwerk zu betreiben, kostet Geld. Schmerzlich haben wir in den vergangenen Monaten festgestellt, dass Online-Werbung äußerst schwer unterzubringen ist. Es galt, Lösungen zu finden, und wir sind angekommen. Die Lösung heißt www.ruhrstadt.it. Michael Reichenbach, der Leiter der IT bei RSN und ich haben in den vergangenen Wochen an der Lösung gearbeitet, das Konzept ausg…
Bild: Schönes Wetter in TschechienBild: Schönes Wetter in Tschechien
Schönes Wetter in Tschechien
Der vierte Tag unserer langen Reise beginnt. Auf Valentins Laptop konnten wir das Höhenprofil für diesen Tag ablesen und so wie es aussah, hatten wir die hohen Berge überstanden. Und es kam noch besser... Wir hatten richtigen Rückenwind! Eigentlich hatten wir den schon von Tourbeginn an, aber jetzt, auf den flacheren Ebenen, war er noch stärker und so wurden wir richtig durch die Dörfer gepustet. An fast jedem Ortseingang konnte man eine Anzeige sehen, auf der die aktuelle Geschwindigkeit zu sehen war. Diese lagen immer zwischen 30 und 40km/h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Quantensprung vorwärts durch Event vom 18.11. für RuhrStadt Netzwerk möglichBild: Quantensprung vorwärts durch Event vom 18.11. für RuhrStadt Netzwerk möglich
Quantensprung vorwärts durch Event vom 18.11. für RuhrStadt Netzwerk möglich
Träume und Wünsche gehen nur selten in Erfüllung. Gerechnet hatten die Veranstalter von RuhrStadt Netzwerk mit 50 Teilnehmern, es wurden fast 70, mit 15-20 neuen Aktiven für Text und Bild und es wurden 41. Es ging um das Thema „neue RuhrStadt Angels“, neue Mitstreiter für Redakteure und Reporter. Anmeldungen gab es allein bei XING mehr als 110. Erfahrungsgemäß, so haben wir gelernt, kommt jeder Dritte. Somit war das Resultat mehr als erfreulich. Es gilt, die Redaktionen zu verstärken, Spezialbereiche aufzubauen, zumal lokales Kolorit zu gewi…
Bild: 4x10 Thesen für die RuhrStadtBild: 4x10 Thesen für die RuhrStadt
4x10 Thesen für die RuhrStadt
Peter Krämer, Initiator von ruhrstadt-netzwerk.de, legte am Wochenende die erste Fassung von 4x10 Thesen für die RuhrStadt vor. Seine Entwurfsthesen wurden ergänzt durch zusätzliche Ideen von Reginald Hohmeister, dem Regionalgeschäftsführer des BVMW. Je 10 Thesen soll es geben, zentraler Fokus liegt auf dem Credo für die RuhrStadt z.B. Die Einheit der RuhrStadt kann nur das Werk der Bürger sein), je 10 Gründe für den Stolz (z.B. Stolz auf 300 Burgen, Schlösser und Adelssitze in einer liebenswerten Umgebung) und das Wir-Gefühl der Bürger der R…
Bild: RSN-Community Newsletter KW 15/2011Bild: RSN-Community Newsletter KW 15/2011
RSN-Community Newsletter KW 15/2011
Top-Stichworte heute: ruhrstadt.it, Kompetenzportal RSN, Goeast in Südosteuropa, RSN bald auf Russisch und Türkisch. Liebe Community-Mitglieder, So ein Portal wie RuhrStadt Netzwerk zu betreiben, kostet Geld. Schmerzlich haben wir in den vergangenen Monaten festgestellt, dass Online-Werbung äußerst schwer unterzubringen ist. Es galt, Lösungen zu finden, und wir sind angekommen. Die Lösung heißt www.ruhrstadt.it. Michael Reichenbach, der Leiter der IT bei RSN und ich haben in den vergangenen Wochen an der Lösung gearbeitet, das Konzept ausg…
Bild: RuhrStadt Netzwerk sucht RuhrStadt-Reporter für Online Community-PortalBild: RuhrStadt Netzwerk sucht RuhrStadt-Reporter für Online Community-Portal
RuhrStadt Netzwerk sucht RuhrStadt-Reporter für Online Community-Portal
Das Anfang 2010 gestartete RuhrStadt Netzwerk will am 18.4.2010 mit einem Community-Portal Online gehen, Adresse ruhrstadt-netzwerk.de. Von Anfang an haben die Gründer Peter Krämer und Dietmar Bramsel auf so genannte RuhrStadt Angels gesetzt, die freiwillig und aus Begeisterung für das Projekt RuhrStadt Netzwerk mitmachen. Am nächsten Sonntag soll aus der bisher einfachen aber mit über 10000 Besuchern im März schon sehr gut besuchten Homepage ein Community-Portal werden. Die Besucher können dann Mitglieder werden, Fotos hochladen, Gruppen bil…
Bild: Das Portal ruhrstadt-netzwerk.de ist erwachsen geworden und lohnt einen erneuten BesuchBild: Das Portal ruhrstadt-netzwerk.de ist erwachsen geworden und lohnt einen erneuten Besuch
Das Portal ruhrstadt-netzwerk.de ist erwachsen geworden und lohnt einen erneuten Besuch
Seit nunmehr 8 Wochen ist das Portal online und es hat sich eine Menge getan, praktisch Tag für Tag. Schon im ersten Monat Mai konnten fünfstellige Besucherzahlen verzeichnet werden. Die Highlights sind neben der online Community: RuhrStadt Rundschau – so etwas wie ein Online-Journal mit immer neuen Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft, Sport, Freizeit usw. RuhrStadt erleben - mit Orten, Zielen, Ereignissen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Freizeit, Tourismus, RuhrStadt-Kids, Sport, „Sterne der RuhrStadt“…
Bild: ruhrstadt-netzwerk.de jetzt mit Online-JournalBild: ruhrstadt-netzwerk.de jetzt mit Online-Journal
ruhrstadt-netzwerk.de jetzt mit Online-Journal
… Online-Journal für die 53 Städte der Metropole Ruhrstadt. Die Beiträge stammen von RuhrStadt-Reportern, wie sie im Netzwerk genannt werden, die Backoffice-Unterstützung realisieren RuhrStadt-Angels. Im Laufe des heutigen Donnerstags geht die erste Ausgabe Online und wird dann im Regelfall mehrfach täglich aktualisiert. Mitgründer Dietmar Bramsel: Es ist …
Bild: Landtagskandidaten - Umfrage zur Zukunft des RuhrgebietsBild: Landtagskandidaten - Umfrage zur Zukunft des Ruhrgebiets
Landtagskandidaten - Umfrage zur Zukunft des Ruhrgebiets
In einer Umfrage per Email hatte RuhrStadt-Netzwerk die Spitzenkandidaten der 4 im Landtag vertretenen Parteien und alle Landtagskandidaten aus der RuhrStadt folgende Frage gestellt: Welche Fortschritte wird es durch Sie und Ihre Partei, Ihre Wahl vorausgesetzt, persönlich im nächsten Landtag für das Ruhrgebiet und eine RuhrStadt geben? 24 Kandidaten haben geantwortet, darunter zwei der vier Spitzenkandidaten, Frau Löhrmann von den Grünen und Herr Pinkwart von der FDP. 10 Meinungen kamen von der SPD, 7 von den Grünen, 6 von der FDP, ein einz…
Bild: ruhrstadt-netzwerk.de – das Portal geht onlineBild: ruhrstadt-netzwerk.de – das Portal geht online
ruhrstadt-netzwerk.de – das Portal geht online
„crowdsourcing“ heißt ein Zauberwort für das Konzept von RuhrStadt Netzwerk und „user driven content“ ein anderes. Auf Deutsch: das Nützen der Schwarmintelligenz vieler und „die Community-Mitglieder erstellen den Inhalt“. Das ist beispielsweise auch das Erfolgsprinzip von Wikipedia. RuhrStadt Netzwerk arbeitet mit überwiegend diesem gleichen Rezept: …
Bild: Event RuhrStadt-Netzwerk am 1.6.: Neue Jobs braucht die RuhrStadtBild: Event RuhrStadt-Netzwerk am 1.6.: Neue Jobs braucht die RuhrStadt
Event RuhrStadt-Netzwerk am 1.6.: Neue Jobs braucht die RuhrStadt
Zum dritten Mal ist der Wissenschaftspark in Gelsenkirchen Standort eines Events von RuhrStadt Netzwerk. Das Thema heißt diesmal, wie auch anders: Neue Jobs braucht die RuhrStadt. 8 Unternehmer wurden ausgewählt, die noch vor dem Start stehen oder frühestens am 1.1.2007 gegründet wurden. Der Unternehmensfokus reicht von Gemüsegärten und lokalem Paketzustelldienst bis zu Apps und dreidimensionalem Internet. Spinnrad-Gründer und Initiator Peter Krämer wird Gegenwart und Zukunft von RuhrStadt Netzwerk vorstellen, Mitgründer Dietmar Bramsel d…
Bild: RuhrStadt Netzwerk GmbH – jetzt im Wissenschaftspark GelsenkirchenBild: RuhrStadt Netzwerk GmbH – jetzt im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
RuhrStadt Netzwerk GmbH – jetzt im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Die GmbH wurde am 12.5. gegründet, Gesellschafter sind Peter Krämer (Spinnrad-Gründer), Dietmar Bramsel (Gf. Gesellschafter Drei-Elemente Waltrop) und Ulf-Hofes (Messeveranstalter b2d). Das Portal www.ruhrstadt-netzwerk.de wird ab sofort drei Hauptelemente anbieten: Community, RuhrStadt Rundschau (Online-Journal) und RuhrStadt Erleben (alles Wissenswerte über die Region). Die ehrgeizigen Ziele werden mit Hilfe von RuhrStadt Angels und RuhrStadt Reportern angestrebt. Das sind Freiwillige, denen Wir-Gefühl und Stolz auf die 53 Städte der Regio…
Sie lesen gerade: RuhrStadt-Angels sollen Schwarmintelligenz schaffen